PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie Oft Trainieren?



victoriously!?
04-09-2005, 20:42
Hallo, ich wollte mal fragen wie oft ihr alle Trainiert und Wieviel ihr für sinnvoll haltet.
Ich mache im moment noch WT und das nur 2x die woche... das is mir irgendwo schon etwas zu wenig, 3x die woche wär f+r mich genau richtig.
Jetzt will ich mit Jeet Kune Do anfangen, aber alle schulen die ich finde bieten nur 1x die woche training.
Wie soll man denn da effektiv lernen? ist das nicht viel zu wenig

mfg Vic.

Monkey
04-09-2005, 21:01
ich hab 2 mal die woche training, jeweils 1,5std. dazu kommt vllt noch jujutsu (1-2mal die woche je 2std), und techniktraining sollte ich täglich machen... bin aber so faul :|

astrid
05-09-2005, 11:18
Am effektivsten wäre es wohl jeden Tag zu trainieren.

Doch auch wenn man nur einmal in der Woche mit seinem Lehrer trainiert, kann man viele Sachen zu Hause üben bzw. noch einmal in Gedanken durchgehen. So kann man dann zumindest jeden Tag "ein bissl was" machen. Außerdem besteht die Möglichkeit Techniktraining (mit Lehrer) von Ausdauertraining oder Krafttraining (auch ohne Lehrer möglich) zu trennen. Da muß man sich aber halt selbst dahinter klemmen und das erfordert doch ein gewissen Maß an Disziplin bzw Konsequenz sich selbst gegenüber.

Allgemein betrachtet ist es meiner Meinung nach besser 1 Mal in der Woche zu trainieren, als KEIN Mal in der Woche.

astrid

victoriously!?
05-09-2005, 14:35
ja aber daheim kann ich ja nicht so viel machen oder? gerade was das techniche angeht, das ist ja das wichtigste, aber alleine lern ich das bestimmt nicht... weil ich ja nicht weiß was ich falsch mache...

mfg Vic.

Kensei
05-09-2005, 17:41
Hmm...

Du hast geschrieben, du machs 2x die Woche WT, willst aber 3x die Woche trainieren.
Da gibt's nen JKD Verein der noch 1x die Woche Training anbietet.

2x WT + 1x JKD = 3x Training die Woche.

Wo ist dein Problem? :)

victoriously!?
05-09-2005, 19:05
erstens will ich nur 1ne sache machen.
Und JKD ist in seiner Idee doch auch gegen die strukturen bzw. die festen formen von WT etc. wenn ich das richtig verstehe.

ausserdem komme ich mit der schule nicht so gut klar...

Monkey
05-09-2005, 19:15
guter mann, warum führst du "Having no way as the way. Having no limitation as your limitation." als deine signatur, schreibst aber letzteren post?

victoriously!?
05-09-2005, 19:26
ich kann dir mal sagen wie ich mir meinen "way" forstelle.
Ich würde gerne mit WT aufhören und eine Jeet Kune Do Schule besuchen, die "klassisches" JKD unterrichtet, mit einem lizensierten Sihin (möglichst von Inosanto Lizensiert).
Dabei Gibt es leider meine "Own Limitation" die darin besteht, das ich auch in die schule muss um meinen abschluss zu schaffen und das ich mit 16 nicht gerade mobil bin. das heisst ich bin quasi gebunden an die umliegenden schulen von denen mir keine wirklich zusagt.
Ich will auf jeden fall mehr als einmal in der woche JKD! Trainieren und das Unter Kontrolle eines Trainers. Ich will mich dort fordern und alleine daheim mich nur auf stärken meiner ausdauer und körperkraft konzentrieren (und auf das was ich im unterricht gelernt habe und behersche!)
so sieht es aus....
falls du das meintest... kann auch sein das ich dich missverstanden habe

Larsus
05-09-2005, 19:30
@astrid

Ich trainiere jeden tag und sehr oft zuhause und umgebung.Training hat ja nicht unbedingt etwas mit körpelicher anstrengung zu tun.Wie du schon sagtest kannst du ja das eben gelernte noch mal geistig durchgehen und dich auf das wesentliche und wichtige konzentrieren.(genau wie bei den ski-rennfahrern oben am start)Hört sich vielleicht doof an aber ich meditiere oft nachdem ich trainiert hab.Ich bin überzeugt das man sich das gelernte besser einprägen kann wenn man ruhig und entspannt ist.
Ich selbst trete bei keinen wettkämpfen an aber einer meiner "trainingspartner" meditiert immer vor den kämpfen um sich besser konzentrieren zu können.
Ich hoffe ich hab dir gerade nichts neues erzählt.

M.F.G.

Monkey
05-09-2005, 19:43
victoriously: ja das geht mir mit begrenzen mitteln genauso :| ich meinte, dass du doch, wenn du nach den prinzipien des jkd denkst oder handeln willst, weiter wing chun UND JKD trainieren könntest, und da ist das prinzip doch kein hindernis. du würdest dann aus dem wing chun extrahieren, was für dein jkd sinnvoll wirkt und funktioniert, und das könntest du dann sehr gezielt in dieser wing chun schule trainieren. zB wäre dein jkd dann eventuell sehr trapping lastig, aber wo soll das problem sein, wenn dus dann darin auch raus hast?

kurz: wenn du doch dieses gedankengut bevorzugst, aber jetzt schon wing chun machst, dann würde der zusätzliche jkd unterricht nicht stören. vielmehr könntest du umdisponieren statt wing chun basis mit jkd erweiterung zu jkd mit wing chun ergänzung ;)

edit: ich zB hab 2mal die woche jkd training. aber wir machen nichts zum grappling (ted wong linie), und da will ich wohl jujutsu anfangen, 1-2 mal training zusätzlich die woche, womit ich meine grappling, submission und hebelkenntnisse ausbaue. das mag ich gerne und wenn ich es in mein jkd integrieren kann, trotz vieler widersprüchlichkeiten (zu was hat jkd diese nicht?! ;)) dann ist doch wunderbar

victoriously!?
05-09-2005, 20:00
@ monkey... vllt. hast du recht...
das einzige problem ist das ich im moment nicht so zufrieden mit meiner WT schule bin
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=31194&page=3 (sieh hier)
allerdings soltle ich vlt. wirklich mal mit meinem trainer darüber reden und vorerst beides als JKD und WT machen.
Ich überlege mir das mal...
danke für den anreiz

Monkey
05-09-2005, 21:20
nichts zu danken :)

astrid
08-09-2005, 20:39
@astrid

Ich trainiere jeden tag und sehr oft zuhause und umgebung.Training hat ja nicht unbedingt etwas mit körpelicher anstrengung zu tun.Wie du schon sagtest kannst du ja das eben gelernte noch mal geistig durchgehen und dich auf das wesentliche und wichtige konzentrieren.(genau wie bei den ski-rennfahrern oben am start)Hört sich vielleicht doof an aber ich meditiere oft nachdem ich trainiert hab.Ich bin überzeugt das man sich das gelernte besser einprägen kann wenn man ruhig und entspannt ist.
Ich selbst trete bei keinen wettkämpfen an aber einer meiner "trainingspartner" meditiert immer vor den kämpfen um sich besser konzentrieren zu können.
Ich hoffe ich hab dir gerade nichts neues erzählt.

M.F.G.

Nope! Neu wars nicht. Es war im wesentlichen das was ich weiter oben gemeint hab.

astrid