PDA

Vollständige Version anzeigen : Der richtige "Flow"...



K4in
09-09-2005, 00:04
Hi, ihr Tastaturkrieger.. ;)

Vielen von euch sollte das Wort ein Begriff sein. In diesem Thread soll um den ganz spezifischen eigenen "Flow" im kampf gehen, sprich, wie ein kampf für euch abläuft (fließt). Seid ihr mehr der Mensurtechniker oder der Fels in der Brandung. Seit ihr Standupfighter oder eher der Clincher. Wie habt ihr euren "Fluss" gefunden? Erzählt mal ein bisschen aus dem nähkästchen.
Ist es für euch mehr so, als ob ihr die Kraft fließen fühlt, oder setzt ihr mehr auf Körperkraft?

C ya,
kenshi

PS: Es soll jetzt hier nich um SV Situationen gehen, sondern um Duellkämpfe.

Schnueffler
09-09-2005, 07:40
Sind für dich "Duelle" auch Wettkämpfe und Randori???
Ich stehe eigentlich sehr selten jemandem mit einer Steinschloßpistole oder einer Hieb-/Stichwaffe gegenüber und duelliere mich mit ihm! :D

Joergus
09-09-2005, 08:15
Ich gehe gern in den Bodenkampf über um meinen Gegner sanft besiegen zu können.. weil ich dort nicht so schnell verletzt werden kann..

Offener Schlagabtausch... mag ich nicht da man recht schnell eine fängt!

malice
09-09-2005, 08:31
ich mag den offenen Schlagabtausch
und ich mag dabei so ein Gefühl der Stärke
für die gegnerischen Schläge macht man die Deckung zu und "frisst" sie
einen "flow" kenne ich nicht - entweder ich fühle mich wohl (als fels in der brandung) oder ich gehe unter

Impala
09-09-2005, 15:56
Tanke meistens auch ein paar Schläge und suche ne Lücke um ein paar Power Shots anzubringen. Wenn Gegner Deckung zumacht ein zwei mal bearbeiten und weg... wieder rumtänzeln, zurückweichen, bisschen kontern, irgendwann entweder wieder in Deckung was einstecken oder wenn Gegner ungeduldig wird mit schnellen Serien bearbeiten/wegdrängen.

Ja, ich bin Rechtsausleger und der Teil mit dem Wegrennenn nervt wirklich alle :D

Monkey
09-09-2005, 16:39
ich hab in früheren sparringkämpfen gemerkt, dass ich eher defensiv bin und mich nur langsamer raustraue, dann aber geh ich an den mann mit schlägen und tritten, und wenn ich sehr nah dran bin bring ich ihn zu boden, ums dort zu beenden

hiver
09-09-2005, 17:01
ich treff mich öfter ma mit paar freunden die alle kung fu machen und wir kämpfen dann son bisschen aus spaß .. da such ich gern den bodenkampf obwohl ich net viel ahnung davon habe ..
aber irgendwie gelingt es mir immer geschickt zu hebeln oder zu würgen dass sie ziemlich schnell aufgeben ...
im offenen schlagabtausch bin ich eher passiv und konter dann mit kombinationen:)

Chris_Unknown
09-09-2005, 17:24
schöne hohe kicks zum kopf oder auf die deckung des gegners.

2 fach Kicks ( Low Kick in kombination mit einem High Kick zum Kopf).

gesprungende seitwärtskicks. gedrehte gesprungene kicks fersendrehschläge natürlich ellbogen und kniestöße und das alles ergibt bei mir zusammengewürfelt in einem kampf einen extrem geilen flow ( sry für die ausdrucksweise)

bin eher der typ der sofort zum offenen schlagabtausch übergeht und probiert immer das gleiche hohe tempo zu halten auch wenns bei einem längerem kampf meistens sehr schwer ist.

und wenn ich ab und zu ein paar abkriege, was solls deswegen heißt der Sport ja Kampfsport und nicht Schach.

prinzipiell probier ich mit diesen ganzen Kicks und Schlägen den Gegner in die Enge zu drängen das er vor lauter daher geflogenen fäusten ellbogen füßen gar nicht daran denken kann aus der deckung zu gehen und anzugreifen *gg*

mfg

K4in
11-09-2005, 21:59
ja, ich meinte mit Duellkämpfen auch Kumite und Raodori, Sparring oder wie auch immer.

Ich persönlich bin mehr der Mensurtechniker, sprich, ich arbeite viel mit dem Abstand. Ich gehe rein, setze ein oder zwei Treffen und bin (hoffentlich) dann auch genausoschnell weg. Wenn sich jedoch die Möglichkeit bietet setz ich auch mal nen Wurf an, aber den Bodenkampf vermeide ich eigentlich strikt. *hass* Ich bin körperlich nicht sehr stark aber dafür schnell und deshalb hab ich auf dem Boden nix zu suchen.

Favorisiert ihr eher Hand oder Fußtechniken oder benutzt ihr beides gleichmäßig? Seit ihr eher REchts- oder Linksausleger? Und: Welche Kampfstellung nehmt ihr ein?

Impala
11-09-2005, 22:17
Rechtsausleger, für Power wechsel ich manchmal in Linksauslage... bin eigentlich als Linkshänder geboren, habe aber Schreiben auf Rechts gelernt. Mein Rechter Haken ist stärker als der linke. Kampfstellung ist im Boxen meist die Doppeldeckung, im Kickboxen etwas seitlicher mit Links vorne (hab Taekwondo auf Linksauslage gelernt), Ju Jutsu relativ egal.

Bananenesser
11-09-2005, 22:46
bei mir is das immer unterschiedlich.
bei machen gegnern ansatzkonter, bei anderen mehr werfen und bodenkampf, und bei wieder anderen angriff. kommt darauf an in welche kampfweise ich mich als evtl. gewinner sehe:)
schnelle gegner bremse ich bevorzugt mit ner brachialtechnik aus > lowkick...:D

Monkey
11-09-2005, 23:05
ich bin eher kicker, rechtsauslage, wobei mein linkes mein sidekickbein ist. aber hey, ich bin klein, zierlich, nicht sonderlich stark, und dennoch gern im bodenkampf, und auch nicht so erfolglos... ich wiesel mich oft raus ^^

K4in
12-09-2005, 00:24
Komisch.. ziemlich wenig infighter hier.. Also ich persönlich mach ganz gern den infight (weil ich nur rechts treten kann), da kann man, wenn man erstmal drin ist, gut austeilen. Und wenn man die Arme am körper behält, steck man auch nur wenig ein. :)

Ich persönlich trete irgendwie, wenn ich mich nicht dazu zwinge, immer nur mit rechts, eine schlechte angewohnheit vom Fechten, wo ich übelst krass auf Rechtsauslage trainert wurde. Sprich:

Mit Rechts schlage und tret ich euch nen Tunnel rein, mit links wird dabei das bier gehalten.. ;)

Nixon
12-09-2005, 00:52
Also im Training, nur TKD mäßig, aber eher auf MT-style...hat zumindest in einem Tunier jemand zu mir gesagt und liegt vielleicht daran, weil ich Bonjasky-Fan bin und in oft genau beobachtete und mir da was abgeschaut habe...Sonntags treffen sich öfters Freunde und ich (alle verschiedene KK) und dann fighten wir halt...Im Stand mit Boxtechniken, also jeder wie er will und Fußtritten...keine Lowkicks, keine Knie, Ellbogen oder Handkanten....Wenn wir mal richtig daraufhauen wollen dann mit Kopfschutz, Oberkörperschutz usw...anfangs haben wir auch dann mit VOllkontakt, wurde aber dann doch ein bisschen zu extrem....für unsere Begriffe..und dann machen wir noch "BOdenkampf" also besser gesagt wir stehen da und es geht so lange bis einer aufgibt...also Würger, Hebel, Würfe erher selten, haben keine Matte und es sollte doch nichts passieren und logischer weise endet es meistens am Boden...Zu meinem speziellen Flow...Also ich liebe soweit BOdenkämpfe(würde daher gerne was Grapplingmäßiges Machen) weil man extem viel Kondition und Taktik braucht...zumindest als Leie und nach 5 Runden Sparring reichts dann auch mit Schlägen auf den Kopf...als Standkämpfer, bin ich sehr verschieden drauf....wenn ich experimentieren bin ich eher defensiv und wenn ich gegen einen bestimmten Freund oder neue Kämpfe auch....und vorallem das ich kontern lerne und besser lücken finde..in TKD selbst und bei meine ersten und (bis zum 6 November (dann sieht man ob ich noch was drauf habe)) einzigen Tunier, bin ich der Typ der maschiert, sprich ich treibe meinen Gegner vor mir her und bomber dir in mit Schlägen, dass er mal nicht viel nachdenken kann und versuche dazwischen immer, gute oder wirkvolle Treffer zu machen....Da heißt einfach Kopf einziehen und schnelll sein und Hände hoch:sport069:

:fechtduel

keine Ahnung ob es gut oder schlecht ist...

King Karl
12-09-2005, 12:44
Ich glaube, dass ich eher der "Fels in der Brandung" bin.

Ich stecke auch was ein, allerdings lässt der Konter nicht lange auf sich warten und der ist dann auch nichts für gebrächliche Menschen.


P.S.: Bis jetzt ist noch nie etwas schlimmes passiert...