wt-kempten.de und Sifu Zahler [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : wt-kempten.de und Sifu Zahler



DonVitoCorleone
29-08-2005, 13:10
Hallo,

Ich wollte nur mal nachfragen, ob wer die obengenannte Schule (http://www.wt-kempten.de/) oder deren Besitzer Sifu Roland Zahler kennt?

Hab nämlich vor, nach der Somerpause dort eventuell WT anzufangen, bin in solchen Sachen aber eher etwas Entscheidungsunfreudig. :o :o
Drum würden mich ein paar Sachen schon im voraus interesieren.
Was könnt ihr z.B. aus der HP bezüglich Stilrichtung, Vereinszugehörigkeit etc. rauslesen (seriös?) ?
Der Monatsbeitrag beträgt 35,-. Ist das gegenüber den Trainingszeiten gerechtfertigt?
Hab leider überhaupts keine KK Erfahrung, ist also alles Neuland für mich, drum wäre ich für ein paar Tipps sehr dankbar!

Mfg DonVito

hitcher
29-08-2005, 14:03
35€ sind für 2 X 90 noch in Ordnung. Was ich bloss komisch finde, warum er angibt den 4TG (wahrscheinlich EWTO) zu haben, aber WingChun unterrichtet. Am Besten gehst du mal zu einem Probetraining. Vielleicht ist der Trainer ja doch kompetent.

gabri
29-08-2005, 14:41
Zitat:
"2002 wurde er zum 4. TG in der EWTO ernannt.
Bei seinem Lehrer Master Augustine Fong bildet er sich in regelmäßigen Abständen fort. Im April 2005 wurde er zum Recognized Instructor durch Master Augustine Fong ernannt."

steht doch alles auf der page;)

DonVitoCorleone
29-08-2005, 15:21
35€ sind für 2 X 90 noch in Ordnung. Was ich bloss komisch finde, warum er angibt den 4TG (wahrscheinlich EWTO) zu haben, aber WingChun unterrichtet. Am Besten gehst du mal zu einem Probetraining. Vielleicht ist der Trainer ja doch kompetent.

Hmmm, wenn ich das richtig versteh, dann wird in der EWTO kein WC sondern WT unterrichtet, oder ? (Mal davon abgesehen das ich den Unterschied nicht kenn ;D )


Zitat:
"2002 wurde er zum 4. TG in der EWTO ernannt.
Bei seinem Lehrer Master Augustine Fong bildet er sich in regelmäßigen Abständen fort. Im April 2005 wurde er zum Recognized Instructor durch Master Augustine Fong ernannt."

steht doch alles auf der page;)

Sry, für die vieleicht blöde Frage, aber falls das auf das Posting von hitcher bezogen ist, dann versteh ich die Antowrt nicht.
Ist Master Fong in der EWTO? Was bedeutet Recognized Instructor (die Bedeutung, nicht die Übersetzung D; ) ?

Naja, danke schonmal !

St. Nikolaus
29-08-2005, 15:56
Sifu Roland Zahler ist nicht mehr in der EWTO.

Master Augustine Fong war noch niemals in der EWTO.

Also Sifu Zahler war in der EWTO und hat dort auch seinen 4. TG gemacht. Er macht jetzt Wing Chun nach Master Fong. Ich kenne Sifu Zahler noch aus EWTO-Zeiten und kann bestätigen das er gut und vorallem ehrlich unterrichtet.

Beste Grüße
St. Nikolaus

DonVitoCorleone
29-08-2005, 16:26
Sifu Roland Zahler ist nicht mehr in der EWTO.

Master Augustine Fong war noch niemals in der EWTO.

Also Sifu Zahler war in der EWTO und hat dort auch seinen 4. TG gemacht. Er macht jetzt Wing Chun nach Master Fong. Ich kenne Sifu Zahler noch aus EWTO-Zeiten und kann bestätigen das er gut und vorallem ehrlich unterrichtet.

Beste Grüße
St. Nikolaus

klingt doch gut ...

Nach WT und WC unterschieden benutz ich wohl lieber die Boardsuche, um Mod-Herzattacken vorzubeugen :p

Trinculo
29-08-2005, 17:23
Sifu Roland Zahler ist nicht mehr in der EWTO.

Schade, denn mit diesem Nachnamen ist er geradezu für die EWTO geboren:D

wfn.j
29-08-2005, 17:40
Ich kenne Sifu Zahler noch aus EWTO-Zeiten und kann bestätigen das er gut und vorallem ehrlich unterrichtet.
Und er verleugnet seine Vergangenheit nicht, sondern sagt auf seiner Website, dass er früher dort war.
Das spricht dafür, dass er seriös ist. :halbyeaha

Gruß,
wfn

DonVitoCorleone
30-08-2005, 14:18
Und er verleugnet seine Vergangenheit nicht, sondern sagt auf seiner Website, dass er früher dort war.
Das spricht dafür, dass er seriös ist. :halbyeaha

Gruß,
wfn


Schon schade, dass man sowas mitlerweile dazusagen muss...:(
Aber ok, ich hab ja selber danach gefragt :rolleyes:

Oh man ich hoffe ich kann mich nächste Woche dazu überwinden hinzu gehen :o :o :o

DonVitoCorleone
16-09-2005, 07:51
Also, ich bin jetzt Mitglied ;)

Hab einmal Probetraining gemacht und mich dann nach dem 2. mal angemeldet.
Gestern war ich das 3. mal.
Macht wirklich Spaß und ich denk auch, dass der Sifu sehr kompetent ist. Er versteht es zumindest einem ziemlich genau zu zeigen, warum ich die Hand jetzt so halten soll und nicht anders :cool: .

Da sind auch immer ~3-4 'Ausbildungshelfer' die mit einem dann die einzelnen Übungen mach und erklären. Der Sifu läuft dann rum und korregiert, etc.
Gestern hat mir einer z.B ein bischen SD gegen Würger gezeigt. Nicht schlecht und vorallem (meiner Meinung nach) nicht unrealistisch, sondern anwendbar die gezeigte Taktik.

Kostet jetzt 34,- Euro im Monat (für mich als Azubi, sonst 39,-).
Aufnahmegebühr hat 22,- Euro betragen (gab aber nochn T-Shirt dazu :D ).
Prüfungen kostet noch mal so 20-25 (weis nimmer genau).
Dafür kann man 2 mal die Woche 1,5h trainiern und alle 14 Tage ist zusätzlich 1h Sparring, Chi Sao, Prüfungen und glaub spezielleres wie Holzpuppen training.
Ist zwar net ganz billig aber schon ok.

Das mit den Prüfungen ist denk ich auch ganz gut gemacht. Gibt so nen Plan, wo jeder SG in einzelne Blöcke aufgeteilt ist, welche man dann einzeln prüfen lassen kann.


Naja, mein kleiner Abriss zum Thema ;D

Mfg DonVitoCorleone

falscher Gasmann
16-09-2005, 15:31
Also, ich bin jetzt Mitglied ;)

Hab einmal Probetraining gemacht und mich dann nach dem 2. mal angemeldet.
Gestern war ich das 3. mal.
Macht wirklich Spaß und ich denk auch, dass der Sifu sehr kompetent ist. Er versteht es zumindest einem ziemlich genau zu zeigen, warum ich die Hand jetzt so halten soll und nicht anders :cool: .

Da sind auch immer ~3-4 'Ausbildungshelfer' die mit einem dann die einzelnen Übungen mach und erklären. Der Sifu läuft dann rum und korregiert, etc.
Gestern hat mir einer z.B ein bischen SD gegen Würger gezeigt. Nicht schlecht und vorallem (meiner Meinung nach) nicht unrealistisch, sondern anwendbar die gezeigte Taktik.

Kostet jetzt 34,- Euro im Monat (für mich als Azubi, sonst 39,-).
Aufnahmegebühr hat 22,- Euro betragen (gab aber nochn T-Shirt dazu :D ).
Prüfungen kostet noch mal so 20-25 (weis nimmer genau).
Dafür kann man 2 mal die Woche 1,5h trainiern und alle 14 Tage ist zusätzlich 1h Sparring, Chi Sao, Prüfungen und glaub spezielleres wie Holzpuppen training.
Ist zwar net ganz billig aber schon ok.

Das mit den Prüfungen ist denk ich auch ganz gut gemacht. Gibt so nen Plan, wo jeder SG in einzelne Blöcke aufgeteilt ist, welche man dann einzeln prüfen lassen kann.


Naja, mein kleiner Abriss zum Thema ;D

Mfg DonVitoCorleone


Prüfungen... Blöcke aufgeteilt...prüfen.... spezielleres wie Holzpuppentraining... nene der verleugnet seine Herkunft wirklich nicht.

DonVitoCorleone
19-09-2005, 08:28
Prüfungen... Blöcke aufgeteilt...prüfen.... spezielleres wie Holzpuppentraining... nene der verleugnet seine Herkunft wirklich nicht.


Naja, ich hab natürlich keine Vergleiche, aber ich denke gegen die Organisation an sich kann man nichts sagen. Egal woher die abgekupfert ist...