Vollständige Version anzeigen : Ernährung umsetzen
heidelauf
27-08-2005, 11:10
Industriezucker ist schon irgendwie übel, da völlig "leere" Kalorien die dich nicht mit Nähstoffen versorgen oder auf Dauer satt machen können. Im Gegenteil...viel Zucker = schnell wieder Hunger.
Wir hatten das ja schon bei der Diskussion um Döner. @sportler schrieb es sei egal wie man die kcal aufnimmt, es käme nur auf die Bilanz an. Du behauptest das Gegenteil. Rein subjektiv würd ich Dir zustimmen, dass bestimmte Lebensmittel mit komplexen KH satt machen und Fastfood, Süßigkeiten mit massig kcal eher Hunger machen.
zur KH Verdauung:
Einfachzucker->Insulinreaktion->Umbau in Körperfett
Mehrfachzucker->langsamer Umbau->gleichmäßige Energiebereitstellung
Es gibt im Netz ja auch Seiten die den Zusammenhang total zurückweisen und von Insulinreaktion u. fehlender gleichmäßiger Energiebereitstellung bei gesüßten Nahrungsmitteln und Fastfood nichts wissen wollen und stattdessen den GI propagieren.
Aber was stimmt denn nun ?
Gruß
derzeit geht man nach wie vor davon aus, dass der Peak hochausschläg dann unter den Standardlevel absinkt was daraufhin eine Unterzuckerung und über ein weiteres Hormon Heißhunger auslöst. Ergebnis : Hunger -> Stillen des Hungers durch Futtern
wenn sich aber jemand im Griff hat und wirklich nur das portionierte mal als Imbiss ißt und nicht in Fressattacke verfällt passiert nichts.
Vor kurzem habe ich eine Studie gelesen bei der Mäuse durch Fructose Heißhunger bekamen und ein vielfaches zu den anderen Vergleichsmäusen zugenommen haben.
Dennoch nehmen diese auch nicht durch den Fructosekonsum zu, sondern durch das
mehr Essen als sie benötigen, indem sie den Fresstrieb nicht unter Kontrolle halten können, ausgelöst durch Botenstoffe / Hormone.
Einfachzucker->Insulinreaktion->Umbau in Körperfett
Mehrfachzucker->langsamer Umbau->gleichmäßige Energiebereitstellung
Hast du mal ein paar Beispiele für Einfach- bzw. Mehrfachzucker ? :)
Wir hatten das ja schon bei der Diskussion um Döner. @sportler schrieb es sei egal wie man die kcal aufnimmt, es käme nur auf die Bilanz an.
Ich stimme sportler zu...
Einfachzucker->Insulinreaktion->Umbau in Körperfett
Mehrfachzucker->langsamer Umbau->gleichmäßige Energiebereitstellung
Energie ist Energie und egal in welcher Art du Energie zu dir nimmst, bei Energieüberschuss baut dein Körper die Fettschicht aus.
Ist doch alles ganz logisch, wenn man an den Energiesatz in der Physik denkt und der Lenzschen Regel, die das Perpetuum mobile verhindert.
Hast du mal ein paar Beispiele für Einfach- bzw. Mehrfachzucker ?
Das kannst du dir eigentlich selber denken. Die Kohlenhydrate, die süß schmecken sind Einfachzucker und die, die es nicht tun (wie zum Beispiel Brot) sind Mehrfachzucker.
Vor kurzem habe ich eine Studie gelesen bei der Mäuse durch Fructose Heißhunger bekamen und ein vielfaches zu den anderen Vergleichsmäusen zugenommen haben.
Welche Kohlenhydrate bekamen die anderen Mäuse?
Ich meine Fructose ist laut dem GI nicht gerade oben in der Liste.
@odogg:
http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/1971.htm
komplette Studie :
Literatur:
(1) Jürgens H, et al.: Consuming Fructose-sweetened Beverages Increases Body Adiposity in Mice. Obesity Research, 2005, 13:1146-1156
inwieweit es auf den Menschen übertragbar ist wird sich zeigen.
heidelauf
27-08-2005, 12:38
Hast du mal ein paar Beispiele für Einfach- bzw. Mehrfachzucker ? :)
Chemisch kann man Mono- und Disaccharide nicht als Einfachzucker zusammenhaun, für die Ernährung wird das oft gemacht. chemisch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenhydrate
Nahrungsmittel mit hohem Mehrfachzuckeranteil:
g je 100g
Reismehl 77,8
Zwieback 72,5
Knäckebrot (Weizen) 66,5
Puffmais 67,0
Haferflocken 60,5
Vollkornnudeln 58,0
reife Erbsen 54,0 *
reife Linsen 50,8 *
Kartoffelpuffer 24,6
gekochte u. geschälte Kartoffeln 16,3
Cashewnuss 13,2
Sonnenblumenkern 10,0
Erdnuss 5,5
Banane 2,7
* Konserven nur 1/5 d. Anteils
Hoffe das beantwortet die Frage ein bissl.
Man darf auch nicht vergessen, dass es eine Rolle spielt, in welcher Kombination (z.B. Reis mit Brokkolki/ Salat, etc. wird anders aufgenommen als Reis pur) und mit wieviel Ballaststoffen (z.B. Apfel gegen Fructose "aus der Packung" oder Weißmehl gegenüber Vollkornprodukte) das Zeug aufgenommen wird. Dann kommt noch die Magenverweildauer, der Flüssigkeitsanteil, geschmacksbeeinflussende Stoffe, etc. hinzu.
Im Allgemeinen kann man empfehlen, möglichst ausgewogen kombinierte Speisen zu sich zu nehmen, sich an die Esszeiten zu halten und seinen Körper zu beobachten. Am besten hat man einen Überblick über das, was man in sich hineinstopft, wenn man selber kocht.
Und der "Heißhunger" ist eher eine Kopfsache/ Nervensache.
Gruß
Zum GI: http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/glykaemindex.html
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.