Vergleich waffenlos Cadena mit Pekiti Tirsia waffenlos [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Vergleich waffenlos Cadena mit Pekiti Tirsia waffenlos



andre11
26-08-2005, 05:39
Hallo,

gibt es Unterschiede zwischen Cadena de Mano (z.B.: ETF) und dem Waffenlosen des Pekiti Tirsia... wenn ja welche, hat jemand schon beide Systeme trainiert, sind beide effektiv... es geht mir aber bitte nur um das Waffenlose... erzählt bitte einfach eure Erfahrungen, Infos usw... Es soll auch keine Systemdiskussion werden... meins ist besser oder ähnliches. Danke.

nukeone
26-08-2005, 10:28
waffenlos würde ich eher ein waffenloses system bevorzugen als fma, meine meinung

malice
26-08-2005, 10:30
meine auch

sumbrada
26-08-2005, 10:39
Ich nicht zwangläufig, finde Pangamut eigentlich sogar ziemlich effektiv. In Verbindung mit Konzepten des JKD, irgendwas Bodenkampforientiertem ist es IMO sogar perfekt.

Zu der eigentlichen Frage kann ich aber nichts sagen.

phammer
26-08-2005, 10:42
Hi
Der Waffenlose Bereich der FMA sollten nicht unterschätzt werden. Wenn er intensiv trainiert wird. Wie immer im Grunde ein Problem des Trainers.

Ich habe mit JiuJitsu angefangen und danach FMA. Aber ich finde inzwischen den waffenlosen Teil des FMA effektiver als das was ich im JiuJitsu gelernt habe.

Philipp

andre11
26-08-2005, 10:56
Hallo Nukeone und Malice,

warum würdet ihr ein waffenloses System vor FMA bevorzugen?

roberto
26-08-2005, 11:00
Hallo Nukeone und Malice,

warum würdet ihr ein waffenloses System vor FMA bevorzugen?

Bin zwar weder nukeone noch Malice, aber egal:

Vielleicht bevorzugen sie es, weil es darauf spezielisiert ist?! Es gibt ein persisches Sprichwort: "Was Du gut tust, wird gut".

Wenn man sich also ernsthaft mit einer einzigen Sache beschäftigt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass was Gutes bei rauskommt recht hoch.

Natürlich gibt es aber auch systeme mit mehreren waffengattungen, die gut sind. Wobei ich sicher bin, dass jedes dieser System ins geheim ein Spezielgebiet hat.

Ciao

Roberto

malice
26-08-2005, 11:14
@andre11:
ich übe kk seit 16 jahren, habe dabei immer wieder gewechselt und einiges mitbekommen
ein jahr lang habe ich arnis trainiert und fand die entwaffnungsserien sehr umständlich wenn nicht gar überflüssig. warum soll ich ihm z. b. erst den knüppel wegnehmen bevor ich den angreifer ausknocke? das reine waffenlose empfand ich ähnlich wie *ing*ung bloß viel schlechter , umständlicher und härter. härter soll bedeuten z. b. zu blocken als, wie beispielsweise im rma-systema, mit dem angriff zu gehen.
ich könnte dir verschiedene bessere handlungsweisen als im arnis vormachen, bloß so richtig erklären kann ich es nicht.
vielleicht gibt es ja auch viel bessere fma-systeme als arnis. ich kenne halt nur dieses, fand es unzureichend und habe aufgehört.

Aguirre
26-08-2005, 11:21
@ malice & nukeone

Kann es sein, daß Ihr noch nie vernüftige waffenlose FMA-Techniken präsentiert bekommen habt?
Meine Meinung ist, daß die waffelosen Techniken in den FMA absolut gleichwertig mit denen anderer KKs sind, wenn sie richtig trainiert und geziegt werden...
Vielleicht solltet Ihr euch auch mal ein paar andere FMAs angucken, bevor Ihr pauschal urteilt. Ein Jahr Arnis ist nicht wirklich repräsentativ...:rolleyes:

malice
26-08-2005, 11:30
pauschal urteilen? "eher, unsere Meinung" ist ein Urteil?
"Alle FMA-Systema funktionieren nicht" wäre ein pauschales Urteil.
Wir haben nur geschrieben, dass aus unseren Erfahrungen die auf waffenlose Verteidigung spezialisierten Systeme für die waffenlose Verteidigung eher geeignet erscheinen und wir diese bevorzugen würden.

Aguirre
26-08-2005, 11:43
Ja, aber eure bzw. Deine Erfahrung basiert auf einem Jahr Arnis...und ich denke damit ist Deine Meinung etwas pauschal...:D

ps3ud0nym
26-08-2005, 11:44
[...]ein jahr lang habe ich arnis trainiert und fand die entwaffnungsserien sehr umständlich wenn nicht gar überflüssig. warum soll ich ihm z. b. erst den knüppel wegnehmen bevor ich den angreifer ausknocke?[...]
Das ist allerdings eine gute Frage. Nur ist mir beim FMA noch nie untergekommen, dass man erst "entwaffnen" soll (wie die eigentliche Entwaffnung in den FMAs nach meinem Verständnis aussieht, müsste ich dir schon live zeigen ;)). Man übt vielleicht hier und da mal bestimmte Sachen isoliert. Das bedeutet ja nicht, dass das im Kampf 1:1 so gemacht wird. Und was für dich überflüssig ist, ist für einen anderen vielleicht gut und umgekehrt - schonmal dran gedacht? Mir gefällt waffenloses FMA! Punkt! :D

Was mich noch interessieren würde - was für ein Arnis war das, was Du 1 Jahr lang gemacht hast, und wo/bei wem?

@Topic
Kann das jemand beantworten? Wer macht ETF und PTK (oder hat mal gemacht)?

malice
26-08-2005, 11:57
ich habe andre11 seine frage beantwortet, und zwar so, dass er sich eine meinung über mich und meine meinung bilden kann

ich habe keine lust auf unsinnige diskussionen a la deiner ist 30cm lang aber meiner ist länger!

Tengu
26-08-2005, 11:58
ein jahr lang habe ich arnis trainiert und fand die entwaffnungsserien sehr umständlich wenn nicht gar überflüssig. warum soll ich ihm z. b. erst den knüppel wegnehmen bevor ich den angreifer ausknocke?

Das kann verschiedene Gründe geben. Evtl. auch damit, daß er sich nicht ausknocken läßt. ( Manche sollen da richtig verstockt sein :D ) Also nehm ich ihm den Knüppel weck, bevor er richtig sauer wird. Wenn man ihm versehentlich vorher bzw. eher dabei einen Scheitel zieht...ist es natürlich auch nicht soooo schlimm ;)


Gruß

Tengu

Zambo
26-08-2005, 12:03
@malice
Da ich selbst Modern Arnis trainiere, kann ich das nicht bestätigen.
Die Entwaffnung ist nur eine Möglichlichkeit, die man dann macht, wenn es situationsbedingt passt.
Beim Stock-Sparring (gibt auch MA Schulen die Sparring machen ;)) komme ich ab und zu in den Nahkontakt, und da bietet sich oft eine Entwaffnung an.
Es ist egal ob ich erst einen Butt, Ellbogen, oder einen Kopstoss anbringe und dann entwaffne, oder umgekehrt. Grundsätzlich ist es ja nicht schlecht, wenn man die Waffe des Gegners hat, bzw. wenn man zwei Waffen hat.
Wenn ich den Gegner vorher mit der Waffe aus der weiten Distanz ausschalte, ist das schön und schnell, aber beim reinen Stockkampf kommt man nunmal oft in die Nahdistanz.
Bei Schnitt- und Stichwaffen ist natürlich eher das Gegenteil der Fall, da keiner gerne "reinläuft". ;)

nukeone
26-08-2005, 12:24
Hallo Nukeone und Malice,

warum würdet ihr ein waffenloses System vor FMA bevorzugen?

weg. der spezialisierung der einzelnen stile, so ist nach miner meinung das bjj effektiver als das dumog, da die jungs in rio nix anderes machen ,daher ist es ja teil der dbma und nicht das dumog,
ebenso der clinch und die kicks, daher gibt es ja muay thai bei inosanto statt nur fillipino sikaran, aber ich sage nicht das cadena müll ist, oder so

nukeone
26-08-2005, 12:25
@roberto: endlich mal einer meinung

nukeone
26-08-2005, 12:29
[QUOTE=Aguirre]@ malice & nukeone

Kann es sein, daß Ihr noch nie vernüftige waffenlose FMA-Techniken präsentiert bekommen habt? ne nur im lameco, dbma, aber das sind ja keine guten stile, oder?
Meine Meinung ist, daß die waffelosen Techniken in den FMA absolut gleichwertig mit denen anderer KKs sind, wenn sie richtig trainiert und geziegt werden...
ja mit meinungen ist das wie mit den...jeder hat eins
Vielleicht solltet Ihr euch auch mal ein paar andere FMAs angucken, bevor Ihr pauschal urteilt.
vielleicht solltest du mal luft holen und einfach ruhig atmen, bevor du hier vermutungen anstellst? oder einfach fragen! welches ist denn dein stil des cadena?

malice
26-08-2005, 12:39
:halbyeaha :halbyeaha :halbyeaha

:bang:

Aguirre
26-08-2005, 12:56
@ Nuekone

Dann schieß mal los: WElches ist denn Dein Stil des Cadena und wie lange trainierst Du es schon?

nukeone
26-08-2005, 13:09
:baeehh: sag ich dir nicht

Aguirre
26-08-2005, 13:18
:baeehh: sag ich dir nicht
Editiert...will ja keinem hier auf die Füße treten...;)

Aguirre
26-08-2005, 13:24
@Nukeone & Malice

Ich gebe euch insofern recht, daß es Stile gibt, in denen die waffenlosen Techniken steifmütterlich behandelt werden und man deswegen auf reine waffenlose Stile zurückgreifen muss/sollte. Zum Beispiel kann ich das aus eigener Erfahrung über das Modern Arnis so wie es mir beigebracht wurde behaupten.
Gleichzeitig gibt es aber Stile, deren waffenlose Techniken denen reiner waffenlosen Stile mindestens gleichwertig sind und in manchen Belangen vielleicht sogar überlegen! Meiner Meinung nach gilt das z.B. für das Cadena der ETF!

Kensei
26-08-2005, 13:34
Mal ne Frage, weil die Begriffe Grappling und Dumog hier aufgekommen sind.

Gibt's eigentlich Leite hier die noch regelmässig im Training Dumog betreiben oder läuft das in den meisten Vereinen nur über Seminare ab?

Zum Thema BJJ vs. Dumog würde ich mal sagen es kommt nicht auf den Stil an, sondern darauf wieviel Zeit ich investiere.

Warum sollen Leute die sagen wir mal nur noch FMA Dumog training machen, schlechter sein als BJJ'ler?
Umgekehrt, warum soll Jemand der neben dem Waffenkampf noch zweimal die Woche BJJ trainiert ein besserer Grappler sein als Jemand der parallel zum Stocktraining die selbe Zeit ins Dumog investiert?

nukeone
26-08-2005, 14:15
Meiner Meinung nach gilt das z.B. für das Cadena der ETF![/QUOTE]
wusste ich es doch:) , etf combat escrima, klappt euer cadena auch ,wenn man kicks und takedowns erlaubt, finde die armen und den focus so weit oben lädt gerade so zum double leg und groin kick ein, oder?

nukeone
26-08-2005, 14:17
ich würde schon sagen, dass es überlegene systeme gibt, und bjj ist ein solches, aber gut, dass führt zu nichts, weil hier denkt jeder anders,

Aguirre
26-08-2005, 14:29
klappt euer cadena auch ,wenn man kicks und takedowns erlaubt
Ja tut es! Ist auch Teil des Trainings...;)

Aguirre
26-08-2005, 14:35
ich würde schon sagen, dass es überlegene systeme gibt, und bjj ist ein solches, aber gut, dass führt zu nichts, weil hier denkt jeder anders,
Nur nochmal zur Klärung: Über was reden wir eigentlich? Für ein gutes System für die Straße oder für den Ring?

Das BJJ ein überlegenes System ist, ist eine reine Marketingmasche, genau wie die Aussage, daß 80% aller Kämpfe am Boden enden...(Zumindest auf der Straße, im Ring mag das anders aussehen und bevor jemand meckern will das ist meine eigene Erfahrung).

Kensei
26-08-2005, 15:40
ich würde schon sagen, dass es überlegene systeme gibt, und bjj ist ein solches, aber gut, dass führt zu nichts, weil hier denkt jeder anders,

und warum trainierst du dan LutaLivre...? ;) :p

Ulrich
26-08-2005, 16:08
klappt euer cadena auch ,wenn man kicks und takedowns erlaubt, finde die armen und den focus so weit oben lädt gerade so zum double leg und groin kick ein, oder?

nur wenn man dagegen trainiert, sonst verliert man halt den Fokus
und ist zu spät dran

nukeone
26-08-2005, 16:50
und warum trainierst du dan LutaLivre...? ;) :p
weil ich doof bin und immer das gegnteil von dem mache, was ich erzähle,:)

mag keine gi`s aber dafür um so mehr meinen boss, wobei für mich bjj und ll gleichwertig sind:p

nukeone
26-08-2005, 16:52
nur wenn man dagegen trainiert, sonst verliert man halt den Fokus
und ist zu spät dran
dass war die beste antwort seit langem, danke, ehrlich

nukeone
26-08-2005, 16:57
ich halte bjj und ll für überlegen systemen, genauso wie lameco und dbma, thai und boxen, über etf kann ich nicht genug sagen, will aber nächstes jahr mal zu einem seminar gehen, diese jahr paßt es leider nicht mehr.
von dem was ich gesehen habe bin ich zweigeteilt, definitiv agressiv aber auch sehr kamikazemäßig, mit fechtmaske, freefightgloves und rattan und ohne stop + boden würde man nicht mehr so reingehen, oder?

slow
26-08-2005, 23:10
@all

was für eine bescheidene Diskussion. Hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen...KampfSPORT vs. KampfKUNST, die Leistungen von SpitzenSPORTLERN werden als Meßlatte für die reale Welt herangezogen. Wie erbärmlich ist denn das?

Bei BJJ, LL, MT, Boxen, KB gibts es sowas wie ein Regelwerk, an das sich auch gehalten wird. Und für welches auch trainiert wird. Gekämpft wird im Ring, und der unfaire Gegner wird bestraft und ggf. disqualifiziert. Daraus kann man beim besten Willen, trotz UFC und Pride, keine Effektivität ableiten. Das ist kein Feldtest, sondern ein Laborversuch unter kontrollierten Bedingungen. Was der einzelne Mensch in einer SV-Situation daraus macht steht auf einem ganz anderen Blatt, da gibts nämlich keine Ringrichter und auch keine schützenden Regeln.

Tritt ein Boxer dem anderen Boxer während eines offiziellen Kampfes in die Eier, na ja, dann ists wohl aus. Der tretende Boxer wird u. U. disqualifiziert, der andere gewinnt und darf danach im Falsett Interviews geben. Passiert das auf der Straße, nun, dann fehlt dem Boxer neben den (zermatschten) Familienjuwelen evtl. auch das Geld, Gesundheit, Leben, Körperteile oder Innereien wenns blöd läuft.

Was ist - bitte schön - "effektiv"?

Wie "effektiv" die verschiedenen FMA Stile im Bereich Körperwaffen sind, ist wohl auch Geschmackssache. Und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

Darum: ETF und PTK anschauen und nach persönlicher Vorliebe entscheiden.

Ich persönlich finde Muay Thai in Hinblick auf SV zu einschränkend, da fühle ich mit bei PTK sehr viel umfassender trainiert (auch in Bezug auf Körperwaffen). Muay Thai in sportlicher Hinsicht hat wirklich was, macht Spaß, leider habe ich da zu wenig Zeit um beides zu machen. Aber auch in Bezug auf Fitness ist mein PTK Trainer nicht von schlechten Eltern (:winke: Roland) und braucht sich mit seinem Training meiner Meinung nach nicht zu verstecken. Beschwert hat sich da meines Wissens nach noch keiner :D

nukeone
27-08-2005, 00:20
ja ja, so kann man das auch sehen, aber wie soll z.b grappling in der sv funktionieren wenn man es nicht kann und wie jemanden ausknocken ohne gute boxschule und sparring, durch gunting:confused:

Darkpaperinik
27-08-2005, 09:02
Hallo,

gibt es Unterschiede zwischen Cadena de Mano (z.B.: ETF) und dem Waffenlosen des Pekiti Tirsia... wenn ja welche, hat jemand schon beide Systeme trainiert, sind beide effektiv... es geht mir aber bitte nur um das Waffenlose... erzählt bitte einfach eure Erfahrungen, Infos usw... Es soll auch keine Systemdiskussion werden... meins ist besser oder ähnliches. Danke.

mein vorschlag:

geh mal zu einem lehrgang vom bernd schubert oder uli weidle.. danach kannst du vergleichen..

vor allem bei lehrgängen von uli (schubert war ich nie) wirst du restlos von den waffenlosen fähigkeiten der fma überzeugt! kein fancy stuff, direkt, einfach und nachvollziehbar!

Grizz
27-08-2005, 11:04
Ich kann Darkpaperinik nur zustimmen. Zwar hatte ich noch nicht die Gelegenheit Uli Weidle zu sehen - obwohl ich PKT sehr interessant finde - aber ich habe schon etwas von Bernd Schubert gesehen.... und das hat mich schließlich überzeugt. Unterschiede zum PKT liegen - soweit ich das sagen kann - am ehesten in der Tatsache, daß das ETF-Cadena sehr stark durch Bernds persönliche Erfahrungen geformt und angepasst wurde. Es ist sicherlich KEIN klassisches, sondern ein sehr "europäisiertes" Cadena mit starker Berücksichtigung unserer gesetzlichen Bestimmungen.
Und Ja - es gibt auch Möglichkeiten sich gegen Tackling und Tritte in die Kronjuwelen zu schützen... ich muss sie nur noch richtig trainieren...;)

andre11
27-08-2005, 12:10
Hallo Darkpaperinik,

mit den Lehrgängen gebe ich Dir recht... aber in diesen Lehrgängen hat man meistens nur einen kleinen Einblick des Systems (vor allem waffenlos bzw. welches Thema in dem Lehrgang behandelt wird), wenn überhaupt. Man müßte sich also mehr mit den einzelnen Systemen auseinander setzen. Deshalb wollte ich hier einige Erfahrungen, Infos und Berichte von Leuten hören die entweder beides mal trainiert haben bzw. eines von den beiden. Ich werde mir demnächst auch beide Systeme näher anschauen... wollte bloß schon im voraus etwas erfahren von denen die es schon länger trainieren.

slow
27-08-2005, 15:29
@nukeone
also bezüglich ausknocken: komm doch mal vorbei. Mal sehen wie viele Slaps Dein Kopf aushält ;-)

Mir reichts schon, wenn ich manchmal die Dinger durch Pratzen auf den Unterarm bekomme. Von den richtigen Leuten. Mein Kopf will die gar nicht erst versuchen. :D

nukeone
27-08-2005, 23:59
[QUOTE=slow]@nukeone
also bezüglich ausknocken: komm doch mal vorbei. Mal sehen wie viele Slaps Dein Kopf aushält ;-)
klar wenn ich danach dich mounten darf und meine ellbogen in dein gesicht tun darf können wir das mal anpeilen, ach ne, ich fang an und dann du
:baeehh:

sumbrada
28-08-2005, 00:18
ja ja, so kann man das auch sehen, aber wie soll z.b grappling in der sv funktionieren wenn man es nicht kann und wie jemanden ausknocken ohne gute boxschule und sparring, durch gunting:confused:


Das grosse Problem der kombinierten Schulen.
Man läuft zu schnell Gefahr zu glauben, dass gewisse Schwerpunkte im Training auf eine KK beschränkt sind.

Bei uns wird die Pratzenarbeit auch hauptsächlich im MT gemacht, aber du glaubst doch nicht wirklich, dass diese Dinge von MT oder anderne Systemen gepachtet wurden und in den FMA nicht vorkommen und Kali nur aus Gunting besteht.

nukeone
28-08-2005, 00:26
ne, meine polemische ader ist wieder durchgekommen, aber auf meine aussage bzgl. dan inosanto und dbma wurde hier nicht eingegangen, ich meine, dass sowohl dan wie auch marc denny fma experten sind, die beide sich im waffenlosen und im boden bei anderen stilen(muay thai, jkd, bjj) bedient haben, warum? THESE: weil das was sie dort fanden, besser für sie funktioniert als das, was die fma stile ihnen boten, so wie bruce lee das seiner zeit auch tat, es lebe mma

Aguirre
28-08-2005, 11:24
über etf kann ich nicht genug sagen...
Da passt doch wieder mal der Spruch "Wenn man keine Ahnung hat...usw." :D

nukeone
28-08-2005, 13:59
muß ich nicht verstehen, oder?

Aguirre
28-08-2005, 19:47
Nö mußt Du nicht! Aber wäre schon nicht schlecht, wenn Du Dich über die Qualitäten von ETF-Escrima oder Pekiti Tirsia das ganze wenigstens schon mal trainiert hättest, um Dir ein Urteil zu bilden...

nukeone
28-08-2005, 20:12
du liest ja meine sachen gar nicht:klatsch: ! habe nie etwas über die qualitäten einer dieser stile gesagt, nur über meine eindruck bzgl. des etf escrima, von wegen kamikaze, dazu sagst du aber nix,schade:(
also a) lesen b) denken c) meckern dann fällt d) entschuldigen evtl. aus.
ich sagen nur, dass ich glaube das .... besser für mich ist als... und das dan inosanto und marc denny dass wohl ähnlich gesehen haben als sie crosstraining zu ihren fma im waffenlosen bereich betrieben haben, dazu sagst du aber auch nix, tja auch eric knaus ist bjjler neben seinem pekiti, warum wohl?
mit euch etflern ist es irgendwie schwieriger als mit anderen, ihr fühlt euch immer angeriffen, ich will euch doch gar nix

Mijamoto
28-08-2005, 20:29
leute warum streitet ihr euch über effektivität und versch. stile? ich als türsteher kann nur sagen das es meistens garnicht soweit kommt sauber seine kk auszuführen..... selbst schon schmerzlicher erfahrungen gemacht :(.
deshalb kann ich krav maga nur empfehlen..... bitte jetzt nicht hauen....

Ulrich
28-08-2005, 20:51
:)

von wegen kamikaze, dazu sagst du aber nix,schade
Na gut: Das Ziel ist es Druck zu machen , mit diesem Umgehen zu können und die Kontrolle über die Situation zu behalten, wenn es geht im Stand.:D Es sind mit "Augen zu und durch " halt einige schon in die Checkhand zwischen die Augen oder nen geraden Stampftritt gelaufen:ups: . Naja Hobeln >> Späne. Andererseits läuft es zumindest mit dem Stock ohne Vorwärtsdruck meist auch nicht so wahnsinnig gut:sport069:
Wie sagte mein Kumpel immer: "Gegen jeden Plan gibt es 10 Gegenpläne."

Aguirre
28-08-2005, 21:21
@Nukeone
Geh' doch einfach mal in 'ne ETF-Schule (gibt zwei in Berlin) und laß es Dir erklären. Weißt ja, einmal gezeigt bringt mehr als 1000mal beschrieben.
Wegen Marc Denny: Ich habe mal ein Interview mit ihm gesehen, in welchem er sagt, daß er VORHER (!) BJJ gemacht hat und dann erst auf die FMA gekommen ist, weil diese "kriegerischer" sind. ;)
Und was Dan Inosanto angeht, würde ich ihn erstmal selber fragen, was der Grund ist ,warum er MT macht und nicht irgendwelche voreiligen Schlüße ziehen.

Ulrich
28-08-2005, 21:29
also ich habe mal ein uraltes video von Paul Vunak gesehen wo MDenny assistiert , es ging da um Filipino Knife Fighting und das war m.E. vor dem BJJ Boom von daher sollten sich evtl alle mal entspannen oder sich zumindest zugestehen dass auch der andere nen durchsetzbaren Plan hat , na los , es ist immerhin Sonntag :)

nukeone
28-08-2005, 21:35
ich gestehe und wir sehen uns ja alle beim nächsten thema wieder;)

PS: nö, geh lieber dahin, wo es crosstraining gibt, wegen der spezialisierung,