PDA

Vollständige Version anzeigen : Nervosität - was tun?



The Joker
30-08-2005, 22:54
Hi,
ich hab ein kleines (naja, für mich eher ein grösseres) Problem: in ca. einer Woche habe ich ein Klaviervorspiel vor rund 200 Leuten. Nicht dass ich Pianist oder so wäre, ich bins mir also nicht wirklich gewohnt. Und wenn ich ETWAS nicht gerne mache, dann vor Publikum Klavier zu spielen; ich werde schon bei 10 Leuten nervös... :rolleyes:
Deshalb meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung mit irgendwelchen Beruhigungsmitteln? Oder hat es jemand von euch schon mit Alkohol probiert? Sonstige Ideen? Denn sonst überstehe ich das nicht...

Gruss,
Joker

Joachim Deeken
30-08-2005, 23:12
Autogenes Training!
Finger weg von den Drogen, dann versiebst Du nur dein Spiel.

Stell Dir einfach vor Du würdest nur für deine Freundin (oder deine Mutter, falls Du keine Freundin hast) spielen und es wäre sonst keiner da.

Wenn Du die ersten 3 MInuten überstehst ist die Nervosität weg.

Viel Spass!

The Joker
30-08-2005, 23:19
Jepp, ich versuchs bereits in die Richtung Autogenes Training. Ich hoffe, das nützt was.
Was die "Drogen" angeht: ich will mich ja nicht wirklich zudröhnen, sondern halt nur ein klein bisschen lockerer werden. Allerdings hast du natürlich völlig Recht; das kann auf Kosten des Klavierspiels gehen. Wobei sich dann die Frage stellt, ob vor Nervosität zitternde Finger besser sind ;)
Und zur "3-Minuten-Regel": ja, das kenn ich, ist bei mir bei den meisten Sachen so; aber beim Klavierspielen bin ich komischerweise andauernd nervös, bis zur letzten Note...
Aber das mit dem Vorstellen werde ich sicher probieren. Ist halt nur schwierig, sich einfach 200 Leute mal schnell wegzuvorstellen :D

Grüsse und Danke,
Joker

pflo
30-08-2005, 23:30
Meiner Meinung nach ist das beste Mittel gegen Lampenfieber Übung. Das du schon vor 10 Leuten Nervös bist ist in dem Zusammenhang doch ganz Prima. Übe vor so einem kleineren Kreis, dadurch bekommst du Sicherheit, das wird dir auch bei größerem Publikum helfen.

bettina
31-08-2005, 09:16
Meine Schwägerin nahm vor Prüfungen immer Baldrian-Tropfen, und es hat gewirkt :yeaha:

malice
31-08-2005, 09:36
keine Macht den Drogen! :D :D :D

Ich würde eine Geisteshaltung wie "ihr könnt mich alle am A.... lecken" empfehlen und einfach drauflosspielen

Mäks
31-08-2005, 09:50
2 Flaschen Vodka vor dem Auftritt und du wirst die Zuhörer dermaßen lustig finden, dass du sie auslachst. :D

im Ernst- jeder Künstler/Musiker, der nicht nervös ist, ist schlecht!

The Joker
31-08-2005, 11:16
Danke für die vielen Tipps und Antworten bis jetzt!

dadurch bekommst du Sicherheit, das wird dir auch bei größerem Publikum helfen.
Das ist es ja eben: ich müsste eigentlich schon lange Übung haben; seit vier Jahren musste ich jedes halbes Jahr vor einem guten Dutzend Leute vorspielen, früher hatte ich etliche Vortragsübungen. Klavierspielen scheint irgendwie das Einzige zu sein, woran ich mich nie gewöhnen werde...

Meine Schwägerin nahm vor Prüfungen immer Baldrian-Tropfen, und es hat gewirkt
Jepp, genau an die habe ich eben auch gedacht. Endlich mal jemand, der damit Erfahrungen gemacht hat :D Ausserdem ist Baldrian ja etwas Natürliches, sollte deshalb ja auch keine Nebenwirkungen haben.

Ich würde eine Geisteshaltung wie "ihr könnt mich alle am A.... lecken" empfehlen und einfach drauflosspielen
Ist schwierig, weil ich von den 200 Leuten über die Hälfte davon gut bis sehr gut kenne... :D
@Mäks: Hihi, gutes Argument, danke :)

mantis.wilm
31-08-2005, 12:12
A- Lecken ist wirklich besser als Vodka...ich bin Pianist und kann nach 2 Bier nur noch dumm rumklimpern(-:
Hört sich etwas simpel an, aber ...ÜBEN... hilft;)

The Joker
31-08-2005, 16:30
A- Lecken ist wirklich besser als Vodka...ich bin Pianist und kann nach 2 Bier nur noch dumm rumklimpern(-:
Hört sich etwas simpel an, aber ...ÜBEN... hilft;)
Meinst du damit, das Stück zu üben, oder üben, vor Leuten aufzutreten? Was das Stück angeht: das ist echt überhaupt nicht schwer, liegt vielleicht daran, dass es von mir selber komponiert ist ;) Evtl. ist das auch ein Grund für meine Nervosität...

mantis.wilm
31-08-2005, 16:38
Vor Leuten üben soll man nicht! Das soll man zu Hause...aber ich weiß schon was Du meinst, Erfahrung sammeln usw...
Idealerweise kannst Du Dein Stück so gut, dass Du Dir keine Sorgen zu machen brauchst, dann geht auch die Nervosität weg. Bei 'ner Eigenkomposition bist Du natürlich auch gespannt, ob es ankommt- aber Du mußt schon überzeugt von dem sein, was Du da machst...sonst würde ich das Vorspiel abblasen...

bettina
31-08-2005, 16:47
Mach aber lieber vorher "Trockentraining" mit dem Baldrian :D , nicht dass du einschläfst, weil er so toll wirkt ;)

marq
31-08-2005, 16:50
Hi,
ich hab ein kleines (naja, für mich eher ein grösseres) Problem: in ca. einer Woche habe ich ein Klaviervorspiel vor rund 200 Leuten.


sehs mal so: Klavierspielen und Boxen geht wegen den Fingern irgendwie nicht zusammen. wenn du versagst kannst dich in die KK reinhängen.

..... immer positiv denken :D :D :D

The Joker
31-08-2005, 22:40
Idealerweise kannst Du Dein Stück so gut, dass Du Dir keine Sorgen zu machen brauchst, dann geht auch die Nervosität weg. Bei 'ner Eigenkomposition bist Du natürlich auch gespannt, ob es ankommt- aber Du mußt schon überzeugt von dem sein, was Du da machst...sonst würde ich das Vorspiel abblasen...
Naja, eigentlich bin ich schon davon überzeugt, spielen kann ich das Stück auch, sogar buchstäblich im Schlaf. Ich weiss echt nicht woran das liegt, bin sonst vor Publikum eigentlich nicht nervös, nur beim Klavier... Naja, wie auch immer, ich werd das Stück die nächste Woche noch spielen bis zum Erbrechen :D

sehs mal so: Klavierspielen und Boxen geht wegen den Fingern irgendwie nicht zusammen. wenn du versagst kannst dich in die KK reinhängen.
:D :D Aber stimmt wirklich. Wobei ich eh nich vorhab, Pianist zu werden, deshalb machts nix, wenn ich mir die Finger verschrotte :D Nur für diesen Auftritt brauche ich sie halt noch