Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bodenkampf in der SV



kaju
06-09-2005, 18:54
Ob die verschiedenen Bodenkampfstile (BJJ; Luta Livre etc.) als SV etwas taugen sei dahin gestellt und wurde bereits ausreichend diskutiert.

Mit welcher Technik schafft es aber ein "Bodenkämpfer" auf der Strasse auf den Boden zu kommen, ohne dass er sich dabei selbst verletzt ? Die Strasse ist wohl etwas härter als der Mattenboden und es können dort auch gefährliche Gegenstände rumliegen (Gläser usw.)

Grüße

pinky
06-09-2005, 19:14
Warum sollte jemand auf der Strasse in einer SV Situation freiwillig in den Boden gehen???

Larsus
06-09-2005, 19:17
gute frage!!!

kaju
06-09-2005, 19:19
Na wenn du BJJ, LL oder ähnliches trainierst:
was wirst du tun als geübter Bodenkämpfer ?
Versuchen deine Stärken zu vermeiden und dich auf Boxen und Tritte verlegen????

Larsus
06-09-2005, 19:25
Wer sagt denn das du nur boxen und treten kannst wenn du stehst?Du kannst ja auch würfe verwenden wenn du welche drauf hast.Ich werd mich bestimmt nicht freiwillig hinlegen da leg ich lieber ihn hin und drück ihn so lange auf den boden bis er um gnade winselt.
Hinlegen halte ich für das schlechteste was man tun kann.(außer man ist müde*g*)

x-spirit
06-09-2005, 21:24
Ich finde den Bodenkampf bei 1vs1 Situationen nicht schlecht! Wenn man ihn beherrscht kann man den Gegner am Boden sicherlich gut zu "brei" verarbeiten! :)

Gefährlich wirds dann wenn um dich herum noch andere Gegner stehen! :o

Moskito
06-09-2005, 21:35
Ich denke in einer SV Situation sollte der Bodenkampf nur Mittel zum Zweck sein. Wenn ich nicht auf den Boden muss dann gehe ich auch nicht freiwillig dahin. Falls ich aber dazu gezwungen werde (durch einen Wurf oder sonstige Techniken) und der andere geht hinterher, oder er zerrt mich mit zu Boden, dann nehme ich den Kampf an. Allerdings nur wenn nicht noch andere Kumpels von ihm dabei sind, denn so ein Elfmeter zum Kopf hat meistens schlechte Folgen für die Gesundheit :ups:
Ansonsten lautet die Devise drauf und weg. Mit nem Haltegriff komme ich nicht so weit und einen Besoffenen zu würgen bringt auch nicht sehr viel.
Man kan nur hoffe das man nicht in solch eine Situation kommt.

Grüße Moskito

pinky
06-09-2005, 23:11
Na wenn du BJJ, LL oder ähnliches trainierst:
was wirst du tun als geübter Bodenkämpfer ?
Versuchen deine Stärken zu vermeiden und dich auf Boxen und Tritte verlegen????

Im BJJ, LL und aehnlichem gibt es durch aus sehr effektive Techniken im Stand.


und einen Besoffenen zu würgen bringt auch nicht sehr viel.


doch, es bringt schon was. wenn die Technik vernuempftig ist und die Blutzufuhr zum Kopf unterbrochen wird schlaeft er ein ohne Folgeschaeden.

jkdberlin
07-09-2005, 08:21
Mit welcher Technik schafft es aber ein "Bodenkämpfer" auf der Strasse auf den Boden zu kommen, ohne dass er sich dabei selbst verletzt ? Die Strasse ist wohl etwas härter als der Mattenboden und es können dort auch gefährliche Gegenstände rumliegen (Gläser usw.)


Mit einem takedown, bei dem der gegner unten liegt und der "Bodenkämpfer" oben.

Grüsse

TacHead
07-09-2005, 11:05
Ich sehe auch keinen Grund, warum ein Boden-Wettkämpfer in einer SV-Situation freiwillig runter sollte. Sind einfach zwei paar Stiefel.
Wenn es - wie und warum auch immer - zu Boden geht, sind die Härte des Bodens und irgendwelche störenden Gegenstände das geringste Problem, die Schmerzen und Verletzungen (z.B. von Glasscherben) nimmt man durch den Adrenalinschub kaum wahr. Wenn man mit dem Kopf auf den Beton knallt ist das natürlich was anderes. :D

Tornado
07-09-2005, 11:19
Wenn man immer diese Contra-Aussagen zu Bodenkampf in der Selbstverteidigung(ssituation) liest, muss man denken, dass sämtliche deutschen Strassen und Gehwege mit Glasscherben übersät sind. :D

Nixon
07-09-2005, 12:15
Ich würde gerne Bodenkampf trainieren, doch leider gibt es nichts bei uns in der Nähe...Der Grund dafür ist weil ich alle Distanzen durchmachen will...Rickson Gracie meint das 90 % aller schlägerein auf den Boden landen (keine Ahnung ob es wahr ist), was meint ihr dazu...???Doch eins ist doch für mich klar, ich gehe natürich nicht auf den Boden in einer SV-Situation,weil dann hast den ersten Typen unterkontrolle und denkst nicht weiter nach, hast schon die ersten Tritte von seinen Kumpeln im Gesicht...also so ein blödsinn das man auf den Boden gehen sollte, und wegen Glas und Glasscherben sollte man nicht unbedingt nachdenken....Eins noch, wenn man Bodenkampf trainiert, gibt es auch System di nicht nur zeigen wie man wen am Boden kriegt, sondern auch vermeidet am Boden zu laden....Ich meine wenn es geht und du kannst einen Wurf machen und in dann mit einen Abschluss (schlag,tritt) am Boden "besiegen" (er am Boden, du stehst und trittst oder gehst runter für einen Fauststoß), okay, aber bitte doch nie auf die Idee kommen freiwillig auf den Boden zu gehen... :dumm:

Tornado
07-09-2005, 12:25
Ich würde gerne Bodenkampf trainieren, doch leider gibt es nichts bei uns in der Nähe...Der Grund dafür ist weil ich alle Distanzen durchmachen will...Rickson Gracie meint das 90 % aller schlägerein auf den Boden landen (keine Ahnung ob es war ist), was meint ihr dazu...???Doch eins ist doch für mich klar, ich gehe natürich nicht auf den Boden in einer SV,weil dann hast den ersten Typen unterkontrolle und denkst nicht weiter nach, hast schon die ersten Tritte von seinen Kumpeln im Gesicht...also so ein blödsinn das man am Boden gehen sollte, und wegen Glas und Glasscherben sollte man nicht unbedingt nachdenken....Eins noch, wenn man Bodenkampf trainiert, gibt es auch System di nicht nur zeigen wie man wen am Boden kriegt, sondern auch vermeidet am Boden zu laden....Ich meine wenn es geht und du kannst einen Wurf machen und in dan mit einen Abschluss am Boden "besiegen", okay, aber bitte doch nie auf die Idee kommen freiwillig in den Boden zu gehen... :dumm:


Es ist doch so, dass die meisten Pöbeleien/Schlägereien auf engem Raum stattfinden. Sei es in der Disko, Bar, Kneipe oder whatever. Gerade da zeigen sich die Vorteile einer Kampfsportart, die Ihre Stärken in der Enge des Kampfes hat. Und da haben nunmal Luta Livre oder Brazilian Jiu Jitsu Ihre Stärken. Sei es im Stand oder Boden.
Wenn man so die Beiträge liest - auch in anderen Threads - könnte man meinen LL oder BJJ hätten Null Techniken im Stand. Dem ist absolut nicht so.

Und überhaupt: Nehmen wir an, man befindet sich in einer Selbstverteidigungs-Situation. Man entscheidet, den Gegner zu Boden zu bringen, sofort zu fixieren und zu choken. Das ganze dauert wenige Sekunden. In der Zeit realisieren seine Kumpels doch erst mal, dass da irgendwas läuft. Ich glaube auch nicht - allein schon aus psychologischer Sicht - an ein sofortiges Eingreifen der Kumpels.
Wer natürlich seinen Gegner zu Boden bringt und ewig in einem Hebel-/Haltegriff hält, muss sich über adidas-Abdrücke in seinem Gesicht nicht wundern.

Ob 90 % der Kämpfe am Boden enden oder ob es "nur" 75 % sind, is ja letztendlich wurscht. Viele viele Video´s aus Strassenkämpfen oder Fights unterstützen diese hohe Prozentangabe.
Ich persönlich glaube, dass ein guter Bodenkämpfer einem guten Standkämpfer grundsätzlich überlegen ist. Der Bodenkämpfer wird eventuell einen Preis für die Überbrückung der Distanz zahlen müssen. (Knie im Gesicht, Faust am Schädel...). Aber davon geht man in der Regel nicht k.o.

Ich halte Brazilian Jiu Jitsu und Luta Livre für absolut top in Selbstverteidigungssituationen. :halbyeaha

Tornado

marq
07-09-2005, 12:39
Der Bodenkämpfer wird eventuell einen Preis für die Überbrückung der Distanz zahlen müssen. (Knie im Gesicht, Faust am Schädel...). Aber davon geht man in der Regel nicht k.o.

:rotfltota:rotfltota nein??? na gut.....

Silent_B0B
07-09-2005, 12:55
Ich denke Schon Bodenkampf ist auch in einer sv situation von nutzen...

jkdberlin
07-09-2005, 13:01
Waffen - Treten - Schlagen - Clinchen - Bodenkampf....alles Teile eines Ganzen, nämlich eines Kampfes. Wenn ich in einer dieser Dinge Lücken habe, dann wird es wahrscheinlich in einer SV-Situation schlecht für mich aussehen. Zur SV gehört Training in all diesen Aspekten, sonst ist es keine ernstzunehmende SV.

Grüsse

Björn Friedrich
07-09-2005, 13:03
Das Problem was bei dieser Diskussion vergessen wird, ist das die körperlichen Fähigkeiten eines Grapplers, wesentlich besser entwickelt sind als die eines normalen Menschen.

Ein guter Ringer hat überhaupt kein Problem damit, einen normalen Menschen auszuheben und ihn kopfüber in den Boden zu rammen, gerade im Griechisch-Römisch gibt es genügend Suplex Varianten die für ungeübte Menschen extrem gefährlich sind und was glaubt ihr wohl was passiert wenn ein Ringer, der normalerweise diese Technik an anderen Ringern die sich dagegen wehren ausführt, diese Technik an einem normalen Menschen der noch nie in so einer Situation war ausführt?

Ein BJJ Kämpfer, der immer wieder in seinem Training übt den Gegner auf den Boden zu werfen und dessen Tritten und vorher dessen Schlägen zu entgehen, hat viel mehr Erfahrung als ein normaler Mensch, der noch nie trainiert hat sich gegen einen Takedown zu verteidigen.

Normale Menschen "frieren ein" wenn man sie greift und wirft, sie verkrampfen weil Sie noch nie in so einer Situation waren und dann machen Sie nicht mehr viel wenn Sie am Boden liegen.

Ich würde in einer SV Situation immer auf einen "Sportler" setzen, denn Boxer,Kickboxer, Thai Boxer, Ringer, BJJ Leute, usw. haben viel bessere körperliche Eigenschaften weil Sie wettkampfmäßig trainieren, Sparring machen,usw. und sind daher den meisten Menschen überlegen.

Tschüß
Björn

Tornado
07-09-2005, 13:12
:rotfltota:rotfltota nein??? na gut.....

:sport146:

Tornado
07-09-2005, 13:16
Zur SV gehört Training in all diesen Aspekten, sonst ist es keine ernstzunehmende SV.

Grüsse

Das klingt so, als hätte man immer perfekt trainierte Gegner als Schlägertypen vor sich. Meist sind es doch Anabolika-Mehmet oder Promille-Achim, die auf Prügeleien aus sind.

jkdberlin
07-09-2005, 13:30
Das klingt so, als hätte man immer perfekt trainierte Gegner als Schlägertypen vor sich. Meist sind es doch Anabolika-Mehmet oder Promille-Achim, die auf Prügeleien aus sind.

Man muss nicht ein trainierter Fighter sein, um mal eben eine Waffe zu benutzen oder mit seinem gegner zu Boden zu knallen. Shit happens...

Grüsse

bandit
07-09-2005, 13:41
da scheint mir doch judo bzw. ringen gut zu sein!
man kann seinen gegner zu boden bringen und bleibt selbst stehen!
spasseshalber hatte ich es mal mit nem judoka zu tun! die werden ja oft unterschaetzt, aber ich muss sagen, ich war froh dass es nur spass war!
wenn man so einen nicht gleich k.o. schlaegt und der bekommt dich zu fassen, dann is vorbei!
demnach finde ich dass judo zur SV gar nicht schlecht ist!
von bjj und LL habe ich gar keine ahnung!

bandit

malice
07-09-2005, 13:44
interessant wirds, wenn du auf dem Boden bist und dein Gegner steht
jetzt kommt bjj ins spiel ...

Joergus
07-09-2005, 14:10
Es ist doch so, dass die meisten Pöbeleien/Schlägereien auf engem Raum stattfinden. Sei es in der Disko, Bar, Kneipe oder whatever. Gerade da zeigen sich die Vorteile einer Kampfsportart, die Ihre Stärken in der Enge des Kampfes hat. Und da haben nunmal Luta Livre oder Brazilian Jiu Jitsu Ihre Stärken. Sei es im Stand oder Boden.
Wenn man so die Beiträge liest - auch in anderen Threads - könnte man meinen LL oder BJJ hätten Null Techniken im Stand. Dem ist absolut nicht so.

Und überhaupt: Nehmen wir an, man befindet sich in einer Selbstverteidigungs-Situation. Man entscheidet, den Gegner zu Boden zu bringen, sofort zu fixieren und zu choken. Das ganze dauert wenige Sekunden. In der Zeit realisieren seine Kumpels doch erst mal, dass da irgendwas läuft. Ich glaube auch nicht - allein schon aus psychologischer Sicht - an ein sofortiges Eingreifen der Kumpels.
Wer natürlich seinen Gegner zu Boden bringt und ewig in einem Hebel-/Haltegriff hält, muss sich über adidas-Abdrücke in seinem Gesicht nicht wundern.

Ob 90 % der Kämpfe am Boden enden oder ob es "nur" 75 % sind, is ja letztendlich wurscht. Viele viele Video´s aus Strassenkämpfen oder Fights unterstützen diese hohe Prozentangabe.
Ich persönlich glaube, dass ein guter Bodenkämpfer einem guten Standkämpfer grundsätzlich überlegen ist. Der Bodenkämpfer wird eventuell einen Preis für die Überbrückung der Distanz zahlen müssen. (Knie im Gesicht, Faust am Schädel...). Aber davon geht man in der Regel nicht k.o.

Ich halte Brazilian Jiu Jitsu und Luta Livre für absolut top in Selbstverteidigungssituationen. :halbyeaha

Tornado

Ich stimme dem zu !



Waffen - Treten - Schlagen - Clinchen - Bodenkampf....alles Teile eines Ganzen, nämlich eines Kampfes. Wenn ich in einer dieser Dinge Lücken habe, dann wird es wahrscheinlich in einer SV-Situation schlecht für mich aussehen. Zur SV gehört Training in all diesen Aspekten, sonst ist es keine ernstzunehmende SV.

Grüsse

Vollkommen richtig !


Das Problem was bei dieser Diskussion vergessen wird, ist das die körperlichen Fähigkeiten eines Grapplers, wesentlich besser entwickelt sind als die eines normalen Menschen.

Ein guter Ringer hat überhaupt kein Problem damit, einen normalen Menschen auszuheben und ihn kopfüber in den Boden zu rammen, gerade im Griechisch-Römisch gibt es genügend Suplex Varianten die für ungeübte Menschen extrem gefährlich sind und was glaubt ihr wohl was passiert wenn ein Ringer, der normalerweise diese Technik an anderen Ringern die sich dagegen wehren ausführt, diese Technik an einem normalen Menschen der noch nie in so einer Situation war ausführt?

Ein BJJ Kämpfer, der immer wieder in seinem Training übt den Gegner auf den Boden zu werfen und dessen Tritten und vorher dessen Schlägen zu entgehen, hat viel mehr Erfahrung als ein normaler Mensch, der noch nie trainiert hat sich gegen einen Takedown zu verteidigen.

Normale Menschen "frieren ein" wenn man sie greift und wirft, sie verkrampfen weil Sie noch nie in so einer Situation waren und dann machen Sie nicht mehr viel wenn Sie am Boden liegen.

Ich würde in einer SV Situation immer auf einen "Sportler" setzen, denn Boxer,Kickboxer, Thai Boxer, Ringer, BJJ Leute, usw. haben viel bessere körperliche Eigenschaften weil Sie wettkampfmäßig trainieren, Sparring machen,usw. und sind daher den meisten Menschen überlegen.

Tschüß
Björn

Bei traditionellen KK würd ich aber aufpassen... weil die sind LEIDER oft so sehr davon überzeugt das die Techniken funken... habs oft genug gesehen (und selber auch erfahren) müssen das viele Techniken einfach net funken... und da bist dann als traditioneller in der SV situation fast schon schlechter drann ... weil du glaubst das funkt... aber tatsächlich doch nicht... und schon gehts schlecht aus..

Tornado
07-09-2005, 15:05
Man muss nicht ein trainierter Fighter sein, um mal eben eine Waffe zu benutzen oder mit seinem gegner zu Boden zu knallen. Shit happens...

Grüsse

Hast Du oft bewaffnete Psycho´s erlebt in Deiner Tätigkeit als Doormen bzw. Sorter ? Mir sind bewaffnete Heini´s bisher erspart geblieben. :D

Tornado
07-09-2005, 15:06
da scheint mir doch judo bzw. ringen gut zu sein!
man kann seinen gegner zu boden bringen und bleibt selbst stehen!
spasseshalber hatte ich es mal mit nem judoka zu tun! die werden ja oft unterschaetzt, aber ich muss sagen, ich war froh dass es nur spass war!
wenn man so einen nicht gleich k.o. schlaegt und der bekommt dich zu fassen, dann is vorbei!
demnach finde ich dass judo zur SV gar nicht schlecht ist!
von bjj und LL habe ich gar keine ahnung!

bandit

Im Ernstfall wäre ich lieber ein guter Judoka als ein guter Ringer. Der Judoka hat sicher mehr Antworten auf dem Boden, als der Ringer.

jkdberlin
07-09-2005, 15:10
Hast Du oft bewaffnete Psycho´s erlebt in Deiner Tätigkeit als Doormen bzw. Sorter ? Mir sind bewaffnete Heini´s bisher erspart geblieben. :D

Hauptsächlich Bierglas und/oder Messer...und mal ein paar Flaschen als Wurfgeschosse :)

Grüsse

malice
07-09-2005, 15:14
Im Ernstfall wäre ich lieber ein guter Judoka als ein guter Ringer. Der Judoka hat sicher mehr Antworten auf dem Boden, als der Ringer.

ich hatte ein problem mit einem judoka: gewonnen
ich hatte ein problem mit einem ringer: verloren

muss man nicht verallgemeinern,
man sollte aber ringer nicht unterschätzen, da gibt es auch gefährliche leute

suebelsuebel
07-09-2005, 15:32
hoi :)

also naja, grundzipiell glaube ich auch dass ein guter Grappler einem guten Schläger uberlegen ist... aaaaber...

erstens kann so ein gezielter Schlag/Tritt/Kniestoß, auch wenn er nicht zum Blitz-KO führt, doch schon dazu beitragen dass der Schläger einfach Vorteile bekommt, auch wenn seine Technik als solche unterlegen wäre.

Zweitens ist es aber auch so, dass z.B. Ringer sehr oft auch mal ins Kick/Boxen reinschnuppern und man nicht meinen sollte dass die nicht mit einem Schlag umgehen könnten oder auch mal selber einen ablassen könnten. Von Tritten ganz zu schweigen, zumal ich sowieso denke dass die meisten Orient-Kicks uneffektiver sind als ungelernte Direkt-Tritte, außer man ist original echter Chinese oder Thai oder sowas.

Hier sehe ich einen Riesenkommerzhype der als SV vermarktet wird, was mir die Kotze aus den Gedärmen treibt. Für die SV brauche ich an sich ganz andere Sachen als vieles, was einem im Budo so an Kicks draufdressiert wird. Da sehe ich für einen kraftvollen bodenständigen Grappler Marke "Ringer" sehr gute Chancen gegen so einen von Japan-Zuckungen oder vom China-Fuchtler-Syndrom befallenen deutschen Holzmichel.

Drittens finde ich dass Ultimate Fighting & Co. eine totel beknackte Illusion von SV vermitteln, weil das absolut nichts miteinander zu tun hat. Da stimmen einfach die Parameter hinten und vorne nicht, man muss das strikt trennen. Bei der SV spielen Überraschung/Aufschaukeln ebenso eine Rolle wie harter Boden und Gegenstände/Wände/Menschen um einen herum, da gibt es einfach keine Verbindung zum geregelten Wettkrampf, auch wenn er als "alles gilt" (vale tudo) gehyped und vermarktet wird. Unsere schöne deutsche Sprache hat ja eine treffende Metapher für das tatsächliche Wesen einer Verteidigungs-Situation, nämlich "mit dem Rücken zur Wand stehen", also bitte. Wo gibt es denn sowas im DVD-, Fernseh- oder Vereins-Hallenhalma ?

Von daher finde ich die Frage nach dem Bodenkrampf in der SV sehr halbseiden, man kann das immer so oder so sehen. Wenn es richtig existenziell wird würde ich Bareknuckle-Boxer und Ringer dieselben Chancen geben, aber meistens wird es nicht absolut existenziell, und daher hat der Grappler tendenziell die besseren Karten. Denn grappeln darf man auch bevor die allerletzten Hemmungen fallen, wogegen derjenige der einfach gleich voll zuschlägt als krimineller Gewalttäter, Kinderschänder, Bankräuber, Hassprediger, Staatsfeind und gemeingefährlicher Irrer in der allgemeinen Erinnerung bleiben wird, was auch der graumelierte Richter mit der Lesebrille und den versteckten Kinder*****s in seinem Gesetzbüchlein in der Regel nicht anders sehen wird.

Grüße

sumbrada
07-09-2005, 15:37
Ich finde hier wird wieder zu sehr verallgemeinert.
Ob Judo oder Ringen besser ist ist schon alleine von der Kleidung abhängig. Wenn mich im Schwimmbad einer angreift, wär ich lieber Ringer, wenn mich im Winter einer auf der Strasse angeht, wäre ich lieber Judoka. Beides (oder etwas vielseitigeres) zu sein, ist demnach das Beste.
Und wie überall gibt es schlechte Judoka und schlechte Ringer.

Grappling ist super, man sollte es aber in erster Linie dazu nutzen (wenn man für SV trainiert), um stehen zu bleiben, oder, wenn man am Boden angelangt ist, um schnell wieder hochzukommen. Dadurch, dass man lernt sich am Boden zu positionieren, klappt das mit Grappling eindeutig schneller als ohne.


@tornado
Bezüglich Flaschen am Boden.
Du hättest zur Kieler Woche mal hier sein sollen. Da gab es keinen Fleck Erde, wo keine Gläser lagen und gerade vor einigen Diskos hier, ist am WO immer Vorsicht geboten.
Aber auch das ist eigentlich wieder ein Grund sich mit Grappling auseinanderzusetzen, da man lernt, oben zu liegen und nicht direkt reinzufallen.


Allerdings muss ich sagen, dass mir Standup einfach mehr Spass macht.

Tornado
07-09-2005, 15:41
ich hatte ein problem mit einem judoka: gewonnen
ich hatte ein problem mit einem ringer: verloren

muss man nicht verallgemeinern,
man sollte aber ringer nicht unterschätzen, da gibt es auch gefährliche leute

Ich unterschätze Ringer keinesfalls. Wie Björn Friedrich ja schon weiter oben schrieb, haben die derbe Möglicheiten und vor allem bestialische (Kraft-)Ausdauer.

Ich komme ursprünglich aus einer Ringerhochburg. Ich weiß, wie die drauf sind. Ich hab damals Karate gemacht (Ringen fand ich primitiv :D ), mich hat man in Ruhe gelassen bzw. sich nicht mit mir angelegt. Obwohl ich im Herzen immer wusste, dass ich gegen Ringer sang-u. klanglos untergegangen wäre. Nur hab ich das mit dem Untergehen damals keinem der Blumenkohlohr-Freaks erzählt :D
Wenn einige Ringer (es waren immer die gleichen Verdächtigen) besoffen waren, haben Sie sich immer Opfer gesucht, die angepöbelt wurden. Hat das Opfer dann auf die Angriffe reagiert, verbal oder wie auch immer, war der meist gemachte Move ein Supplex seitens des Ringers. Kein Witz !!! Und dann gings weiter. Würde mich heute ein Ringer supplexen und ich würde das einigermaßen unbeschadet überstehen und noch geistig und körperlich da sein, so würde ich jeden Anstand vergessen.
Diese Dinger sind besonders auf dem Asphalt Killer-Moves. Die oben beschriebenen Blumenkohl-Freaks waren übrigens alle aktive Bundesliga-Ringer. Umso verwerflicher Ihre Aktionen !

Nur meine ich dennoch allgemein sagen zu können: Judoka´s haben deutlich mehr Antworten auf dem Boden als Ringer es mit Ihren Haltegriffen haben. Judoka´s können auf eine ganze Reihe von Submission-Techniken am Boden zurückgreifen. Ringer nicht.


Tornado (der, der Ringer heute lieb hat :D )

Tornado
07-09-2005, 15:43
Hauptsächlich Bierglas und/oder Messer...und mal ein paar Flaschen als Wurfgeschosse :)

Grüsse

Derb. Wie hast Du denn auf Messer-Attacken grundsätzlich reagiert. Besonders, wenn Du gesehen hast, dass der Messer-Stecher Ahnung vom Rumgefuchtel hatte ? Tränengas ? Abgelenkt und der Kollege hat von hinten die Situation geklärt ?

Tornado
07-09-2005, 15:48
@tornado
Bezüglich Flaschen am Boden.
Du hättest zur Kieler Woche mal hier sein sollen. Da gab es keinen Fleck Erde, wo keine Gläser lagen und gerade vor einigen Diskos hier, ist am WO immer Vorsicht geboten.



Die Norddeutschen können sich eh nie benehmen :D

jkdberlin
07-09-2005, 16:02
Derb. Wie hast Du denn auf Messer-Attacken grundsätzlich reagiert. Besonders, wenn Du gesehen hast, dass der Messer-Stecher Ahnung vom Rumgefuchtel hatte ? Tränengas ? Abgelenkt und der Kollege hat von hinten die Situation geklärt ?

Beim ersten Mal bin ich fast komplett erstarrt und ein Kollege hat den Gottseidank von der Seite "entsorgt"...beim nächsten Mal ist der typ abgehauen, als ich mein Cold Steel "Voyager" mit Serrated Edge aufgeklappt habe (völlig unpraktsiches viel zu grosses Messer mit Backlock, aber es klackt so laut, wenn man es aufschwingt :) ) und beim letzten Mal hatte ich einen Stock.
Wenn meine Gegner tatsächlich Ahnung gehabt hätten, hätte ich das Messer vorher nicht gesehen.

Grüsse

Tornado
07-09-2005, 16:12
Wenn meine Gegner tatsächlich Ahnung gehabt hätten, hätte ich das Messer vorher nicht gesehen.

Grüsse

Du meinst, weil professionelle Messerstecher gedeckt mit dem Ding ankommen und nicht wie Trottel einfach so vor einem damit rumfuchteln ?
Puh, für mich wäre der Job nichts. Einfach zu stressig. :D

jkdberlin
07-09-2005, 16:22
jau, ich denke mal, die eute, die ihr Messer so gezogen haben, wollten ihr Ego aufblasen und mich nicht abstechen (Gottseidank).
Was mir dabei noch einfällt: als mal ein Kollge Stress mit einem messer hatte half mir der Pulver-Feuerlöscher sehr in der Situation.

Grüsse

sumbrada
07-09-2005, 16:25
Die Norddeutschen können sich eh nie benehmen :D

Hüstel..... Das hast du gesagt.
:D
Bin ja Hesse.


@Frank
Es lebe die Abschreckung.
;)

Ich bin mir gar nicht so sicher, dass man immer davon ausgehen kann, dass der geübte Messerkämpfer sein Messern nicht zeigt.
Ein Killer zeigt es nicht, aber ob geübt oder nicht, der normale Stecher profitiert vielleicht ganz gerne von dem Abschreckungseffekt.
Beim ersten Mal hat es ei dir ja auch funktioniert und beim 2. Mal hattest du einfach die, in seinen Augen, besseren lauteren Argumente.
Dass er sich davon hat beeindrucken lassen, zeigt da schon mehr.

Grüße

Nixon
07-09-2005, 17:24
Zum Thema: Wie schon gesagt bin ich der Meinung man muss alle Distanzen können und das eben viel am Boden passiert, doch würde ich grundsetztlich in der Disco, Bar oder Volksfest meinen Gegener am Boden bekämpfen...Das heißt nicht einen guten Wurf und dann noch einen Abschluss drauf....aber ich würde nicht Gracie-Style bei einem UFC-Fight machen....denn wie gesagt, wenn man mal am Boden ist kommen die anderen....Einen Bekannten von mit ist das passiert....der wollte pissen, den Stoß von hinten, er dreht sich um, bei auf den Boden, er hat den auf oder unter ihm konntrolliert und genau in diesem Augenblick kam schon der erste Stahlkappenschuh (will nicht auf dieses Thema oder so, war halt einer von dieser Gruppierung,aber egal)....
Zum Thema BJJ und Ringer und Grappler bin ich auf jeden Fall überzeugt das sie körperlich und taktisch vielen Überlegen sind, haben Kampf und Sparring erfahrung, doch würde ich doch versuchen so lang wie möglich auf Muay Thai Stil zu kämpfen und als aller letzte möglichkeit auf den Boden gehen...Grund mangelde Bewegungsfreiheit und schlechter Blick auf die Umgebung....
Und bei einer sache kann ich Marq nur zustimmen, es ist lächerlich von vornherein die Einstellung zu sagen, ich überbrücke die Distanz und geh mit ihm auf den Boden und dafür bekomm ich halt ein paar Schläge....Knie aufs Kinn------->K.O.
also das ist eine sehr waage aussage.....

Wasi
07-09-2005, 19:29
ich mach selber ja kein ks ...
aber man kann auch so einen gut auf auf den boden bringen ohne was gelernt zu haben ... ich weiß, und wer das verleugent hat kein plan, das man auf der straße eher stärke mut entschlossenheit und ein kämpferherz braucht anstatt technik ...

krav maga münster
07-09-2005, 22:33
Du meinst, weil professionelle Messerstecher gedeckt mit dem Ding ankommen und nicht wie Trottel einfach so vor einem damit rumfuchteln ?
Puh, für mich wäre der Job nichts. Einfach zu stressig. :D
Bei uns ist es mittlerweile so, daß wir in stich- und schußsicherer Weste an der Tür stehen. :(

Gruß Markus

Nixon
07-09-2005, 22:54
Find ich sowieso gut, würd ich mir von vorherein zulegen....denn wenn mal ein Messer im Bauch steck, ist es zu spät um zu kapieren dass man sowas braucht...ich finde es extrem scheiße, das es leute gibt die zu sowas fähig sind, nur weil der an der Tür sagt:"tut mir leid, aber heute kommst hier nicht rein"....Vorallem ist es ein beweis für charakterliche schwäche, wer Eier hat kämpft mit den fairen Mitteln...

-Cobra-
07-09-2005, 23:53
Ich persönlich glaube, dass ein guter Bodenkämpfer einem guten Standkämpfer grundsätzlich überlegen ist. Der Bodenkämpfer wird eventuell einen Preis für die Überbrückung der Distanz zahlen müssen. (Knie im Gesicht, Faust am Schädel...). Aber davon geht man in der Regel nicht k.o.


Bei mir haben bis jetzt 4 Leute einen TakeDown versucht, allerdings war davon nur einer in einer richtigen SV Situation.
Bei den Sportlern sieht die Statistik so aus, dass einer nicht mehr weiterkämpfen wollte wegen Nasenbluten, der zweite von meinem Gewicht erdrückt zu Boden ging und massiv Knie und Lowkicks einsteckte und der Dritte es tatsächlich schaffte.

In der SV Situation sah es so aus, dass der Typ nach meinem Konter nicht bewusstlos, aber sein Gleichgewichtssinn erheblich gestört war, sodass es keine Notwendigkeit gab den Kampf fortzusetzen. Ein aggressiver Schläger hätte hier die optimale Chance, um einen das Licht auszupusten...

Also meine persönliche Erfahrung sagt mir somit, dass ein TakeDown sehr gefährlich sein kann.. ich persönlich würde mich nicht trauen, diesen anzuwenden - außerhalb des Sports schon gar nicht!

Gruß,
-Cobra-

pinky
08-09-2005, 02:01
Nochmal zum Thema:
Niemand der Ahnung von SV hat, wuerde je bestreiten, dass die Distanz des Bodenkampfes nicht fuer die SV geeignet ist. Oder das eine reale Auseinandersetzung oft im Boden endet.
Zur SV gehoeren, wie bereits von dem einen oder anderen erwaehnt, alle Distanzen.
Jedoch ging es in der urspruenglichen Frage darum, in einer SV-Situation bewusst und gewollt in den Bodenkampf zu wechseln, was sehr gefaehrlich ist.
Desweiteren muss man die Art des Bodenkampfes wie er im Sport betrieben wird (Kontrolle, Submitten ...), von dem unterscheiden wie er in einer SV-Situation gefuehrt werden sollte (entweder einen schnellen KO oder moeglichst schnell wieder aufstehen).
Ausserdem faellt mir bei den Statements zu Taktik, koerperlichen Voraussetzungen etc. (was sicherlich nicht schlecht oder ganz falsch ist) ein Satz ein, den mir mal ein sehr guter Mann gesagt hat:
Auf der Strasse gewinnt meist nicht der fitere Sportler oder der bessere Techniker, sondern meist der groessere Asi.

YiShen
08-09-2005, 02:23
Ich erinnere mich an einen unangenehmen Zwischenfall (Jahre her), wo eine Gang (zu siebt, exklusive die mitgebrachten Ischen iirc) mich und meinen Kumpel zusammenfalten wollte.
Mein Kumpel war zwar ziemlich gross und schwer, wurde aber, da er KK höchstens aus der Glotze kennt, mit einem Griff zu Boden gebracht/gezogen.
Ich hatte damals nur Sportkarate Erfahrung, aber bei mir hat das keiner geschafft, weil ich nicht wie der sprichwörtliche Ölgötze rumstand.

Ging dann alles recht glimpflich aus, ich sagte sowas wie "Lasst den gehen, der kann nix, nehmt lieber mich" (Hey, Karate macht nunmal aggro :D *scherz*), da hatten die dann Respekt (?) und haben uns in Ruhe gelassen (auch wenn die mitgebrachten Dosen (Mädchen, Leute, Mädchen, keine Bierdosen) nach Blut schrieen).
Verrückt aber wahr. :D

Lange Rede kurzer Sinn: Warum haben immer alle so Schiss vor dem Boden? Lasst euch halt net greifen, eure Füsse sind zum Bewegen da.

Epilog: Mein Kumpel ist jetzt, Jahre später, 2 Meter gross und wiegt 120 Kg. :D Macht aber immer noch keinen Kampfsport, naja. :soso:

Nixon
08-09-2005, 14:46
Ist das thema Bodenkampf in der SV schon gegessen, hätte gern noch weiter was gehört und bleibe naturlich bei meiner Meinung wie oben schon gesagt, Bodenkampf absolute Voraussetzung für reales Training und eine reale SV-System...in einer SV alles nur nicht freiwillig am Boden....oder nochdazu das es mein Ziel wäre auf den Boden zu kommen, genaueres steht eh schon obem!!!

Kudos
08-09-2005, 16:18
Geh mal auf www.bullshido.com und lies Dir die FAQ übers Grappling durch. Danach müssten alle Fragen beantwortet sein und ausserdem "grau, grau ist alle Theorie, nur grün ist der Baum des Lebens" (Mephisto?)....

Nixon
08-09-2005, 16:58
Seite kenn ich schon....trotzdem Danke...weiß nur nicht mit dem grau ist grau Spruch was anzufagen und der "(Mephisto?)" Frage oder was weiß icht

Kudos
08-09-2005, 18:09
Seite kenn ich schon....trotzdem Danke...weiß nur nicht mit dem grau ist grau Spruch was anzufagen und der "(Mephisto?)" Frage oder was weiß icht

Man kann viel (Unsinn) darüber reden, Tatsache ist aber, dass keine zwei (SV-)Situationen gleich ablaufen oder es ein Patentrezept und die perfekte Technik/Strategie gibt.

Larsus
08-09-2005, 18:24
Man kann viel (Unsinn) darüber reden, Tatsache ist aber, dass keine zwei (SV-)Situationen gleich ablaufen oder es ein Patentrezept und die perfekte Technik/Strategie gibt.

sehr richtig, doch schaden kann es bestimmt nicht wenn man versucht so lange wie möglich stehen zu bleiben

Kudos
08-09-2005, 19:28
sehr richtig, doch schaden kann es bestimmt nicht wenn man versucht so lange wie möglich stehen zu bleiben

Manche wollen's einfach nicht kapieren... ;)

Viel Spaß noch beim diskutieren....

eth0
08-09-2005, 21:50
sehr richtig, doch schaden kann es bestimmt nicht wenn man versucht so lange wie möglich stehen zu bleiben

Ich bleib auch lieber stehen.
Denn wenn ich am Boden bin - bin ich echt am Boden. :D :D

malice
08-09-2005, 22:02
kommt auch darauf an, was man sonst so kann
ein boxer der mal schnell ein paar massive schläge von sich lassen kann, braucht sich für eine SV-Situation nicht unbedingt mit Bodenkampf befassen
die kämpfe die bei uns in der gegend stattfinden sind eh meistens bloß einfache schlägereien - und bevor es auf den Boden geht ziehen die Jungs hier ein Messer

Jaycee
08-09-2005, 22:44
Ich find solche Diskussionen überhaupt nicht fruchtbar. Das "was wäre wenn" ergibt sich aus der tatsächlichen Situation.


Bei mir haben bis jetzt 4 Leute einen TakeDown versucht, allerdings war davon nur einer in einer richtigen SV Situation.
Bei den Sportlern sieht die Statistik so aus, dass einer nicht mehr weiterkämpfen wollte wegen Nasenbluten, der zweite von meinem Gewicht erdrückt zu Boden ging und massiv Knie und Lowkicks einsteckte und der Dritte es tatsächlich schaffte.

In der SV Situation sah es so aus, dass der Typ nach meinem Konter nicht bewusstlos, aber sein Gleichgewichtssinn erheblich gestört war, sodass es keine Notwendigkeit gab den Kampf fortzusetzen. Ein aggressiver Schläger hätte hier die optimale Chance, um einen das Licht auszupusten...

Also meine persönliche Erfahrung sagt mir somit, dass ein TakeDown sehr gefährlich sein kann.. ich persönlich würde mich nicht trauen, diesen anzuwenden - außerhalb des Sports schon gar nicht!

Gruß,
-Cobra-
Glaub mir, wenn ein guter Ringer Dich zu Boden bringen will, dann bringt der Dich zu Boden.
Wenn ein Psycho Dir die Nase abbeissen will, dann macht der dass...

Einen Vorteil hat der Grappler, nein 2 um ganz genau zu sein.
1. Vor Gericht, Thema Verhältnissmässigkeit. Wenn ich jemanden festlege und evtl. auschoke, stehe ich vor Gericht wesentlich besser da als wenn ich Ihn halb verstümmele.
2. Der Grappler haut sich nicht die Knochen kaputt.

So long...

Jaycee

-Cobra-
08-09-2005, 23:04
Glaub mir, wenn ein guter Ringer Dich zu Boden bringen will, dann bringt der Dich zu Boden.




*GG* genau das hat der Ringer auch gesagt, bevor er von meinem Gewicht erdrückt zu Boden ging und Lowkicks, Ellbogen und Knie einstecken musste. :D

Ich trainiere sehr hart gegen TakeDowns, da ich auf dem Boden nicht so fit bin (bevor ich die komplette Bodenkampfthematik so gut eingeübt habe, dass ich auch gegen Bodenkämpfer bestehe, perfektioniere ich lieber meine TakeDown-Konter). Aber unabhängig davon, wirst du auf der Straße nur mit geringer Wahrscheinlichkeit einem Ringer ausm UFC begegnen.

Achja, du scheinst wohl Ringer zu sein, denn das Wort "Psycho" hat er dann auch benutzt, nachdem ich wie ein Irrer so lange auf ihn eingetreten hab bis er weich war. Vor allem der Ellbogen aufm Rücken hat sich sehr unangenehm angehört. :devil:

Meine Denkweise ist eher: "Was du nicht willst, dass wird dir auch nicht passieren, wenn du besser bist.. und das bist du..."

jkd-newbie
09-09-2005, 09:07
*GG* genau das hat der Ringer auch gesagt, bevor er von meinem Gewicht erdrückt zu Boden ging und Lowkicks, Ellbogen und Knie einstecken musste. :D

Ich trainiere sehr hart gegen TakeDowns, da ich auf dem Boden nicht so fit bin (bevor ich die komplette Bodenkampfthematik so gut eingeübt habe, dass ich auch gegen Bodenkämpfer bestehe, perfektioniere ich lieber meine TakeDown-Konter). Aber unabhängig davon, wirst du auf der Straße nur mit geringer Wahrscheinlichkeit einem Ringer ausm UFC begegnen.

Achja, du scheinst wohl Ringer zu sein, denn das Wort "Psycho" hat er dann auch benutzt, nachdem ich wie ein Irrer so lange auf ihn eingetreten hab bis er weich war. Vor allem der Ellbogen aufm Rücken hat sich sehr unangenehm angehört. :devil:

Meine Denkweise ist eher: "Was du nicht willst, dass wird dir auch nicht passieren, wenn du besser bist.. und das bist du..."

Ist zum Glück nicht jeder so ein Killer wie Du. ;)

jkdberlin
09-09-2005, 09:54
Ich liebe die Bezeichnung "Ant-Grappling" - gegen "Ringer"-Angriffe...dass ist so wie "Anti-Kicking" gegen Tritt-Angriffe und "Anti-Boxing" gegen Schlag-Angriffe..."Anti-Trapping" gegen 'ing 'un-Angriffe und Anti-....ach was weiss ich...

Grüsse

D-Nice
09-09-2005, 10:00
Ich liebe die Bezeichnung "Ant-Grappling" - gegen "Ringer"-Angriffe...dass ist so wie "Anti-Kicking" gegen Tritt-Angriffe und "Anti-Boxing" gegen Schlag-Angriffe..."Anti-Trapping" gegen 'ing 'un-Angriffe und Anti-....ach was weiss ich...

Grüsse

"Anti-aging" gegen alterungs-angriffe...gibt´s auch noch,hehe, da geb ich mir mal selbst den hier :spam: :D :D

gruss.

-Cobra-
09-09-2005, 12:54
Ich liebe die Bezeichnung "Ant-Grappling" - gegen "Ringer"-Angriffe...dass ist so wie "Anti-Kicking" gegen Tritt-Angriffe und "Anti-Boxing" gegen Schlag-Angriffe..."Anti-Trapping" gegen 'ing 'un-Angriffe und Anti-....ach was weiss ich...

Grüsse

Wenn dir die Bezeichnung nicht gefällt, dann benutzte einfach "Verteidigung gegen TakeDowns". ;)
So wie eine gute Deckung Schläge "abwehrt", so kann eine Verschiebung seines Körperschwerpunktes ein TakeDown "abwehren".

malice
09-09-2005, 13:23
so kann eine Verschiebung seines Körperschwerpunktes ein TakeDown "abwehren".

wer's glaubt ... :rolleyes:

-Cobra-
09-09-2005, 13:26
Tzz.. gegen die Leute, gegen die ich gesparrt habe, hat es größtenteils gut funktioniert. Und wenn ihr mir nicht glaubt, dann ist das für mich auch kein Weltuntergang. ;)

Mandrake
09-09-2005, 13:34
Ich find solche Diskussionen überhaupt nicht fruchtbar. Einen Vorteil hat der Grappler, nein 2 um ganz genau zu sein.
1. Vor Gericht, Thema Verhältnissmässigkeit. Wenn ich jemanden festlege und evtl. auschoke, stehe ich vor Gericht wesentlich besser da als wenn ich Ihn halb verstümmele.
2. Der Grappler haut sich nicht die Knochen kaputt.
Jaycee

Bin weder der Grappler noch der SV'ler, aber wir hatten in den letzten 5 Jahren 2 Knochenbrüche bei uns im Training, beide bei einem Takedown (Beinschere (knei / Hüft höhe) und Standbein bei einem Kick wegziehen).

Will damit nur sagen das man da mit der Verhältnissmässigkeit auch aufpassen sollte. Schliesslich ist der Boden ja hart, und wie schon erwähnt liegt da schon mal ne flasche usw. im Weg.

malice
09-09-2005, 13:34
@cobra

ich glaub dir schon, dass das bei dir funktioniert hat

ich kenne aber bjj-leute, die knallen dich auf den boden, so schnell kannst du gar nicht gucken
da is nix mehr mit gewichtsverlagern, die heben dich samt deiner verlagerung aus

suebelsuebel
09-09-2005, 14:02
*GG* genau das hat der Ringer auch gesagt, bevor er von meinem Gewicht erdrückt zu Boden ging und Lowkicks, Ellbogen und Knie einstecken musste. :D
[...]
Achja, du scheinst wohl Ringer zu sein, denn das Wort "Psycho" hat er dann auch benutzt, nachdem ich wie ein Irrer so lange auf ihn eingetreten hab bis er weich war. Vor allem der Ellbogen aufm Rücken hat sich sehr unangenehm angehört@Cobra

kann mir das nicht so recht plastisch-bildhaft vorstellen jetzt. Also dein vorgeblicher "Ringer" will dich downtaken. dabei wird er irgendwie von deinem schieren Leibesgewicht plattgedrückt und er muss zu Boden (ich als Ringer würde meinen dass du dafür mindestens das Doppelte von ihm wiegen müsstest, also sowas um die 2 Doppelzentner) :confused: Am Boden platterdings hülflos herumkrauchend wird er zur Zielscheibe deiner Lowkicks aus der Bauchlage :confused: Danach stehst du auf und trittst auf den sich platterweise am Boden krümmenden "Ringer" wie ein Irrer ein, und wirfst ihm deinen Ellbogen von oben herab in den Rücken :confused:

Oder wie ging das nochmal genau ? :D

Grütze

pinky
09-09-2005, 14:18
Schade, ich hatte anfangs echt gedacht, dass das hier noch ne sinnige und konstruktive Disskusion werden koennte :narf:

-Cobra-
09-09-2005, 14:20
@cobra

ich glaub dir schon, dass das bei dir funktioniert hat

ich kenne aber bjj-leute, die knallen dich auf den boden, so schnell kannst du gar nicht gucken
da is nix mehr mit gewichtsverlagern, die heben dich samt deiner verlagerung aus

Sicher gibt es Leute, die nur auf Bodenkampf trainieren, gegen solche hätte ich wahrscheinlich - wie du schon sagst - nicht den Hauch einer Chance, aber mir geht es vor allem darum, gegen einen Otto-Normal-Kampfsportler einigermaßen gut auszusehen. :)



@Cobra

kann mir das nicht so recht plastisch-bildhaft vorstellen jetzt. Also dein vorgeblicher "Ringer" will dich downtaken. dabei wird er irgendwie von deinem schieren Leibesgewicht plattgedrückt und er muss zu Boden (ich als Ringer würde meinen dass du dafür mindestens das Doppelte von ihm wiegen müsstest, also sowas um die 2 Doppelzentner) :confused: Am Boden platterdings hülflos herumkrauchend wird er zur Zielscheibe deiner Lowkicks aus der Bauchlage :confused: Danach stehst du auf und trittst auf den sich platterweise am Boden krümmenden "Ringer" wie ein Irrer ein, und wirfst ihm deinen Ellbogen von oben herab in den Rücken :confused:

Oder wie ging das nochmal genau ? :D

Grütze

Das ganze funktioniert technisch so, dass du deine Beine zurück ziehst, wenn er greifen will, und zwar so weit, dass du nach vorne kippst also soz. auf seinen Rücken mit Schwung stürzt und dabei deine Unterarme vor deinen Körper hälst. Dann ist er unter dir begraben, da sein Rücken nicht das beschleunigte Gewicht meines Körpers konzentriert auf eine kl. Fläche (meine Unterarme) halten kann, ausheben ist auch nicht mehr möglich, da die Arme durchgestreckt sind und somit der Kraftaufwand enorm wäre (wir wiegen beide etwa 75kg). Der Griff war dann bei der Person immernoch da, aber entsprechend gelockert. Ich gab ihm einen Ellbogen auf den Rücken, wodurch sich der Griff weiter lockerte. Dann war ich fähig mein Knie anzusetzen und ihm damit aufs Kinn zu hauen. Schließlich drehte ich mich raus und gab ihm noch einen Lowkick ans Gesicht. Der Kampf war vorbei... (wobei es brutaler war, als es werden sollte, war ja ein Freund von mir.. naja, ich hab ihm gesagt, dass ich Bodenkampf hasse und wir lieber ohne machen sollten, aber nein... xD)

PS: Wir kämpfen natürlich mit Protektoren, Schonern und Kopf- sowie Mundschutz. Es ist also nix gebrochen oda so. :)

suebelsuebel
09-09-2005, 16:06
Das ganze funktioniert technisch so, dass du deine Beine zurück ziehst, wenn er greifen will, und zwar so weit, dass du nach vorne kippst also soz. auf seinen Rücken mit Schwung stürzt und dabei deine Unterarme vor deinen Körper hälst@Cobra

hm... die Botschaft hört´ich wohl, allein, es fehlt der Glaube... :confused:

Warum, weil das Zurückziehen des angegriffenen Beins ja im Freistilringen die Standardreaktion schlechthin ist mit der der Ringer immer rechnen muss, aber aus der Lage fällst du nicht so leicht auf den Rücken des angreifenden Ringers. Das geht in der Regel so garnicht, erstens weil er dein vorderes Bein umklammert und dabei anschiebt und du das arme Bein erstmal komplett abschrauben müsstest damit der Rest deines Körpers frei nach vorn fallen könnte. Sobald der Griff da ist kannst du nur noch rückwärtshoppeln oder dich in die Rückenlage fallenlassen und hoffen, dass du dich noch irgendwie in die Bauchlage und damit in die Bank bringen kannst bevor er sich an deinem Bein hocharbeitet und schultert. Zweitens geht es schon deshalb nicht, weil sein Rücken nach einem Beinangriff stark gekrümmt und sein Kopf aufrecht ist, da gibt es sozusagen keine "Fläche" auf die du fallen könntest.

Gut also nach einem total schlechten, missratenen, langsamen Beinangriff (der auch beim Kampf mit einem Ringer niemals funken würde, denn der springt ja natürlich genauso zurück wenn das noch geht :rolleyes: ) könnte es passieren, das der angreifende Ringer durch deine Rückwärts- und seine Schiebebewegung vorwärts dann auf einmal in einer atypischen Haltung ist, sehr gestreckt vor dir, und du lässt dich vorwärts fallen wie du sagtest.

Wäre denkbar, klingt aber IMO nur bei einem zaghaft angreifenden (aka "schlechten" oder einfach nur zu rücksichtsvoll-fairen) Ringer plausibel. Denn wenn das so einfach wäre würde das ja jeder Ringer so machen, sich anschließend umdrehen und hätte schon mindestens einen "Einser", den bekommt man nämlich im Freistil in dieser Haltung zum Gegner automatisch.


Dann ist er unter dir begraben, da sein Rücken nicht das beschleunigte Gewicht meines Körpers konzentriert auf eine kl. Fläche (meine Unterarme) halten kann, ausheben ist auch nicht mehr möglich, da die Arme durchgestreckt sind und somit der Kraftaufwand enorm wäre (wir wiegen beide etwa 75kg).was heißt ausheben, er bräuchte einfach nur aufstehen, da ich selber 70 Kilo wiege und meine Partner im Schnitt 80 kann ich dir versichern dass das wirklich nicht das geringste Problem darstellt. Er müsste dafür nur sein anderes Knie vom Boden bringen, aber dann... :confused: da er eh im Schieben ist kann er auch aufstehen, notfalls rückwärts, wenn es kein absoluter Anfänger im Ringen war (der Angst vor einem Back Suplex oder wie das heißt hätte) kann ich das Problem jetzt so erstmal nicht ganz nachvollziehen.


Der Griff war dann bei der Person immernoch da, aber entsprechend gelockert. Ich gab ihm einen Ellbogen auf den Rücken, wodurch sich der Griff weiter lockerte.das wiederum kann ich mir schon eher vorstellen :D


Dann war ich fähig mein Knie anzusetzen und ihm damit aufs Kinn zu hauenund dieses auch...

Stimmt schon, wenn der Ringer-Beinangriff nicht richtig sitzt befindet sich der Ringer auf dem Knie am Boden in einer sehr vulnerablen Position, das ist nicht zu bestreiten.

Allerdings ist dieser Takedown nur einer aus dem Arsenal des Ringers, und in der SV (siehe Thema !) vielleicht einer der unwahrscheinlichsten, denn wer geht auf Beton und Asphalt freiwillig mit dem einen Knie knallhart auf den Boden und zugleich in die Schussbahn der gegnerischen Beine, nur um den anderen von unten umzuschieben ? :confused:

Grütze

-Cobra-
09-09-2005, 16:30
Hmm.. ich weiß nur, dass es geklappt hat, einfach deshalb, weil ich schneller war. Ich war schneller, weil ich es intensiv geübt habe. Wenn er mein Bein fest umklammert, dann braucht man eine andere Strategie das ist richtig.

Ich weiß nur, dass es so funktioniert hat, aber du betreibst ja ringen und kennst dich da besser aus. Kann sein, dass das was ich mache für einen Ringer voll "N00b-haft" ist, aber ich konnte mich mit dieser Technik bis jetzt mehr recht als schlecht den meisten Takedowns entziehen.

Nicht zuletzt, weil ich schnell reagiert habe. Wenn der Ringer schon "dicht gemacht" hat, dann kann man nur noch fallen, aber im Ansatz gilt immernoch das Prinzip, dass meine (und die jeden anderen eigentlich auch) Beine stärker sind als die Arme eines Ringers und ich sie so zurückziehen kann, seine Arme folgen, sein Rücken dadurch etwas gestreckter ist und ich draufkrachen kann.

Wenn mein Gegner wüsste was ich vorhabe, würde es vielleicht anders aussehen, aber er dachte wohl ich bin "nur ein Shotokan Karateka"... :D

Cheeseburgerking
09-09-2005, 22:47
Einige von euch haben hier geschrieben das ein suplex sehr effektiv ist wenn ihn ein ringer ausführt. Wie sieht denn so ein suplex überhaupt aus? Habt ihr da bilder oder videos? Ich kenn nur suplex vom wrestling her. :)

Jaycee
11-09-2005, 13:50
Bin weder der Grappler noch der SV'ler, aber wir hatten in den letzten 5 Jahren 2 Knochenbrüche bei uns im Training, beide bei einem Takedown (Beinschere (knei / Hüft höhe) und Standbein bei einem Kick wegziehen).

Will damit nur sagen das man da mit der Verhältnissmässigkeit auch aufpassen sollte. Schliesslich ist der Boden ja hart, und wie schon erwähnt liegt da schon mal ne flasche usw. im Weg.

Auf der Strasse würde ich ja auch keinen Takedown ansetzen wollen. Dort würde ich eher versuchen den anderen im Stand zu "bearbeiten"...;)

Thorre
11-09-2005, 14:12
Wäre vielleicht interessant, mal den Begriff Bodenkampf genauer zu beleuchten: Was fällt da alles rein? Gehören Takedowns da schon rein? Welche Bereiche werden da überhaupt trainiert? Welchen Systematisierungen folgt Ihr in Eurem Training?

Tornado
12-09-2005, 13:14
Auf der Strasse würde ich ja auch keinen Takedown ansetzen wollen. Dort würde ich eher versuchen den anderen im Stand zu "bearbeiten"...;)

Hai Jay-Cee :D

Wenn es eine klassische 1:1-Situation ist, würde ich takedown und finalisieren klar einem Standgefecht vorziehen. Bisserl Kieselsteine im Knie sollte man zumindest einmal erlebt haben :D