Sinn und Unsinn von Farbmarkierungsmessern? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Sinn und Unsinn von Farbmarkierungsmessern?



Eskrima-Düsseldorf
31-08-2005, 11:59
Hallo zusammen,

man liest und hört ja immer wieder mal von diesen Farbmarkierungsmessern.

Habt Ihr sie schon einmal im Training benutzt?

Meiner Meinung nach merkt man im Messersparring doch eigentlich ganz gut ob und wo man getroffen wurde oder nicht. Warum sollte ich dafür noch eine Markierung brauchen?

Ich kann mir höchsten vorstellen daß sie auf Demonstrationen/Vorführungen Sinn machen um Treffer dem Publikum deutlich zu machen.

Grüße

Christian

nukeone
31-08-2005, 12:05
man kann ja auch nen edding nehmen , dann sieht man es auch, oder nen stumpfes messer, dann merkt man es definitv, oder etwas scharfes, und wenn es tropft, na dann weiss man es auch..., aber extra geld für so ein messer würde ich nicht ausgeben, und dann immer das theater mit der farbe auf den klamotten, ne danke

marq
31-08-2005, 12:07
es ist halt ein beweis des treffers ...oder?

D-Nice
31-08-2005, 12:11
Hallo zusammen,

man liest und hört ja immer wieder mal von diesen Farbmarkierungsmessern.

Habt Ihr sie schon einmal im Training benutzt?

Meiner Meinung nach merkt man im Messersparring doch eigentlich ganz gut ob und wo man getroffen wurde oder nicht. Warum sollte ich dafür noch eine Markierung brauchen?

Ich kann mir höchsten vorstellen daß sie auf Demonstrationen/Vorführungen Sinn machen um Treffer dem Publikum deutlich zu machen.

Grüße

Christian

also ich nehm immer ne geschliffene nagelfeile :D :D

gruss ;)

Eskrima-Düsseldorf
31-08-2005, 12:21
es ist halt ein beweis des treffers ...oder?

Ich trainiere nicht mit Leuten die einen Treffer leugnen, daher finde ich es albern Treffer "Beweisen" zu müssen.

Grüße

Christian

Kamagong
31-08-2005, 12:28
Ich trainiere nicht mit Leuten die einen Treffer leugnen, daher finde ich es albern Treffer "Beweisen" zu müssen.

Grüße

Christian

Gute Einstellung.;)

Das Beweisen des Treffers wäre für mich auch der einzige Grund, so etwas zu benutzen. Problem ist nur, der " Ungläubige " wird dann bestimmt noch anfangen zu diskutieren, die markierten Schnitte wären im Ernstfall ja sowieso nur oberflächlich gewesen, sein Konter aber effektiver, blablabla und das " Beweisen " geht weiter.

Also mit vernünftigen Leuten sparren, dann braucht man das Ding nicht.

Gruss Kamagong

krav maga münster
31-08-2005, 12:35
Hallo zusammen,

man liest und hört ja immer wieder mal von diesen Farbmarkierungsmessern.

Habt Ihr sie schon einmal im Training benutzt?

Meiner Meinung nach merkt man im Messersparring doch eigentlich ganz gut ob und wo man getroffen wurde oder nicht. Warum sollte ich dafür noch eine Markierung brauchen?

Ich kann mir höchsten vorstellen daß sie auf Demonstrationen/Vorführungen Sinn machen um Treffer dem Publikum deutlich zu machen.

Grüße

Christian
Solche Messer, werden natürlich bevorzugt von so "Antiterrorspezialisten" wie Jim Wagner und Co.
http://www.nonletal.de/gfx/produkte/NLB.jpg
Das Problem, das Teil kostet auch mal eben 83 €.

Gruß Markus

Daywalker
31-08-2005, 12:41
Ganz nützlich, damit man am Ende des Messersparrings die Treffer vergleichen kann! :D :D

Der Sinn ist gegeben. Unsinn ist es nur, wenns unglaublich viel Geld kostet!

Eskrima-Düsseldorf
31-08-2005, 12:41
@ Markus
Na ja, abgesehen vom Preis frage ich mich halt auch immer: "Warum?"

Grüße

Christian

Eskrima-Düsseldorf
31-08-2005, 12:42
Ganz nützlich, damit man am Ende des Messersparrings die Treffer vergleichen kann! :D :D

Der Sinn ist gegeben. Unsinn ist es nur, wenns unglaublich viel Geld kostet!

Wenn wir zwei Sparring machen und danach hast Du 30 Markierungen auf Deinem T-Shirt und ich 35; hast Du dann gewonnen oder haben wir beide verloren?

Grüße

Christian

DirrtyD
31-08-2005, 12:49
So´n Messer kann man aber geil für Psychopaintballspiele brauchen wenn ich keine Muni mehr hab geh ich mit´m Messer auf die Deppen im Spielfeld los:D

Kamagong
31-08-2005, 12:54
Wenn wir zwei Sparring machen und danach hast Du 30 Markierungen auf Deinem T-Shirt und ich 35; hast Du dann gewonnen oder haben wir beide verloren?

Grüße

Christian

Mensch Christian, dafür bekommst du doch noch eine " Verletzungstafel " ( im Ernst ) bei dem Messer mitgeliefert. Da kannst du am Ende dann ausrechnen, wer der Verlierer war.

Aus Spass an der Freud würde ich mir vielleicht auch mal eins kaufen, aber nur als Spielerei sind mir € 83 zuviel,zumal man dann ja ggf. sogar zwei für ein nettes Sparring braucht. Da tut es auch ein Gummimesser und Plaka-Farbe. Sieht natürlich bei weitem nicht so professionell aus. Und wie schon gesagt, als Beweis des Treffers ...


Gruss
Kamagong

Daywalker
31-08-2005, 12:54
Wenn wir zwei Sparring machen und danach hast Du 30 Markierungen auf Deinem T-Shirt und ich 35; hast Du dann gewonnen oder haben wir beide verloren?

Grüße

Christian
Mathematisch habe ich dann gewonnen, ääääätsch!
Ich weiß worauf du hinaus willst. Sieh den Vergleich als optische Überprüfung deiner Leistung ;) .

krav maga münster
31-08-2005, 13:00
@ Markus
Na ja, abgesehen vom Preis frage ich mich halt auch immer: "Warum?"

Grüße

Christian
Ich denke die Typen (Jim Wagner, Avi Nardia.....) nehmen solche Messer u.a. als psychologische Stütze.
Bei unserem Sparring, "spürt" man die Treffer nur, bei diesen Messer siehst Du zusätzlich das Ergebnis. Dieses kann bei einem "Antiterrortraining" sehr hilfreich sein.;)
Ich hatte mal einen Link zu einer Website, über irgend welche Meisterschaften in den Staaten, die diese Messer benutzen. Auch hier könnten diese Messer hilfreich sein.

Gruß Markus

Eskrima-Düsseldorf
31-08-2005, 13:08
Ich hatte mal einen Link zu einer Website, über irgend welche Meisterschaften in den Staaten, die diese Messer benutzen. Auch hier könnten diese Messer hilfreich sein.

Gruß Markus

O.K. auf sportlicher Ebene, für Wettkämpfe z. B. könnte es Sinn machen.

Grüße

Christian

DerlangweiligeDaniel
31-08-2005, 13:55
Ein Vorteil von Eddings oder evtl. auch solchen Farbmessern ist noch: Sag deinen Jungs und Mädchen vor dem Training nicht, dass ihr damit sparrt, und sie sind auf einmal wieder vieeel weniger mutig und mehr darauf bedacht, dass sie nicht getroffen werden, weil sonst ihr Lieblings-T-Shirt versaut wird.:D
Klar, wir spielen auch so, dass man Treffer vermeiden soll, aber das Gefühl ist plötzlich ein anderes.
Grüße
Daniel

Eskrima-Düsseldorf
31-08-2005, 14:54
Hi Daniel,

na die Idee hat was für sich :halbyeaha

Grüße in den hohen Norden

Christian

nukeone
31-08-2005, 15:10
hanover? Norden? äh, wie bitte?

Eskrima-Düsseldorf
31-08-2005, 15:16
Von D´dorf aus ist das schon fast an der Küste :)

malice
31-08-2005, 15:20
in Bayern ist alles nördlich der Donau Preußen
und Preußen liegt im Norden ;)

zu den Messern: malen die auch wenn man sie seitlich berührt? es gibt ja auch techniken die seitlich(flächig) an die Klinge gehen

D-Nice
31-08-2005, 15:22
he leute,
roberto hat mir mal erzählt dass man früher versiffte klobürsten zum messer-sparring genommen hat.....wenn euch da so ne verschi**** klobürste an der backe trifft, ich glaub spätestens ab da wird man sehr vorsichtig :D :D :D

grüsse.

nukeone
31-08-2005, 15:32
@d-nice :wuerg:

D-Nice
31-08-2005, 15:49
@d-nice :wuerg:

hehe!! ja ich glaub so bekommt man seinen knock-out stoss auch ohne körperlichen schmerz :p :D

Karl-Heinz
31-08-2005, 16:20
Wenn wir zwei Sparring machen und danach hast Du 30 Markierungen auf Deinem T-Shirt und ich 35; hast Du dann gewonnen oder haben wir beide verloren?

Grüße

Christian

Gewonnen hast Du wenn man auf dem T-Shirt des Gegners ein deutliches CvP lesen kann. :)

Grüße,
Karl-Heinz

Eskrima-Düsseldorf
31-08-2005, 16:39
Oder ein X wie "Xorro" :)

Grüße

Christian

eric
31-08-2005, 16:46
O.K. auf sportlicher Ebene, für Wettkämpfe z. B. könnte es Sinn machen.

Grüße

Christian
Bravo!!!
Endlich haben wir es.:cool: :D
Gruß

roberto
01-09-2005, 09:57
Ich teile Christians Meinung und füge zudem dazu, dass es mir egal ist meinem partner etwas beweisen zu müsen. Für mich zählt, dass ich weiss wie oft, wo und wie ich getroffen wurde bzw. getroffen habe.

Ein Farbmesser kann nur die Anzahl der treffer aufzeigen. Die Wirkung nicht immer. Weiterhin gibt es bessere Möglichkeiten spielerisch die Aufmerksamkeit zu erhöhen:

Abgesehen vom alten süditalienischen Nagelfeilenspiel das D-Nice bereits angesprochen hat, kann man ebenfalls einen Suppenlöffel nehemn und die Kanten in Kalk reiben.

Die beste Methode Vorsicht beim Gegner und bei sich selbst zu erzeugen, ist jedoch eine alte italienische Sparringsmethode, wie sie z. B. im Rom der Jahre 1870 - 1920 ( es gab sie wohl aber auch in anderen Regionen Italiens ) gängig war.
Anstatt wirklicher Waffen oder Replika, duellierten sich die halbstarken angehenden Messerkämpfer mit Reinigungsbürten für Spucknäpfe und mit gebrauchten Klobürsten. Ich bin sicher der Ekel veranlasst zu äusserster Vorsicht. Zudem kostet es so gut wie nichts und für Nachschub an "Farbe" sorgt man selbst! :-)

Ciao

Roberto

Eskrima-Düsseldorf
01-09-2005, 10:00
Anstatt wirklicher Waffen oder Replika, duellierten sich die halbstarken angehenden Messerkämpfer mit Reinigungsbürten für Spucknäpfe und mit gebrauchten Klobürsten. Ich bin sicher der Ekel veranlasst zu äusserster Vorsicht. Zudem kostet es so gut wie nichts und für Nachschub an "Farbe" sorgt man selbst! :-)

Ciao

Roberto

Am letzten Tag des Nikolaus Lehrgangs sollten die Toilettenbürsten doch eigentlich ganz "brauchbar" sein.

Grüße

Christian

D-Nice
01-09-2005, 10:26
Am letzten Tag des Nikolaus Lehrgangs sollten die Toilettenbürsten doch eigentlich ganz "brauchbar" sein.

Grüße

Christian

so lasset uns die bürsten kreuzen :D :D

gruss.

Darkpaperinik
01-09-2005, 10:38
so lasset uns die bürsten kreuzen :D :D

gruss.

so kriegt jeder was er verdient :D:D:D:D:D:D:D

balintawak-arnis
01-09-2005, 17:55
Farbmarkierungsmesser und Eddingstifte sind meines Erachtens gut dazu geeignet, einem Laien oder Anfänger vorzuführen was eine Blankwaffe verursacht. Zum Sparren find ich sie nicht gut. Was nützt es wenn es 35 zu 35 steht? Da gebe ich CvP völlig recht. Wenn ich nach Punkten gehen will, dann ja....

Robertos Methode mit den Löffeln ist billig und erzeugt den gleichen Effekt.

Die gute "Bürstenmethode" erzeugt bei mir einen starken Würgereiz und mein Gegner hätte schon gewonnen!!!:D :D :wuerg:

Schnueffler
01-09-2005, 22:28
Habe vor kurzer Zeit selbst einmal die Erfahrung mit solch einem Farbmesser gemacht. Bei uns drehte es sich einfach nur darum sich gegen ein Messer zu verteidigen. Gegn "Otto-Normal-Messerstecher" ging es auch ganz gut. Der ein oder andere hatte leichte farbspuren an den Unterarmen. Dann kam der Hammer: ein Messerkampfexperte hat uns angegriffen. Da wir wußten, das er mit dem Messer fit ist, stand uns das Adrenalin bis in die Haarspitzen. Irgendwann, wenn wir entweder das Messer unter Kontrolle hatten oder sich nix getan hatte, schaute jeder an sich runter und hatte zig rote Striche auf der Brust, dem Bauch, dem Hals und an den Armen. Im Eifer des Gefechts habe zumindest ich nicht die "Schnitte" gemerkt. War danach sehr überrascht, das es doch so viele waren. Hatte zwar auch nicht damit gerechnet, das ich ohne Spuren raus gehe, aber das es gleich so viele waren!!!
Fand das Messer gut um einem die Augen zu öffnen. Als psychologisches Mittel ist es super. Hatte nicht gemerkt, das ich mir so viele Schnitte eingefangen hatte. Mußte danach überlegen, ob ich dann überhaupt so weit gekommen wäre den Experten zu entwaffnen.
(Bin echt froh, das ich im Dienst eine schuß- und schnittsichere Weste trage)

Jörg B.
02-09-2005, 07:18
Was den psychologischen Wert von Markierungsmessern angeht, bin ich geteilter Meinung.

Einerseits sind die Dinger (v.a. in Verbindung mit einer Verletzungs-Schautafel oder Fairbairn's 'Timetable of Death') sehr schön geeignet, um Leuten den nötigen Respekt vor der Klinge 'graphisch' darzustellen, andererseits kann so ein Ding auch die Realität verfälschen.

Niemand, auch nicht der seit zwanzig Jahren FMA praktizierende/bei einer obersupergeheimen Kommandoeinheit ausgebildete Meucheleisenschwinger greift im Training exakt so an, wie im 'Ernstfall' und niemand, der so jemand im Training gegenübersteht, bewegt sich im Training exakt so wie im 'Ernstfall' (Stichwort: selbsterfüllende Prophezeiung).

Tatsächlich 1:1 vom Training auf die Realität übertragbare Rückschlüsse lassen sich mit Farbmarkierungsmessern IMO ebensowenig erzielen, wie mit jeder anderen Art von Messer- /Anti-Messertraining.

Wofür sie ganz prima geeignet sind, ist IMO tatsächlich der sportlich-spassige 'Wettkampf' (Stichwort: 34:35 ;)).

Und so ein Ding herzustellen, ist relativ simpel: aus einem Stück schlagzähen, nicht zu dicken PVC-Flachmaterial ein Messer mit etwas zurücksetzter Schneide ausschneiden, Griff mit Fallschirmschnur umwickeln, ein Stück Industriefilz/ Moosgummi auf die 'Schneide' aufkleben, Lippenstift drauf und ab dafür.;)

Übrigens: *So* neu ist die Farbmarkierer-Idee nicht, das macht man im Fechten schon zumindest seit dem 19. Jahrhundert. ;)

U.a. auch ein Grund, warum Fechter weiss und Fechtmeister schwarz tragen.

MatzeOne
18-02-2006, 07:08
Ich bin da auch geteilter Meinung.

Die "Wirkung" kann man schlecht ablesen. Allerdings denke ich auch, dass man im Sparring einfach viele Schnitte gar nicht unbedingt spürt. Von daher hat so ein Messer sicher schon seine Berechtigung. Die Klohbürstenmethode find ich zum kotzen :D

Gruß,
Matze

Darkpaperinik
18-02-2006, 08:16
Hallo zusammen,

man liest und hört ja immer wieder mal von diesen Farbmarkierungsmessern.

Habt Ihr sie schon einmal im Training benutzt?

Meiner Meinung nach merkt man im Messersparring doch eigentlich ganz gut ob und wo man getroffen wurde oder nicht. Warum sollte ich dafür noch eine Markierung brauchen?

Ich kann mir höchsten vorstellen daß sie auf Demonstrationen/Vorführungen Sinn machen um Treffer dem Publikum deutlich zu machen.

Grüße

Christian

es gibt menschen die halt nicht über eine objektive selbstwahrnehmung verfügen.. für die wäre das ganz sinnvoll..

aber ich finds net notwendig..

Lorro
18-02-2006, 11:33
Meiner Meinung nach sind diese Messer eher für die Situation waffenlos gegen Messer geeignet, um dem Verteidiger zu zeigen wo er getroffen wurde, und um festzustellen wie schlimm die Verletzungen im "Ernstfall" gewesen wäre.

Helmchen
22-02-2006, 10:50
Hi auch,

also ob es nun wirklich dieses teure Markierungsmesser sein muß oder ob es nicht auch ein handelsüblicher, dicker Edding macht, darüber kann man sich streiten. Auf alle Fälle ist der Edding billiger.;)

Den Gebrauch eines solchen Markierungsinstrumentes finde ich jedoch sehr gut. Ich beziehe das hier lediglich auf meine Arbeit mit meinen Kollegen im Dienst.

Da es sich doch bei vielen, nicht bei allen aber einigen, sagen wir mal um KK/KS-unerfahrene Menschen handelt, kann man ihnen mit diesem Instrument schnell aufzeigen wie schlecht man doch aussieht, gegen jemanden mit Messer/spitzen Gegenstand.

Und bei einigen Kollegen hilft dann auch nicht, dass hier schon beschriebene " Ja, aber ich hätte dich getroffen"! Bei denen hilft einfach nur der Beweis in Form von Farbe auf dem Shirt oder an den Armen oder sonstwo.

Für mein eigenes Training im Bereich des Messer, biete es zwar mal im Training an mit dem Eddings (nur wasserfeste:D ;) ) zu arbeiten, aber meistens wird nach einem mal Arme anmalen beim nächstenmal drauf verzichtet.

Ganz für mich, teile ich die Meinung einiger Autoren, ich trainiere meistens mit Leuten die wissen wie gefährlich ein Messer ist und die brauchen auch nichts schön reden, deswegen arbeiten wir in ner kleinen Gruppen dann ohne Farbe.


Bis denne

Sam Fisher
22-02-2006, 11:01
Hab da was ganz interessantes gefunden!

Das ist zwar richtig teuer....so richtig.....aber das Hammer-Tool!

www.shockknife.com

Das tut richtig weh!

Chris
28-02-2006, 10:27
Falls jemand seinen Partner damit nen Herzkasper schenkt, kann er es auch gleich noch zum wiederbeleben benutzen :D Ja wirklich.. echt praktisch so ein Teil :rolleyes:

the Nose
28-02-2006, 13:22
Hi,
ich teile viele der kritischen Anmerkungen, dennoch benutzen wir manchmal welche im Training, v.a. im Anfängerbereich. Man kann hier einen zusätzlichen Stressfaktor einbauen und gleichzeitig Respekt vor der Klinge einflößen, parallel zeigen wir dazu meistens noch Auszüge aus "Surviving Edged weeapons", dann weiss man gleich, was in der Realität aus Farbstreifen entsteht. Außerdem spürt man "sachte" Schnitte nicht immer, mit den VirtualBlades sieht man sie aber.
Noch eine Anmerkung zu den Nolieblades:
VIEL ZU TEUER!!!!
Wir benutzen die preiswertere Alternative von Sharkee, haben ein realistisches Gewicht, tun auch ohne Schneiden schon beim Draufdreschen weh und kosten nur 25 Euro.
CU
Michel
PS. Auch ohne "effektiven Trainingsgewinn"-es macht tierisch Spaß!!!

psycop
28-02-2006, 19:10
:D
Hab da was ganz interessantes gefunden!

Das ist zwar richtig teuer....so richtig.....aber das Hammer-Tool!

www.shockknife.com

Das tut richtig weh!



Teuer und eigentlich überflüssig, aber irgendwie Geil!!!!
Ich sag nur lernen durch schmerzen:D :D :D :D