Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Effektive Selbstverteidigung für Grobmotoriker



Zersares
27-08-2005, 12:46
Mich würde mal interesseiren, was für weniger feinmotorische Menschen so empfohlen wird.

Chris_Unknown
27-08-2005, 12:51
Boxen

Zersares
27-08-2005, 12:53
Naja, also es wäre schon vorteilhaft, wenn es ein vielfältigeres System wäre, bei dem auch die Beine eingesetzt werden und bei dem auch der Infight nicht vernachlässigt wird.

Kensei
27-08-2005, 13:08
Naja, also es wäre schon vorteilhaft, wenn es ein vielfältigeres System wäre, bei dem auch die Beine eingesetzt werden und bei dem auch der Infight nicht vernachlässigt wird.

Wo wird denn beim boxen der Infight vernachlässigt :confused:

LastSamurai
27-08-2005, 13:27
Kickboxen, Muay Thai oder Kyokushinkai-Karate würde ich sagen ...

Wobei es immer darauf ankommt, was Du mit Grobmotorik meinst ... wenn Grobmotorik für Dich bedeutet, Techniken unsauber anzuwenden, dann wirst Du mit keiner KK oder KS Erfolg haben !!!

Beim Kickboxen hast Du eben die relativ einfach zu beherrschenden Grundschläge aus dem Boxkampf, einige durchaus erlernbare Kicktechniken (musst ja nicht unbedingt auf Kopfhöhe treten können, reicht auch bis Hüfthöhe) sowie einfache Defensivbewegungen wie Deckungen und Blocks, Meidbewegungen und ausweichende Schrittarbeit.

Das schwierigste beim Kickboxen, abgesehen von den Kicktechniken, dürfte sein, eine Art federnde elegante Beinarbeit zu entwickeln, um sich geschmeidig durch die Distanzen zu bewegen.

Beim Muay Thai hast Du zusätzlich noch sehr effektive Nahkampftechniken wie Ellbogen, Knie, Clinching sowie gleichgewichtsbrechende Würfe.

Kyokushinkai-Karate ist ein harter Vollkontakt-Karatestil bei dem getreten
(oft auch zum Kopf) und geschlagen wird ... meiner Meinung nach eine der effektivsten Karatestilrichtungen.

Folgende KK/KS würde ich Dir als Grobmotoriker nicht empfehlen:

Shaolin Kung Fu (wegen der Beweglichkeit im Körper, sehr akrobatisch und kraftbetont)

Wing Chun / Wing Tsun Kung Fu (wegen der Sensitivität in den Armen und Beinen, bei beständigem Training effektiv in der SV)

Taekwondo (wegen den hohen Fusstechniken sowie den gesprungenen Kicks, eine Art "koreanisches Karate" mit Schwerpunkt auf Kicks)

Aikido (wegen den elegant wirkenden aktiven Eingangs- und den passiven Ausweichdrehbewegungen, ohne die diese Kampfkunst nicht funktionieren würde, benötigt sehr langes ausdauerndes Training um wirklich verteidigungsfähig zu werden)

Jujutsu (wegen komplexer Halte- und Hebelgriffe, jedoch eine gute "Allround-KK")

Chris_Unknown
27-08-2005, 13:32
unter grobmotorik verstehe ich das er sich beim kombinieren von techniken schwer tut ( sprich fuß + faust zum beispiel oder so) oder beim clinchen nicht zurechtkommt ( da gibts ja auch viele techniken)

deswegn boxen

es ist nicht allzu schwer ( du verwendest ja nur arme) und ziemlich effektiv

Und um dem Kommentar meines Vorgängers zu folgen

die KK/KS die er für zu kompliziert hält halte ich auch für zu kompliziert wenn man grobmotorisch ist.

suebelsuebel
27-08-2005, 20:25
Mich würde mal interesseiren, was für weniger feinmotorische Menschen so empfohlen wird.

Ringen

Vor allem am Boden kann man mangelndes motorisches Talent und mangelnde feinmotorische Sensibilität durch Körperkraft, Ausdauer, ein paar einfache Techniken und Erfahrung wettmachen. Und für die SV sollte man Ringen auch nicht unterschätzen, denn sobald ein Ringer einen mal hat, kann man den Rest meist vergessen. Je mehr man sich wehrt, umso schmerzhafter wird´s höchstens. :cool:

wfn.j
31-08-2005, 13:31
Wie wär's mir Ringen + Boxen? Gerüchten zufolge eine sehr effektive Kombination.

Gruß,
wfn

aiki no michi
31-08-2005, 14:49
Mich würde mal interesseiren, was für weniger feinmotorische Menschen so empfohlen wird.

Zazen, da musst Du Dich nur verbeugen können... ;-)

Liebe Grüße

spinnwebwald

Dr. Ralf
31-08-2005, 15:12
Ich empfehle natürlich Krav Maga. Zum einen ist es ein Selbstverteidigungssystem und kein Kampfsport und du fragtest ja nach SV. Zum zweiten trägt es der Tatsache Rechnung, dass unter massivem Stress die Feinmotorik sowieso nicht mehr funktioniert. D.h. KM baut im wesentlichen auf grobmotorischen Bewegungsmustern auf.
Gruß Ralf

Cherubin
31-08-2005, 15:35
Ich empfehle natürlich Krav Maga....... KM baut im wesentlichen auf grobmotorischen Bewegungsmustern auf.
Gruß Ralf

:D

gute werbung für KM ist das ja grad nicht... ;)

Dr. Ralf
31-08-2005, 16:47
Das kommt auf den Standpunkt an. Für kunstorientierte Technikfetischisten ist dies sicherlich keine gute Werbung. :) Für Leute, die an realistischer Selbstverteidigung interessiert sind schon eher. Wer erlebt hat, wie alleine unter massivem körperlichen Stress ein Großteil der schönen und grazilen Techniken nicht mehr funktioniert, der weiß es zu schätzen, dass im KM Vorgehensweisen erlernt werden, bei denen die Verwirklichungswahrscheinlichkeit unter dem Einfluss von Adrenalin noch gegeben ist.
Gruß Ralf

Cherubin
31-08-2005, 20:50
ich bezweifle nicht, dass krav magna eine gute SV ist, ich fand nur die formulierung so schön ;)

Dr. Ralf
01-09-2005, 08:33
Was meinst du wohl wie viele Jahre harte Arbeit hinter dieser ausgetüftelten Formulierung stecken. :)
Gruß Ralf

wfn.j
01-09-2005, 18:07
Was meinst du wohl wie viele Jahre harte Arbeit hinter dieser ausgetüftelten Formulierung stecken. :)
So ungefähr 3.1709791983764586e-08 Jahre?! ;)

Gruß,
wfn

pflo
01-09-2005, 18:18
So ungefähr 3.1709791983764586e-08 Jahre?! ;)


Geil!
So schön hab ich noch nie jemand 10 sekunden sagen hören.

:respekt: :yeaha: :thx:

Dr. Ralf
02-09-2005, 08:55
Die Größenordnung dürfte hinkommen, wobei wir allerdings über die letzten Nachkommastellen noch diskutieren könnten. :)
Gruß Ralf

christoph
08-09-2005, 20:23
Bei Grobmotorik empfehle ich viel trainieren. Das hilft am am besten. Viele Leute (ich inklusive) brauchen länger bis sie eine Technik lernen. Solang Du das einfach mit ein bisschen mehr Training ausgleichst, kein Problem. Wenn Du beim Unterricht was nicht gleich hinbekommst, dann stell Dich am nächsten morgen nach dem Aufstehen einfach konsequent hin, und übe das so lange, laaangsam bis es geht. Mit der Zeit lässt auch die Grobmotorik spürbar nach. ;)

marian68
08-09-2005, 23:11
hallo @ll ,
ich würde auch krav maga empfehlen , obwohl man bei jeder art von sv an sich arbeiten muss.
mein problem ist die ausdauer , fitness usw .. ohne schweiss kein preiss
egal wie man es dreht ...
gruss
marian68

KABA
09-09-2005, 08:04
hallo @ll ,
mein problem ist die ausdauer , fitness usw .. ohne schweiss kein preiss
egal wie man es dreht ...


Jo aber das kann man ja auch trainieren ;)

bouncer
20-09-2005, 17:22
Je grobmotorischer, desto mehr mußt Du einfach trainieren... jede Kampfkunst hat ihre technischen Schwierigkeiten.Und niemand sollte Boxen, Ringen, Thaiboxen ect. für technisch simpel halten. Liegt immer am Ausführenden! Wenn mir eine Technik oder eine Kombination schwer fällt, muß ich sie halt oft üben.