Vollständige Version anzeigen : schwitzen
OnMiTeR1988
01-09-2005, 21:16
ich hab gehört, dass wenn man schnell schwitzt, dass der körper in einer nicht guten verfassung ist.
ich schwitze relativ schnell, auch hitze bedingt trotz regelmäßigen trainings, sprich: ich bin relativ durchtrainiert / 3-4 KK + Seilspringen + Joggen + Hanteltraining
darum wollt ich mal wissen ob es stimmt, ich habs natürlich dementiert aber sie glaubte im recht zu sein weil sie Sport Diff Fach und LK hat(te)
MfG :)
ShogunSamurai
01-09-2005, 21:28
würd mich echt auch interessieren ich trainier manchmal
mit nem mädchen das ein paar männliche hormone besitzt pak sao zyklus
ihr geht zwar immer zuerst die puste aus aber ich fang an zu schwitzen :pp
ich hab gehört, dass wenn man schnell schwitzt, dass der körper in einer nicht guten verfassung ist.
Schwitzen sagt nicht viel über die Kondition aus. Kann sowohl als auch heissen ;) Manche sagen aber auch, dass wer gut trainiert ist auch gut schwitzen kann. Schwitzen ist auch sehr wichtig für die Leistungsfähigkeit!
Michael1
01-09-2005, 22:04
Viel schwitzen bedeutet normalerweise nur das du viel Wärme loswerden musst. Das bedeutet bei einem gesunden Menschen entweder das du viel wärme produzierst (Muskeln) oder das du gut isoliert bist (Fett im Unterhautgewebe).
Jetzt such dir die passende Variante raus ;). Gibt natürlich auch erkrankungen die schwitzen hervorrufen, ausserdem ist es auch personenabhängig. Und Männer schwitzen normalerweise mehr als Frauen.
Gutes Thema, den Gedanken hat ich auch.
Meine Meinungs dazu: Der Körper eines (Hoch-)LeistungsSportlers ist darauf trainiert, zu schwitzen. Viel Schwitzen = mehr Kühlung. So einfach ist das.
Ich hab nicht ein gramm Fett, eine recht gute Kondi, und komm bei dem bissche Schulsport, dass wir heute gemacht haben kein stück aus der puste. Allerdings fang ich schnell an zu schwitzen. Das war im endeffekt ein sehr lustiges Bild:
15 Keuchende, schnaufende leute und ein magerer Hering, der zwar Klischnass geschwitzt ist, aber noch genug luft hat um ein lied zu singen. ;) ich weiß ja auch nicht wie ihr dazu steht, aber schwitzen ist mir eigentlich ganz lieb, weil der körper sich dann lockerer anfühlt.
Ein gutes Beispiel dafür malaus meiner Fechtevergangenheit. Unter den dicken Fechtanzügen und der schweren Maske kommt man sehr schnell ins schwitzen, aber nicht aus der Puste. Da hab ich gelernt, stark zu schwitzen, weil man so in den kurzen pausen schneller abkühlen kann, einen schluck trinkt und wieder klar im kopf ist.
Im endeffekt kommt es aber auch drauf an, was man für ein Typ ist. Ich persönlich power lieber in kurzen salven alles raus, kühl mich ab, und power weiter. Joggen im niedrigfrequenz-Bereich liegt mir persönlich garnicht, ich laufe lieber schneller um meinen maximalen Erschöpfungspunkt hochzulegen.
Aber letztenendes muss jeder sehen, wie er mag.. :)
Schnueffler
01-09-2005, 23:25
Eine alte Aussage eines Profs. als ich noch an der Uni war und versucht habe Medizin zu studieren:
Wörtliches Zitat:"Bist du in scheiß Verfassung, schwitzt du wie ein Schwein, bist du aber in Bestform, schwitzt du wie eine Klimaanlage"
Meine erste Reaktion damals war: ??? was will er mir damit sagen ??? Habe damals und auch heute noch sehr schnell und stark angefangen zu schwitzen.
Auf Nachfrage sagte er mir, das ein trainierter Sportler, der sich gut ernährt, besonders bei der Flüssigkeitszufuhr, mehr schwitzt als ein normaler Mensch, nur halt anders.
Er hat uns dann auch zu einem Versuch eingeladen/herausgefordert:
Zwei Probanden, 1. ich, damals 180cm groß, ca. 90kg Gewicht, Körperfettanteil <10% und im Ausdauerbereich gut drauf. 2. ein Mitstudent 200cm groß, ca. 150kg schwer, Sport gleich Null, Ernahrund Mc, BurgerKaiser, etc. (um keine Werbung zu machen)
Der Versuch war, beide auf dem Fahrrad und strampeln. Neben Puls, Laktat etc. wurde auch der Schweiß aufgefangen. Menge würde nach optik beurteilt, wo wir beide ungefähr gleich waren. Aber das Entscheidene war die Zusammensetzung des Schweißes. Seiner war voll mit Mineralien, Salzen etc, sprich allem, was der Körper eigenlich noch hätte verwenden und gebrauchen können. Meiner war fas reines Wasser, sprich der Körper hat alle wichtigen Elektolyte zurückgehalten und nur das Wasser raus gelassen, da er wußte, ich führe ihm neues zu.
Also kommt es drauf an, wie vorher schon gepostet, wie du deine Körperwärme runter bekommst. Nur mit Wasser (=Klimaanlage) oder mit allem was da ist (=Schwein).
Der Tipp vom Prof.:
Einfach mal am Schweiß lecken und richen.
Extrem salzig und stinkt = schlecht
Leicht salzig und kaum riechend = gut
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
MfG
Schnüffler
Bonecrusher
01-09-2005, 23:32
Wir Schwitzen wie Hunde durch die Zunge,... Falls jemand also eine kleinere und kürzere Zunge hat, schwitzt er halt mehr :D
Ne, ich denke dass halt die einen Körper mehr Kühlung benötigen als andere. Wir haben auch nicht alle die gleiche Nasenform oder die gleiche Behaarung...
Denke nicht dass das etwas mit der Gesundheit zu tun hat.... Aber wirklich guter Thread, würde mich auch interessieren, falls etwas dahinter stecken würde... bin auch ein Schwitzkasten :D
Ich hab nicht ein gramm Fett
Bist du sicher? :ups: oder ist das jetzt einfach ein Spruch gewesen? Normal ist doch so etwa ab 12% bei Männern und bei Sportlern ev. mal so 8%
... aber 0%?? :ups:
ShogunSamurai
02-09-2005, 00:25
wo is jetzt der unterschied zwischen stark salzig und leicht salzig :biglaugh: und gestank ? :confused: ?
:megalach:
wenn ich schwitz , wäre ja schlimm wenn ich dann anfangen würd zu stinken
:megalach: oh mein gott , glaub dann hätt ich keinen trainingspartner mehr
Morphbreed
02-09-2005, 00:34
wo is jetzt der unterschied zwischen stark salzig und leicht salzig :biglaugh: und gestank ? :confused: ?
:megalach:
wenn ich schwitz , wäre ja schlimm wenn ich dann anfangen würd zu stinken
:megalach: oh mein gott , glaub dann hätt ich keinen trainingspartner mehr
hm ma wo gelesen dass frischer schweiß auch net stinkt..
der fängt erst später zum müffeln an...
kA ob das stimmt...
Schwitzen ist kein "Gradmesser." Alleine auf das "Nachfüllen" muss man achten (http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/trinkenimsport.html )
Gruß
Bonecrusher
02-09-2005, 08:38
hm ma wo gelesen dass frischer schweiß auch net stinkt..
der fängt erst später zum müffeln an...
kA ob das stimmt...
Wenn man >frisch< schwitzt, hat es meist keinen Gruch... wenn man jedoch schon den Tag durch viel geschwitzt hat und der Schweiss dann trocknet, und man dann wieder schwitzt,... ja dann,... :rolleyes:
Oder wenn man zwei mal hintereinander trainiert und nach dem ersten Mal nicht duschen gegangen ist...
Aber ansonsten sollte es eigentlich nicht wirklich >müffeln<, aber es gibt hierbei auch noch jegliche andere Faktoren: Gene/Erbgut, Kleidung, etc
Baphomet
02-09-2005, 09:03
jemand hat mir mal gesagt, dass man nach dem training wenn der schweiß noch frisch ist möglichst rasch unter die dusche gehen sollte weil die haut wenn der schweiß trocknet das salz wieder aufnimmt. und wer abnehmen und schlank werden will, sollte sich von salz sowieso fernhalten.
ist da was dran? :confused:
uchi_mata
02-09-2005, 09:40
Wurde ja schon gesagt. Schwitzen = Kühlung, entweder aufgrund vieler Muskeln (Wärmeprduktion) oder guter Dämmung :D
Gibt noch eine andere Art des Schwitzens, hat mir meine Krankengymnastin mal erklärt...
Wenn dir eine andere Person die Hand auflegt -einfach ganz ruhig liegen lässt, am besten an einer Stelle wo Muskulatur ist ;) - und genau an der Stelle der Hand partiell Schweiß entsteht, stimmt auch etwas mit der Muskulatur nicht... ob Muskelkater verspannt oder was weiß ich....
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.