Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wandsack



BlackBroom
28-08-2005, 13:06
Hallo
Ich habe den Wandsack von Kuen Sports.
http://shop3.webmailer.de/cgi-bin/ePages.storefront/431198390061cc732719ac172c27064c/Product/View/751844&2D2791921

Ich habe den vor mit Reis zu füllen, weiss jemand wieviel kg da rein gehen??

desertdragon
28-08-2005, 15:36
gekocht oder roh?:D

~Roman~
28-08-2005, 16:48
Mach lieber kleingeschnitte Stofreste das ist schonender für deine Gelenke und außerdem is so viel Reiß auch nich grad billig!!

Steck lieber etwas mehr Arbeit rein dafür hält er dann ewig und deine Gelenke sind in 2 Jahren noch nicht kaputt.

x-spirit
28-08-2005, 17:27
Mach lieber kleingeschnitte Stofreste das ist schonender für deine Gelenke und außerdem is so viel Reiß auch nich grad billig!!

Steck lieber etwas mehr Arbeit rein dafür hält er dann ewig und deine Gelenke sind in 2 Jahren noch nicht kaputt.


Seh ich auch so! Stoffreste sind das beste! :)

ashtray
17-06-2006, 00:47
Nabend,

habe da gleich mal eine Frage zum Wandsäääck :D. Wie ist so ein Ding von der Lautstärke her? Ich wohne in einem Reihenhaus, welches von der Wandkonstruktion her aus Ueton zusammengeschustert wurde. Der Wandsack würde an einer Wand hängen, hinter der niemand wohnt, d.h. Aussenseite des Reihenhauses.

Ist das Befüllen des Wandsacks mit Stoffresten wirklich so gut? Ich versuch mir das gerade vorzustellen und irgendwie will mir das nicht in den Kopf. Man könnte doch sonst auch nen normales Kissen an die Wand nageln oder?

rm-rf
17-06-2006, 00:53
ich hätte mir den wandsack gerne angeguckt.

Händler anmelden

Willkommen im Händlerbereich der STRATO Business-Shops.
Geben Sie bitte Ihren Händlernamen und Ihr Passwort ein.

kann jemand ein bild davon posten?


durch das draufhauen (-treten) sacken die stoffreste (ich nehm halt alte klamotten) zusammen und werden härter. von zeit zu zeit immer mal nachfüllen wenns oben dann zu wenig ist.

kann man nicht auch ganz unten sand rein machen, damit der sack nicht so baumelt?

Shogun
17-06-2006, 01:02
hm..

ein Wandsack ist IMHO zu einem anderen Training bestimmt als ein Sandsack.
Trainiert man z.b. vertikle Fauststösse drauf wie zb. im Wing Chun sind Körner besser als Stoffreste.

Ich hab in meinem alten glaube ich mal Getreide rein gefüllt, da ich es am günstigsten (nämlich kostenlos :cool: ) bekommen hab. Denkbar ist auch was anderes, Mais, Reis, etc. bitte nur keinen Sand.

ach, meine Gelenke sind auch noch völlig in Ordnung.

Grüsse

rm-rf
17-06-2006, 02:00
dann hab ich es falsch verstanden ^^

ist ein wandsack dann so ein gefülltes kissen das man sich halt an die wand hängt und dagegen schlagen kann?
aber warum dann wandsack?

und wenn das das ding ist was ich grade denke: warum nicht gleich einen sandsack? ok, vorteil: man kann die füllung schneller und besser ändern. aber am sandsack habe ich mehr angriffsfläche und kann somit treten und auch gegen ein "bewegliches" ziel boxen/treten.

Shogun
17-06-2006, 02:07
http://www.kampfsport.de/oxid.php/sid/x/shp/kampfsport.de/cl/details/cnid/9f440ec0c85005001.34021647/anid/94040aa0a891d4ae0.55425760/Wandsack-natur-1-teilig/
http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=dsearch&userid=2426930&f=*NR%2C*Kategorie_%2C*Auswahl1%2C*Auswahl2%2C*PRE IS%2C*BESCHREIB1%2C*Kurzbeschreibung%2C*NAME%2C*BE STELLUNGSINFO%2C*letztesfeld%2C*LIEFERANT&start=1&dif=20&c=wandsack&x=0&y=0

btw:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/yong-chun-wandsacktraining-18410/#post252423

Grüsse

ashtray
17-06-2006, 09:32
durch das draufhauen (-treten) sacken die stoffreste (ich nehm halt alte klamotten) zusammen und werden härter. von zeit zu zeit immer mal nachfüllen wenns oben dann zu wenig ist.


Dann wäre das ja geklärt. Wie schauts mit der Lautstärke aus?

jonnyflash
17-06-2006, 13:02
Was heist denn Außenseite? Ende der Reihenhauszeile oder ist es ein Mittelhaus und davon eine Außenwand?
Also beim Mittelhaus könnte es, glaube ich, je nach Nähe zum Nachbarhaus schon laut werden. Wenn du im Endhaus wohnst und der Wandsack an der "Endwand" hängt müsste das von derLautstärke her eher funktionieren. Wobei gegen die Wandschlagen natürlich nie ganz geräuschfrei ist. Also lieber n Boxsack kaufen, der nicht zu leicht ist.
Sifu Jürgen aus Segeberg stellt die selber her, frag doch mal deinen Sihing ob er dir einen mitbringen kann. Kostet aber natürlich was.

ashtray
17-06-2006, 13:12
Hi Jonny,

also es handelt sich um die Endwand im Endhaus :D. Das Problem mit dem Boxsack ist, das ich den hier nirgends anbringen kann da die Decke aus Holz ist. Eine Wandhalterung für einen Boxsack käme auch nicht wirklich in Frage.