PDA

Vollständige Version anzeigen : Knochen und Knöchel abhärten... geht das?



*Axl*
01-09-2005, 20:47
Servus!
Ich hab mich heute mit nem Boxer auf der arbeit unterhalten. Er meinte das durch trainig am harten Sandsack die Knöchel abhärten.
Was ich nachvollziehen kann ist das die Haut an den beanspruchten Stellen verhornt und widerstandsfähiger wird... aber geht das mit Knochen auch?
Er hat auch die Schienenbeine von Thai- & Kickboxern angesprochen. Da weiss ich aber das da nur die Nerven abgestumpft werden, so das der Schmerz mit der Zeit weniger wird.
Wie ist das mit den Fäusten?
Gruss
Axl

eth0
01-09-2005, 21:33
Keine Ahnung. :confused:
Evtl. wird man etwas wiederstandsfähiger ?
Aber ist es nicht so, dass Hartes eher bricht und Weiches eher nachgibt ?
Da möchte ich doch lieber nicht so harte Knochen haben. :D

Vrkah
01-09-2005, 21:35
Hab da mal sowas gehört, dass sich sehnen bzw. muskeln dann vor die knochen schieben.....
glaub aber das is ziemlicher blödsinn!

lg vrkah

*Axl*
01-09-2005, 21:46
Aber ist es nicht so, dass Hartes eher bricht und Weiches eher nachgibt ?
Da möchte ich doch lieber nicht so harte Knochen haben. :D
So ist das zumindest im Stahl- bzw. Maschinenbau :D
Ob sich das jetzt auch auf die Anatomie übertragen lässt wage ich zu bezweifeln *gg*
Das mit der Muskulatur würde sich ja vielleicht aufs Schienenbein übertragen lassen, aber bitte wo sind an den Knöcheln Muskeln :D
Das soll irgentne eigenartige Reaktion der Knochen auf die andauernde Stoßbelastung sein :confused:
Gruss
Axl

exodusz
01-09-2005, 22:14
Nein, du kannst deine Knochen nicht abhärten...

lol...Knochen abhärten... :D

*Axl*
01-09-2005, 22:16
Das ist genau das was ich meinem Arbeitskollegen auch gesagt hab.
Man kann Muskulatur um Knochen rum kräftigen, um diese dann zu schützen, aber abhärten oder festigen... das wäre mir auch neu.
Aber deswegen frag ich ja hier :D
Gruss
Axl

oneside
01-09-2005, 22:26
Eine steigende Krafteinwirkung regt die Osteoblasten an, neues Knochengewebe zu bilden. Sinkt die Muskelaktivität, bauen Osteoklasten das Gewebe ab, das nicht mehr benötigt wird. Durch Training an z.B. Holzpuppen kann man den Knochen deshalb stärken. Die festigkeit hängt jedoch vom Muskel ab. Muskelschwund z.B. macht einen Knochen spröde.
So wie z.B. ein Auto nur mit Benzin fährt, ist ein Knochenaufbau auch nur mit Calcium möglich.

exodusz
01-09-2005, 22:36
Wenn ich meine Hand gegen eine Wand schlage wird mehr Calcium produziert? Ganz Sicher?

eth0
01-09-2005, 22:46
Na, das halte ich eher für eine sehr vage Theorie.
Lasse mich natürlich gerne überzeugen.

oneside
01-09-2005, 22:47
Über die Bewegung üben die Muskeln und Sehnen Druck auf die Knochen aus. Dieser wird von bestimmten Knochenzellen registriert, die dadurch zur Knochenbildung angeregt werden.

Wenn Du Deine Hand gegen eine Wand schlägst, bricht die vielleicht ;) .
Wichtig ist dabei eine gesunde Belastung. Es bringt nichts, fünf mal mit aller Kraft gegen irgenendwas zu schlagen.

*Axl*
01-09-2005, 22:47
Soweit ich weiss kann der Körper Calcium nicht selbst produzieren und muss es durch die Nahrung zugeführt bekommen ( -> Kinder sollen viel Milch trinken und nicht mitm Kopp gegen ne Wand hauen :D)
Klingt aber schonmal nicht schlecht... nur das mit dem Calcium müssen wir noch genauer breittreten

Da war ich wohl zu langsam. Danke onside... das bringt etwas Licht ins Dunkel
Gruss
Axl

oneside
01-09-2005, 22:50
Da hast Du recht, deshalb sollte man ja auch genügend Calcium mit der Nahrung aufnehmen.

oneside
01-09-2005, 23:00
Übrigends stärken Soja-Produkte auch die Knochen :D .
Naja, eigentlich sind es die darin enthaltenen Isoflavone.
Deshalb erkranken nach Studien auch weniger Asiaten an Osteoporose als
europäische Peoples.
Da wurde auch mal so ne Studie mit Frauen in Wechseljahren gemacht, bei denen dadurch nach sechs Monaten die Knochendichte um ich glaube fast sechs Prozent zugenommen hatte.

Thomas-Marc
02-09-2005, 08:54
Im Forum gibt es -glaube ich- mindestens schon 7000 Threads mit dem Thema, also einfach mal die Suchfunktion benutzen!

Muhammad Ali
10-09-2005, 08:12
Man gewöhnt sich mehr daran, wie du auch körpertreffer nach einer Zeit leicht weg stecken kannst aber das sich da was körperlich verändert glaube ich nicht.

smog
10-09-2005, 20:09
Habe letzt einen Bericht gesehen das beim Training mit z.B. Holzpuppen sich nach gewisser Zeit (langer Zeit) sich die Knochenstruktur ändert und damit wiederstandsfähiger wird. Aber wie oder was da genau passiert weiss ich nicht mehr genau. Auf jeden Fall konnte der Meister aus dem Bericht mit voller Wucht mit m Unterarm auf die Holzpuppe schlagen ohne sich was zu brechen. War n Breicht auf NTV über Kung Fu...

Ram_Muay
21-09-2005, 22:00
also soweit ich weiß.. produziert der knochen talk und das härtet den knochen ab.. macht ihn wiederstandfähiger :D

und das mit calcium stimmt soweit auch..

Coffee75
21-09-2005, 23:35
im training machen wir diverse abhärtungsübungen. z.b. abhärtung der unterarme wird entweder mit dem partner oder der "holzpuppe" durchgeführt.
durch den aufprall des knochens gegen einen harten gegenstand (andere unterarm zb) versetzt man den knochen in eine schwingung, welche den knochen dazu anregt im inneren calcium abzulagern und dadurch von innen her abhärtet. im hung gar ist es sehr wichtig starke und abgehärtete unterarme zu haben, da sehr viele techniken mit den armen durchgefürt werden.

manston
23-09-2005, 11:28
Ich glaube auf Kabel 1 war mal eine Reportage über Kampfsport, dort haben Sie einen ca. 40 Jährigen Man gezeigt der Kung Fu betreibt.

Dieser gute Man demonstrierte einen Block am Wooden Dummy.
Mein lieber scholli der holte mit einer Geschwindigkeit aus und kloppte seinen Arm gegen die Holz Puppe, das ich dachte, das kann nicht gut gehen. Aber nix noch nicht mal ein leicht schmerz verzertes Gesicht.

Lange Rede kurzer Sinn. Der Arm würde Geröngt und dabei wurde festgellt das durch das tägliche Training am Wodden Dummy, sich die Knochenstruktur/ Dichte erhöht hat und somit sich der Knochen verstärkt hat.

Coffee75
23-09-2005, 15:47
genau dass soll damit erreicht werden. mit einem harten block den schlag abwehren, welcher eine prellung oder sogar einen bruch herbeiführt.

UnknownSoldier
14-10-2005, 08:53
Wenn ich meine Hand gegen eine Wand schlage wird mehr Calcium produziert? Ganz Sicher?

das stimmt!

ich haue auch immer gegen die wand... manchaml tuts dann ne woche weh.. dann is wieda weg und besser...

also ich meine schon, dass die knochen stärker weren oda sich zumindest daran geewöhnen!

aba eine hornhaut alein hilft ja auch schon!

Perser
14-10-2005, 14:18
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen weil ich garnicht diskutieren will sondern einfach die Antwort schreiben möchte:


Ja der Körper passt sich an die Belastungen an und auch die Knochen werden angepasst, bestes Beispiel sind die Fingerknöchel, die sind bei Kampfsportlern immer viel stärker ausgeprägt als bei nicht-Kampfsportlern da durch das ständige Pratzentraining eine Verknoppelung der Knochen stattfindet damit die Knochen mehr aushalten.

Das Schienbein reagiert ähnlich, der Körper verstärkt die Knochenhaut durch Verknopperlung.
Das ist jedoch ein langwieriger Prozess und es dauert mindestens 1 Jahr bevor wirklich eine spürbare Stärkung der Knochenhaut geschehen ist.

brokenleg
19-06-2006, 22:53
Mir wurde immer erzählt das Milchtrinken die knochen abhärtet^^

UlkOgan
20-06-2006, 14:41
wie trinkst du bitteschön milch?! :ups:

MoerkB
22-06-2006, 19:29
Was das mit dem Kung Fu-Mann-Bericht ein Bericht über einen Studenten und seinen Trainer? Habe ich schon zig mal auf ProSieben, Kabel 1 und N24 gesehen....

Um mal aufzuräumen:
Wenn man einen Knochen gegen irgenetwas schlägt, dann wird auf eine Reaktion hin mehr Knochenmasse aufgebaut, also die Knochendichte erhöht sich. Dafür benötigt der Körper Calcium, welches nicht von Körper produziert wird, sondern mit der Nahrung aufgenommen werden muss; vorwiegend durch Milchprodukte, also Milch (Überraschung!), Käse, Jogurt, Quark, etc.

Irgenwer hat hier irgendwann mal gesagt, dass man die Knochen nur um ca. 5 bis 10 Prozent der eigentlichen Wiederstandsfähigkeit stärken kann. Natürlich sinkt mit der Zeit auch das Schmerzempfinden, was subjektiv als Abhärtung empfunden werden kann. Mal abgesehen davon hält der Knochen auch so schon eine ganze Menge aus, nur ist es halt entsprechend schmerzhaft. Die Schmerzen haben übrigens einen Sinn...

Wichtig ist es, so abzuhärten, dass es zwar unangenehm ist, nicht aber schmerzhaft mit derben Blutergüssen. Außerdem dauert der Prozess ziemlich lange, also nicht jeden Tag 2 Stunden vor die Wand kloppen und glauben, dass man in einem halben Jahr unbesiegbar ist. Außerdem muss es nicht eine Betonwand sein. Eine Pratze reicht auch! Wenn man es richtig dosiert, ist aber auch eine Wand nutzbar. Die Vorteile bei der Pratze sind, dass man ein kleines und variables Ziel treffen muss, voll durchziehen kann, also auch die Schlag- bzw. Trittkraft trainiert, und das man die Größe und Stärke variieren kann. Mit Pratzentraining schlägt man also mehrere Fliegen auf einmal.

So, noch fragen? ;)

sniperx
23-07-2006, 11:58
@MoerkB:

Ich praktiziere seit nun etwa 1 Jaht Kick-Thai. Einer meiner Schwachstellen ist auch das Schienenbein.
Wenn ich deinen Beitrag richtig verstanden habe, ist ein regelmässiger Pratzentraining sinnvoller als bsp. mit einer Teigrolle das Schienenbein zu "massieren". In punkto Schnelligkeit, Krafteinsatz usw leuchtet das Pratzentraining schon ein. Nur, nicht jeder hat zu Hause Pratzen, geschweige denn, jemand der die Pratzen anhält.

MoerkB
23-07-2006, 16:20
Es muss ja nicht immer eine Pratze sein. Der Vorteil von diesen ist halt, dass man auch andere Sachen wie Zielgenauigkeit trainieren kann. Ein weiterer sehr guter Klassiker ist der Boxsack.