Vollständige Version anzeigen : George Hajnasr
Combatman
31-08-2005, 19:37
Hallo
Kennt jemand sein JKd Buch?Gibts bei Amazon.
Gruss,Alex
jkdberlin
01-09-2005, 07:08
Ich hatte es schon bestellt, ist aber noch nicht angekommen...
Grüsse
andreas222
01-09-2005, 19:07
Hi Ihr,
wer ist George Hajnasr ?
Gruesse & Merci
Andi
Hi Ihr,
wer ist George Hajnasr ?
Gruesse & Merci
Andi
Schau mal hier:
http://www.jkdus.com/site/view/AboutSifuGeorgeHajnasr.pml
Gruss,
Mono
Combatman
04-09-2005, 10:38
Danke Mono für den Link,hab das Buch mir einfach mal bestellt ,bin mal gespannt,die Vorschau sieht ja ganz gut aus
Gruss,Alex
Würde mich auch interessieren, postet doch mal Eure Meinung!!!
jkdberlin
04-09-2005, 20:30
Noch nicht da...
Grüsse
jkdberlin
14-09-2005, 14:01
Also, mein Buch ist soeben angekommen...erster Eindruck: dick und gross! :)
450 Seiten und jede Menge Text und Fotos.
Inhalt in Kurzform:
Fundamentals
Geschichte, Hintergrund, einige Theorien und Konzepte, YinYang, Bay Jong,
Basis of JKD
Foundation & Development
Siu Lum Tao Form
Basic Stages
Verteidigung, Angriff, Schläge, Tritte, Kombinationen,
Emotional Capacities
Sensitivitäts Drills
Vigorous Capacities
Mehr Drills, Partner Drills,
Trapping Strategies
HIA und FIA (Foot Imobilisation)
Classical Stage
Wooden Dummy Form
Controlling
Joint Locks
Scientific Street Fighting
Verteidigung gegen Waffen usw.
Non-Sport
Ground Fighting
Sharpening
Nunchakus
Expressing Yourself
Street Combat
Habe das Buch bis jetzt nur durchgeblättert. Man merkt den Einfluss von Steve Golden und Augustine Fong, teilweise ist es sehr Wing Chun lastig. Sieht aber auf den ersten Blick ganz gut aus. Auf jeden Fall scheint es sehr, sehr umfangreich!
Grüsse
Combatman
14-09-2005, 17:37
Die Rezessionen bei Amazon.com sind ja überschwenglich.hoffentlich kommt mein Buch auch bald
Gruss,Alex
jkdberlin
15-09-2005, 07:41
Naja, es sind so zwei,d rei Sachen drin, die mich nerven:
- Alle Begriffe für Hand- oder Fusstechniken und fürs Trapping sind anders, als ich die kenne. Nicht die Namen an sich, aber die Schreibweisen sind total anders.
- Er zieht die Schlaghand insbesondere beim Pak Sao bis an den Körper zurück und macht so aus einem Pak Sao Da zwei bewegungen anstatt gleichzeitig.
- Er zieht das Knie beim Sidekick extrem an den Körper zurück.
Aber das Buch ist dafür sehr umfangreich und voller Ideen. Das gefällt mir.
Grüsse
empfehlenswert? wenns nur eingeschränkt empfehlenswert ist, unter welchen gesichtspunkten, meinst du, ist es das und unter welchen nicht?
jkdberlin
15-09-2005, 08:52
Och, keine Ahnung. Nur weil mir etwas gefällt und etwas anderes nicht, heisst das ja nicht, dass das auch für andere gilt. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, ich finde es so okay bis gut :)
Grüsse
anders gefragt: welche themen vermittelt es denn gut, welche werden eher vernachlässigt, welche aspekte machen das buch einen kauf wert? (selbstverständlich aus deiner subjektiven sicht, aber über das problem der subjektiven erkenntnis brauchen wir doch nicht reden :))
jkdberlin
15-09-2005, 13:24
Ich mag nicht:
Ich brauche weder die SNT noch die Holzpuppenform in Buchform.
Alles andere habe ich oben schon geschrieben.
Mir geht auch etwas dieses betont-chinesische auf den Keks, die Symbole, die Namen etc.
Den Rest mag ich.
Grüsse
naughty dog
16-09-2005, 13:48
Hi Frank,
kannst du vielleicht noch kurz zwei drei Sätze zu folgendem schreiben:
1. Holzpuppenform:
Sind das die JKD Sets? Oder die Jun Fan Sets? Da das ganze (scheinbar) recht WC lastig ist (wg. SLT z.B.), sind da Unterschiede (Stand, Techniken, Reihenfolge, etc. pp.) zu dem zu erkennen, was es in Gedruckter Form schon von Kernspecht gibt (falls du das kennst) ??
2. Bodenkampf:
Das ist ja mit "non-sport" bezeichnet. Finde ich dann da auch eher "straßenbezogenes Antigrappling" (Gott, wie ich diesen Begriff hasse)? Oder dann doch ein paar Wurf und Hebeltechniken aus BJJ / LL / Judo / Sambo / ect.??
Vielen Dank,
naughty dog
jkdberlin
16-09-2005, 13:57
1) Es ist eine 108-Form, weder Jun Fan noch JKD Sets. Die Reihenfolge kenne ich nicht.
2) Es ist Standing Grappling (also Hebel an kleinen Gelenken) und am Boden mit Schlagen, Genickhebel, Chokes und bekannten Sachen. Auch Befreiungen aus Haltepositionen etc...würde es eher als SV-betontes Grappling bezeichnen.
Grüsse
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.