Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Muskeln schwerer als Fett.



shamanu
31-08-2005, 18:56
Muskeln sind ja schwerer als Fett, wie stark wirkt sich das auf das gesamte Körpergewicht aus?
Also um wiviel kann zb in einem halben Jahr mit durchschnittlichem Training alleine über Fett zu Muskeltransformation gewichtsmäßig zugenommen werden bzw. was ist da normal.

Es geht darum, das ich gewichtsmäßig etwas zugenommen habe und nun möglichst viel auf das Training schieben will. :D

biZiz
31-08-2005, 19:23
musst du ma körperfett-anteil messen.... das kenn ich auch mit dem "auf-die-muskeln-schieben" ...aber wenn sich langsam hüften bilden wird die argumentation schwieriger :o

FMACH1
31-08-2005, 19:32
musst du ma körperfett-anteil messen.... das kenn ich auch mit dem "auf-die-muskeln-schieben" ...aber wenn sich langsam hüften bilden wird die argumentation schwieriger :o

Hab ich auch mal aufs Training schieben wollen.
Soll aber nicht viel sein. Max. 2Kg im Jahr oder so.
Erschien mir recht minimal was ich da in einer Laufzeitschrift gelesen habe.

Gruß
FRank

biZiz
31-08-2005, 19:44
und wenn du bei ca. 1,80 m und 75 kg (ca. mein idealgewicht) 'nen niedrigen körperfettanteil hast, dann sieht das ganze schon recht durchtrainiert aus....
ich muss' wegen 'ner verletzung seit 3 wochen (oder warn's 4?!) training unterbrechen ...und prompt bring ich jetzt 78 kg auf die waage...und das ist alles andere als muskelmasse :D und das sieht man einfach sofort..... ich glaub man kann recht gut seinen eigenen speck von den muskeln unterscheiden....ähm...hab' ich jetzt eigentlich auf deine frage geantwortet?

Mars
01-09-2005, 07:31
So schnell geht es beim Aubau von Muskelmasse nicht. Sonst würden die BBler nicht dauernd so jammern ;) Aber beim Wiegen muss man auch die vermehrte Speicherung von KH in den Muskeln, Wasser und Darminhalt berücksichtigen. Da kommen schon ein paar Kilo zusammen. Ob es Fett ist erkennst Du an dem hier schon öfters geposteten "Dreisatz:"
1. Kneifen (Unterhautfettgewebe)
2. Bauchform/ Tailienumfang ("Bauchfett" unter den Muskeln)
3. Allgemeines Erscheinungsbild im Spiegel ("schwammige" oder "dünne" Haut)

Die Waage ist eigentlich nur das beste Mittel, um sich verrückt zu machen.
Gewicht ist nicht so entscheidend wie die Qualität.

Just keep going. Weiter alles Gute
Gruß

Franz
01-09-2005, 07:37
alleine über Fett zu Muskeltransformation gewichtsmäßig zugenommen werden



Fett wird nicht zu Muskeln umgewandelt. Ist nicht möglich.

shamanu
01-09-2005, 07:51
Hab ich auch mal aufs Training schieben wollen.
Soll aber nicht viel sein. Max. 2Kg im Jahr oder so.
Erschien mir recht minimal was ich da in einer Laufzeitschrift gelesen habe.

Ok, danke. 2 kg pro Jahr... sind echt weniger als ich dachte. :(




ich muss' wegen 'ner verletzung seit 3 wochen (oder warn's 4?!) training unterbrechen ...und prompt bring ich jetzt 78 kg auf die waage...und das ist alles andere als muskelmasse :D und das sieht man einfach sofort..... ich glaub man kann recht gut seinen eigenen speck von den muskeln unterscheiden....ähm...hab' ich jetzt eigentlich auf deine frage geantwortet?
Ich habe jetzt gut 4kg in 6 Monaten zugenommen. Da ich früher eigentlich sehr dünn war, ist es bis jetzt von der Statur eigentlich eher besser. Durch die langsame Veränderung fällt das jedoch nicht so sehr auf, wo jetzt eventuell etwas mehr oder weniger Fett ist.


Die Waage ist eigentlich nur das beste Mittel, um sich verrückt zu machen.
Gewicht ist nicht so entscheidend wie die Qualität.
Hmm, Ok. In dem Fall werde ich das noch etwas weiter beobachten und vorerst nichts am Essverhalten ändern.
Nach den 3 Kriterien fällt es eigentlich nicht ersichtlich als direkt negativ aus.

Franz
01-09-2005, 07:59
wenn du gute Anlagen hast und alles richtig machst (was fast keiner macht) sind das
Maximum 4 - 5 Kg im ersten Jahr.
Bei den meisten liegt es bei ca. 2 - 3kg im ersten Jahr wenn sie dran bleiben.
Bei 4 Kg in 6 Monaten hast du wahrscheinlich 1-2 Kg Muskeln und entsprechend 1-2 Kg Fett gesammelt.

und zum Thema Muskeln schwerer oder Fett was in deiner Ausgangsfrage vorkam: 1kg ist 1 kg egal ob Federn, Fett oder Muskeln.

shamanu
01-09-2005, 08:04
Ups, ja, ein 2:2 verhältnis könnte ich mir gut vorstellen.
Legt der Körper eigentlich bewust durch das Training mehr Fett zu? Also wenn ihm die möglichkeit durch genügend Essen gegeben wird?

Es wundert mich nähmlich, da ich früher vom Gewicht her eigentlich ziemlich stabil war und mein Essverhalten nicht wirklich geändert habe.

Mars
01-09-2005, 10:23
Wie oben geschrieben: Es kann auch daran liegen, dass durch das Training die KH- und Wasser-Speicher sich stärker füllen. Das kann auch ein "Zünglein" an der Waage sein. Gerade bei Anfängern (v.a. Frauen) ein häufiges Phänomen.

Mache einfach weiter.

shamanu
01-09-2005, 13:51
Ok, danke für die Hilfe.

Bonecrusher
01-09-2005, 14:19
Ob Muskeln schwerer sind als Fett?

Also ich behaupte mal, 1kg Muskemasse ist gleich schwer wie 1kg Fett.... :D

Sioux
09-09-2005, 22:32
Ob Muskeln schwerer sind als Fett?

Also ich behaupte mal, 1kg Muskemasse ist gleich schwer wie 1kg Fett.... :D

klar, aber es geht um die masse und nicht das gewicht. ein Quadratzentimeter Fett ist leichter als ein Quadratzentimeter Muskeln...

biZiz
10-09-2005, 07:52
klar, aber es geht um die masse und nicht das gewicht. ein Quadratzentimeter Fett ist leichter als ein Quadratzentimeter Muskeln...

moin... quadratzentimeter wär 'nen bischen..naja...platt :rolleyes:

greetz

MAF - Gründer
10-09-2005, 08:28
Er meinte bestimmt, ob ein gleiches Volumen an Fett weniger oder mehr wiegt als das gleiche Volumen an Muskeln. Dabei kommt es doch auf die Dichte des Gewebes an. Ich bin auch sehr interessiert an der Antwort. Bin ständig im Streit deswegen mit meinen Kumpels.

Franz
10-09-2005, 11:06
Die Muskeln sind schwerer auf das gleiche Volumen, da kompakter auf der und höhere Dichte, das Fettgewebe hat außer Fetteinlagerungen auch verstärkt Wassereinlagerungen im Gewebe, die noch mehr aufschwemmen und damit das Volumen mehr erhöhen. Fettgewebe zählt zu den Bindegeweben.