Vollständige Version anzeigen : Kombination YongTjun / Muay Thai?
Hallo zusammen,
tolles forum hier :halbyeaha
also, ich hab jetzt ein knappes Jahr WingTsun (EWTO) und darauffolgend ein halbes jahr Yong Tjun (SiFu Pfaff) hinter mir und überlege, in zwei Jahren mal ne berufliche Auszeit zu nehmen und für ein halbes oder ganzes Jahr nach Asien zu gehen und eine KK zu vertiefen.
Neben den chinesischen Stilen reizt mich MT auch besonders, ich bin jedoch eher weniger wettkampforientiert - für mich steht Körperbeherrschung & Technik eindeutig om Vordergrund...
Meine Frage nun: Wie ergänzen sich MT & Kung Fu (WT/WC/YT...)?
Hab noch keine (praktischen) Erfahrungen mit MT, nachdem ich die Erfahrungsberichte über thailändische MT-Camps (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=28883) gelesen hab würds mich schon reizen... :rolleyes:
mfg,
hal
Siu Lim Tao
07-09-2005, 11:02
ich hab auch ne zeitlang wing chun gemacht. und jetzt hab ich muay thai angefangen. doch ich muss sagen, dass mir derweilen noch keine parallelen aufgefallen sind. im wing chun verwendest du ja die kraft und die masse des gegners gegen ihn selbst. doch im mt is das ganz anders. (kann mich auch irren, machs ja noch nicht so lange) da trifft kraft auf kraft.
die einzigen vorteile die ich sehe sind: 1) wir sind um einiges schneller mit unseren fäusten (kettenfauststöße etc) 2) wir sind an den nahkampf bereits gewohnt. man sagt ja, dass man wing chun am besten in einer telefonzelle ausüben kann. 3) wenn mal ein gegner kommt, der die kraftmäßig doch um einiges überlegen ist, denk an wc :D
ps: flieg auch nächstes jahr nach thailand um dort 2 monate zu trainieren. :)
LG
Siu Lim
hab ich mir auch gedacht - MT is hart, WC/WT eher weich
bei uns wars halt keine telefonzelle sondern ein kleiderschrank aber der vergleich passt einfach - gerade die kicks im MT würden mich interessieren...
der verschiedene umgang mit der kraft des gegners is ne verzwickte geschichte denk ich
einerseits eine ergänzung aber kann sich das ganze nicht zu einem ineffizienten brei vermischen?
_hal
Kao Throng
07-09-2005, 23:38
[/QUOTE] wenn mal ein gegner kommt, der die kraftmäßig doch um einiges überlegen ist, denk an wc :D[QUOTE]
...bevor es in die Hose geht:D
Spaß bei Seite,probiers einfach aus und du wirst sehr schnell merken was du integrieren kannst und welche Techniken sich eher stoßen:) Ich kenne allerdings nur wenige WT/WC die auch VK trainieren,das dürfte vielleicht eine Umstellung sein.
LG
@kao throng:
da hast du absolut recht, in der EWTO gabs nicht mal ansatzweise VK
aber nach dem stilwechsel haben wir uns gleich mal entsprechendes equipment zugelegt und jetzt gehts ganz schön zur sache ;)
Siu Lim Tao
08-09-2005, 09:26
kein VK? also bei uns wurde schon oft VK geübt. woher sonst meine blauen augen etc? :D
mein sifu hat sehr viel wert auf das gelegt. so auf die art: wir sind doch hier net im kindergarten. paar schläge einstecken schadet niemanden, außerdem seids ihr dann schon an den "schock" gewohnt und kommt im wirklichem Kampf nicht durcheinander.
außerdem seids ihr dann schon an den "schock" gewohnt und kommt im wirklichem Kampf nicht durcheinander.
meine rede...
wennst dann mal wirklich eine einsteckst schaust nicht mehr sooo blöd aus der wäsche :cool:
Prospero
09-09-2005, 21:10
Da ich selbst kein Yong Tjun mache, kann ich Dir nicht sagen, wie sich das mit MT verbinden lässt. Jedenfalls was das Leung Ting WT angeht, dürften die beiden Stile ziemlich inkompatibel sein. Es gibt allerdings Wing Chun Linien, bei denen das wohl anders ist. So gibt es z.B. Kampfsportschulen, die sowohl Wing Chun aus der Lok Yiu Linie anbieten, als auch MT.
http://www.kampfsport-fulda.de/
Gleiches gilt z.B. auch für die Asia-Kampfsportschulen, in denen Duncan Leung Ving Tsun und MT angeboten wird.
http://www.asiakampfkunst.de/
Ok, wenn eine Schule 2 Stile anbietet, muss es nicht unbedingt heißen, dass diese miteinander kompatibel sind; bei den oben genannten ist es aber soweit ich weiß sogar so, dass die gleichen Trainer beides unterrichten. Da Sowohl Duncan Leung also auch Lok Yiu als eher "harte" Wing Chun Linien gelten (also weniger mit nachgeben etc arbeiten), kann ich mir auch gut vorstellen, dass das zusammen passt.
Gruß
Holger
Kao Throng
10-09-2005, 14:35
kein VK? also bei uns wurde schon oft VK geübt. woher sonst meine blauen augen etc? :D
mein sifu hat sehr viel wert auf das gelegt. so auf die art: wir sind doch hier net im kindergarten. paar schläge einstecken schadet niemanden, außerdem seids ihr dann schon an den "schock" gewohnt und kommt im wirklichem Kampf nicht durcheinander.
Und so sollte *ing*ung auch unterrichtet werden bzw. alle KK/KS.
Ich bin aber davon überzeugt,das wenn überall so unterrichtet werden würde,z.B. die EWTO weit weniger Mitglieder hätte:D
ich hab auch ne zeitlang wing chun gemacht. und jetzt hab ich muay thai angefangen. doch ich muss sagen, dass mir derweilen noch keine parallelen aufgefallen sind. im wing chun verwendest du ja die kraft und die masse des gegners gegen ihn selbst. doch im mt is das ganz anders. (kann mich auch irren, machs ja noch nicht so lange) da trifft kraft auf kraft.
die einzigen vorteile die ich sehe sind: 1) wir sind um einiges schneller mit unseren fäusten (kettenfauststöße etc) 2) wir sind an den nahkampf bereits gewohnt. man sagt ja, dass man wing chun am besten in einer telefonzelle ausüben kann. 3) wenn mal ein gegner kommt, der die kraftmäßig doch um einiges überlegen ist, denk an wc :D
ps: flieg auch nächstes jahr nach thailand um dort 2 monate zu trainieren. :)
LG
Siu Lim
Man merkt schon das du nicht viel im Wing Chun gelernt hast. Man lernt nicht die Kraft des Gegners gegen ihn zu nutzen, sondern zu uneserem Vorteil auszunutzen. :D
Aber du hast recht, Wing Chun ist nicht kompatibel mit anderen stilen. In meinen Augen Muay Thai auch nicht. (höchstens mit Bodenkampf)
Da die Wege komplett anders sind.
hab neulich was interessantes auf der HP von ner thailändischen kampfsportschule gefunden, die trainieren muay thai boran und "weiterführend" wing chun an:
http://www.ancientmuaythai.com/index.htm
die schule sieht echt ganz nett aus...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.