Vollständige Version anzeigen : Ersatz von Omega3- Fettsaeuren + Regeneration
Shanghai Kid
05-09-2005, 16:39
Hallo zusammen.
Habe mich schon ueber diverse Posts hier und auch allgemein informiert. Trotzdem diese Fragen:
Ich bin hochallergisch gegen Fisch.
1) Was ist der beste Weg um die noetigen Omega3- Fettsaeuren zu mir zu nehmen? Langt da einmal die Woche ein bisschen Sojamilch oder ein Salat mit Leinoel?
2) Direkter Bezug auf 1), wie wichtig sind denn die Omega3- Fettsaeuren? Sind sie nur im Schutz der Herzgefaesse wichtig, oder helfen sie auch bei der Regeneration? Sind sie somit bei erhoehtem Trainingspensum vermehrt aufzunehmen?
3) Welche Stoffe kann man vermehrt zu sich nehmen, um Regenerationszeiten zu verkeurzen. Natuerlich denke ich nicht, dass ich mit meiner Ernaehrung Mangelerscheinungen hervorrufe. Trotzdem gibt es doch sicher Nahrungsmittel, die eine schnelle Regeneration unterstuetzen, oder nicht. Ich rede jetzt mal nicht von legalen oder illegalen chemischen Komponenten, das ist mir im Zweifel zu dumm bzw. teuer
Greets
Kid
1) Was ist der beste Weg um die noetigen Omega3- Fettsaeuren zu mir zu nehmen? Langt da einmal die Woche ein bisschen Sojamilch oder ein Salat mit Leinoel?
Nüsse, Lachsöl kapseln?! Oder bekommt dir das auch nicht gut?
Einmal die Woche ist besser als nie. ;)
2) Direkter Bezug auf 1), wie wichtig sind denn die Omega3- Fettsaeuren? Sind sie nur im Schutz der Herzgefaesse wichtig, oder helfen sie auch bei der Regeneration? Sind sie somit bei erhoehtem Trainingspensum vermehrt aufzunehmen?
Vermehrt aufzunehmen nicht unbedingt aber es wäre eben besser, wenn du genug davon in dir hast. Essentiell sind sie, d.h. wenn du es nicht isst, dann hast du es einfach nicht.
3) Welche Stoffe kann man vermehrt zu sich nehmen, um Regenerationszeiten zu verkeurzen. Natuerlich denke ich nicht, dass ich mit meiner Ernaehrung Mangelerscheinungen hervorrufe. Trotzdem gibt es doch sicher Nahrungsmittel, die eine schnelle Regeneration unterstuetzen, oder nicht. Ich rede jetzt mal nicht von legalen oder illegalen chemischen Komponenten, das ist mir im Zweifel zu dumm bzw. teuer
Mineralstoffe, Vitamine (vor allem A und E). Am besten ist es aber, wenn du dich insgesamt gesund ernährst. Du wirst niemals 100% der Tagesdosis von allen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelemten zu dir nehmen können, aber du kannst versuchen dich so gesund wie möglich zu ernähren.
Am wichtigsten ist es, dass du genug isst.
johannez
05-09-2005, 17:39
ich hau mir täglich ordentlich rapsöl in den reis. is vom geschmack her neutraler als leinsamenöl und von der haltbarkeit haushoch überlegen. is ne ideale quelle für omega-3 fettsäuren und preiswert.
Die Omega-3-Fettsäuren aus dem Seefisch kann man durch pflanzliche Fette nicht ersätzen. Es gibt da noch ein paar feine Unterschiede in der Zusammensetzung. Der Körper muss die pflanzlichen O-3-Säuren erst "umbauen," bevor sie "segensbringend" wirken. In wieweit das bei dem "Schutzeffekt" eine Rolle spielt, ist noch zu erforschen.
Wie wurde Deine Allergie diagnostiziert? Wir sieht es mit Fischöl aus (Kapseln)? Frage Deinen Arzt genau! (Zu Frage1) Einmal die Woche? Das kommt auf die Menge an. Generell wird ein Verhältnis von 1 zu 5 (Omega-3 zu Omega-6= Linolsäure aus Pflanzenölen und Nüssen/ Samen) empfohlen.
2. Diese Fettsäuren halten das Blut dünn und erleichtern damit dem Herz die Arbeit. Außerdem hält das die Gefäße geschmeidig. Das hilft sicherlich der Regneration, weil es eine ökonomischer Arbeit der Systeme bewirkt. Die "Schutzfunktion" für Herz und Gefäße kann man auch mit Ausdauertraining unterstützen. Nur weil jemand keine/ oder nur wenige O-3-Säuren aufnimmt, muss er nicht gleich verkalken oder sich gleich für die Warteliste der Bypassträger einschreiben.
3. Ausgewogene Mischkost (Vitamine, Mineralien, Flüssigkeit, Abwechslungsreichtum) unterstützt die Regneration. Bei intensivem und sehr extensivem Training ist eine vermehrte KH-Aufnahme sinnvoll. Bei starkem Schwitzen oder schwülen Temperaturen mehr trinken und etwas mehr salzen.
Ansonsten ist Zeit und Stressfreiheit in der Regernation/ Superkompensation durch nichts zu ersetzen.
Gruß
Die Fettsäuren O3 und O6 wirken sich günstig auf die Blutfettwerte aus und unterstützen Diäten. Populistisches Stichwort hier: Fett das Fett frisst
Hier noch ein kleiner Artikel Quelle Archiv der BSA Akademie zum Thema Fette
bzgl. der Fischölallergie, Leinöl soll sowohl Omega 6 als auch Omega 3 enthalten.
Da es kein Fisch ist sollte das in den Salat mischen von dem Öl dein Problem lösen
aber Leinöl versaut meiner Meinung immer den Geschmack!!!!!!!!
daher meine Empfehlung: einen Eßlöffel mit Möhrensaft trinken...... auch widerlich, schnell vorbei
aber Leinöl versaut meiner Meinung immer den Geschmack!!!!!!!!
daher meine Empfehlung: einen Eßlöffel mit Möhrensaft trinken...... auch widerlich, schnell vorbei
Das Öl zusammen mit Ingwer, Knoblauch, Kräutern oder anderen Gewürzen für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen (verschlossenes Gefäß). Dann ist es gar nicht mehr so wild.
Gruß
ingwer? :ups: :wuerg:
dann doch lieber ne packung tabletten :D
ne im ernst, öle mit kräutern zu mischen ist 1A. jenachdem welche kräuter man mag ;)
Shanghai Kid
10-09-2005, 09:29
@all: Danke fuer eure Tips und Anregungen
@O-Dogg: Danke fuer die aussfuehrliche Antwort
@Mars: Die erste Diagnose war Eigendiagnose, da ich immer kotzen musste als Kind. Dann auch von einem Allergologen. Die Frage nach Fischoelvertraeglichkeit hat mir bis jetzt nur die Apotheke negativ beantwortet. Werde beim Doc nochmal nachfragen
Thanks
Kid
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.