Vollständige Version anzeigen : Muskelzuwachs durch Übergewicht?
Big Fighter18
05-09-2005, 20:07
Hi, Leute
ich bin etwas kräftiger gebaut und möchte wissen ob man dadurch schneller Muskeln aufbaut als ein dünner Mensch.
Darüberhinaus möchte ich noch wissen ob man durch Krafttraining Fettabbaut und ob man durch den Muskelaufbau schnellwieder an Gewicht zunimmt.
Danke für eure Antworten:)
Benutze bitte die Suchfunktion, verwende die Suchbegriffe abspecken, abnehmen Gewichtsreduktion.
Wenn du von Haus aus stärker bist ist Wahrscheinlichkeit hoch,dass du auch Muskeln eher zulegst als andere.
Muskeln haben auch Gewicht, das heißt dein Ziel sollte sein Fett abzubauen und Muskeln aufzubauen, an den trainingsfreien Tagen solltest du Laufen bzw walken.
Desweiteren solltest du dein Essverhalten ändern.
Muskeln sind Verbraucher und verbrauchen auch in Ruhe mehr Energie als ein Schlaffi Körper, d.h. du brauchst Muskulatur wenn du Fettanteil reduzieren möchtest und nicht in den Jo Jo Effekt schlittern willst.
Ansosnten Suche verwenden!
ich bin etwas kräftiger gebaut und möchte wissen ob man dadurch schneller Muskeln aufbaut als ein dünner Mensch.
Ja, wenn der dünnere nicht lernt, dass er mehr essen muss.
Darüberhinaus möchte ich noch wissen ob man durch Krafttraining Fettabbaut
Ja, wenn du genau so viel isst wie vorher und du früher nicht mehr Sport gemacht hast.
man durch den Muskelaufbau schnellwieder an Gewicht zunimmt.
Du nimmst schneller an Gewicht zu, wenn du mehr isst.
Wenn man zuviel isst, wird man nur Fettgewicht zulegen (aber das hatten wir ja schon).
Gruß
Wenn man zuviel isst, wird man nur Fettgewicht zulegen (aber das hatten wir ja schon).
Ist richtig, aber man sollte auch lernen (gilt für die dünnen Leute), seine Energiebilanz auf seinem Level zu halten.
mehr Muskelmasse ---> mehr Energieverbrauch
Aber immer schon spritzig bleiben, vorallem in den Beinen....Ich finde tommy carruthers hat einen super austrainierten körper..... nicht die große Kanten, sondern einfach nur fit....also wenn du schon etwas kräftiger gebaut bist, solltest du nicht alles in Muskeln umwandeln.....athletisch ist mein Tipp...!!!Ich weiß ist sicher schwer, aber du solltest du gewicht verliehren....Außer dene KK ist Sumo, und die sind aber trotzdem top fit....
Muskeln bauen sich nicht so schnell auf und sie machen auch nicht langsam
Big Fighter18
09-09-2005, 17:52
Ich weiß, dass es von Mensch zu Mensch unterschiedlicht ist wie schnell Muskeln aufgebaut werden.
Mich würde aber trotzdem Interessieren wie schnell amn Muskeln aufbaut.
Ich will einen 6 monatigen Vertrag abschliessen und im 3er Split trainieren.
Wann sollte ich ungefähr erste Erfolge sehen und reicht die Zeit überhaupt um Muskeln aufzubauen?
Wie soll das eigentlich funkrionieren einmal in der Woche eine Muskelgruppe zu trainieren und die soll dann wachsen???:confused::confused:
1. Wie Du reagierst, hängt von Deinem Alter, Deinem Geschlecht, Deiner Genetik, Deinem Trainingsalter, Deinem Lebensstil, etc. ab. Das ist dermaßen komplex, dass keine allgemeinen Aussagen gemacht werden könne. In der Regel bauen männliche Anfänger im Alter zwischen 18 bis 25 Jahren am schnellsten auf. Es gibt auch Typen, bei denen das ganze länger dauert, weil sie lange Gliedmaßen haben. Auch müssen die Übungen auf den jeweiligen Körpertyp (Stichwort Hebelverhältnisse) passen. Kurz: Trainiere einfach und warte ab.
2. Der Körper wird im Training "nur" "gereizt." Danach erholt er sich, dann baut er auf. Das dauert nun einmal. Wenn Du zu früh wieder trainierst, unterbrichst Du diesen Prozess. Wenn allerdings der Trainingsreiz ausbleibt, tut sich gar nichts. Das ist das ewige Problem der Superkompensation im Training, das jeder für seinen Körper und Lebensstil selber lösen muss. Die Empfehlungen liegen bei ein- bis zweimal die Woche.
3. Hast Du schon ein Anfängerprogramm/ Ganzkörperprogramm durchgezogen. Dann könntest Du es mit einem Split versuchen. Falls nicht, ist erst einmal Basistraining angesagt.
4. Wer nur dauernd auf das "Muskelsprießen" schielt, wird bald die Freude am Training verlieren und aufhören. Versuche es lieber mit Freude an der Bewegung, an der Selbstdisziplin und am Gefühl, Dir etwas Gutes zu tun zu verbinden. Muskeln sind dann ein "netter Zusatz" und kein Ziel. (Zumal mit zunehmenden Alter immer kleinere Semmeln backen muss;) )
Gruß
Wie soll das eigentlich funkrionieren einmal in der Woche eine Muskelgruppe zu trainieren und die soll dann wachsen???
Ja, sie wachsen dann oder dachtest du, dass du jeden Tag trainieren musst?!
Einmal in der Woche reicht, wenn die Intensität hoch ist.
4. Wer nur dauernd auf das "Muskelsprießen" schielt, wird bald die Freude am Training verlieren und aufhören. Versuche es lieber mit Freude an der Bewegung, an der Selbstdisziplin und am Gefühl, Dir etwas Gutes zu tun zu verbinden. Muskeln sind dann ein "netter Zusatz" und kein Ziel. (Zumal mit zunehmenden Alter immer kleinere Semmeln backen muss )
Genau das ist die richtige Einstellung.
Mich würde aber trotzdem Interessieren wie schnell amn Muskeln aufbaut.
Ich will einen 6 monatigen Vertrag abschliessen und im 3er Split trainieren.
Wann sollte ich ungefähr erste Erfolge sehen und reicht die Zeit überhaupt um Muskeln aufzubauen?
Falsche EInstellung. Du kannst in 6 Monaten Muskeln aufbauen, dier Ergebnisse werden aber wesentlich kleiner ausfallen als du es dir erwartest, denn die Muskeln die du bewunderst wurden in jahrelanger ahrter konsequenter Arbeit aufgebaut. Zumal wenn du nach den 6 Montan nicht weiter machst baut der Körper die Muskulatur wie alles nicht geforderte am Körper ab.
Big Fighter18
11-09-2005, 11:16
Es ist schon klar, dass ich nicht sofort riesenPackete aufbauen kann.
Das hab ich auch nicht vor ich wollte nur wissen ob ich nach 6 Monaten schon Erfolge sehen kann.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.