PDA

Vollständige Version anzeigen : Vegan ernähren!



Seiten : [1] 2

Scorpion17
09-09-2005, 18:19
Hallo zusammen!

Nun nimmt es mich wunder!
Wer von euch ernährt sich Vegan? Und wie lange schon?
Ich war ca. 1 Jahr vegetarier und bin dann immer weiter zum vegan gekommen.
Mittlerweile ernähre ich mich fast ausschliesslich vegan (wobei ich versuche auch die letzten Tierischen Produkte zu umgehen..)
Das Vegane Leben bezieht sich ja nicht nur auf die Nahrungsmittel.
Denn als Veganer sollte man auch darauf achten, wie man sonst lebt. (Kosmetik, Medikamente, Kleideung)

Nun aber genug der Worte von mir, jetzt seid ihr an der Reihe ;)

Gruss
Dani

Mars
10-09-2005, 07:21
Schau mal unter "Vergetarisch" in der Suchfunktion. Da gibt es einen Thread von Frank (jkd-berlin), in dem wichtige Punkte behandelt werden.

Während vegetarische Kost (Milchprodukte und Eier )mit entsprechenden Berücksichtigungen und Maßnahmen zu vertreten ist, ist die vegane Diät problematisch (v.a. für Sportler). Eisen und Zink stehen in nur in schlecht verwertbarer Form zur Verfügung, was vor allem im Ausdauerbereich und für Frauen sehr bedenklich ist. Daher sollte man an eine Supplemierung (Absprache mit Arzt) denken. Da viele Vaganer auch Lebensmittel zu sich nehmen, die Stoffe enthalten, die Eisen und andere Mineralien/ Spurenelement binden und unverwertbar machen, ist diese Kost in dieser Hinsicht vorsichtig zu betrachten. Auch das in Pflanzen enthaltene Calcium ist nur bedingt nutzbar (Nerven- und Knochenstoffwechsel). Hinzu kommt, dass das Aminosäurespektrum nur mit sehr genauer Planung voll abgedeckt werden kann. Hier muss man sehr auf seine Speisezusammenstellung achten, was viel Zeitaufwand und Wissen bedeutet.

Ich will Dir keine Vorschriften machen, was Du essen sollst. Aber mit Blick auf die obigen Punkte solltest Du Deinen Schritt überdenken.

Gruß

jkdberlin
10-09-2005, 09:20
Obwohl das wirklich mein Lieblingsstreit mit Mars ist, muss ich ihm hier Recht geben. ich als aktiv-trainierender Sportler ernähre mich vegetarisch und finde es toll, dass es Veganer gibt. Dies ist aber letztendlich nicht mit meiner Lebensweise vereinbar und kann (z.B. bei Kindern) zu ernsthaften Mangelerscheinungen führen. Und obwohl ich vegetarische Supplemente nehme sind mir noch nie vegane untergekommen...

Grüsse

jkdRookie
10-09-2005, 11:52
Vegan würd ich auch nicht schaffen, aber Mike Mahler bekommts wohl hin und der sieht ja alles andere als mangelernährt aus, wobei man einräumen muß das der stark supplementiert.

leopan8
10-09-2005, 12:11
Hy

Ein kleiner Ausflug in die chinesiche Kampfkunstgeschichte:

Die meisten geistlichen Chan Buddhistischen Mönche aus Shaolin waren,sind Vegetarier bzw.Veganer.(Ordensregel)
Die Kampfmönche jedoch durften gelegentlich Fleisch essen weil sie durch ihr tägliches intensives Üben viel Energie,Mineralien brauchten die im Fleischprodukten vermehrt vorhanden sind!

Gruss
leopan8

jkdberlin
10-09-2005, 18:42
Hmm...dafür wurden Gladiatoren im alten Rom vegetarisch ernährt...

Grüsse

boneless
10-09-2005, 18:59
entschuldigt bitte, dass das jetzt etwas off topic ist, aber kann jemand en paar Gründe nennen, warum ihr euch vegan ernährt?

jkdberlin
10-09-2005, 19:10
Wen meinst du mit "ihr"? Bisher gibt es hier nur den veganen Threadersteller, und da stehen schon die Gründe.

Grüsse

boneless
10-09-2005, 21:02
ich bin einfach davon ausgegangen, dasses hier noch mehr gibt :D

"jemand" kam mir zu unpersönlich vor
und es steht nicht drin, warum er versucht tierisches generell zu vermeiden... sicher nicht zum spaß? ich bin doch nur neugierig!

Mars
11-09-2005, 07:42
Soweit ich die vegane Philosophie verstanden habe (habe es mir mal erklären lassen von diversen "Praktikern"), geht es weniger um die Ernährung als um eine Vermeidung von tierischen Produkten. Diese stellen eine nach der Ansicht der Veganer eine Ausbeutung der Tiere dar. (z.B. Honig als Ausnutzung der Bienenarbeit, Leder als Haut von Lebensgenossen, etc.)
Bei manchen spielt noch die Überzeugung mit, dass vegane Ernährung gesundheitliche Vorteile bringe. Das ist aber nach der ursprunglichen Idee nicht vorrangig.

Was Scorpion oder andere zu dieser Lebensweise bewegt, müssten diejenigen schon selbst schreiben. Doch dann wäre dieser Thread besser im Off-Topic-Bereich aufgehoben.

Gruß

Scorpion17
11-09-2005, 11:16
Hallo zusammen


Hat sich ja recht viel getan hier..
Auch auf die Gefahr hin, das es ein wenig ins Offtopic geht versuche ich zu erklären, warum ich einen veganen Lebensstil anstrebe..
Mars hat schon einiges sehr gut beschrieben. Er geht mir nicht darum, das ich mich gesünder Ernähren möchte o.ä. Ja eigentlich mochte ich Fleisch und Fisch sogar..
Doch vor einiger Zeit begann ich mir dann ziemlich viel Gedanken zu machen.
Ich hatte schon immer sehr viel respekt von den Tieren und irgendwan habe ich mich dann gefragt, warum ich tierische Produkte zu mir nehme, wenn es eigentlich auch ohne ginge..
Ich kam zum Entschluss, das ich es eigentlich nur aus Genuss konsumiere.
Tiere zu quälen, nur damit ich etwas gutes im Mund habe, empfinde ich als Unrecht. Denn mit einem ausgewognenen veganen Essen, kommt man zu allen Vitaminen, Mineralien, etc.. die der Körper braucht. Man sollte sich vorher aber, wie ihr geschrieben habt, darüber informieren, welche Narungsmittel öfters gegessen werden sollten. (Bsw. vermehrt Nüsse)
Viele sagen, Veganer seien Extremisten. Ich finde diese Bezeichnung aber fehl am Platz, denn für mich geht es dabei nur darum, das ich mit meiner Existenz kein Tier quäle oder ausbeute. Und ich bin Bereit, dafür auf einiges zu verzichten, was für mich früher normal war..

Gruss, Dani

tracc
11-09-2005, 11:20
Aber wenn man Tiere achtet, reicht es doch eigentlich auch sich vegetarisch zu ernähren. Oder?

Eier und Milch aus biologischen Verhältnissen (oder meinetwegen vom örtl. Bauern) tuen den Tieren doch nicht weh..

Wie siehst du das?

Scorpion17
11-09-2005, 12:46
Ich seh das etwas anders. Denn es sind bsw. die gleichen Hühner welche die Eier geben und später auf dem Teller landen.
Bis sie gemetzget werden, müssen sie jeden Tag eine bestimmte Zahl an Eier legen. Erreichen sie das nicht, landen sie früher unter dem Messer. Viele männliche Kücken werden kurz nach der Geburt getötet, weil sie keine Eiere legen können und somit für den Bauer nicht gleich "attraktiv" sind.
Und auch die Tiere, welche "sehr viel Platz" zum leben haben, sind schlussendlich eingesperrt und werden blos gehalten, damit wir von ihnen Profitieren können.

Bei den Kühen ist es genauso schlimm. Hierzu ein interessanter Ausschnitt aus dem TAZ.
Damit Kühe ausreichend Milch geben, müssen sie etwa einmal im Jahr kalben. Wer nicht genug Milch hat oder krank wird, muss unters Messer. Da eine Kuh meist mehrmals im Leben kalbt, gibt es stets mehr Kälber, als für den Nachwuchs an Milchvieh nötig ist. Die überzähligen Kälber kommen in die Mast, werden zu Steaks und Braten. Von den rund 14,5 Millionen Rindern in Deutschland sind 4,5 Millionen Milchkühe, die anderen zwei Drittel sind zum größten Teil Nachkommen, die in der Mast landen. Reine Fleischrassen, die nicht gemolken werden und in Herden meist ganzjährig draußen weiden, sind in Deutschland selten.
--

Bei anderen Produkten, worauf ich verzichte (Kosmetik, etc) liegt es meisst daran, das sie in Tierversuchen getestet wurden oder andere Tierische Stoffe enthalten.

Vielleicht hört sich das alles für einige nicht schlimm an. Doch ich stell mir die Frage, was wohl passieren würde, wenn man Menschen so behandeln sollte.
Mann stelle sich vor, jemand würde in eine Box gesperrt, damit man ihn ausnutzen und später Schlachten kann.
Respekt gegenüber den Tieren bedeutet für mich, das ich sie so behandle, wie ich behandelt werden möchte.

Gruss, Dani

heidelauf
11-09-2005, 13:50
Hi,

ich habe jetzt zum ersten Mal hier davon gelesen (kannte bisher nur Vegetarier). Zu den Beweggründen, das finde ich ziemlich interessant. Hoffe mal das hier kein Streit darüber entbrennt.

Was mich interessieren würde:
Wie lange lebst du jetzt schon vegan ?
Wie ist es mit dem Training (würdest du deshalb eine Ausnahme machen?)
Hattest du schon irgendwelche gesundheitlichen Probleme / Anzeichen von Mangel ?

tracc
11-09-2005, 13:57
Wenn du jetzt Eier von einem Öko Bauern kaufst, die eben 4mal soviel kosten, wie im Supermarkt, sieht das doch anders aus. Oder?

heidelauf
11-09-2005, 14:05
Ich bin (leider) eher der Typ, der dem Training alles unterordnet. Ernährungstechnisch, der Pragmatiker :o Muss aber nicht ewig so bleiben :)

sumbrada
11-09-2005, 14:16
Auch auf die Gefahr hin, das es ein wenig ins Offtopic geht versuche ich zu erklären, warum ich einen veganen Lebensstil anstrebe..
Mars hat schon einiges sehr gut beschrieben. Er geht mir nicht darum, das ich mich gesünder Ernähren möchte o.ä. Ja eigentlich mochte ich Fleisch und Fisch sogar..

Also, wenn veganes Essen zu Mangelerscheinungen führt und das betonen ja Ärzte und sogar Befürworter dieser Richung wie JKDBerlin immer wieder, sollte man sie wie Magersucht und Bulimie als Eßstörung betrachten und nicht als gesunde Lebenseinstellung.
Tiere zu schützen ist lobenswert, aber seine eigene Natur dafür aufgeben zu wollen, halte ich fast schon für krank. Ich bekomme ja auch kein schlechtes Gewissen, weil ich jede Nacht Millionen Milben auf dem Gewissen habe.

Grüße
Andreas

Scorpion17
11-09-2005, 14:52
@heidelauf
Wirklich vegan lebe ich seit ca 2 Monaten.

Wie ist es mit dem Training (würdest du deshalb eine Ausnahme machen?)

Nein, ich würde keine Ausahme machen. Aber diese Frage stellt sich eigentlich gar nicht für mich denn bisher sind überhaupt keine Mangelerscheinungen aufgetreten. Im Gegenteil. Früher hatte ich ab und zu Bauchschmerzen, Magenbrennen, etc...doch seit ich vegan lebe kenn ich das nicht mehr. Und auch von meiner körperlichen Leistungsfähigkeit habe ich überhaupt nichts negatives festgestellt.

Es freut mich aber, das dieses Thema recht grosses Interesse zu wecken scheint ;)

@tracc
Die Frage ist immer wie Öko-Bauer definiert ist. Wenn die Tiere 4 mal weniger Eier legen müssen und einen riesigen Garten zu verfügung hätten müsste ich mir weitere Gedanken machen. Doch einen solchen Öko-Bauer habe ich noch nicht gesehen. ;)

@sumbrada

Also, wenn veganes Essen zu Mangelerscheinungen führt und das betonen ja Ärzte und sogar Befürworter dieser Richung wie JKDBerlin immer wieder, sollte man sie wie Magersucht und Bulimie als Eßstörung betrachten und nicht als gesunde Lebenseinstellung.
Tiere zu schützen ist lobenswert, aber seine eigene Natur dafür aufgeben zu wollen, halte ich fast schon für krank. Ich bekomme ja auch kein schlechtes Gewissen, weil ich jede Nacht Millionen Milben auf dem Gewissen habe.

Es gibt immer Spezialisten die dafür und dagegen sprechen.
Studien in Amerika haben bsw. ergeben, das veganes Essen überhaupt nicht schädlich ist. Ich kenne aussedem Personen, die seit ca 8 Jahren vegan Leben und seither nur positives entdeckten. Bsw. seien sie weniger oft krank und fühlen sich nach dem Essen Leistungsfähiger als früher.
Eine Krankheit sehe ich darin überhaupt nicht. Jemand der Magersüchtig ist, hat u.U. ein Selbstwertproblem, bzw. die Person kommt mit ihrem Körper nicht klar. Wenn ich aber auf gewisse Dinge verzichte und somit anderen helfe sehe ich darin überhaupt kein Problem.
Das du jede Nacht Millionen von Milben tötest ist natürlich. Nach neusten Studien ist der Mensch aber kein Fleischfresser/Assfresser. Am Ursprung war er vielmehr ein Planzenfresser in tropischen Gebieten wo es Früchte und andere essbare Planzen in Hülle und Fülle gab.
Wie gesagt, auch ich hoffe nicht das diese Disskusion in einem Streit endet, denn das war überhaupt nicht meine Absicht.

Ein Link dazu:
http://www.vegetarierbund.de/personenkreis/Nichts_vom_Tier__Alles_spricht_fuer_Vegan-Kost__Hoeppl.htm

Und zum Thema Vegan und Sport:
http://www.tiermord.de/Sportler.html

Ein Weitere Link etwas abseits vom Thema. Es gibt sogar Eltern die Kinder vegan grossziehen. Auch das hat bisher ohne Probleme funktioniert.
http://vegankids.de/

Kung-fuWurst
11-09-2005, 15:02
Nach neusten Studien ist der Mensch aber kein Fleischfresser/Assfresser. Am Ursprung war er vielmehr ein Planzenfresser in tropischen Gebieten wo es Früchte und andere essbare Planzen in Hülle und Fülle gab.

Ein Link dazu:
http://www.vegetarierbund.de/personenkreis/Nichts_vom_Tier__Alles_spricht_fuer_Vegan-Kost__Hoeppl.htm

Und zum Thema Vegan und Sport:
http://www.tiermord.de/Sportler.html

Ein Weitere Link etwas abseits vom Thema. Es gibt sogar Eltern die Kinder vegan grossziehen. Auch das hat bisher ohne Probleme funktioniert.
http://vegankids.de/


1. Deine Links sind alle von sagen wir mal nicht ganz opjektiven Leuten

2. Deine letzte Aussage ist definitiv Falsch, letztens war sogar erst wieder ein Fall bei dem ein Kind gestorben ist.

heidelauf
11-09-2005, 15:09
Ein Problem sehe ich darin, dass man immer mehr supplementieren muss. Das kann nicht gut sein. Medizinisch ist das auch immer bedenklich, aber geldmäßig haut das ebenfalls richtig rein.

Trotzdem finde ich grundsätzlich die Idee gut, nach Alternativen zu schauen. Nur für mich wäre das keine Weltraumnahrung, sondern am besten Selbstangebautes. Der industrielle Anbau ist imho das Problem. Unser Essverhalten auch, aber nicht GRUNDSÄTZLICH. Pflanzen sind auch Lebewesen.

Kung-fuWurst
11-09-2005, 15:15
Zu meiner Einstellung (nur noch eine Frage der Zeit bis die Diskusion im Off - Topik bereich landet ;) ) :

Allgemein habe ich kein Problem mit dem Töten von Tieren, einfach aus dem Grund, dass sie keiner vermisst.
Tja, das klingt hart aber fragen wir uns doch warum wir den Tod von Menschen verdammen: Ganz einfach weil wir um die Toten trauern oder Angst haben selber zu sterben. Um ein Tier trauert aber niemand (außer wenn es ein Haustier ist) und ein Tier hat wohl auch keine Angst vor dem Tod (weil es ihn nicht kennt). Folglich stellt es auch kein Problem dar ein Tier zu töten, da auch der Mord an einem Menschen kein verbrechen an dem Menschen selbst sondern nur an allen Lebenden ist.


Wer jetzt denkt, dass ich mir das so zurecht konstruiert habe um weiter ruhigen Gewissens Fleisch essen zu könne hat vollkommen recht :D :D

tracc
11-09-2005, 15:44
Andrere Fragen:

Wie sieht dein Ernährungsplan aus?
Was nimmst du denn hauptsächlich zu dir?

Du wirst vermutlich kaum Produkte aus dem Handel verwenden können, da häufig Eiweis oder andere tierische Produkte enthalten sind.

Du hast was von Tierversuchen erwähnt, wie erkennst du ob bei der Herstellung eines Produktes Tiere mit im Spiel waren?

sumbrada
11-09-2005, 16:40
1. Deine Links sind alle von sagen wir mal nicht ganz opjektiven Leuten

2. Deine letzte Aussage ist definitiv Falsch, letztens war sogar erst wieder ein Fall bei dem ein Kind gestorben ist.

Schön, du nimmst mir die Wort aus dem Mund.
Du könntest vielleicht "nicht ganz objektiv" mit "völlig subjektiv und voreingenommen" auswechseln.

Und ich sehe auch bei vielen Veganern die Tendenz zu, naja sagen wir mal psychisch sonderbarem Verhalten.
Wie kann man zum Beispiel anders erklären, dass man bei manchen HC- Konzerten Hänchenschenkel aus Tofu mit Plastikknochen kaufen kann.


Studien in Amerika haben bsw. ergeben, das veganes Essen überhaupt nicht schädlich ist. Ich kenne aussedem Personen, die seit ca 8 Jahren vegan Leben und seither nur positives entdeckten. Bsw. seien sie weniger oft krank und fühlen sich nach dem Essen Leistungsfähiger als früher.

Das glaube ich sogar.
Viele, die ich kenne, die vegan (straight edge) wurden, haben vorher gezecht wie die Doofen. Irgendwann haben sie eingesehen, dass Fast Food , Alk und Drogen nicht das Wahre sind und haben sich verändert. Problem ist nur, dass sie von einem Extrem ins andere sind. Das vegane ist zumindestens kurzfristig wirklich besser als sich so gehen zu lassen, aber das bedeutet nicht, dass es die beste Lebensweise ist.



Nach neusten Studien ist der Mensch aber kein Fleischfresser/Assfresser. Am Ursprung war er vielmehr ein Planzenfresser in tropischen Gebieten wo es Früchte und andere essbare Planzen in Hülle und Fülle gab.

Was sagen diese Studien zu unserem Gebiss.


Zu meiner Einstellung (nur noch eine Frage der Zeit bis die Diskusion im Off -Topik bereich landet ) :

So Off-topic sind wir doch gar nicht und streiten möchte ich auch nicht, aber

leopan8
11-09-2005, 16:54
Hy



Nach neusten Studien ist der Mensch aber kein Fleischfresser/Assfresser. Am Ursprung war er vielmehr ein Planzenfresser in tropischen Gebieten wo es Früchte und andere essbare Planzen in Hülle und Fülle gab.

Unsere Vorfahren waren Affen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenaffen
Menschenaffen(Schimpansen,Gorilla usw.) sind Vegetarier essen jedoch gelegentlich auch Fleisch!!
Das die Urmenschen reine Vegetarier waren bezweifle ich!:devil:

Gruss
leopan8

Willi B
11-09-2005, 17:09
Und ich sehe auch bei vielen Veganern die Tendenz zu, naja sagen wir mal psychisch sonderbarem Verhalten.
Wie kann man zum Beispiel anders erklären, dass man bei manchen HC- Konzerten Hänchenschenkel aus Tofu mit Plastikknochen kaufen kann
Den meisten Veganern geht es ja nicht darum, dass ihnen Fleisch nicht schmeckt, sondern dass sie die Produktionsweise ablehnen. Ich persönlich denke, dass der Tod eines Tieres zwar schlimm, gleichzeitig auch mehr oder weniger natürlich ist. Also es geht nicht allein um das Töten, sondern vielmehr um die Massentierhaltung.


Schön, du nimmst mir die Wort aus dem Mund.
Du könntest vielleicht "nicht ganz objektiv" mit "völlig subjektiv und voreingenommen" auswechseln.
Da stimme ich dir vollkommen zu, ich rege mich auch immer über solche Seiten auf. Andererseits kann man über dieses Thema nicht diskutieren, da es einfach zu emotional ist und weil es tausend Studien gibt, die sich alle gegenseitig widerlegen.


Ein Problem sehe ich darin, dass man immer mehr supplementieren muss. Das kann nicht gut sein. Medizinisch ist das auch immer bedenklich, aber geldmäßig haut das ebenfalls richtig rein.
Ich weiss nicht wie es über einen längeren Zeitraum ist, aber ich musste bis jetzt (bin 1,5 Jahre lang Veganer) noch nie supplementieren.


Viele sagen, Veganer seien Extremisten.
Wenn man sich mal in veganen Internetforen umschaut, da muss man schon blind sein, wenn man nicht der Meinung ist, dass die meisten Veganer Extremisten sind.

Also ich lebe jetzt seit etwas mehr als 1,5 Jahren vegan und kann keinen Unterschied zu früher feststellen. Mir kann es kaum besser gehen. Und zur Leistungsfähigkeit, es gibt sowohl leistungsstärkere als auch leistungschwächere in meiner Umgebung. Von daher würde ich nicht sagen, dass Veganer generell leistungschwächer sind. Allerdings weiss ich nicht, wie es sich im Hochleistungssport verhält.

Kung-fuWurst
11-09-2005, 17:11
Wie kann man zum Beispiel anders erklären, dass man bei manchen HC- Konzerten Hänchenschenkel aus Tofu mit Plastikknochen kaufen kann.



Ahh ich erkenne eine Marktlücke, ich werde Blumen und Grashalme aus Hackfleich formen. :cool2:

heidelauf
11-09-2005, 17:23
Allerdings weiss ich nicht, wie es sich im Hochleistungssport verhält. Tja. Was ist da so der vegane Eisen und Proteinersatz ? Ich wär da ziemlich schnell Tod ohne tierisches.

Also ich schließ mich der Frage an. Was isst man dann so vegan über den Tag ?
Bevor es weiter Zoff gibt, werd kein Veganer deßhalb werden ;) aber mich interessiert das! Infos/Links auch gern per PN :)


@KungfuWurst: Hachfleisch hachha :D

Michael1
11-09-2005, 17:45
Ich halte folgende Informationen für relativ gut:
http://www.inform24.de/vegetarisch.html

Bin seit 12 Jahren Ovo-Lakto-Vegetarier, esse also keine toten Tiere aber Milch(produkte) und Eier

takahe
11-09-2005, 18:50
[QUOTE=Scorpion17]@heidelauf
Das du jede Nacht Millionen von Milben tötest ist natürlich. Nach neusten Studien ist der Mensch aber kein Fleischfresser/Assfresser. Am Ursprung war er vielmehr ein Planzenfresser in tropischen Gebieten wo es Früchte und andere essbare Planzen in Hülle und Fülle gab.


Das ist für mich klar dadurch widerlegt, das es nirgendwo auf der welt naturvölker gibt noch gegeben hat die sich vegan ernähren.

jkdberlin
12-09-2005, 08:15
mal kurz was dazu:
Was ich von Scorpion17 sehr gut finde ist, dass sie hier ihre persönlichen Beweggründe darstellt ohn missionarisch rüberzukommen. meinen Respekt!

Einige der Thesen, die dabei allerdings aufgestellt wurden, sind hier schon besprochen worden. Auf etwas anderes möchte ich noch hinweisen:
"Studien in Amerika haben bsw. ergeben" und "Nach neusten Studien" sind einfach mal völlig inhaltsleer. Bitte entweder mit Quellenangabe oder weglassen. Entweder hast du diese Studien gelesen und dann solltest du auch wissen, wo sie sind, oder du hast davon gehört, dann bring sie bitte nicht als Argument.

Grüsse

Mars
12-09-2005, 08:17
Das war es: Off-Topic

Eine kleine Bemerkung, die ich schon einmal bei einem ähnlichen Thread schrieb:
Wenn man verantwortungsvoll seine Konsumquellen auswählt (artgerechte Tierhaltung- und auch schlachtung, Hintergrundinformationen, möglichst kurze Lieferwege, möglichst den Hersteller mal besuchen/ begründetes Vertrauen in ihn haben, etc.), kann man wesentlich mehr zur Verbesserung der Tierhaltung- und -behandlung beitragen als mit extremen Verweigerungshaltungen, die im Grenzfall sogar gesundheitlich gefährlich sind.

Im Übrigen habe ich schon viele "Tierliebhaber" erlebt, die schön brav vegetarisch/ vegan essen und sich dann einen Husky-Hund in einer Einzimmerbude in der Großstadt halten, den sie nur eine halbe Stunde am Tag an der Leine spazieren führen. Das sind für mich größere Tierquäler als die "bösen" Fleischesser.
Das wollte ich nur einmal erwähnt haben. Kein weiterer Kommentar von meiner Seite.
Gruß

evilstoy
12-09-2005, 08:33
meine lebensphilosopie heißt straigt edge.
ich habe es allerdings für mich erweitert und verzichte deshalb zusätzlich auf koffein und ernähre mich vegetarisch;)

str8sh00tr
12-09-2005, 08:52
@ evilstoy:

Dem schließe ich mich an. :o

sumbrada
12-09-2005, 09:34
meine lebensphilosopie heißt straigt edge.
ich habe es allerdings für mich erweitert ......


Ich auch, aber ich habe sie anders interpretiert bzw. so wie ich sie durch die ersten Straight edge bands interpretiert sehe.
Anfangs bei Minor Thread gings IMO ja weniger darum, vollkommen abstinent zu leben, sondern verantwortungsbewusst und mit Sinn.
Also nicht mehr trinken bis zum Delirium, sich mit Drogen das Gehirn wegballern und oberflächlich irgendwelchen Marken hinterherlaufen.
Was später durch so Konsorten wie Earth Crisis darus gemacht wurde, grenzt in meinen Augen schon fast an Faschismus. Schade nur, dass ihre Musik so geil ist/war.
Ich finde es gut, wenn jemand für sich entscheidet kein Fleisch mehr zu essen, solange er nicht veruscht, mich zu bekehren, ist das okay.
Vegan allerdings hab ich viel zu oft missionarisch und extremistisch kennengelernt und halte ich für schädlich und menschenfremd.

heidelauf
12-09-2005, 11:53
Danke für die Infos, Michael1 ! Es wäre noch interessant einen kleinen Einblick gewinnen zu können, was der Veganer so isst.

@Scorpion17: deine Haltung, auch wie du das hier den anderen nahegebracht hast finde ich schwer ok.

Grüße

captainplanet
12-09-2005, 12:09
So, jetzt sind wir also im Off-Topic. Na wenn schon denn schon. Dann werd ich mal meinen Senf dazugeben, ich habe mir schließlich schon oft Gedanken darüber gemacht.

Ganz wichtiger Punkt: Der Respekt vor dem Leben. Es ist ja nicht soweit hergeholt wenn jemand sagt er verzichtet aus diesem Grund auf möglichst alle tierischen Produkte. Und ich habe mich oft gefragt ob ich eigentlich ruhigen Gewissens Fleisch essen kann. Auf der anderen Seite ist Gerechtigkeit kein natürliches Prinzip. Fleisch- oder Allesfresser töten gelegentlich andere Wesen, weil es in ihrer Natur liegt. Wenn man die vegane Lebenseinstellung ein bißchen in Richtung Extrem weiterspinnt und wirklich jedes einzelne Leben als kostbar anssieht, dürfte man zum Beispiel ruhigen Gewissens einen Adler schießen und braten, weil man dadurch ja im Gegenzug tausenden Mäusen, Hasen udgl. das Leben rettet. Man könnte es sogar als Sünde wider das Leben auffassen, ein fleischfressendes Wesen am Leben zu lassen und dadurch die Chance, unzählich Beutetiere vor einem frühen Tod zu bewahren ungenüzut verstreichen zu lassen. Das ist paradox, man kommt mit dieser Einstellung auf keinen grünen Zweig. Respekt vor Leben heißt deshalb für mich nicht meine Natur zu verleugnen und sehr wohl auch Fleisch zu essen. Allerdings hätte ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich ein Schnitzerl im Kühlschrank vergesse und es schlecht wird. Das arme Schwein, das sein Leben dafür gelassen hat verdient es daß wir seine Produkte entsprechend würdigen und daß so etwas möglichst nicht passiert.

Die Bewertung von Leben ist ein heikler Punkt. Zum Thema Leben/Bewußtsein, das ja auch damit zusammenhängt, möchte ich auf folgenen Thread verweisen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=32195

IcECaFE
12-09-2005, 13:13
meine lebensphilosopie heißt straigt edge.


was genau ist das ? ich kenn nichtmal das wort, sorry.

jkdberlin
12-09-2005, 13:26
SXE - A commitment for Life!

Hmm...hast du nicht gerade einen Trainingskollegen ins Grappling gebracht, der diese Worte ca. dreimal auf seinen Körper tätowiert hat? :)

"Minor Threat: Straight Edge
I'm a person just like you. But I've got better things to do. Than sit
around and fuck my head. Hang out with the living dead. Snort white shit up
my nose. Pass out at the shows. I don't even think about speed. That's
something I just don't need.
(Chorus)
I've got a the straight edge.
I'm a person just like you. But I've got better things to do than sit around
and smoke dope. 'Cause I know I can cope. Laugh at the thought of eating
ideas. Laught at the thought of sniffing glue. Always gonna keep in touch.
Never want to use a crutch.
(Chorus)"

xXx

Grüsse

Dudeplanet
12-09-2005, 15:35
Ich seh das etwas anders. Denn es sind bsw. die gleichen Hühner welche die Eier geben und später auf dem Teller landen.
Bis sie gemetzget werden, müssen sie jeden Tag eine bestimmte Zahl an Eier legen. Erreichen sie das nicht, landen sie früher unter dem Messer. Viele männliche Kücken werden kurz nach der Geburt getötet, weil sie keine Eiere legen können und somit für den Bauer nicht gleich "attraktiv" sind.
Und auch die Tiere, welche "sehr viel Platz" zum leben haben, sind schlussendlich eingesperrt und werden blos gehalten, damit wir von ihnen Profitieren können.

Bei den Kühen ist es genauso schlimm. Hierzu ein interessanter Ausschnitt aus dem TAZ.
Damit Kühe ausreichend Milch geben, müssen sie etwa einmal im Jahr kalben. Wer nicht genug Milch hat oder krank wird, muss unters Messer. Da eine Kuh meist mehrmals im Leben kalbt, gibt es stets mehr Kälber, als für den Nachwuchs an Milchvieh nötig ist. Die überzähligen Kälber kommen in die Mast, werden zu Steaks und Braten. Von den rund 14,5 Millionen Rindern in Deutschland sind 4,5 Millionen Milchkühe, die anderen zwei Drittel sind zum größten Teil Nachkommen, die in der Mast landen. Reine Fleischrassen, die nicht gemolken werden und in Herden meist ganzjährig draußen weiden, sind in Deutschland selten.
--

Bei anderen Produkten, worauf ich verzichte (Kosmetik, etc) liegt es meisst daran, das sie in Tierversuchen getestet wurden oder andere Tierische Stoffe enthalten.

Vielleicht hört sich das alles für einige nicht schlimm an. Doch ich stell mir die Frage, was wohl passieren würde, wenn man Menschen so behandeln sollte.
Mann stelle sich vor, jemand würde in eine Box gesperrt, damit man ihn ausnutzen und später Schlachten kann.
Respekt gegenüber den Tieren bedeutet für mich, das ich sie so behandle, wie ich behandelt werden möchte.

Gruss, Dani


ich bin ja auch Vegetarier, auch schon ziemlich lange... und auch aus ethischer Reflektion heraus.

Nun ist das natürlich nicht sonderlich konsequent. Ich trage auch Lederschuhe, esse Honig, trinke Milch und esse Eier. Und ich habe schon so einiges an Medikamenten in mich reingehauen. Und bei solchen sind Tierversuche eine Verpflichtung der Arzneimittelhersteller. Man kann also ein Leiden von Tieren in unserer Gesellschaft kaum umgehen. Also muss man sich klarmachen, dass man immer nur Näherungsweise den "Tierrechten" gerecht werden kann.

Weiterhin muss ich aber feststellen, dass bei Kosmetika seit Inkrafttreten der neuen Fassung des Tierschutzgesetzes Tierversuche vollständig verboten sind! Eine Argumentation in dieser richtung führt also zu nichts.:rolleyes:

Scorpion17
12-09-2005, 16:47
Guten Abend zusammen..

Sorry, habe leider heute nicht sehr viel Zeit, denn ich muss gleich weiter ins training..
Ich werde die Fragen und Argumente so bald wie Möglich beantworten.
Auf etwas möchte ich aber kurz eingehen:

@Captainplanet
Vegan bedeutet für mich nicht, das ich andere dazu bewegen will kein Fleisch zu essen und nicht zu töten. Natürlich freue ich mich über jeden, der ebenfalls versucht so zu leben.
Doch dein Gedanke mit dem Adler und den Mäusen kann ich nicht vertreten. Denn ebenso wie das Leben respektiere ich die Natur. Da ich auch niemanden zwinge kein Fleisch zu essen, sehe ich keinen Grund ein Tier zu scheissen, damit es nicht mehr jagen kann.

Zum Extremismus:
Es ist mir klar, das es extreme veganer gibt. Spricht, die versuchen alles und jeden zu bekehren. Doch ich kenne auch viele andere die für sich vegan Leben und damit niemandem auf den Geist gehen..

Zu den Links:
Ich weiss das diese Links nicht objektiv sind. Aber sie waren auch eher als Antwort gedacht. Und zwar auf die Aussage, das vegan nicht ungesund sei.
Es gibt bei allem Studien dafür sowohl auch dagegen.

Nun denn, viel spass beim training und bis bald ;)

Gruss, Dani

Kung-fuWurst
12-09-2005, 19:46
So, jetzt sind wir also im Off-Topic. Na wenn schon denn schon. Dann werd ich mal meinen Senf dazugeben, ich habe mir schließlich schon oft Gedanken darüber gemacht.

Ganz wichtiger Punkt: Der Respekt vor dem Leben. Es ist ja nicht soweit hergeholt wenn jemand sagt er verzichtet aus diesem Grund auf möglichst alle tierischen Produkte. Und ich habe mich oft gefragt ob ich eigentlich ruhigen Gewissens Fleisch essen kann. Auf der anderen Seite ist Gerechtigkeit kein natürliches Prinzip. Fleisch- oder Allesfresser töten gelegentlich andere Wesen, weil es in ihrer Natur liegt. Wenn man die vegane Lebenseinstellung ein bißchen in Richtung Extrem weiterspinnt und wirklich jedes einzelne Leben als kostbar anssieht, dürfte man zum Beispiel ruhigen Gewissens einen Adler schießen und braten, weil man dadurch ja im Gegenzug tausenden Mäusen, Hasen udgl. das Leben rettet. Man könnte es sogar als Sünde wider das Leben auffassen, ein fleischfressendes Wesen am Leben zu lassen und dadurch die Chance, unzählich Beutetiere vor einem frühen Tod zu bewahren ungenüzut verstreichen zu lassen. Das ist paradox, man kommt mit dieser Einstellung auf keinen grünen Zweig. Respekt vor Leben heißt deshalb für mich nicht meine Natur zu verleugnen und sehr wohl auch Fleisch zu essen. Allerdings hätte ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich ein Schnitzerl im Kühlschrank vergesse und es schlecht wird. Das arme Schwein, das sein Leben dafür gelassen hat verdient es daß wir seine Produkte entsprechend würdigen und daß so etwas möglichst nicht passiert.

Die Bewertung von Leben ist ein heikler Punkt. Zum Thema Leben/Bewußtsein, das ja auch damit zusammenhängt, möchte ich auf folgenen Thread verweisen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=32195

Dieser Aspekt kam mir auch in und den Sinn, deshalb :yeaha: zwei daumen dafür.

Kung-fuWurst
12-09-2005, 19:49
@Captainplanet
Doch dein Gedanke mit dem Adler und den Mäusen kann ich nicht vertreten. Denn ebenso wie das Leben respektiere ich die Natur. Da ich auch niemanden zwinge kein Fleisch zu essen, sehe ich keinen Grund ein Tier zu scheissen, damit es nicht mehr jagen kann.



Ne, auf Tiere scheiß ich auch nicht, wäre ja ekelig.:D

Topic: Der Satz ist mir auch so wie er gemeint ist nicht ganz einleuchtend, könntest du das nochmal erklären?

Franz
12-09-2005, 19:53
Vegetarier haben es schon schwer alle Stoffe zu bekommen, bei Veganern ist es noch schwerer und für die meisten unmöglich, aufgrund des eingeschränlten Nahrungsangebotes.
Aufgrund der Zähne und des Verdauungstraktes ist der Mensch ein Allesfresser, sicherlich mit einem gehörogen ANteil Grünzeug aber eben nicht nur.
Man sieht es auch sehr schön bei Schimpansen diese essen auch Fleisch und reißen auch Beute, der Schwerpunkt liegt aber bei Kohlenhydraten.
Aber auch da geht es in der NATUR nicht ohne Fleisch.

Junta
12-09-2005, 21:19
...

Zum Extremismus:
Es ist mir klar, das es extreme veganer gibt. Spricht, die versuchen alles und jeden zu bekehren. Doch ich kenne auch viele andere die für sich vegan Leben und damit niemandem auf den Geist gehen..
...

Naja, is klar das keiner die nichtextremen Veganer kennt. Die Mucken ja nicht auf.
Ich versteh gut wenn man gegen die Tierhaltung und so Zeug ist. Aber die Ausnutzung Tierischer Arbeit ist ja seltsam. Was glaubst du wieviele Tiere durch die nutzung deines Hausstroms sterben mussten. Durch Umweltbelastung. Oder wie gross der Dachsbau war auf dem jetzt dein Haus steht. Seltsam.

jkdberlin
13-09-2005, 07:40
Vegetarier haben es schon schwer alle Stoffe zu bekommen, (...)

Sorry, aber wir leben nicht in der Sahel-Zone....in einer mitteleuropäischen Stadt ist es heutzutage durchaus möglich. :)

Grüsse

Soju
13-09-2005, 08:09
Finde es ebenfalls gut, dass Scorpion17 nicht versucht zu missionieren. Ich habe einige Zeit für Greenpeace gearbeitet und war dort mehrfach missionierungsversuchen ausgesetzt. Das nervt.

Persönlich esse ich ausgesprochen gerne Fleisch, und das auch noch in grossen Mengen. Hat weniger mit Fleisch als Proteinquelle zu tun als vielmehr damit, dass es mir schmeckt.

Ich achte darauf, dass mein Fleisch zum grössten Teil aus Naturnaher Haltung kommt (Vieh hat genügend Auslauf und wird zum grössten Teil von Gras/Heu ernährt, Hühner haben genug Auslauf (Freiland) usw.). Aus meiner Sicht, ist es der Lebenszweck eines Nutzviehs sich schön rund zu essen um dann eine Kugel vor den kopf zu bekommen und als Steak zu enden. Ich kann da auch nichts verwerfliches dran sehen, solange man das Tier während seiner Lebenszeit anständig behandelt. Ein Problem bekomme ich dann, wenn ich sehe wie Tiertransporte teilweise ablaufen.

Ein Tier wird bei mir nie den gleichen Wert haben wie ein Mensch. Sonst müsste ich ja bei jedem Karnickel dass ich überfahre genau so trauern als wenn ich ein Kind überfahren habe.

heidelauf
13-09-2005, 09:17
Also ich werde mich bei Gelegenheit mal durch die Veganerseiten hindurchlesen, weil hier keiner preisgibt was man da so isst :cry:


Sorry, aber wir leben nicht in der Sahel-Zone....in einer mitteleuropäischen Stadt ist es heutzutage durchaus möglich. :)
Was mich noch interessieren würde: inwieweit ist man als Vegetarier auf exotische Früchte/Gemüse angewiesen :confused: Reichen unsere Einheimischen Pflanzen aus um eine halbwegs gesunde Ernährung zu sichern ?

An saisonale Ernährung (alles kommt so auf den Tisch wie es natürlich wächst) denke ich jetzt mal garnicht. Es geht mir darum inwieweit man auf den Supermarkt und auf den Import angewiesen ist. :confused:

Danke für jede Antwort

jkdberlin
13-09-2005, 09:25
k.A. ... wenn es mir oder meinem Körper mal nicht so rosig geht, greife ich auf ein vegetarisches Supplement zurück (habe ich mal gepostet), aber an Obst und Gemüse nehme ich das, was unsere handelsüblichen Supermärkte und mein Bio-Supermarkt anbieten. Zum Sport nehme ich noch "Frubiase Sport" als Vitamin/Mineralstoffe Supplement. Ansonsten halt viele Nüsse und selbstgemachtes Müsli :)
Komme gerade jetzt von der Ergebnisbesprechung meines grossen Blutbildes zurück, alle Ergebnisse haben sich im Vergleich zum letzten Jahr verbessert.

Grüsse

heidelauf
13-09-2005, 13:20
aha. dann werd ich mal das board durchsuchen.

Gruß

John Preston
14-09-2005, 02:49
Hi^^

Ich habe mir einiges, jedoch nicht alles, von diesem Thema durchlesen können und dachte mir, ich schreibe mal meine eigenen Erfahrungen (in gekürzter Form) hier mit dazu.

Ich war über fünf Jahre Vegetarier, zeitweise sogar Veganer. Dies geschah am Anfang erst aus religiösen Gründen und später kamen körperliche Gründe dazu.
Die körperlichen zeigten sich in Form von Muskelkrämpfen, bis hin zum nächtlichen Wadenkrampf und Probleme mit der Verdauung.
Jetzt würden natürlich einige Leute sagen: "Wadenkrampf? Dann musst du Magnesium nehmen [...]" Damit hat das aber auch so rein gar nichts zu tun und ich würde sogar die Behauptung aufstellen, dass es wahrscheinlich vielen Leuten so geht, die sich durch Mischkost ernähren, wie mir.
Zwischendurch habe ich mich wieder von Mischkost ernährt und meinen Körper beobachtet, wie er auf viele Dinge reagiert und wollte später, mich noch mit einem Arzt, in Verbindung setzen. Ich war daher beim selbigen und habe ihm das alles geschildert und alles was der am Anfang sagen konnte war "Sowas habe ich ja noch nie gehört".(habe inzwischen den Arzt gewechselt, was vielleicht verständlich ist)
Das hilft einem natürlich nicht wirklich weiter. Daher habe ich einen Allergietest machen lassen und heraus kam, dass ich eine Unverträglichkeit gegenüber, tierischen (Fetten und) Eiweißen, habe. Was anscheinend die körperlichen Beschwerden hervorruft.

Zur Zeit esse ich hin und wieder Fleisch, da ich sehr viel trainiere (vor allem im Fitnessstudio) und gemerkt habe, mit meiner Ernährung und körperlichen Voraussetzung ist es fast unmöglich, ab einem gewissen Punkt an Masse zuzulegen und die benötigte Kraft aufzubringen. Natürlich ist das teilweise auch Kopfsache, jedoch habe ich bei mir sehen können, seit ich meine Ernährung wieder als Mischkost zu mir nehme, dass ich sowohl Masse, als auch Kraft-mäßig mehr schaffe, als vorher.
Habe ich beim Kraftraining das erreicht was ich erreichen möchte, werde ich wahrscheinlich meine Ernährung auch wieder umstellen und mich vegetarisch ernähren, da ich es für mich einfach als angenehmer, zwar komplizierter (da man sich intensiv mit seiner Nahrungsaufnahme beschäftigen muss), aber angenehmer empfinde.

Während der ganzen Zeit, in der ich trainiert und mich vegetarisch ernährt habe, gab es nie so etwas, wie Mangelerscheinungen oder Ähnliches, da man sich wunderbar, ausgewogen ernähren kann, man muss nur wissen wie^^

Jedoch werde ich mich wahrscheinlich nie mehr wirklich Vegan ernähren, da es mir für meinen Teil reicht, mich Vegetarisch zu ernähren und hin und wieder gerne auf Eier oder Käse zurückgreifen möchte.

Noch kurz etwas zum "Missionieren": Ich kenne auch einige fanatische Vegetarier und Veganer und bin der Meinung, dass jeder sich so ernähren sollte, wie er/sie es für richtig hält. Nur sollte man niemandem versuchen, seine Meinung oder Lebenseinstellung aufzuzwingen, denn das führt nie zu etwas. Man sollte sich lieber austauschen und versuchen den anderen zu verstehen, anstatt ihn zu etwas zwingen zu wollen.

Gruß

John Preston

xKenjirox
23-02-2008, 14:49
Ich lebe seit über 2 Jahren Vegan und betreibe seit Ende Dezember intensiv Kraft- und seit Februar kampfsport.. Meine Kontition ist kein bisschen schlechter als bei anderen.. und das obwohl ich noch garnich so lange dabei bin..
Seit ich Kraft training mache, nehme ich einmal am Tag eine MultivitaminTablette zu mir.. obwohl das auch ohne gehen würde. Ich hatte bis jetzt keinerlei Mangelerscheinungen.. ich habe Menschen im Bekanntenkreis die teilweise bis zu- und sogar über 10 Jahre Vegan leben und noch nie in ihrem Leben Mangelerscheinungen hat.

Ich glaube Mangelerscheinungen gehn nicht auf Vegane- erst recht nicht auf vegetarische Ernährung, sondern auf die falsche Ernährung zurück.. Eben das man sich Mangelhaft ernährt.

Das Bild vom kränklichen, schwachen, abgemagerten und ständig kranken Veganer ist nichts anders als Unwissen das zum einen auf Vorurteilen und zum anderen auf bewusst gewollten suggestionen der Fleisch- und Milchindustrie zurück zu führen ist. Eben das Milch lebenswichtig wäre, wegen dem Protein und Kalzium.

Pflanzliche Ernährung deckt, wenn mit bedacht gewählt, alle wichtige Stoffe ab. Dazu kommt das diverse Soja-produkte oder Müslis mit B12 angereichert sind.

In Deutschland Mangelerscheinungen zu bekommen.. geht wirklich nur durch falsch oder sehr schlechte Ernährung (fastfood, usw)..

Achja.. in meinem Bekanntenkreis befinden sich auch einige Bodybuilder die Vegan leben und ihren Omnivoren Trainingspartnern in nichts nachstehen..

Blue_Dragon
23-02-2008, 21:58
Ich lebe seit über 2 Jahren Vegan und betreibe seit Ende Dezember intensiv Kraft- und seit Februar kampfsport.. Meine Kontition ist kein bisschen schlechter als bei anderen.. und das obwohl ich noch garnich so lange dabei bin..
Seit ich Kraft training mache, nehme ich einmal am Tag eine MultivitaminTablette zu mir.. obwohl das auch ohne gehen würde. Ich hatte bis jetzt keinerlei Mangelerscheinungen.. ich habe Menschen im Bekanntenkreis die teilweise bis zu- und sogar über 10 Jahre Vegan leben und noch nie in ihrem Leben Mangelerscheinungen hat.

Ich glaube Mangelerscheinungen gehn nicht auf Vegane- erst recht nicht auf vegetarische Ernährung, sondern auf die falsche Ernährung zurück.. Eben das man sich Mangelhaft ernährt.

Das Bild vom kränklichen, schwachen, abgemagerten und ständig kranken Veganer ist nichts anders als Unwissen das zum einen auf Vorurteilen und zum anderen auf bewusst gewollten suggestionen der Fleisch- und Milchindustrie zurück zu führen ist. Eben das Milch lebenswichtig wäre, wegen dem Protein und Kalzium.

Pflanzliche Ernährung deckt, wenn mit bedacht gewählt, alle wichtige Stoffe ab. Dazu kommt das diverse Soja-produkte oder Müslis mit B12 angereichert sind.

In Deutschland Mangelerscheinungen zu bekommen.. geht wirklich nur durch falsch oder sehr schlechte Ernährung (fastfood, usw)..

Achja.. in meinem Bekanntenkreis befinden sich auch einige Bodybuilder die Vegan leben und ihren Omnivoren Trainingspartnern in nichts nachstehen..

so wie ich das verstanden habe, wenn man sich Vegan ernährt muss man sich viel mehr um seine Mineralstoff abdeckung kümmern als Vegie oder Fleischesser! ;)

RAGE.
23-02-2008, 22:18
hm, wär mir nicht aufgefallen (außer B12)

Harom
23-02-2008, 22:52
mit ernährung sollte man sich auf jedenfall auseinandersetzen, wenn man vegetarier oder veganer werden will.
sonst ist die gefahr von mangel einfach zu groß.

RAGE.
23-02-2008, 23:17
hab ich auch. aber trotzdem ess ich eigentlich nur das, worauf ich lust hab (sofern vegan) und fahr da eigentlich ziemlich gut mit

xKenjirox
24-02-2008, 11:04
ich denke, dass man an konsumkritik nichts falsches finden kann. Jeder Verbraucher der sich Gedanken um das macht was er Konsumiert ist schon ein Fortschritt.

Anfangs hab ich auch nur gegessen worauf ich Lust hatte und war erstaund was es alles (für alternativen) gibt. Inzwischen achte ich mehr darauf zb: Vollkorn statt weißem Mehl zu essen. Abwechslungsreiche Ernährung sollte da eigendlich genügen. Wer jeden Tag Sojaschnitzel mit Pommes isst, ernährt sich genauso schlecht, wie jemand der jeden tag Schweineschnitzel mit Pommes verdrückt. Die Frage is einfach wie man seine Ernährung gestaltet, dann tretten auch keine Mängel auf. Übrigens kommen Eisen oder B12 Mangel in der Omnivoren Ernährung nicht weniger oft vor, wie in der Veganen

P.B.
24-02-2008, 11:52
Etwas Off-Topic: Immer wemm ich Veganer höre, muss ich an einen Freund von mir denken, der solange ich ihn kenne Vegetarier war. Als er mit einer Veganerin zusammen war, wollte sie, dass er auch vegan lebt. Wenn die Beiden dann bei mir waren, verschwanden wie durch Zauberhand immer Käsescheiben aus meinem Kühlschrank. Ich fand die Vorstellung immer lustig wie er meinen Kühlschrank öffnet, sich verstohlen umblickt und sich eine Käsescheibe in den Mund schiebt.

DieKlette
24-02-2008, 12:08
Ich fand die Vorstellung immer lustig wie er meinen Kühlschrank öffnet, sich verstohlen umblickt und sich eine Käsescheibe in den Mund schiebt.

:biggrinan

Peaceful Warrior
24-02-2008, 12:44
Antiveganer Kochkurs (http://www.antivegan.de/index.html)

xKenjirox
24-02-2008, 12:47
ach komm..

DieKlette
24-02-2008, 12:58
Antiveganer Kochkurs (http://www.antivegan.de/index.html)

Damn, wo sind die Livekampfübertragungen von den Titelkämpfen, wie z.B. "Champion"(Boa) vs Handsome Hamster?

vegandaisy
06-04-2008, 11:50
hallo,

bin neu hier im forum und grad über den beitrag gestolpert.
ich bin seit 7 jahren vegan. kampfsport mach ich aber erst seit 6 monaten. muay thai. ich kann zwar noch nicht viel, aber es macht spass. :)

hier ein paar konstruktive inputs und fakten zur frage ob veganer leistungskampfsport möglich ist:

der gewinner der "the ultimate fighter" season 6 und jetztige UFC lightweight fighter mac danzig lebt z.B. vegan:
Official Page of Mac Danzig - Ultimate Fighter - MMA - TUF 6 Champion (http://www.macdanzig.net)
hier schreibt er ausführlich über seine ernährung:
Myspace.com Blogs - Diet Stuff - Mac Danzig MySpace Blog (http://blog.myspace.com/index.cfm?fuseaction=blog.view&friendID=217678569&blogID=352971310)

http://a221.ac-images.myspacecdn.com/images01/71/m_751a62e841cac8bbfa24bf334ccd54f4.jpg
mac

ein veganer bodybuilding weltmeister in der fitnessklasse (alexander dargatz) schreibt folgendes:
Vegan Bodybuilding & Fitness ¡¸ View topic - Bulking and Cutting (http://www.veganbodybuilding.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1774)
hier ein paar bilder:
Hallo Alex, stimmt es dass du vegan lebst (http://www.vegan.at/vgoe/aktuelles/alex-d.html)

die weltweit größte ernährungsorganisation ADA (70.000 mitglieder) sagt folgendes:

"Es ist die Position der ADA, dass eine entsprechend geplante vegetarische Ernährung gesund ünd ernährungsmäßig ausreichend ist und gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten bietet." Außerdem spricht sich die ADA sogar positiv für die vegane Ernährung aus:


"Eine gut geplante vegane oder andere Art der vegetarischen Ernährung ist für jede Lebensphase geeignet, inklusive während der Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Pubertät ..."
http://www.eatright.org/ada/files/veg.pdf

lg daisy :)

Da Mo
06-04-2008, 12:23
Oha seid ihr Veganer ultras jetzt auch hier im KKB angekommen??

Errinert mich an die Zeugen , die sind auch überall

vegandaisy
06-04-2008, 12:31
Oha seid ihr Veganer ultras jetzt auch hier im KKB angekommen??

Errinert mich an die Zeugen , die sind auch überall

hallo mo,

wie meinst du diese frage?
findest du es schlecht, dass ich hier bin?
der thread geht über vegane ernährung. ich wollte praxisrelevante tipps reinstellen von leuten die es wissen (weltmeister und profis). für welche die es interessiert.
wenn es dich nicht interessiert, lies halt den beitrag nicht. immerhin ist er im betreff gekennzeichnet.

lg daisy :)

DieKlette
06-04-2008, 12:39
hallo mo,

wie meinst du diese frage?


Es gibt viele Leute, die denke ich sehr negative Erfahrungen mit Veganern gemacht haben.

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, dass viele Veganer einen Missionierungsspleen haben, was ich Dir jetzt nicht unterstelle.

Ich keine einige Veganer, die schwere psychische Störungen haben und auch essgestört sind.

Es ist wie mit vielen Dingen im Leben: Extreme stehen oft als Gegenpool für irgendetwas anders.

Gerade Menschen mit extremen Schuldgefühlen(auch unberechtigterweise durch Mißbrauchserfahrungen etc.) suchen oft ihr Heil in neuen Werten und Normen, die sie schaffen wollen. Ich kenne da so ein paar Beispiele.

Eine Bekannte von mir hat Borderlinesyndrom immerwieder eine Tendenz zur Bolemie und schwört auf Vegan und rennt um Heil und Absolution zu suchen zu den Jesus Freaks.

Ich weiß, dass das Krass klingt, aber ich kenne viele die so sind.

Vegetarier sind oft gemäßigter und rationaler, da sie sich dennoch gesund ernähren und ihren moralische Sicht nicht in Extreme verfällt.

Da Mo
06-04-2008, 12:45
hallo mo,

wie meinst du diese frage?
findest du es schlecht, dass ich hier bin?
der thread geht über vegane ernährung. ich wollte praxisrelevante tipps reinstellen von leuten die es wissen (weltmeister und profis). für welche die es interessiert.
wenn es dich nicht interessiert, lies halt den beitrag nicht. immerhin ist er im betreff gekennzeichnet.

lg daisy :)


Ich meine, das dein Nick schon auf eine sarke überprägung durch den Veganismus hindeutet, wenn man dazu noch sieht, das du bisher null beiträger geschrieben hast aber "ganz zufällg" auf diesen Thread gestoßen bist, kommt schon der leichte Verdact auf das du die Vegane Werbetrommel schlagen willst.:rolleyes:

Nicht dein Veganismus geht mir auf die Nerven, was soll mich das schon scheren, sondern die missionarische Art die leider so viele von euch haben.
Ich habe auch in anderen Foren, als auch privat mit Veganern zu tun und was andauernd auffält ist die extrem missionarische und Rechthabersiche Ader und der Versuch anthropologische Beweise dafür zu finden, das wir Menschen eigentlich, vegan sind (Gebiss, Steinzeit etc.).
Das ist es was mir gewaltig auf die Nerven geht.

DieKlette
06-04-2008, 12:52
Ich habe auch in anderen Foren, als auch privat mit Veganern zu tun und was andauernd auffält ist die extrem missionarische und Rechthabersiche Ader und der Versuch anthropologische Beweise dafür zu finden, das wir Menschen eigentlich, vegan sind (Gebiss, Steinzeit etc.).
Das ist es was mir gewaltig auf die Nerven geht.

Das finde ich auch immerwieder Albern...

Meine Eckzähne sind bestimmt zum Maiskauen da...

xPatrickx
06-04-2008, 12:55
ich war 6 1/2 jahre veganer....hab dann aber aus übermut/unvorsicht angefangen mich zu einseitig zu ernähren und dicke probleme bekommen...
bin jetzt wieder "mischköstler" und bleibe es vorraussichtlich auch...

vegan leben ist super,aber macht es bitte mit bedacht!!!!!

vegandaisy
06-04-2008, 13:09
vegandaisy hab ich nur, weil daisy schon besetzt war. ;)

wenn du nicht glaubst, dass ich kampfsport mache, kannst du gerne in citythong in wien vorbeikommen und dich überzeugen. :)

ich versteh nicht was euer problem genau ist mit meinem beiträg. hier hat ursprünglich jemand über veganismus gefragt und ich habe nichtmal meine meinung geschrieben, sondern interviews und quellen gepostet aus erster hand. was stört dich dran wenn ich eine frage in einem beitrag über vegan beantworte mit links wie z.B. zu mac danzig oder efahrungsberichten von leuten die schon muskulatur aufgebaut haben.

in dem forum hier sind 10.000e beiträge und wenn ich in einem beitrag wo wer was über vegan fragt antworte bin ich gleich der buhmann?
und will ich missionieren? :confused:

ja, ich lebe seit 7 jahren vegan und mache sport. muss ich mich jetzt dafür entschuldigen oder rechtfertigen?

gut möglich, dass es auch strange veganer_innen gibt. was du angesprochen hast mit psychischen problemen, etc,..
in meinem umfeld hab ich das nicht so bemerkt. bzgl. rational kann ich von mir nur sagen, dass ich mich selbst eher als rational-orientiert sehe. z.B. halt ich nichts von esoterik, etc,..

naja, nichts für ungut. ich denke es gibt schon leute, die das thema interessiert, immerhin hat es ja auch wer begonnen.

lg daisy

Da Mo
06-04-2008, 13:28
Wenn es wirklich so ist wie du sagst dann will ich auch nichts mehr weiter einwenden, nur fand ich es halt dennoch etwas seltsam und bei mir gehen halt die Alarmglocken an wenn einer mit veganem, oder sonst welchem latent fundamentalistischem Kram ankommt.

Also wie gesagt wenns wirklich so ist wie du gesagt hast, dann kein Problem:)

Es gibt halt leider zu viele von denen die so extrem fundamentalistisch sind

Ach ja, ich glaube dir auch das du KK machst, denn einer von den hardcore Leuten würde vermutlich gar nicht wissen was MMA und muay thai ist. :)

Ir-khaim
06-04-2008, 13:48
Es gibt halt leider zu viele von denen die so extrem fundamentalistisch sind


Dito - da hab ich schon Dinge erlebt... :rolleyes:

Lei Wulong
06-04-2008, 13:57
Hatte mal einen Lehrer auf der Berufsschule der war auch Veganer.
Er sagte immer es geht ihm gut usw. Er erzählte auch das er früher mal Marathonläufer war. Dann haben wir natürlich gefragt wann er das aufgegeben hat und warum er es nicht mehr macht. Es hatte sich herausgestellt das er seit dem er Veganer geworden war auch mit dem LAufen aufgehört hat.
Er wollte auch mal ein offen stehendes Fenster schliessen hats aber net geschafft und musste einnen Schüler bitten es zu zumachen:D
Der Lehrer ist so um die 50 höchstens.
Ich will jetzt nicht damit sagen das mann als Veganer net anständig leben kann aber ich hab halt bist jetzt nur den einen Kennengelernt und der geht im stehen fast ein :D

xKenjirox
06-04-2008, 15:26
hmm.. also ich kenn viele veganer die machen bodybuilding.. also nix mit kraftlos

Yasha Speed
07-04-2008, 02:13
haha, ja, leute die leistungssportlenderweise kiloweise bole und pillen einwerfen sind natürlich gute beispiele für die egsundheit der veganen ernährung :D

veganismus ist falsch. jede ernährung, in der man nur mit ärztlichen zusatzpräparaten auskommt, ist falsch.
der durchschnittliche nordeuropäer verträgt nicht mal ovo-lacto-vegetarismus.

lasst mal stecken, leute. nirgends auf der welt leben die menschen von natur aus vegan, das hat schon was zu bedeuten.

RAGE.
07-04-2008, 02:24
veganismus ist falsch.
mist! :ups:

Yasha Speed
07-04-2008, 03:37
mist! :ups:

tja, gut daß ich da bin, um alle klarheiten zu beseitigen :D

xKenjirox
07-04-2008, 07:24
haha, ja, leute die leistungssportlenderweise kiloweise bole und pillen einwerfen sind natürlich gute beispiele für die egsundheit der veganen ernährung :D

veganismus ist falsch. jede ernährung, in der man nur mit ärztlichen zusatzpräparaten auskommt, ist falsch.
der durchschnittliche nordeuropäer verträgt nicht mal ovo-lacto-vegetarismus.

lasst mal stecken, leute. nirgends auf der welt leben die menschen von natur aus vegan, das hat schon was zu bedeuten.

lol..

also ich kenn keinen einzigen veganer der präperate vom arzt braucht.. sorry.. und ich kenn wirklich sehr sehr viele veganer..

und wegen den anderen sachen rate ich dir google zu benutzen..soviel unwissen in einem menschen..

Yasha Speed
07-04-2008, 09:32
zwei worte:
vitamin b12

na gut, b12 ist kein wort, du weißt, was ich meine. eisen, kalzium und jod sind auch kritisch.

wie gesagt, es gibt keine art mensch auf der welt, die natürlicherweise vegan lebt. vegetarisch ist das äußerste wissenschaftlich anerkannte. das wird schon nen grund haben.

Da Mo
07-04-2008, 09:43
lol..

also ich kenn keinen einzigen veganer der präperate vom arzt braucht.. sorry.. und ich kenn wirklich sehr sehr viele veganer..

und wegen den anderen sachen rate ich dir google zu benutzen..soviel unwissen in einem menschen..


Es existiert kein sogenanntes "Naturvolk" welches Vollständig Vegan lebt.
Veganismus ist erst durch den Wohlstand möglich.
Die vermeintliche urspr+ngliche Vegane Ernährung hat nie Existiert.
Man sollte begreifen, das die Kultur Früchte die wir heute haben, zur früheren Zeit winzig klein waren und man einen halben Wald abgrasen musste um halbwegs satt zu werden.
Wer mal mit den großeltern Walderdbeeren oder Heidelbeeren sammeln war weiß wovon ich rede.
Die einzige Zeit in der man sich in unserer Klimaregion Zeitweise völlig vegan ernähren kann ist der Spätsommer und Frühherbst.
Aber überleb mir mal einer einen Winter in der Wildniss ohne Fleich und ich will ihn Meister taufen ;)

Navigator
07-04-2008, 10:18
Veganismus aus ethischen Gesichtspunkten begründet, ist schön und gut und sicher auch begründet.

Veganismus aus biologischen Gründen herzuleiten ist dumm.

captainplanet
07-04-2008, 10:22
vitamin b12
Bier enthält alle Vitamine des B-Komplexes und ist rein vegan. :)

xKenjirox
07-04-2008, 10:27
aber bier enthält kein b12.. b12 is auch kein problem von veganer ernähung.. sondern von zu steriler ernährung.. weil b12 sich durch bakterien im erdboden bildet, kinder die frisches zeug aus dem garten der großeltern essen.. sind also besser mit b12 versorgt.. als kinder die gewaschenes obst aus dem supermarkt essen :)

Trinculo
07-04-2008, 10:48
Bier enthält alle Vitamine des B-Komplexes und ist rein vegan. :)Nicht, wenn es durch Gelatine gefiltert wird :p


aber bier enthält kein b12.. 0,14 Mikrogramm pro 100g ;)

Lei Wulong
07-04-2008, 13:08
na los! Dann werdet mal Alkoholiker:rolleyes:

xKenjirox
07-04-2008, 13:15
bier enthält nur analoges b12 genauso wie algen, hefe, sauerkraut, usw.. also nich für den körper verwertbar.. sorry..

Dorschbert
07-04-2008, 13:22
Und ich sehe auch bei vielen Veganern die Tendenz zu, naja sagen wir mal psychisch sonderbarem Verhalten.
Wie kann man zum Beispiel anders erklären, dass man bei manchen HC- Konzerten Hänchenschenkel aus Tofu mit Plastikknochen kaufen kann.

:weirdface...:megalach:

Das habe ich ja echt noch nie gehört (geschweige denn gesehen). So etwas könnte man in der Tat als "sonderbares Verhalten" bezeichnen...

Ich finde dieses ganze Vegan-Dingens zwar ein wenig freakig, aber eigentlich nicht weiter wild (solange es nicht zu den bereits beschriebenen Mangelerscheinungen kommt bzw. bei werdenden Müttern und Kindern Kompromisse gemacht werden).

Für problematisch halte ich aber die Tatsache, dass ja diese veganische Haltung teilweise sehr dogmatisch gelebt wird.
So kann man ja teilweise in bestimmten Jugendkulturen (z.B. Hardcore-Punk) beobachten, dass die Kids da mitunter regelrecht unter
Zugzwang stehen ("Ich lebe viel veganer als du, ich lutsche nur noch Kieselsteine!"-"Nein, ich lebe noch veganer, ich esse nix was einen Schatten wirft!"), da artet das ganze dann z.Teil wirklich in Extremismus aus. was ja auch nicht der Sinn bei solchen Sachen sein kann.

MfG Dorschi

Da Mo
07-04-2008, 16:31
Für problematisch halte ich aber die Tatsache, dass ja diese veganische Haltung teilweise sehr dogmatisch gelebt wird.
So kann man ja teilweise in bestimmten Jugendkulturen (z.B. Hardcore-Punk) beobachten, dass die Kids da mitunter regelrecht unter
Zugzwang stehen ("Ich lebe viel veganer als du, ich lutsche nur noch Kieselsteine!"-"Nein, ich lebe noch veganer, ich esse nix was einen Schatten wirft!"), da artet das ganze dann z.Teil wirklich in Extremismus aus. was ja auch nicht der Sinn bei solchen Sachen sein kann.

MfG Dorschi


Ja es gibt leider zu viele davon

vegandaisy
07-04-2008, 20:47
hallo,

ich meld mich auch nochmal wenn ich darf. ;)
immerhin ist das ein forum und seit meinem letzten versuch kamen einige anti-vegan argumente. der fairness halber bring ich jetzt ein paar pro :)

ich finde es gut, was JKD auf seite 2 gesagt hat. jede behauptung oder jede angebliche studie sollte durch eine quellenangabe untermauert werden.

in meinem ersten beitrag auf seite 5 hab ich zwei zitate aus der ADA studie gepostet. die ADA ist die weltweit größte ernährungsorganisation. 70.000 mitglieder und alle davon sind ernährungswissenschafter_innen und diätberater_innen. sie sagen wie gesagt:


"Es ist die Position der ADA, dass eine entsprechend geplante vegetarische Ernährung gesund ünd ernährungsmäßig ausreichend ist und gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten bietet."


"Eine gut geplante vegane oder andere Art der vegetarischen Ernährung ist für jede Lebensphase geeignet, inklusive während der Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Pubertät ..."

quelle:
http://www.eatright.org/ada/files/veg.pdf

ein paar mal kam auch der begriff natürlichkeit auf. soweit ich das verstanden habe argumentieren ja mo und yasha, dass vegan schlecht ist, weil unnatürlich.
hier ein artikel über die natürliche ernährung des menschen:
Die "natürliche" Nahrung des Homo sapiens (http://www.vegan.at/warumvegan/tierrechte/die_natuerliche_nahrung_des_homo_sapiens.html)
es ist zwar eine vegan-seite (vermeintlich nicht objektiv), aber im text finden sich die quellenangaben zu den original studien. im text eingewoben.
der text sagt aus, dass die natürliche ernährung des menschen frugivor dominiert ist, aber der mensch kann auch fleisch und pflanzen verdauen.

für mich spielt die natürlichkeit ansich keine große rolle. nur weil etwas natürlich ist, ist es noch lange nicht moralisch gut.
z.B. hat es immer schon mord, totschlag und folter gegeben. gott sei dank jetzt nicht mehr so weit verbreitet.(zumindest in europa).
frauen haben auch erst seit ein paar jahrzehnten das wahlrecht.
die gründe warum ich vegan lebe sind auch ethische (sowie die anderen hier im thread auchs chon gesagt haben).
z.B. finde ich es nicht ok wie tiere heutzutage behandelt werden. z.B. finde ich schlachtungen überhauptnicht tierfreundlich:
Tierrechtsfilme.at (http://www.tierrechtsfilme.at/langfilme/bruellen_der_rinder/rinderschlachtung.htm)
andere filme finden sich z.B. hier:
Tierrechtsfilme.at (http://www.tierrechtsfilme.at)
Hauptseite − VEG-TV (http://www.veg-tv.info)
alle die es interessiert können es sich halt anschauen.

wie gesagt, es ist gut möglich, dass viele veganer_innen missionieren wollen oder komisch sind. ich kenne wie gesagt keine, und immerhin kenne ich über 10.
eine frage an alle die diese meinung vertreten: wieviele kennt ihr?
die veganer_innen in diesem thread sxeric und scorpion erscheinen mir eher sympatisch.
worauf ich hinaus will: das image von veganer_innen ist nicht so gut in der gesellschaft. sicher kommt es oft vor, dass bestehende klischee und vorurteile übernommen werden. das finde ich teilweise schade. im gegensatz azu finde ich es gut, wenn sich leute ihre eigene meinung bilden.

soweit meine erfahrung und meine ansichten.

lg daisy :)

Lei Wulong
07-04-2008, 21:35
klar aber wenn ein veganer zu dir sagt es ist viel besser so zu leben und mann bekommt genug Nährstoffe und dann probleme hat ein fenster zu schliessen weil ihm die Kraft fehlt, dann kommt dir das schon komisch vor. Der erste Eindruck zählt meist sehr viel.
Möchte damit nicht sagen das man so nicht leben kann, aber anscheinend kommt nicht jeder Körper damit klar bzw. die Leute wollen es nicht wahrhaben wenn sie merken das es Einfluss auf ihr Leben hat und es trotzdem nicht ändern.
Jedem das seine;)

Da Mo
07-04-2008, 21:51
frauen haben auch erst seit ein paar jahrzehnten das wahlrecht.



Die diskrimierung der Frauen kann man auch unter nichtnatürlich fassen.
Die ersten Gesellschaften waren alle matriarchalisch aufgebaut ;)

Trinculo
07-04-2008, 22:01
bier enthält nur analoges b12 genauso wie algen, hefe, sauerkraut, usw.. also nich für den körper verwertbar.. sorry..

Es ist zwar ein schwankender Anteil an B12-Analogen in Bier und anderen Fermentationsprodukten enthalten, aber in der Regel auch genügend verwertbares B12 ;) (Aber die Algen sind wirklich Schrott!)

sumbrada
08-04-2008, 14:57
wie gesagt, es ist gut möglich, dass viele veganer_innen missionieren wollen oder komisch sind. ich kenne wie gesagt keine, und immerhin kenne ich über 10.
eine frage an alle die diese meinung vertreten: wieviele kennt ihr?
Persönlich? Keine Ahnung, in der Zeit, in der SXE im Hardcore sein Unwesen treibt werden es wohl mehr als 50 sein, die, die man nur vom Sehen kennt und die einen mit ihren VEGAN DSCHIHAD T-Shirts verwirren, nicht eingeschlossen.

Dorschbert
08-04-2008, 15:08
die einen mit ihren VEGAN DSCHIHAD T-Shirts verwirren

Habe neulich mal jemanden mit einem "Vegan Hooligan"-T-shirt gesehen.
Was will so jemand eigentlich damit ausdrücken

-"Ich verprügele nur rein pflanzliche Produkte"

oder

-"Ich achte zwar Tiere, aber keine Menschen (denen hau´ich auf Maul)"

oder wie??

@Mod: Hoffe, dass das hier nicht zu OT wird, ging ja schließlich um vegane Ernährung, nicht um irgendwelchen Lifestyle-Krams...

MfG Dorschi

Kraken
08-04-2008, 16:32
sorry, aber ich erachte vegasner als nichts weiter als ungesunde sonderlinge.

erstens ist vegan und auch vegetarisch ungesund, und zweitens und das finde ich das schlimste:

essen die veganer meinem ESSEN das ESSEN weg

und während ich nur ein hühnchen schnell udn schmerzlos erledige udn davon ne gute mahlzeit krieg mit allem rum und dran.

tut der veganer hunderte wenn nicht tausende arme hilflose pflänzlein beilebendigem leibe aus dem boden reissen, und etweder zerstückeln, oder noch lebend verspeisen.

dat ist ja mal grausam, und mit dem essen, hät er locker 5 hühner sattgekriegt:)

sumbrada
08-04-2008, 16:45
sorry, aber ich erachte vegasner als nichts weiter als ungesunde sonderlinge.

erstens ist vegan und auch vegetarisch ungesund, und zweitens und das finde ich das schlimste:

Hab ich schonmal geschrieben. Es ist für manche ungesünder, andere leben super mit. Ich finds genauso schlecht, wenn man ihnen vorschrieben will, was sie essen sollen. Zumindestens vegetarisch, bei vegan kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es gesund ist.

Kraken
08-04-2008, 16:57
maybe, dass manche vegetraische ernährung gut vertragen, besonders südländer die meist eh nicht so fleischlastig sind, wie wir hier in den berge.

aber vegan, ist einfach ungesund. wer mag bitte sehr, aber von den ultra-veganern als mörder beschimpfen lassen tu ich mich nicht, ich find es gibt ethisch keinen grund tiere nicht zu essen, ich würde menschen ebenso essen, wenn's nicht ungesund und verboten wäre, und sie ausserdem ncith schmecken.


eben, extreme ernährngist nie gesund, und wer sich mit veganer ernährung umbringen möchte soll das tun, und dabei die sich gesund ernährenden in ruhe lassen.

sorry, aber das ganze thema, ist eines, das mich ziemlich aufregt, wenn ich mcih unangemessen audrücke, sagt mir das bitte:)

RAGE.
08-04-2008, 18:42
essen die veganer meinem ESSEN das ESSEN weg
stimmt ja gar nicht, ich ess weder hormone noch tiermehl noch fäkalien :heulnich:

hat dich als kind mal ein veganer gebissen?

Da Mo
08-04-2008, 18:44
stimmt ja gar nicht, ich ess weder hormone noch tiermehl noch fäkalien :heulnich:

hat dich als kind mal ein veganer gebissen?


demnach ist er eine Pflanze:confused:

Kraken
08-04-2008, 18:47
stimmt ja gar nicht, ich ess weder hormone noch tiermehl noch fäkalien

kühe essen weder hormone noch tiermehl noch fäkalien, sondern hauptsächlich gras und auch mal gerne obst und gemüse, besonders äpfel und birnen mögen sie sehr.

wo ich herkom sind die kühe noch bodenständig, und stolz auf ihre rundungen, keine der mir bekanten kühe nimmt steroide.:)


hat dich als kind mal ein veganer gebissen?

nein, denn dan wäre er ja schon fast ein fleischfresser gewesen:D

Killer Joghurt
08-04-2008, 18:52
demnach ist er eine Pflanze:confused:

Kraken ist eine fleischfressende Pflanze?
Sowas gibts in der Schweiz? nicht schlecht.
Ich starte übrigens ab morgen den Veggi Test bei mir.
Erstmal ne Woche und dann mal weitersehen:D

Kraken
08-04-2008, 18:56
also ich bin mal ganz gut damit gelaufen 1 tag pro woche kein fleisch zu essen, als ich mal versucht hab nur an einem tag fleisch zu essen, udn 6 tage zu verzichten, hab ihc rapide abgenomen, war bleich und lustlos-gleichgültig, und dauermüde, geschweige den fit fürs training.

aber ist bei jedem etwas unterschiedlich, denke vegetarisch kan man leben, solange man nciht af dinge wie eier, und so verzichtet.

z.B. ohne nen liter milch am tag geht bei mir gar nichts:)

Peaceful Warrior
08-04-2008, 18:58
also ich bin mal ganz gut damit gelaufen 1 tag pro woche kein fleisch zu essen, als ich mal versucht hab nur an einem tag fleisch zu essen, udn 6 tage zu verzichten, hab ihc rapide abgenomen, war bleich und lustlos-gleichgültig, und dauermüde, geschweige den fit fürs training.

:)

So geht´s mir auch.

fast 45 Jahre täglich Fleisch und kerngesund :)

RAGE.
08-04-2008, 19:04
nein, denn dan wäre er ja schon fast ein fleischfresser gewesen:D
wär dann halt die frage: schlucken oder spucken :D

Da Mo
08-04-2008, 19:08
kühe essen weder hormone noch tiermehl noch fäkalien, sondern hauptsächlich gras und auch mal gerne obst und gemüse, besonders äpfel und birnen mögen sie sehr.

wo ich herkom sind die kühe noch bodenständig, und stolz auf ihre rundungen, keine der mir bekanten kühe nimmt steroide.:)




Fleischfreunde hin oder her, die Realität sollte man deshalb nicht schönreden:rolleyes:

Kraken
08-04-2008, 19:10
ich weiss ncith wie's bei euch ist, aber ich kom von nem kleinen bergdorf in den schweizer alpen.

und die kühe bei uns zuhaue hab ich imer alle beim namen gekannt;)

Da Mo
08-04-2008, 19:13
ich weiss ncith wie's bei euch ist, aber ich kom von nem kleinen bergdorf in den schweizer alpen.

und die kühe bei uns zuhaue hab ich imer alle beim namen gekannt;)


Ich komme auch aus einem Dorf wo die Kühe mehr oder weniger natürlich leben, aber das ist ein verschwindend geringer Anteil denn das meiste Fleisch das man bekommt ist aus Kuh Fabriken.

RAGE.
09-04-2008, 01:00
aber ist bei jedem etwas unterschiedlich, denke vegetarisch kan man leben, solange man nciht af dinge wie eier, und so verzichtet.
*untot umherwandel* http://www.xrtheme.com/content/emoticons/halloween/12.gif

xKenjirox
09-04-2008, 10:16
essen die veganer meinem ESSEN das ESSEN weg<<

wow.. :halbyeaha

tut der veganer hunderte wenn nicht tausende arme hilflose pflänzlein beilebendigem leibe aus dem boden reissen, und etweder zerstückeln, oder noch lebend verspeisen. <<<<

neeeeiiin.. solche verbrecher.. Bio 8. klasse oder so.. nervensystem?

bei vegan kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es gesund ist.
Mit Zitat antworten<<<

wieso sind meine blutwerte dann überdurchschnittlich gut??

aber vegan, ist einfach ungesund. <<

ich glaube viele verwechseln vegan mit rohkost..

kühe essen weder hormone noch tiermehl noch fäkalien, sondern hauptsächlich gras<<<

klar.. in dunklen hallen der massentierhaltung wächst besonders viel davon..

also ich bin mal ganz gut damit gelaufen 1 tag pro woche kein fleisch zu essen, als ich mal versucht hab nur an einem tag fleisch zu essen, udn 6 tage zu verzichten, hab ihc rapide abgenomen, war bleich und lustlos-gleichgültig, und dauermüde, geschweige den fit fürs training.<<<

wovon haste dich denne da ernährt? wurzelsuppe und blattsalat? lol.. nee.. komm..

solange man nciht af dinge wie eier, und so verzichtet.<<<

ich würde nie auf meine eier verzichten.... :cool:

Da Mo
09-04-2008, 12:36
neeeeiiin.. solche verbrecher.. Bio 8. klasse oder so.. nervensystem?




Bio 12. Klasse Membranpotential bei Pflanzen:rolleyes:


Kleine Frage: Was ist mit eigentlich mit Stachelheäutern und Weichtieren, diese sidn nicht zu einem differenzierten Schmerzempfinden fähig. Die kann man doch essen, dieser Logik nach

Ir-khaim
09-04-2008, 13:36
essen die veganer meinem ESSEN das ESSEN weg


Wie viele Veganer ernähren sich denn von Gras? ;)
Muss ja lustig aussehen bei euch auf den Weiden :D

Da Mo
09-04-2008, 13:45
Wie viele Veganer ernähren sich denn von Gras? ;)
Muss ja lustig aussehen bei euch auf den Weiden :D


Ich hab als kleiner Rotzlöffel auch immer Graß gegessen, bis ich eine Verstopfung und Riesenärger von meinen Eltern bekam:p

xKenjirox
09-04-2008, 13:53
riesenerger???? wasn das???

Da Mo
09-04-2008, 13:55
erger????


Also das bischen hätte man doch auch aus dem kontext erschließen können. ;)

vegandaisy
09-04-2008, 22:41
hello leute, :)

ad sumbrata:
vegan djihad hat nichts mit missionieren zu tun, falls du das glaubst, sondern es ist der name einer band. hardcore punk.


an alle:

veganer essen meinem essen das essen weg
;) ist das nicht der name einer usergroup auf studiVZ??

wie auch immer:
hier zwei artikel zum thema pflanzenleid, für die die es genauer interessiert.
Können Pflanzen leiden? (http://www.vegan.at/warumvegan/tierrechte/koennen_pflanzen_leiden.html)
Was hat es auf sich mit dem Pflanzenleid (http://www.vegan.at/warumvegan/tierrechte/was_hat_es_auf_sich_mit_dem_pflanzenleid.html)
wieder vermeintlich unobjektiv, aber die quellen sind wieder im text.

darüber hinaus essen fleischesser_innen ein mehrfaches an pflanzen als veganer_innen. für die produktion einer tierlichen kalorie müssen je nach tierart und tierprodukt zwischen 3 und 18 kcal pflanzliche futtermittel verfüttert werden. wer also fleisch isst, isst ein mehrfaches an pflanzlichen futtermitteln indirekt und würde somit ein mehrfaches an pflanzen "töten".
ein referenzierter text mit über 25 quellen findet sich hier:
Wieviel Fleisch erträgt die Welt? (http://www.vegan.at/warumvegan/umwelt/wieviel_fleisch.html)
in österreich werden laut versorgungsbilanzen der statistik austria über 50% des getreides jährlich an tiere verfüttert.
STATISTIK AUSTRIA - Versorgungsbilanzen (http://www.statistik.at/web_de/statistiken/land_und_forstwirtschaft/preise_bilanzen/versorgungsbilanzen/index.html)
laut den futtermittelbilanzen der statistik austria stammen über 75% des grünfutters nicht von extensivgrünland (idylisches bild- kuh auf der weide) sondern von intensivgrünland (kühe stehen im stall das ganze jahr. wiesen werden mehrmals pro jahr gedüngt und abgemäht.)
STATISTIK AUSTRIA - Futtermittelbilanzen (http://www.statistik.at/web_de/statistiken/land_und_forstwirtschaft/preise_bilanzen/futtermittelbilanzen/index.html)

überhaupt sieht die situation von tieren, wie schon "da_mo" sagt leider oft anders aus als in der werbung suggeriert wird.
z.B. leben in österreich über 98% der schweine auf vollspaltenboden. nur 0,1% der schweine sind freilandschweine.
98,7% von Österreichs Schweinen ohne Stroh! (http://vgt.at/presse/news/2006/news20060927.php)
und bei rindern sieht es auch nicht gerade rosig aus:
Verein gegen Tierfabriken - Fotos: Recherchen - Missstände in der Rinder- und Kälberhaltung (http://vgt.at/filme/fotos/recherchen/20070401Rinder/index.php)

mir hat fleisch 18 jahre geschmeckt, aber die zustände in der tierhaltung nicht.
und wie es bei schlachtungen zugeht, hab ich eh schon mal gepostet:
Tierrechtsfilme.at (http://www.tierrechtsfilme.at/langfilme/bruellen_der_rinder/rinderschlachtung.htm)

ich sags der vorsicht halber gleich dazu. der VGT-österreich hat nichts mit dem VGT-schweiz zu tun. die haben nur den selben namen.

:)
lg daisy

RAGE.
10-04-2008, 00:47
;) ist das nicht der name einer usergroup auf studiVZ??
ja. und trotzdem stolpert alle nase lang über einen omnivoren, der stolz die schulter geklopft bekommen will, wenn er einem diese killer-punchline um die ohren haut :D
die, oder die mit den grausam getöteten pflanzen-babys. :p

Kraken
10-04-2008, 14:42
neeeeiiin.. solche verbrecher.. Bio 8. klasse oder so.. nervensystem?

leben ist leiden, es ist voll davon, es besteht daraus, das lehrt der buddhismus, da kühe keine buddhismus lernen können, und ich mitleid mit diesen armen tieren habe, erlöse ich sie von ihrem leiden, un dlasse ihre energie in mir weiterleben, noch fragen?


wieso sind meine blutwerte dann überdurchschnittlich gut??

oh nein, eine einzelperson mit guten blutwerten, das ist natürlich ein totschlagargument:D. 1. hat der durchschnitt beschissenen blutwerte, besser als das erwarte ich von jedem sportler.
2. gibt es immer einzelpersonen die mit einer mangelernährung immernoch gut laufen, und vegan ist mangelernährung.


ich glaube viele verwechseln vegan mit rohkost..

kann sein, ich glaube du verwechselt vegan mit gesunder ernährung.


klar.. in dunklen hallen der massentierhaltung wächst besonders viel davon..

ne, aber es gitb sowas wie weiden weisste. und ausserdem kann man gras sogar transportieren, wusstest du das?
ausserdem kann man kühen auch spezielles futter geben, die wachsen dann shcneller und sie mögen es noch besser als gras. Milch z.B. trinken auch erwachsenen kühe für ihr leben gern, wenn du einer kuh milch hinstellst wird sie sich daran tottrinken, kein scerz.


wovon haste dich denne da ernährt? wurzelsuppe und blattsalat? lol.. nee.. komm..

ne, hauptsächlich pasta.


vegan ist eine extreme form der mangelernährung, müsst eich leute foltern, würde ich sie einfach vegan ernähren, jeder gesunde mensch würde sofort gestehen, um sich dieser qual zu entziehen.

sehr viele mineralstoffe und vitamine und spuren sowie mengenelemente kann der menschliche körper nur durch fleisch bzw. tierische quellen aufnehmen.

kein spitzensportler dieser welt ernährt sich vegan, udn kein naturvolk der erde macht so einen unsinn.

wieso?

der menshc ist ein allesfresser, ebenso wie das schwein, weshalb man ja auch schweineherzen etc. in menschen verpflanzen kann. unser verdauungstrakt ist eigentoch zu lang für rein fleisch udn zu kurz für rein pflanzlich. deshalb brauchen wir eine mischernährung, aus beidem.

genau wie schweine auch. unser körper ist sauer ebenso wie der von fleischfressern, doch wir haben auch mahlzähne wie pflanzenfresser.

auch affen essen entgegen der landläufigen meinung fleisch, schimpansen z.B. jagen selbst artgenossen um sie zu verspeisen.


so long...

Da Mo
10-04-2008, 15:17
@Kraken
Ich muss dir Größtenteils Recht geben aber es ist halt nicht so das alle Kühe glücklich sind und Gras zu fressen bekommen. Diese Tierfabriken existieren und die Tiere dort werden auf emgstem Raum zusammengefercht und mit Atiobiotika vollgestopft und der übermäßigen Konzentration an Krankheitskeimen zu wiederstehen.

Kraken
10-04-2008, 16:11
klar, was heutzutage den tieren angetan wird ist einfach unter aller sau.

es gitb eine recht gute website zu dem thema pusseliese.de

bin eigentlocih auch tierschützer, aer ifnde man muss abwägen.

pelz. z.B. finde ich untragbar, ein tier wegen seines fells zu morden ist schlicht grausam.

leder aber ist ein abfallprodukt der fleischindustrie und ein gutes tausende jahre altes naturprodukt, diese öko-hippies mit ihren gummilatschen schänden die natur mehr als ich mit meinen lederstiefeln.

wachteln und so zu essen ist blödsinn, die sind zu klein.

robbenjagd und haie und andere gefährdetet arten nur wegen irgendnem scheiss find ich so ziemlcih eines der schlimmeren verbrechen, so direkt nach folter und mädchenbeschneidung.



würde aus ethischen gründen auch lieber aufs fleisch verzichten, war auch der grund wieso ich versuchte mich beinahe veegtarisch zu ernähren.

aber wir können nicht davor fliehen was wir sind, wir sind allesfresser, udn kühe stehen auf unserem speiseplan, als hochwertige nahrungslieferanten weit vorne.

aber ich denke, man könnte dies den kühen ruhig danken, anstatt sie grausam einzupferchen und wie maschinen zu halten.


aber solange geiz geil ist wird sich das nicth ändern, sondern erst wenn ihr bereit seid für biofleisch ein bisschen mehr zu zahlen, dass die bauern, die shcliesslich uns alle ernähren nicht mehr zu solchen akten der verzweiflung gezungen sind, sondern wieder umsatteln dürfen auf eine gesunde landwirtschaft.

my 5 cents.

Ir-khaim
10-04-2008, 16:14
aber ich denke, man könnte dies den kühen ruhig danken, anstatt sie grausam einzupferchen und wie maschinen zu halten.


Rein hypothetisch:

Und wenn es so viele Menschen gibt, dass kein Platz dafür ist, alle benötigten Kühe auf Weiden zu halten?

Da Mo
10-04-2008, 16:17
pelz. z.B. finde ich untragbar, ein tier wegen seines fells zu morden ist schlicht grausam.

Wenn man auch das Flesich essen würde, wärs nur halb so schlimm.




wachteln und so zu essen ist blödsinn, die sind zu klein.Ich bin ja eher für Amsel und Grauhörnchen davon hats genug hierzulande ;)





aber solange geiz geil ist wird sich das nicth ändern, sondern erst wenn ihr bereit seid für biofleisch ein bisschen mehr zu zahlen, dass die bauern, die shcliesslich uns alle ernähren nicht mehr zu solchen akten der verzweiflung gezungen sind, sondern wieder umsatteln dürfen auf eine gesunde landwirtschaft.

my 5 cents.Back to basics. Klappt ...

...wenn du 3/4 der Weltbevölkerung auslöschst, dann gehts.:rolleyes:

jinkazama
10-04-2008, 16:19
;) Ihn muss man einfach mögen:

Veganer.... und Boss auf der ganzen Linie.

http://www.news.at/nw1/gen/slideshows/chronik/diverses/news/capo_von_wien//1.jpg?1193832321

vegan.at-Forum - Rotlichtkönig von Wien ist vegan ;-) (http://www.vegan.at/forum/YaBB.pl?num=1193948749/3)

Kraken
10-04-2008, 16:20
Rein hypothetisch:

Und wenn es so viele Menschen gibt, dass kein Platz dafür ist, alle benötigten Kühe auf Weiden zu halten?

ich habs extra weggelassen, dass es zu viele menschen gibt.

8'000'000'000 menschen sind zu viele, und eie industrie sorgt dafür dass es immer mehr werden, statt mal wieder vernünftige zahlen anzunehmen.


Back to basics. Klappt ...

...wenn du 3/4 der Weltbevölkerung auslöschst, dann gehts.

die löscht sich von selbst aus mit der zeit, nennt man wohl sozialdarwinismus.

Da Mo
10-04-2008, 16:23
die löscht sich von selbst aus mit der zeit, nennt man wohl sozialdarwinismus.


Ja nicht wahr??:)

Irgendwie toll, ich freue mich schon auf den jüngsten Tag. (Für die Insider: Falloutstyle wäre geil) :D:D

Kraken
10-04-2008, 17:23
tja, falls nun der gau eintritt und typische 95% der weltbevölkerung aussterben, bin ich froh zur elite zu gehören;):D

Dorschbert
10-04-2008, 17:33
tja, falls nun der gau eintritt und typische 95% der weltbevölkerung aussterben, bin ich froh zur elite zu gehören;):D

Naja, mal sehen. Das kann ja jeder sagen...:D

the_ANSWER
10-04-2008, 19:05
ich habs extra weggelassen, dass es zu viele menschen gibt.

8'000'000'000 menschen sind zu viele, und eie industrie sorgt dafür dass es immer mehr werden, statt mal wieder vernünftige zahlen anzunehmen.


Ist das dein Ernst? Wenn ja, was würde deine Feststellung in der Praxis bedeuten? Sollen die Menschen einfach verhungern? Wen es dann trifft, ist ja klar, von daher kann man sowas in Mitteleuropa auch mal raushauen.

Die Problematik soviele Menschen zu ernähren ist ohne Frage da. Aber du kannst auch niemandem das Recht zu leben absprechen. So hört sich das aber bei dir an.

Kraken
10-04-2008, 19:40
ich spreche niemandem das recht zu leben ab.

ich spreche der menscheit das recht ab sich zu verbeiten wie ein virus und die erde zu überrumpeln.

und das problem soviele menschen zu ernähren lässt sich nur durch reduktion der esser lösen...

und ja, du hast recht, das hauptproblem sind gebiete in denen es üblich ist möglichst viele kinder zu haben, weite teile afrikas z.B., wo dann auch noch die frauen die arbeit erledigen müssen, weil die männer zu faul sind, sie sind ja shvcliesslich stolze jäger, und arbeit machen die sklaven:rolleyes:

die menscheit hat sich längst von der natürlichkeit entfernt, und es ist eine frage der zeit bis sich das wieder einpendelt.

egal wie schockiert ihr da tut, menschen sind auch nur tiere wie jedes andere auch, wir sind nciht besser als hasen, und auch hasen vermehren sich unkontrolliert, und wass macht man dann? genau.. reduktion.

nur weil ihr denkt menschen seien was besseres, tsts.

Ir-khaim
10-04-2008, 19:49
ich spreche niemandem das recht zu leben ab.

ich spreche der menscheit das recht ab sich zu verbeiten wie ein virus und die erde zu überrumpeln.

und das problem soviele menschen zu ernähren lässt sich nur durch reduktion der esser lösen...

Willst du entscheiden, wer wegrationalisiert wird?



die menscheit hat sich längst von der natürlichkeit entfernt, und es ist eine frage der zeit bis sich das wieder einpendelt.

Das ist pure Hypothese.



egal wie schockiert ihr da tut, menschen sind auch nur tiere wie jedes andere auch, wir sind nciht besser als hasen, und auch hasen vermehren sich unkontrolliert, und wass macht man dann? genau.. reduktion.

nur weil ihr denkt menschen seien was besseres, tsts.

Dito!
Aber es gibt sowas wie reziproken Altruismus: Wenn du anfängst, Menschen "weg zu rationalisieren", wer hindert die anderen, das mit dir zu tun? Hast du auf so eine Welt Lust? Ich nicht! Es gibt schon einen Grund, warum wir Menschen uns gegenseitig anders behandeln als Tiere :)

Und eins ist falsch: Das Hasen wegen ihre Zahl reduziert werden; jedenfalls nicht in Deutschland.
Aber mit z.B. Füchsen funktioniert das ;)

Kraken
10-04-2008, 20:15
wer sagt dass menschen entscheiden wer nciht überlebt?

das würde sich von alleine regeln, wäre man ncith so exzessiv darauf bedacht jeden durchzubringen.

dass wir jeden durchbringen können, ist moemntan ein schöner luxus, udn sicher ein tole sache, aber leider wendet sich das blatt wieder zum schlechteren.


Willst du entscheiden, wer wegrationalisiert wird?

eben, das würde sich von aleine regeln.


Das ist pure Hypothese.

richtig. ist es.


Aber es gibt sowas wie reziproken Altruismus: Wenn du anfängst, Menschen "weg zu rationalisieren", wer hindert die anderen, das mit dir zu tun? Hast du auf so eine Welt Lust? Ich nicht!

auf mich als einzelperson komt es ja wohl nicht an. wenn nur die bestangepassten überleben, behaupte ch mal bessere karten zu haben, als der durchschnitt, und en auch nicht, sterben müssen wir alle mal.


Es gibt schon einen Grund, warum wir Menschen uns gegenseitig anders behandeln als Tiere

was sind wir denn anderes als tiere? was uns einzigartig macht ist unsere arroganz zu glauben wir wären anders;)

ausserdem, dass wir uns gegenseitig besser behandeln als andere tiere ist nur teilweise wahr, und eine überlebensstrategie.

menschen organisieren sich im unterschied zu den meisten höherentwickelten wesen wie affen elefanten etc. nicht in familien sondern in staaten, genau wie insekten, und wie insekten betreiben sie raubbau an ihrer umgebung;)


Und eins ist falsch: Das Hasen wegen ihre Zahl reduziert werden; jedenfalls nicht in Deutschland.

es gitb noch andere länder;) in australien z.B. sin dhasen eine grosse plage.

sumbrada
10-04-2008, 21:01
Ich weiß ja nicht, diese Diskussion driftet in Regionen ab, die wieder zu "politisch" und dazu noch seltsam werden.
Veruscht mal bitte, die Biege zu bekommen und wieder zum Thema vegane Ernährung zurückzukehren.

Ir-khaim
10-04-2008, 21:26
Das hat doch nichts mit Politik zu tun! Wir ergründen gerade vielmehr die Einstellung zum Leben, die wir haben. Darauf laufen letztendlich viele Diskussionen über Veganismus hinaus, da Veganismus auf einer unüblichen Einstellung zum Leben begründet ist.


wer sagt dass menschen entscheiden wer nciht überlebt?

das würde sich von alleine regeln, wäre man ncith so exzessiv darauf bedacht jeden durchzubringen.

Man müsste aber aufhören, andere durchzubringen. Dann fängts wieder an: Wen wähl ich aus, bin ich selber dran usw. - ich mags lieber, von evolutionären Prozessen größtenteils entkoppelt zu sein, damit ich bei Krankheit usw. nicht einfach draufgehe.




eben, das würde sich von aleine regeln.

Glaub ich auch - aber auf Überlebenskampf hätte ich keine Lust. Da ich allerdings nicht an sowas wie Grenzen des Wachstums oder so glaube, betrifft mich dieses Problem eig. nicht.
Auf lange Sicht wird es eher ein Wohlstandswachstum weltweilt geben, wenn uns keine Katastrophen (wie Kriege) davon abhalten. Populationsprognosen gehen übrigens von einem Populationsmaximum von ca. 10 Milliarden Menschen aus. Dann ist erstmal Sense.



auf mich als einzelperson komt es ja wohl nicht an. wenn nur die bestangepassten überleben, behaupte ch mal bessere karten zu haben, als der durchschnitt, und en auch nicht, sterben müssen wir alle mal.

Wenn es so weit wäre, würdest du es nicht so gelassen sehen, behaupte ich mal.




was sind wir denn anderes als tiere? was uns einzigartig macht ist unsere arroganz zu glauben wir wären anders;)

Hoch entwickeltes ZNS; aber wenn du genau liest, habe ich dir genau in diesem Punkt zugestimmt.



ausserdem, dass wir uns gegenseitig besser behandeln als andere tiere ist nur teilweise wahr, und eine überlebensstrategie.

Eben das meine ich: eine Überlebensstrategie, damit wir nicht täglich um unser Überleben kämpfen müssen.



menschen organisieren sich im unterschied zu den meisten höherentwickelten wesen wie affen elefanten etc. nicht in familien sondern in staaten, genau wie insekten, und wie insekten betreiben sie raubbau an ihrer umgebung;)

Das kommt auf die entwicklungsgeschichtliche Zeit an. Je mehr Menschen, desto größer die "Organisationsgemeinschaften".
Den Raubbau zu vermeiden, das müssen manche halt noch lernen. Aber ich finde, es gibt deutliche Fortschritte in der Richtung, wenn man nur 50 Jahre zurückschaut.



es gitb noch andere länder;) in australien z.B. sin dhasen eine grosse plage.

Waren das nicht Kaninchen? Deshalb haben die doch die Myxomatose erfunden. Naja, vielleicht gibts von beidem zuviel ;)
Auch wenn ich nicht wüsste, wie Hasen stören könnten? :confused:

xKenjirox
10-04-2008, 22:02
ehr viele mineralstoffe und vitamine und spuren sowie mengenelemente kann der menschliche körper nur durch fleisch bzw. tierische quellen aufnehmen.<<<<

welche denn genau?? zähl mal auf!

oh nein, eine einzelperson mit guten blutwerten, das ist natürlich ein totschlagargument. 1. hat der durchschnitt beschissenen blutwerte, besser als das erwarte ich von jedem sportler.
2. gibt es immer einzelpersonen die mit einer mangelernährung immernoch gut laufen, und vegan ist mangelernährung.<<<<

mein freundeskreis besteht aus 80% veganern/ vegetariern
keiner von dennen hat mängel, wie erklärst du dir das?

ne, hauptsächlich pasta.<<<<

wie abwechlungsreich..

kein spitzensportler dieser welt ernährt sich vegan<<<<

Berühmte vegan/vegetarische Sportler

Bill Pearl (Bodybuilder, Mr. Universum)

Al Beckles (Body Builder)

Chris Campbell (Wrestler - Weltmeister 1980)A

Andreas Cahling (Body Builder)

Louis Freitas (Bodybuilder)

Murray Rose (Olympiasieger/Schwimmen)

Emerich Rath / Schwergewichtweltmeister Ringen)


Bertil Järlaker / Weltrekordler Marathon

Abele, Ridgely (Gewinner der Karate Weltmeisterschaft der US Karate Vereinigung)

Sharon Hounsell (Bodybuilding - Miss Wales)

Donnie LaLonde (Früherer Box Weltmeister)

Gähwiler, Beat / mehrfacher Schweizermeister im Zehnkampf


Cory Everson (Bodybuilderin, Ms. Olympia 6 mal)

Killer Kowalski (Wrestler)

Lindford McFarquar (Body Builderin)

Hank Aaron (US Baseball Star)

Ingra Marneke ( Mehrfache deutsche Meisterin,Diskuswurf )

Frogund Widmeyer (Meisterin,Rhytmischer Sport)

Stefan Herrman (Deutscher Tennismeister 1982)

Li Ning ( 6 fache Gewinnerin der Turnweltcups)

Lindford McFarquar (Body Builderin)

Monika Montsho (Gewichtheben)

Hinnen, Roy (vierfacher CH-Meister)


B. J. Armstrong (US Basketball Star)

Boris Becker (Tennis)

Sorya Bonali (Eisläuferin)

Les Brown (Läufer)

Peter Burwash (Tennis)

Joanna Conway (Eisläuferin)

Sylvia Cranston (Triathletin)

Sally Eastall (Marathonläuferin, vegan)

Di Edwards (Läufer, Olympia Semifinalist)

Katie Fitzgibbon (Marathon-läuferin)

Clare Francis (Segeln)

Carol Gould (Marathonläufer)

Estelle Gray (Radfahrerin)

Sammy Green (Läufer)

Ruth Heidrich (3-mal Ironman beendet, Marathonläuferin, Präs. der Vegetarischen Gesellschaft v. Honolulu, vegan)

Sally Hibberd (Britische Mountain Bike Meisterin)

David Johnson (BAA Coach)

Kathy Johnson (Turnerin, Olympia)

Alan Jones (Britischer Schispringerer)

Billie Jean King (Tennis)

Jack LaLaine (Fitness Guru, vegan)

Silken Laumann (Rudern, Olympia)

Judy Leden (Britische, Europa- & Weltmeisterin im Hängegleiten)

Marv Levey (Buffalo Bills Coach)

Jutta Müller (Mehrfache Weltcup-Siegerin im Windsurfen)

Jack Maitland (Triathlet)

Cheryl Marek (Radfahrer)

Kirsty McDermott (Läuferin)

Robert Millar (Radfahrer)

Edwin Moses (Läufer)

Martina Navratilova (Tennis)

Paavo Nurmi (Speerwerfer)

Dennis Rodman (Basketball, Chicago Bulls)

Dave Scott (Fünffacher Sieger des Ironman Triathlon, vegan)

Jonathon Speelman (Schach)

Lucy Stephens (Triathletin, vegan)

Kirsty Wade (Läuferin)

Bill Walton (Basketball)

u.v.a


das is nur n kleiner bruchteil..


der menshc ist ein allesfresser<<<

kein argument, wenn es um ethik geht

deshalb brauchen wir eine mischernährung, aus beidem.<<<

eine ausgewogene.. keine mischernährung..

auch affen essen entgegen der landläufigen meinung fleisch, schimpansen z.B. jagen selbst artgenossen um sie zu verspeisen.<<

affen kennen keine ehtik..

pelz. z.B. finde ich untragbar, ein tier wegen seines fells zu morden ist schlicht grausam.<<<

was macht den unterschied? ob es für seine haut, sein fell, sein fleisch töte.. beides ethisch nicht tragbar..

Kraken
11-04-2008, 10:07
also ir.khai, dir stim eich erstmal ziemlich zu:)

dann der vollblut äh vollkarrotte-veganer;)


welche denn genau?? zähl mal auf!

genant sei hier z.B. vitamin b12, l-carnitin- creatin, gewisse aminosäuren, gewisse fettsäuren, und vieles mehr, ich bin kein ernährungswissenschaftler;)


mein freundeskreis besteht aus 80% veganern/ vegetariern
keiner von dennen hat mängel, wie erklärst du dir das?

ich korrigiere dich hier mal: "keiner merkt seine mängel" veganer udn meist ach vegetarier merken ihre mangelerscheinungen einfach nicht, genau wie der rest der bevölkerung von deen ca.95% an magnesiummangel leiden.

nicht zu vergessen ist auch, dass die "vitaminreichen" früchte die ihr so gerne esst, durch pestizide verseucht und durch überzüchtung verwässert beinahe kienen mineralstoff und vitamingehalt mehr haben, besonders das eben genannte magnesium ist beinahe verschwunden.

und weil ihr nicht merkt, wie ihr euch mangelernährt und angelerscheinungen habt, heisst das nicht, dass sie nicht vorhanden sind.


Berühmte vegan/vegetarische Sportler

vegan und veegtarisch sind erstmal 2 komplett verschiede paar schuhe, würdest du die vegetarier die im sportbereich eigentlcih imer ovo-lacto-vegetarier sind weglassen hättest du wohl keine liste mehr.

udn ausserdem gibt es recht viele leute und auhc sportler die aus imagegründen BEHAUPTEN sie wären vegetarisch es aber nicht sind, vestehst du?

und ausserdem kommt es immer draufan wie lange man eine solche krankhafte essstörung besitzt, bis zu 12 jare kann der mensch b12 speichern, und noch weit länger kann es dauern bis die mangelerscheiungen wirklich auftreten, und weil es eins hcleichender prozess ist, merken die kranken, nichtmal dass ihre essstörung sie umbringt.


was macht den unterschied? ob es für seine haut, sein fell, sein fleisch töte.. beides ethisch nicht tragbar

also ethisch tragbar finde ich eigentlich beides, aber pelzherstellung ist doch recth grausam.

ein tier zu töten um selbst zu überleben ist ethisch sehr wohl tragabr, das ist natur mein freund.

finde dich damti ab dass du ein tier bist!!! und zwar ein allesfresser genau wie ein scwein!!

wenndu es ethisch nciht tragbar findest ein tier zu töten um weiterzuleben, was würdest du machen würde dich ein bär anfallen? würdest du ihn nicht töten? würdest du dch opfern damit das "armetier" weiterleben kan?


ich nicht, ich würde ihm das fell über die ohren ziehen, mir nen bärenbraten machen, und ein schönes handtäschchen für miene freundin, so wäre auf natürliche weise alle verwendet, udn nciht weggeworfen, schlachtmüll würde ich den scweinen verfüttern oder im wald verscharren damti die füchse was haben.



und jetzt erzähl du mir in diene gummilatschen und deinem künstlichen tofufrass deine perverse esskrankheit sei ethischtragbarer und natürlicher!!

xKenjirox
11-04-2008, 10:54
Ich glaube deine Sicht von Veganern is einfach nur komplett von Vorurteilen geprägt... Da macht es auch wenig Sinn zu diskutieren und dir meinen Standpunkt immer wieder zu erklären. Aber nur das es dann nich heißt: "sind dir die Argumente ausgegangen, he?"

>genant sei hier z.B. vitamin b12<

Alprosoja und Kelloggs Produkte sind mit B12 angereichert. Aber eigendlicht B12 Mangel kein Problem von Veganer sondern von zu steriler Ernährung. Da sich B12 nur durch Hilfe von Bakterien bildet. Wenn ein Kind am Tag 2 Tomaten aus Omas Garten holt und diese ungewaschen isst, nimmt es mehr b12 auf, als ein Kind das gewaschenes und gespritztes Gemüse aus dem Supermarkt isst. Bisher gibt es auch keine belegbaren Beweise, das B12 Mangel bei Veganern häufiger auftritt.

<<creatin<

bildet der Körper 1. selbst und 2. ist creatin vegan, wenn man es kauft..

<gewisse aminosäuren<

soja und reisprotein 60/40 = wertigkeit über 100


<<<ich korrigiere dich hier mal: "keiner merkt seine mängel" veganer udn meist ach vegetarier merken ihre mangelerscheinungen einfach nicht<<

Hmm.. Komischerweise lassen die meisten 1 mal im jahr ein blutbild machen.
bitte genauer informieren.

<<nicht zu vergessen ist auch, dass die "vitaminreichen" früchte die ihr so gerne esst,>>

Wer ist denn dieser "ihr"??? Wieso verallgemeinerst du ständig???

Ich persönlich achte (soweit das mein geldbeutel zu lässt) auf Biostuff..


<und weil ihr nicht merkt, wie ihr euch mangelernährt und angelerscheinungen habt, heisst das nicht, dass sie nicht vorhanden sind.>

Wer denn "ihr"??? Wenn keine Mangelerscheinungen nachgewiesen werden können, dann sind auch keine da. Ganz einfach..

<<vegan und veegtarisch sind erstmal 2 komplett verschiede paar schuhe, würdest du die vegetarier die im sportbereich eigentlcih imer ovo-lacto-vegetarier sind weglassen hättest du wohl keine liste mehr.
<>

sind doch veganer dabei.

<wenndu es ethisch nciht tragbar findest ein tier zu töten um weiterzuleben, was würdest du machen würde dich ein bär anfallen?<

Was hat eine Notsituation, in die ein Stadtmensch, warscheinlich in seinem ganzen Leben nie kommen wird. Damit zu tun, wie ich mit dem Problem dem Leiden das die Massentierhaltung verursacht und die Ökologischen folgen davon umgehe??

Ethik, kann immer nur in einem Gesellschaftlichen Rahmen angewand werden. Und da wir uns Zivilisiert nennen, sollten wir auch so Zivilisiert sein und uns mal Gedanken über die Ökologischen Folgen unseres täglichen Konsums machen.

Da kannst du dich gern mal Informieren.


<nd jetzt erzähl du mir in diene gummilatschen und deinem künstlichen tofufrass <

Wieder nur unsachliche Vorurteile..

Peaceful Warrior
11-04-2008, 11:03
und ja, du hast recht, das hauptproblem sind gebiete in denen es üblich ist möglichst viele kinder zu haben, weite teile afrikas z.B., wo dann auch noch die frauen die arbeit erledigen müssen, weil die männer zu faul sind, sie sind ja shvcliesslich stolze jäger, und arbeit machen die sklaven:rolleyes:

.

Wieso faul :confused:

So lebe ich als Hausmann auch :cool::D

Jubei
11-04-2008, 11:12
finde dich damti ab dass du ein tier bist!!! und zwar ein allesfresser genau wie ein scwein!!

wenndu es ethisch nciht tragbar findest ein tier zu töten um weiterzuleben, was würdest du machen würde dich ein bär anfallen? würdest du ihn nicht töten? würdest du dch opfern damit das "armetier" weiterleben kan?


ich nicht, ich würde ihm das fell über die ohren ziehen, mir nen bärenbraten machen, und ein schönes handtäschchen für miene freundin, so wäre auf natürliche weise alle verwendet, udn nciht weggeworfen, schlachtmüll würde ich den scweinen verfüttern oder im wald verscharren damti die füchse was haben.



lol

alter am anfang dachte ich du bist evtl veganer/vegetarier und schreibst den mist um hier n bissl miese stimmung zu verbreiten, aber du scheinst wirklich so dämlich zu sein. will mich hier garnicht sonderlich einmischen aber als veganer schreib ich halt auchmal was zu. ich weiss nicht ob ich das mein leben lang vegan bleibe ich, aber bis jetzt hab ich keine probleme...fleisch habe ich seit ca 10 jahren nicht mehr gegessen und nicht aus gesundheitlichen gründen sondern aus ethischen.ich kann auch mit sicherheit sagen das ich das nie wieder mache.

um mal bei deinem selten beschränkten was wäre wenn theorien zu bleiben,wenn ich ein tier wäre würde ich auch schwächere artgenossen wie dich den ganzen tag verhauen und dir meine essensreste hinschmeissen von denen du dich dann meine füße dabei küssend ernähren dürftest. aber nein ich darfs nicht weil wir um solche menschen wie dich zu schützen gesetzte haben, die die "grundgesetze der natur" oder was weiss ich weit überschreiten.

was würdest du machen wenn ein bär blablabla, was würdest du machen wenn du auf einer insel blablabla, so ein dämlicher scheiss...das sind sachen die haben nix damit zu tun das wir tiere wie gegenstände in mastbetrieben großziehen und ihnen keine chance lassen und sie auch ganz sicher nicht "artgerecht" halten. tiere jagen um zu überleben und um aus sicht der natur den vorhandenen genpool so fit wie möglich zu halten. das bedeutet das in den meisten fällen entwder kranke oder schwache tiere gefressen werden oder halt aas. das bedeutet wieder in deiner was wäre wenn sprache, dass man wenn wir tiere wären solche geistig sehr limitierten menschen wie dich auch ausm weg räumen sollte um den genpool nicht mit überflüssigem "abfall" zu verpesten...

Kraken
11-04-2008, 11:25
Alprosoja und Kelloggs Produkte sind mit B12 angereichert. Aber eigendlicht B12 Mangel kein Problem von Veganer sondern von zu steriler Ernährung. Da sich B12 nur durch Hilfe von Bakterien bildet. Wenn ein Kind am Tag 2 Tomaten aus Omas Garten holt und diese ungewaschen isst, nimmt es mehr b12 auf, als ein Kind das gewaschenes und gespritztes Gemüse aus dem Supermarkt isst. Bisher gibt es auch keine belegbaren Beweise, das B12 Mangel bei Veganern häufiger auftritt.


stimt, erstens isst du auch bakterien udn krabbelteren sind das nicth ach wesen?

2. jaa, künstliche vitamine und ergänzungen darauf wollte ich hinaus;)

ist es ethisch vertetbarer vitamine und adere nährstoffe künstlich erzustellen? womöglioch müssen dafür kinder schuften, womöglich, sogar sehr wahrscheinlich machensie dafür tierversuche!! womöglich gewinnt man die nährstoffe aus tieren, oder wehrlosen pflanzen!!


bildet der Körper 1. selbst und 2. ist creatin vegan, wenn man es kauft..


da hast du wohl echt.

aber was ist mit carnitin? carnitin ist eine aminosäure die NUR in tierischenprodukten vorkomt, carnitnin im laden wird aus krebsen gewonnen.


soja und reisprotein 60/40 = wertigkeit über 100

hast dir schön die werbung angehört ned?

reis und sojaprotein sin dextem billige und auch mnderwertige proteine, die nur eshalb verkauft werden, weil man damit fettere marchen erzielt als mit hochwertigem molkeeiweiss.


Wer ist denn dieser "ihr"??? Wieso verallgemeinerst du ständig???

Ich persönlich achte (soweit das mein geldbeutel zu lässt) auf Biostuff..

wirst ja wohl früchte essen wenn veganer bist, ansonsten wirds knapp mit derm auswahl;)

ausserdem, bio:halbyeaha: allerdings auch hier hochgezüchtetes gemüse, das nur noch entfernt verwandschaft mit der tatsächlichen natur hat.


Wer denn "ihr"??? Wenn keine Mangelerscheinungen nachgewiesen werden können, dann sind auch keine da. Ganz einfach..


es gitb einen grund weshalb man allgemeinpfuscher als allgemeinpfuscher bezeihne,t und der ist, dass viele eine ungenügene bildung über ernährug haben, und zwar über ein sehr breit gefächertes, aber verwässertes wissen verfügen.

manelerscheiungen sind sehr vielfältig und schwer nachzuweisen, meistens werden fehldiagnosen gestellt.


sind doch veganer dabei.

aha:rolleyes: natürlich;).


Wieder nur unsachliche Vorurteile..

klar sind das unsaclihe vorurteile.

aber ich wolte dich auf eine problematik hinweisen di du einfach ignoriers, nämlcih dass du herr zivilisierter veganer, ignorierst was du bist, nämlich ein tier und als solches ein allesfresser, das tierische produkte zum überleben benötigt.

FALLS duund diene freunde tatsächlich nicht so viele mangelerscheiungen habt wie ihr haben solltet, liegt das daran, dass ih euch mti künstlichem scheiss vollstopft, wie kellogsprodukte, die voller chemie snd.

künstliche vitamine und mineralstoffe waren sicherlich nicht im sinne der natur, udn gummilatschen weil man kein leder will ist ebenso unnatürlich wie vitamintabletten um eine krankhafte mangelernährung einigermassen auszugleichen.


ob du in eine solche situation kommst oder nciht ist egal, es geht um den grundsatz durch töten anerersein leben zu sichern.

ich mache mich für den tot viele unbescholtener lebewesen verantworttlich, um mein leben zu sichern.

und das ist natur mein freund

Kraken
11-04-2008, 11:43
ich weiss nicht ob ich das mein leben lang vegan bleibe ich, aber bis jetzt hab ich keine probleme...fleisch habe ich seit ca 10 jahren nicht mehr gegessen und nicht aus gesundheitlichen gründen sondern aus ethischen.ich kann auch mit sicherheit sagen das ich das nie wieder mache.

fleisch aus etischen gründen nicht zu essen, kann ich zwar in keinster weise verstehen, abgesehen aus preotest gegen massentierhaltung, aber wenn du das magst.


um mal bei deinem selten beschränkten was wäre wenn theorien zu bleiben,wenn ich ein tier wäre würde ich auch schwächere artgenossen wie dich den ganzen tag verhauen und dir meine essensreste hinschmeissen von denen du dich dann meine füße dabei küssend ernähren dürftest.

anschienend schlägt dir deine esskrankheit aufs gemüt, iss mal n'steak und calm down.

wie schwer bist du? wenn du miene gewichsklasse bis komm ruhig her und zeig mir wie schwach ich bin, denkst du ich lasse mich hier einfach so von irgendeinem essgestörten provoziere?


aber nein ich darfs nicht weil wir um solche menschen wie dich zu schützen gesetzte haben, die die "grundgesetze der natur" oder was weiss ich weit überschreiten.


oh, um gesetzet musst du dich nicht scheren mein freund, komm einfach zu mir und ich verspreche dir straffrei auszugehen.

ob wir gesezte haben um mich zu schützen sei mal dahingestellt bisher wars meist umgekehrt.rolleyes:


was würdest du machen wenn ein bär blablabla, was würdest du

was wäre wen ist ein grundpfeiler meschlicher überlegung. vorauscauend zu denken, ist eine grosse errungenschaft, aber für sich nur scheiss, da muss ich mich sehr fragen.

[QUOTE]das sind sachen die haben nix damit zu tun das wir tiere wie gegenstände in mastbetrieben großziehen und ihnen keine chance lassen und sie auch ganz sicher nicht "artgerecht" halten.

habe ich mich nicht klar gegen mastbetriebe ausgesprochen?


tiere jagen um zu überleben und um aus sicht der natur den vorhandenen genpool so fit wie möglich zu halten.

du verwechselt denbegriff "fitness" mit dem tatsächlich gemeinen "to fit" nciht der stärkste ist gemeint, sondern der bestangepasste;)


das bedeutet wieder in deiner was wäre wenn sprache, dass man wenn wir tiere wären solche geistig sehr limitierten menschen wie dich auch ausm weg räumen sollte um den genpool nicht mit überflüssigem "abfall" zu verpesten

wir sind alo keine tiere? was sonst? pflanzen? pilze? viren?

geistig limitiert sind wir alle, aber ich behaupte mal mein iq übersteigt deinen bei weitem, dir hat dasgemüse wohl das gehirn verbraten?

nenne mir eine zahl für deinen iq, und wir werden sehen wer der intelligentere ist, falls du mich für beschränkt hältst.

ich habe ohne jemanden anzugreifen klargemact, dass vegan, eien ugesunde mangelernährung ist, die in für uns menschen auch wider jeglicher natürlicher lebensweise steht.

wenn du das ncith verstehen willst, tust du mir leid.

Jubei
11-04-2008, 12:05
klar hast du leute angegriffen, indem du ohne dich damit im entfernesten auszukennen behauptet hast, dass es eine mangelernährung ist. du bezeichnest hier einige als essgestört und kommst mit billigen was wäre wenn theorien... das ist sehr wohl beleidigend auch wenns dir nicht so vorkommt.

ich schreibe nie jemandem vor was er zu essen hat und bin auch der meinung das es am natürlichsten(falls es sowas gibt) wäre, fleisch(je nach jahreszeit mehr oder weniger), gemüse und obst zu essen.es geht mir nur darum das ich es ethisch nicht in ordnung finde fleisch zu essen.was andere machen geht mich nix an.milchprodukte und sonstiges ist alles andere als natürlich und es ernärt sich eigentlich auch kein tier der welt sein leben lang davon. und schon garnicht von anderen arten.

wir sind auch keine pilze oder was du sonstnoch aufgezählt hast, wir sind ganz einfach menschen!

wir haben die möglichkeiten uns auch ohne fleisch satt zu bekommen.damit meine ich nicht dass sich in lehmhütten wohnende afrikaner mal n tier zum futtern jagen, sondern wie wir das machen. unser nahrungsangebot ist riesengross auch ohne fleisch.

ich wiege im moment zarte 75 kg auf grund von scheiss süsskram beim lernen:D, kämpfen tu ich bis 70.was wiegst du denn?

Harrington
11-04-2008, 12:10
ich finde das sehr bewundernswert, unterhalte mich auch gerne mit Veganern, manche allerdings sind schon fast militant.

Hörst du Hardcore ?

Jubei
11-04-2008, 12:12
jo komme aus der richtung aber habe seit bestimmt 5 jahren kein konzert mehr besucht und bin alles andere als militant...hab kaum freunde die vegetarier sind und mir ists auch egal.

Harrington
11-04-2008, 12:16
Fahr heute zu Ignite nach Kölle. Die haben meistens auch immer so nen veganen Infotisch am Start.

Ja, weiß natürlich, dass nicht alle so sind, aber gerade so auf den Konzis ist schon öfter mal die "harte Fraktion" finde ich..

Kraken
11-04-2008, 12:17
ich kenne mich eigentlich ncith mal so schlecht aus mit ernährung, schliesslich befasse ich mich mit fast ncihts anderem als sport und dem drumherum, wozu auch ernährung gehört.


milchprodukte und sonstiges ist alles andere als natürlich


und schon garnicht von anderen arten.


da higengen täuscht du dich, menschen machen das shcon seit hundertausenden von jahren.

nicht in warmen regionen aber sehr wohl dort wo'skalt ist gehört das zum standart.

auch kühe z.B. mögen milch sehr gerne, milch darf man kühen aberncith verfüttern, weil sie 1. teuer ist, udn zweitens die kühe bei milch nicht aufhören zu trinken, bis sie tatsächlich sterben, weil sie milch sehr mögen:)

auch gitb es einige arten die milch von anderen arten trinken, in indien gibt es einen zoo wo tatsächlichiene tigerdame ferkel säugt, diese scheien kein problem damit zu haben.


wir sind auch keine pilze oder was du sonstnoch aufgezählt hast, wir sind ganz einfach menschen!
wir sind ganz einfach tiere, nichts besserer oder wirklcih anderes als tiere.


wir haben die möglichkeiten uns auch ohne fleisch satt zu bekommen.

ja, aber manche nährstoffe benötigen wir as fleisch, und müssen sie ansonsten künstlich zuführen.


ich wiege im moment zarte 75 kg auf grund von scheiss süsskram beim lernen, kämpfen tu ich bis 70.was wiegst du denn?

ich bin normalerweise 77kg. muss jetzt aber auf 70runter für einen kampf in schweden.

das trifft sich sehr gut:devil: falls mein trainer esmir erlaubt wäre ich jederzeit bereit mit dir zu kämpfen. wie ist dein record?

Christian Carolus
11-04-2008, 12:29
Da hier eh nur Meinungen aufeinander prallen - viel ideologischer und daher auch dümmer kann ein Fred nicht sein! Mal ne Frage: wer von den Fleischessern hat überhaupt schon mal geschlachtet? Ich meine nicht zuschauen. Ich meine das warme Blut, was über die Hände pumpt. Und die Veganer sollten einfach mal ihre Quellen kritischer prüfen. Viel Müll dabei. Eine Studie wird nicht valide, weil "Experten" einer Denkrichtung gemeinsam schreiben. Außerdem sind die Prozentangaben oft recht haarsträubend. Ich halte mich an mein Gebiss und das Gefühl was mir mein Magen und meine gesamte Physis übermittelt. Das bedeutet viel Obst, Gemüse und Brot (>= 80% der Gesamtnahrungsmenge). Regelmäßig und in Maßen Fleisch / tierische Proteine sind gut. Kann man auch am Stuhlgang merken. Fleisch natürlich am besten frisch und besser noch aus dem noch nicht erkalteten Wesen. Das macht auch die "Herkunftsgarantie" der großen Fleischproduzenten hinfällig. Wenn man die Weide und den Hirten kennt. In den 90ern kannte ich eine Menge Veganer oder sogar Rohköstler. Spätestens ab 2005 war der / die letzte wieder Vegetarier oder in irgendeiner Sekte verschwunden. Die Schwemme an Veganern und Rohköstlern in meinem Umfeld wurde direkt durch das Unterrichtsfach "Landwirtschaftliche Produktionstechnik" am Gymniasium (BSZ) für Agrartechnik "Justus von Liebig" in Dresden Roßtal, ausgelöst. Erstaunlich was die Klassenkameraden über Landwirtschaft alles nicht wussten. Zum Beispiel das Verklappen von Klärschlämmen in Kuhmägen war bis Mitte der 90er ausdrücklich zulässig. Daraus resultierte Erschrecken und danach Abstinenz. Panik also!
Wie lange sind Menschen eigentlich durchschnittlich Veganer? Meine Counter weist ca. 7 -15 Jahre aus. Länger klappt es selten. Einer dieser Ex - Veganer meint übrigens, das die meisten durch rauchen der Blütenstände einer bestimmten Moraceae oder dem Trinken mit Hopfenblüten gewürzter Gärprodukte und den dadurch unmäßig geförderten Appetit, rückfällig werden.:D:cool:;):rolleyes::p:o:)
Das Herfallen über Veganer ist übrigens auch Scheiße und spricht für ungetrübte Intolleranz oder fehlende Gleichgültigkeit.
Mit freundlichen Füßen,

Christian Carolus

Jubei
11-04-2008, 12:29
Ja, weiß natürlich, dass nicht alle so sind, aber gerade so auf den Konzis ist schon öfter mal die "harte Fraktion" finde ich..

kenn ich,furchtbar!

Peaceful Warrior
11-04-2008, 12:33
Da hier eh nur Meinungen aufeinander prallen - viel ideologischer und daher auch dümmer kann ein Fred nicht sein! Mal ne Frage: wer von den Fleischessern hat überhaupt schon mal geschlachtet? Ich meine nicht zuschauen. Ich meine das warme Blut, was über die Hände pumpt. s

Ich als Kind auf dem Bauernhof auf dem ich aufwuchs und ich habe selbst Hand angelegt.

Christian Carolus
11-04-2008, 12:37
Gut! Damit kennst du den Preis. Obwohl Bauern oft eine recht erfrischende Unbedarftheit ihres Tuns pflegen und oft wenig Zeit mit der Philosophie der Ethik verbringen. Allerdings konnte Bauer Hartung auch nie schlachten, des Tränrnschleiers wegen ... .
Recht komplex das ganze. Hier geht es um individuelle Lebensentwürfe.
C.C.

xKenjirox
11-04-2008, 12:37
uch kühe z.B. mögen milch sehr gerne, milch darf man kühen aberncith verfüttern, weil sie 1. teuer ist, udn zweitens die kühe bei milch nicht aufhören zu trinken, bis sie tatsächlich sterben, weil sie milch sehr mögen

auch gitb es einige arten die milch von anderen arten trinken, in indien gibt es einen zoo wo tatsächlichiene tigerdame ferkel säugt, diese scheien kein problem damit zu haben.<<<

damit hast du deine eigene aussage widerlegt.. so blöd muss man erstmal sein :cool::D

das kühe kuhmilch mögen.. unglaublich.. was für eine erkenntnis

das mit dem tiger im zoo.. is doch nur beweis dafür.. das gefangenschaft unnatürliche phönomene hervorruft.. der tiger kriegt auch jeden tag sein fleisch hingelegt.. diese tiere sind völlig aus ihrem natürlichen gefüge gerissen..

in der natur gibt es keine spezies die die muttermilch einer anderen spezies trinkt.. nur der mensch macht sowas..

Kraken
11-04-2008, 12:52
wer von den Fleischessern hat überhaupt schon mal geschlachtet? Ich meine nicht zuschauen. Ich meine das warme Blut, was über die Hände pumpt

hier

ich habe schon einige male beim schlachten geholfenudn selbst hand angelegt. habe auch kein problem damit, hingegen das zerteilen mach ich nciht gerne, weil frisches rohes fleisch eine speziellen geruch absondert.

und wenn ich so sterben dürfte wi eunsere schweine dann hätte ich bestimmt einen besseren tod, als die meisten mensche:)


damit hast du deine eigene aussage widerlegt.. so blöd muss man erstmal sein

wo wuiderlege ich miene aussage?

kühe mögen ihre eigenen milch auch als ausgewachsene tiere noch sehr, so sehr dass man sie davon abhalten muss sie zu trinken.


das mit dem tiger im zoo.. is doch nur beweis dafür.. das gefangenschaft unnatürliche phönomene hervorruft.. der tiger kriegt auch jeden tag sein fleisch hingelegt.. diese tiere sind völlig aus ihrem natürlichen gefüge gerissen

klar, ist schons o, ändert nichts daran dass ferkel auch tigermilch trinken.

und ausserdem gehen aussergewöhnlich viele "tierfreunde" in den zoo, schonmal überlegt dagegen was zu machen, anstatt hier rumzuplärre?


in der natur gibt es keine spezies die die muttermilch einer anderen spezies trinkt

wenn ich jetztz die zeit hätte würde ich dir die eine oder andere art raussuchen die das macht, ist so ähnlich wie parasiten, gibts tatsächlcih.

Christian Carolus
11-04-2008, 12:53
Aber Menschen sind auch Tiere. Und das was Du als Natur bezeichnest - wie definierst das denn. Bestimmt rennst Du nicht in ungegerbten Häuten umher. Gefangenschaft generiert übrigens auch ungewöhnlich hohe Lebenserwartungen bei Zootieren. Sag bloß Tiere mögen keinen schmerzfreien Altersruhestand. Und wer sagt, das Tiger jagen möchten - etwas totspielen ja. Aber jagen? Das Ist mein Beitrag zur Unsachlichkeit. Entschuldigung, aber wenn jemand schreibt, "... so blöd muss man erst mal sein." dann hat das Muttertier einen Teil der Erziehung vergessen. Oder der Nachwuchs ist einfach ein ungehobelter, durch soziale Ausgrenzung zum Aussterben verurteilter Klotz. Das meine ich im übrigen für den gesamten Diskussionstil hier. Schämt euch!:(

Jubei
11-04-2008, 13:01
Das meine ich im übrigen für den gesamten Diskussionstil hier. Schämt euch!:(

jop, hast recht...manchmal bin ich aber ein idiot!

@kraken: sorry

Razortide
11-04-2008, 13:30
Ich hab ja echt lange durchgehalten, aber nach 9 Seiten ist mal Schluss.. ihr seid doch alle zusammen total kirre :D

Kraken
11-04-2008, 13:48
hmm, wie definiere ich natur, das ist in der tat ein gute frage:)

nein , ich rennen nciht in ungegerbten häuten umher, aber ich bin mir mienes erbes wohl bewusst und schaue auf natürliche materialien, wenn's geht, bevorzuge deshalb z.B. für schuhe und jacken leder, für andere gegenstände holz und metall.

dass tiere ungewöhnlich lang leben in gefangen schaft liegtwohl am lebensstil, mit der geringen freiheit einher geht auch geringe bwegung, und ein langweiler der viel schläft lebt halt lnger, ob das leben deshalb mehr wert war, als ein kurzes voll der feiheiten der wildniss wage ich zu bezweifeln.

klar mögen tere einen schmerzfreienruhestand, und mögen wennihnen das essen serviert wird.

aber besser ist es ncith für sie. wie bei den menschen, fast alle mögen die annehmlichkeiten der odernen lebensweis,e aber die selbstmordrate ist hoch wie nie zuvor, psychiater udn psychologen schessen wie pilze aus dem boden, die mehrheit ist unglücklich.

bei naturvölkern, kennt man das kaum, die leute sind viel zufriedener, oder besser glücklicher, denn das ist ein unterschied.

wo ich herkomme, hatten wir nicht sehr viel, ich wuchs zusammen mit einem bruder in einem 6quadratmeter zimmer auf. und lief die 3km zur schule meist barfuss. doch ich war glücklich, und bin es heute noch, und freue mich über dinge die die leute hier in der stadt als selbtverständlich empfinden, oder sogar abwerten.

den leute hier ist nichtmal klar, wieivle wrt ihr steak hat, eher noch beschweren sie sich über den preis den sie bezahlen.

die leute beschweren sich über alles mögliche und unmögliche, und ich behaupte das liegt zum teil daran, ie weit wir uns von dem entfernt haben was wir sind.

wir sind tiere, affen, und also solche sollten wir in familien leben, wer hat heuzutage noch in gutes verhältnis zur familie?

und deshalb ernähre ich mich natürlich, weil ich mich der wurzeln besinne.

ich erinnere mich wie wir al jungen des nachbars katze erlegten und katze sczmeckt übrigens genau wie hase;)

DAS ist natur, nicht zusammengekünstelte dinge essen, die es so gar nie gab, und die nur fleishc esetzen wollen, udn deshalb auch so shcmecken, diese ganzen cornydinger, sind zwar sehr lecker, aber leute probieren damit nur ihren angeborenen appetit auf fleisch zu ersticken.

Kraken
11-04-2008, 13:51
@jubei, angenomen.

meinerseits möchte ich mich bei allen anderen betroffenen für meie aggresivität entschuldigen. ich habe wohlüberreagiert, und dafür möchte ich mciht entschuldigen

xKenjirox
11-04-2008, 15:20
und ausserdem gehen aussergewöhnlich viele "tierfreunde" in den zoo, schonmal überlegt dagegen was zu machen, anstatt hier rumzuplärre?<<<

für tierrechtler gehört boykott von zoo und zirkus genauso sebstverständlich dazu wie boykott von fleisch und milch..

bitte... tu uns doch allen den gefallen und fang an dich mal bisschen zu informieren.. bevor du mir hier deine binsenweisheiten mit auf den weg gibst..:cool:

Kraken
11-04-2008, 16:07
aha, wer verallgemeinert jetzt?

ich sehe dass verallgemeinern nur ich nicht darf, du jedoch sehr woh, ale veganer sind gesund, alle tierfreunde gehen ned in zoo.

aber wenn ich was verallgemeinere steinigst du mich?

findest du das gerecht?

ausserdem gehen sehr wohl viele "tierfreunde" in den zoo, oder denkst du nur leute die keie tiere mögen gehen dorthin um sich daran zu erfreuen wie die tiere hinter den gittern leiden?

Harrington
11-04-2008, 16:20
Hey Kraken, ich finde das wirklich großartig, du hast Ahnung von so vielen Dingen, echt, von dir kann man nur lernen..

;)

xKenjirox
11-04-2008, 17:19
aha, wer verallgemeinert jetzt?<<<

ich verallgemeiner garnichts.. bitte informier dich über die definition eines tierrechtlers.. ich sprach von tierrechtlern, nicht von tierfreunden..

und für einen tierrechtler würde ein besuch im zoo oder zirkuss nicht in frage kommen.. da es gegen seine ethischen grundwerte wäre.. das ist keine verallgemeinerung, sondern eine feststellung.. auf grund der moralischen bedingungen verpflichtung eines TierRECHTLERs

aber wenn ich was verallgemeinere steinigst du mich?<<<

jetzt brech nich gleich in tränen aus

ausserdem gehen sehr wohl viele "tierfreunde" in den zoo, oder denkst du nur leute die keie tiere mögen gehen dorthin um sich daran zu erfreuen wie die tiere hinter den gittern leiden?<<<

tierfreund sind aber keine tierrechtler.. ich kann auch menschenfreund und trotzdem rassist sein..

Kraken
11-04-2008, 18:22
ich kann auch menschenfreund und trotzdem rassist sein

ne, eher weniger.

ein philanthrop ist jemand der seine mitmenscen mag, ein rassist, hingegen ist ein misanthrop, denn er verachtet siene mitmenschen

xKenjirox
11-04-2008, 18:35
ein rassist verachtet doch nich seine mitmenschen.. der verachtet menschen die anders sind als er..
was aber nich heißt das er nich menschenfreund von dennen sein kann, die in sein weltbild passen..

so isses auch mit tieren.. wieviele leute bezeichnen sich als tierfreunde oder tierschützer und sind trotz allem spezisisten??

YiShen
11-04-2008, 19:26
ein rassist verachtet doch nich seine mitmenschen.. der verachtet menschen die anders sind als er..

Nicht mal das - er behandelt die Rassen aufgrund ihrer Rasse unterschiedlich. Oder so. Wenn ich nen Asiaten besser behandele als einen Europäer (weil er Asiate ist), bin ich auch Rassist.
Auch wenn's nur verbal ist. Oder er es denkt.

Genauso, wenn Frauen zB nur mit Polynesiern ins Bett gehen - Rassisten :D


was aber nich heißt das er nich menschenfreund von dennen sein kann, die in sein weltbild passen..

Du kannst sogar für Afrka spenden und Schwarze hassen :D Frei nach dem Motto "Die Deppen kriegen's nicht alleine hin, da hilft nur der Arier".
Also, beides schliesst sich nicht aus.


so isses auch mit tieren.. wieviele leute bezeichnen sich als tierfreunde oder tierschützer und sind trotz allem spezisisten??

Ich bin kein Tierschützer, aber Tierfreund. Aber bei Hunger hört die Freundschaft nun mal auf, auch wen ich tatsächlich ein schlechtes Gewissen deswegen habe. Ist aber irrelevant, weil ein Leben ohne tierische Erzeugnisse bisher noch nicht einwandfrei als gesund dargestellt wurde.

Oder wir sehen es wie die Chinesen, dann ist das alles eh nur ganz einfach Medizin, und wer unterkühlt ist, der sollte zB eben Fleisch (sogar viel, zB Hund und Rind) essen. Und wer zu viel Hitze hat, der ist bei veganer Rohkost besser aufgehoben. Aber am gesündesten ist es natürlich in der Mitte (Lacto-Ovo-Vegetarier oder so was in der Art).

Ir-khaim
11-04-2008, 21:14
Fleisch natürlich am besten frisch und besser noch aus dem noch nicht erkalteten Wesen.

Willst du die Fleischreifung weglassen?


Veganismus bedeutet noch ein weiteres Problem. Konsequent bedeutet das ja, dass ich gar keine Tiere töten darf (außer vielleicht in Selbstverteidigung).
Was machen wir denn dann, wenn Wildtiere unsere Felder plündern (Ratte bis Sau) und uns so die eigene Lebensgrundlage wegnehmen? Wenn ich leben will, muss ich auch für Tod verantwortlich sein (direkt oder indirekt).

xKenjirox
11-04-2008, 21:23
veganismus bedeutet doch nicht.. das man zurück gezogen in nem loch im berg wohnt und sich von eukalyptusblättern ernährt und mundschutz trägt um keine kleinstlebewesen zu verschlucken.. veganer sind doch keine asketen

es geht darum.. zu vermeiden, war vermeidbar ist.. bevor man etwas tut, was leiden verursacht.. sich zu fragen ob es wirklich nötig ist..

natürlich würde ich immer zu erst mich selbst oder meine nächsten retten.. aber die frage stellt sich beim täglichen besuch im supermarkt doch garnich..

Da Mo
11-04-2008, 22:33
für tierrechtler gehört boykott von zoo und zirkus genauso sebstverständlich dazu wie boykott von fleisch und milch..

Schwachsinn
Ohne Zoos wären etliche bedrohter Arten bereitds ausgestorben.


veganismus bedeutet doch nicht.. das man zurück gezogen in nem loch im berg wohnt und sich von eukalyptusblättern ernährt und mundschutz trägt um keine kleinstlebewesen zu verschlucken.. veganer sind doch keine asketen

Müssten sie aber wenn sie konsequent wären


es geht darum.. zu vermeiden, war vermeidbar ist.. bevor man etwas tut, was leiden verursacht.. sich zu fragen ob es wirklich nötig ist..


Es ist doch vermeidabar geh in die Höhle und friss Bambus mit Mundschutz an.
-Wie du willst nicht??
-Lebensqualität
-Inkonsequent :rolleyes:

askal
11-04-2008, 22:36
Schwachsinn
Ohne Zoos wären etliche bedrohter Arten bereitds ausgestorben.



Müssten sie aber wenn sie konsequent wären



Es ist doch vermeidabar geh in die Höhle und friss Bambus mit Mundschutz an.
-Wie du willst nicht??
-Lebensqualität
-Inkonsequent :rolleyes:

besoffen?
anders kann ich mir das nicht erklären...

Da Mo
11-04-2008, 22:37
besoffen?
anders kann ich mir das nicht erklären...


Nein ließ mal genauer was ich schrieb

askal
11-04-2008, 22:57
hab ich.

warum sollen tierrechtler zoos unterstützen? sie sind doch (nehm ich mal an) auch dagegen tiere einzusperren und als Attraktion zu verkaufen?!
dass zoos tierarten retten ändert daran denk ich nix.

und das mit der konsequenz versteh ich auch nicht.
veganer entschuldigen sich doch auch nicht wenn sie über ne wiese laufen, und unabsichtlich ne Ameise zertreten.
sie wollen (nehm ich an) bloß kein unnützes Leid u Sterben unterstützen, an tieren die sich ihr leben nicht aussuchen können.
und so einen lebenstil innerhalb der gesellschaft druchzuziehen ist mMn effektiver/produktiver als "in einer Höhle zu leben" und bambus bla bla.:rolleyes:

gesund oder nicht sei dahin gestellt.
die weitläufige meinung über vegetarisumus hat sich in den letzen jahren auch ziemlich verändert.
und es bleibt jedem seine egene entscheidung.


und auf den 3. teil deines posts geh ich mal nicht ein....

Da Mo
11-04-2008, 23:09
hab ich.

warum sollen tierrechtler zoos unterstützen? sie sind doch (nehm ich mal an) auch dagegen tiere einzusperren und als Attraktion zu verkaufen?!
dass zoos tierarten retten ändert daran denk ich nix.


Ähmm... doch:weirdface
Der Zoo finanziert sich über die Besucher. die Tiere haben im Zoo meist ein besseres Leben als in freier Wildbahn. Und für den Erhalt einer Art muss man halt einige Individuen "einsperren".

xKenjirox
11-04-2008, 23:13
du verwechselst da aber gerade tierSCHÜTZER mit tierRECHTLER

das ist n riesen unterschied.. tierschützer.. würden wohl auch nen zoo besuchen.. tierrechtler aber nich.. also solltest du dich evtl. erstmal über die definition der begriffe informieren..

edit:

Tierrechte – Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Tierrechte)

Während der Tierschutz zwar ähnliche Ziele verfolgt, die Nutzung von Tieren durch den Menschen aber nicht unmittelbar in Frage stellt, wird auch genau dies aus der Sicht einiger Tierrechtsvertreter abgelehnt. Tierschutz und Tierrechte unterscheiden sich in ihren philosophischen Grundsätzen fundamental voneinander, stellen gleichzeitig aber in einigen Bereichen gleiche Forderungen, wie etwa die Abschaffung der Massentierhaltung.

Einige Tierrechtsforderungen gehen weit über den Tierschutz oder einzelne Affenarten hinaus. Tierrechte werden für jene Tiere vorgeschlagen, die Bewusstsein besitzen. Grundlage hierfür sind ethische Konzepte der Philosophie, die davon ausgehen, dass Tiere über eine Schmerz- und Leidensfähigkeit verfügen. Dies ist eine pathozentrische Ethik (von altgriechisch: pathein ~ deutsch: leiden). Nicht nur in der sog. 'westlichen' Philosophie sind solche Ansätze zu finden, sondern z.B. auch bei den Lauteren Brüdern von Basra vor mehr als 1000 Jahren. Damit verwandt, aber noch darüber hinaus geht die Position, Tieren eine eigene Würde zuzusprechen, mithin ein Recht auf ein bestimmtes Maß an Selbstbestimmung (Autonomie). Freiheit oder Selbstbestimmung steht dann als Wert im Zweifelsfall höher als Leidensvermeidung, bzw. Glücksförderung.

Solchen Tieren, meist zählen dazu alle Wirbeltiere, soll demzufolge das Verfügungsrecht am eigenen Leib sowie die Möglichkeit begrenzter Selbstbestimmung gegeben werden. Die bisher noch sehr gängige Praxis, dass solche Tiere Eigentum oder Handelsgut sein können, wird damit abgelehnt. Tierrecht ist dann nicht bloß Tierschutz, der vor allem das Leiden von Tieren zu verhindern sucht.

Die Vergabe von Rechten an bestimmte Tiere bedeutet nicht die rechtliche Gleichstellung von Mensch und Tier. Tierrechte sollen nach Ansicht ihrer Befürworter dem Bewusstseinsvermögen einer Tierart angeglichen sein. Graduelle Unterschiede gibt es z.B. nach Komplexität des Gehirns und entsprechend vermuteter Unterschiede der Bewusstseinsfähigkeit. Unabhängig vom Nutzen, den ein Tier dem Menschen bietet, argumentieren Tierrechtler, soll dem Tier die Bestimmung über das eigene Schicksal soweit wie möglich gewährt werden; das Nutzprinzip soll also hinter das Selbstbestimmungsrecht des Tieres zurücktreten.

Die meisten Tierrechtler sehen den Gebrauch von Tieren zum Gewinn von Nahrung oder Kleidung, zur Unterhaltung oder zu Forschungszwecken als unvereinbar mit den vorgeschlagenen Tierrechten an. Der Status des Tieres als „Besitz“ gilt als wesentliches Problem, da hierdurch die geforderten Rechte des Tieres eingeschränkt werden.

Da Mo
11-04-2008, 23:23
Ich weiß was Tierrecht ist, aber im Falle eines Zoos oder Tierparks (Ok in den meisten Fällen, schwarze Schafe gibt es überall) geht es ja nicht um die Ausbeutung an Tieren, sondern um den erhalt und die Rettung der Art.
Auch als bedingungloser Tierrechtler müsste man Spitzmaulnashörner und Amurleoparden in Gefangenschaft zu halten um irgendwann mal wieder eine Auswilderung zu ermöglichen.

askal
11-04-2008, 23:28
Ich weiß was Tierrecht ist, aber im Falle eines Zoos oder Tierparks (Ok in den meisten Fällen, schwarze Schafe gibt es überall) geht es ja nicht um die Ausbeutung an Tieren, sondern um den erhalt und die Rettung der Art.

ich denke in erster linie gehts ums geld.
schwarze (weiße) Schafe gibt es immer


Auch als bedingungloser Tierrechtler müsste man Spitzmaulnashörner und Amurleoparden in Gefangenschaft zu halten um irgendwann mal wieder eine Auswilderung zu ermöglichen.

wenn das die begründung eines zoos wäre, könnte ich das eher verstehen.
Aber es gibt wohl nicht nur bedrohte tierarten in zoos oder?

gibt es nicht auch tierarten wie (pandas) die ich in Gefangenschaft so gut wie nie fortpflanzen?
und dass in der Natur nur durch das Eindringen des Menschen gehindert wird?

Blue_Dragon
12-04-2008, 08:52
Ich weiß was Tierrecht ist, aber im Falle eines Zoos oder Tierparks (Ok in den meisten Fällen, schwarze Schafe gibt es überall) geht es ja nicht um die Ausbeutung an Tieren, sondern um den erhalt und die Rettung der Art.
Auch als bedingungloser Tierrechtler müsste man Spitzmaulnashörner und Amurleoparden in Gefangenschaft zu halten um irgendwann mal wieder eine Auswilderung zu ermöglichen.

Im großen gebe ich dir da Recht, doch in aller erste Linie muss das Geld stimmen. Den eine angemessene Größe für einen Zoo würden sämtliche Flächen einer Stadt sprengen. Deshalb wird etwas enger und Tierunfreundlicher Gebaut, um einfach Kosten zu sparen. Gebe dir aber Recht das sowas viel besser ist als ein Wander Zirkus!

Blue_Dragon
12-04-2008, 09:01
wenn das die begründung eines zoos wäre, könnte ich das eher verstehen.
Aber es gibt wohl nicht nur bedrohte tierarten in zoos oder?

gibt es nicht auch tierarten wie (pandas) die ich in Gefangenschaft so gut wie nie fortpflanzen?
und dass in der Natur nur durch das Eindringen des Menschen gehindert wird?

Erstmal dürftest du gar nichts mehr machen! Selbst sogar Peta und die ganzen anderen Umwelt Sekten zielen in erster Linie aufs Geld, um eben ihren Bereich zu Stützen! Zoos machen das genauso, warum ein Schneeleopard wenn es auch dazu noch Krokodile und co geben kann, bringt eben mehr Geld. Aber der Grundgedanke eines Zoo oder Tierpark ist eben nunmal die Arterhaltung und das wir Menschen die Tiere auch mal kennen lernen!

xKenjirox
12-04-2008, 09:14
der grundgedanke eines zoo´s ist doch nicht die arterhaltung.. der grundgedanke war von anfang an, das man geld damit machen kann.. wenn man menschen exotische tiere vorführen kann.. um sie aus ihrem alltag zu holen.. wieso sollte eine bedrohte tierart aus afrika nach europa geholt werden? in afrika gibt es genügend möglichkeiten, nur bringt das dort eben keine kohle in die stadtkasse..
zoos´s und zirkusse, sowie übertriebene jagd sind erst schuld daran, das man gewisse arten erhalten muss..

btw: wenn wir aufhören würden unsere umwelt so massiv zu zerstöre (abrottung von regenwald um getreide für europäische und amerikanische massentierhaltungsbetriebe anzubauen, wasser verbrauch in den massentierhaltungen (für einen hamburger könnte man 7 badewannen füllen) und verschwendung jeglicher resorcen) wären viele tierarten garnicht bedroht

edit:

peta2.de :: FAQ Tiere in der Unterhaltungsindustrie (http://www.peta2.de/de/faq_tiere_in_der_u.445.html) das ist zwar von "der umweltsekte" peta2 (ich weiß zwar nich, was das mit umwelt jetzt zu tun hatte.. aber bitte..) und ich bin auch kein großer freund von peta (sind übrigens die meisten tierrechtler nicht, die setzen sich meist in kleinen regionalen gruppen ein), aber die fakten stimmen ja trotzdem..

Da Mo
12-04-2008, 09:42
der grundgedanke eines zoo´s ist doch nicht die arterhaltung.. der grundgedanke war von anfang an, das man geld damit machen kann.. wenn man menschen exotische tiere vorführen kann.. um sie aus ihrem alltag zu holen.. wieso sollte eine bedrohte tierart aus afrika nach europa geholt werden? in afrika gibt es genügend möglichkeiten, nur bringt das dort eben keine kohle in die stadtkasse..
zoos´s und zirkusse, sowie übertriebene jagd sind erst schuld daran, das man gewisse arten erhalten muss..

btw: wenn wir aufhören würden unsere umwelt so massiv zu zerstöre (abrottung von regenwald um getreide für europäische und amerikanische massentierhaltungsbetriebe anzubauen, wasser verbrauch in den massentierhaltungen (für einen hamburger könnte man 7 badewannen füllen) und verschwendung jeglicher resorcen) wären viele tierarten garnicht bedroht





Wie süß. Schön wärs, aber setz du dich mal gegen die Weltwirtschaft durch.
Ausserdem ist Flächenversiegelung und Zersiedelung eines der Hauptprobleme für das verschwinden der Arten.
Und solange das System so funktioniert, kann man Tierparks nur begrüßen
die wie eine Arche wirken.

xKenjirox
12-04-2008, 11:38
das system funktioniert so, solange wir konsumieren ohne nachzudenken.. es gibt auch unternehmen dich sich für nachhaltige ökologische landwirtschaft einsetzen.. die einzige macht die ich als verbraucher habe, ist boykott.. das is gleichzeitig meine größte macht.. aber solange die leute lieber blind konsumieren und mcdonaldsfraß essen.. wird sich nichts ändern.. wieso auch?

pelicanino
12-04-2008, 11:55
...Und solange das System so funktioniert, kann man Tierparks nur begrüßen
die wie eine Arche wirken.

du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich tiere, egal welche, nach jahre- oder jahrzehnte langer gefangenschaft auswildern lassen...

zumal die nachkommen, wenn es denn überhaupt welche gibt, nicht die instinkte und verhalten entwickeln, die sie in der freien wildbahn brauchen...da die elterntiere diese instinkte usw. nicht brauchen bzw. ihrem nachwuchs nicht entsprechend vermitteln...

die überlebenschance von ausgewilderten zootieren tendiert doch eher gegen null...

daher sind zoos vergnügungsparks mit tieren, für menschen gebaut...nicht mehr, nicht weniger...

xKenjirox
12-04-2008, 12:26
Word:)

Da Mo
12-04-2008, 12:34
du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich tiere, egal welche, nach jahre- oder jahrzehnte langer gefangenschaft auswildern lassen...

zumal die nachkommen, wenn es denn überhaupt welche gibt, nicht die instinkte und verhalten entwickeln, die sie in der freien wildbahn brauchen...da die elterntiere diese instinkte usw. nicht brauchen bzw. ihrem nachwuchs nicht entsprechend vermitteln...

die überlebenschance von ausgewilderten zootieren tendiert doch eher gegen null...

daher sind zoos vergnügungsparks mit tieren, für menschen gebaut...nicht mehr, nicht weniger...


Kennst du Chevalski Pferde??
Sie sind die die einzigen wirklich wilden Pferde
Diese Tiere waren im 20. Jahrhundert in freier Wildbahn ausgestorben.
Durch Zuchtmaßnamen in diversen Zoos und Tierparks wurde wieder eine Population herangezüchtet die wieder in den mongolischen Steppen ausgewildert werden konnte.
Die Auswilderung war erfolgreich und die Population steigt wieder an.
Gleiches gilt z.B. auc für den nordamerikansichen Bison.

Blue_Dragon
12-04-2008, 12:41
du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich tiere, egal welche, nach jahre- oder jahrzehnte langer gefangenschaft auswildern lassen...

zumal die nachkommen, wenn es denn überhaupt welche gibt, nicht die instinkte und verhalten entwickeln, die sie in der freien wildbahn brauchen...da die elterntiere diese instinkte usw. nicht brauchen bzw. ihrem nachwuchs nicht entsprechend vermitteln...

die überlebenschance von ausgewilderten zootieren tendiert doch eher gegen null...

daher sind zoos vergnügungsparks mit tieren, für menschen gebaut...nicht mehr, nicht weniger...

Schon ein bischen mehr, man kann unter anderen sehr gut erforschen wie das Rudelverhalten zum bsp. bei Wölfen funktioniert!

Das Problem ist doch bei den Naturschützern und rechtlern und wie sie sich Schimpfen, das sie mit der Tierwelt nichts gemein haben! Die ganzen Tierfreunde sind zum bsp. voll auf den Knut abgefahren! und was kam letzthin im Spiegel??

Berlin: Knut killt Karpfen - Zoobesucher empört - Panorama - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,545690,00.html)

Nein, ein Eisbär tötet Karpfen! :ups::D

Und Rechtlich schreien sofort alle Tierhippies


allerdings ist nach dem Tierschutzgesetz die Fütterung von Wirbeltieren mit lebenden Wirbeltieren verboten. Üblicherweise muss der Eisbär mit aufgetauten Fischen aus dem Atlantik vorlieb nehmen.


Ja wo kommt das Gesetz blos her, Artgerechte Haltung mit Fischstäbchen von Dr. Iglo :rolleyes:

phunk
12-04-2008, 13:00
hab mal versucht mich vegan zu ernähren - ging aber nur ca.zwei monate gut, da ich 1. nicht kochen kann und das als veganer wirklich nicht die beste Voraussetzung ist und 2. deshalb deprimiert war und immer das gleiche essen musste.. verzichte auch nach meiner kurzen Zeit auf vieles.. so esse ich jetzt viel seltener Fleisch ( so ca. 1 mal die Woche) , kaufe mehr bioprodukte und esse fast überhaupt nicht mehr Fastfood. Könnte ich vegan kochen , würde ich es eventuell wieder probieren..

xKenjirox
12-04-2008, 13:18
echte männer kochen selbst.. kochen is chefsache :D

YiShen
12-04-2008, 17:28
echte männer kochen selbst.. kochen is chefsache :D

"Frauen haben in der Küche nichts verloren" (portugiesisches Sprichwort) :D

askal
12-04-2008, 17:32
hab mal versucht mich vegan zu ernähren - ging aber nur ca.zwei monate gut, da ich 1. nicht kochen kann und das als veganer wirklich nicht die beste Voraussetzung ist und 2. deshalb deprimiert war und immer das gleiche essen musste.. verzichte auch nach meiner kurzen Zeit auf vieles.. so esse ich jetzt viel seltener Fleisch ( so ca. 1 mal die Woche) , kaufe mehr bioprodukte und esse fast überhaupt nicht mehr Fastfood. Könnte ich vegan kochen , würde ich es eventuell wieder probieren..

das ist der größte fehler, den man machen kann.
deswegen: erst informieren dann in die praxis umsetzen.
wenn man ins blaue hinein versucht vegan zu leben, kann das nicht gut gehen.
v.a. wenn man sich davor nie mit ernährung etc auseinander gesetzt hat.
da muss man schon etwas zeit und motivation investieren.

vegandaisy
12-04-2008, 19:23
hallo leute, :)

rege diskussion, was? ;)

@alle:
@kraken1:

die weltweit größte unabhängige ernährungsorganisation die ADA mit über 70.000 ernährungswissenschafter_innen und diätberater_innen als mitgliedern sagt:

"Es ist die Position der ADA, dass eine entsprechend geplante vegetarische Ernährung gesund ünd ernährungsmäßig ausreichend ist und gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten bietet." Außerdem spricht sich die ADA sogar positiv für die vegane Ernährung aus:


"Eine gut geplante vegane oder andere Art der vegetarischen Ernährung ist für jede Lebensphase geeignet, inklusive während der Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Pubertät ..."
text auf deutsch:
Vegane Gesellschaft Österreich (http://www.vegan.at/ada)
original: www.eatright.org

@kraken2:
hier eine liste mit veganen spitzensportler_innen:
Vegan Fitness :: View topic - Vegan and vegetarian athletes (http://www.veganfitness.net/forum/viewtopic.php?t=723&sid=fced4db9e2a21223eeaa6e61e6453850)
du als MMA-fighter kennst sicher mac danzig. sein nächster kampf ist am 19.04. (UFC):
http://www.vegan.at/newsundinfo/newsscript/NUs.php?pageNum_RSnews=0&id=69&View=News
sind das genug sportler_innen. hier sind auch keine vegetarier_innen dabei.

@kraken3:
menschen sind anatomisch frugivoren lebenwesen am ähnlichsten:
Die "natürliche" Nahrung des Homo sapiens (http://www.vegan.at/warumvegan/tierrechte/die_natuerliche_nahrung_des_homo_sapiens.html)
quellen sind im text.

@kraken4:
selbst wenn es nicht so wäre. natürlichkeit ist kein argument für moralisches handeln. vergewaltigungen, todesstrafe, mord und totschlag ist auch natürlich, aber gott sei dank bei uns nicht mehr akzeptiert.
fleischessen, wie es heute praktiziert nicht, ist übrigens auch nicht natürlich.
jedes tierfutter hat künstliche vitamine zugesetzt:
eQuentum - Pferdefutter, Futtermittel, Kraftfutter, Mineralfutter, Leistungsfutter (http://www.equentum-pferdefutter.de/product_info.php?products_id=58&osCsid=c83fec71d3625b65c6c6dd15074c4dfd)
dein molkeeiweisspulver genauso.
wie ich mit einem link zu statistik austria schon darlegen wollte, essen die wenigsten tiere nur von der weide. warum gibt es ganze firmen die nur kraftfutter verkaufen?


@phunk:
hier ein paar rezepte für dich:
Vegane Gesellschaft Österreich (http://www.vegan.at/rezepte)
hier über 7.000 vegan produkte, damit du weist, was du kaufen sollst:
www.vegan.at/productdb

@mo:
kurz ein paar anmerkungen zum thema zoo:
ich denke nicht, dass es um arterhaltung geht. warum werden immer nur tiere nachzuzüchtet, die attraktiv für zuschauer_innen sind?
hier ein paar fakten zu artenvielfalt und zoo:
Zoo.at (http://zoo.at/content_lang.php?id=177)
der zoodirektor pechlaner gibt es im interview selber zu, dass es um was anderes geht:
Zoo.at (http://zoo.at/content_lang.php?id=28)
hier wird der kleine elefant apu, der als baby zuschauer_innen angelockt hat geschlagen:
YouTube - Elefantenfolter im Zoo Schönbrunn (http://youtube.com/watch?v=_luhOgJNo3M)
ich finde das nicht fair,.. :(

@ir-khaim:
zu thema wildschäden finde ich, die jäger sollten aufhören tiere zu füttern. sie sind nämlich verantwortlich für die überpopulation, die sie danach wieder kleinschiessen "müssen"
hier fakten zur jagd:
Verein gegen Tierfabriken - Jagd: Index (http://vgt.at/projekte/jagd/index.php)

an alle:
habt ihr gewusst, dass für jedes zweite legehuhn gleich bei der geburt getötet wird, weil es männlich ist?
Küken sexen − VEG-TV (http://veg-tv.info/K%C3%BCken_sexen)


schönes wochenende noch
lg daisy :)

pilgrim
12-04-2008, 21:40
die weltweit größte unabhängige ernährungsorganisation die ADA mit über 70.000 ernährungswissenschafter_innen und diätberater_innen als mitgliedern sagt ...
Die American Diabetes Association
beschäftigt sich mit und macht Aussagen über
die Zusammenhänge von veganer Ernährung und Diabetes in den USA.
Nicht mehr - nicht weniger.

Oder sollte die American Dietetic Association gemeint sein? Auch eine USamerikanische Organisation. Die empfielht z.B. Eier für Schwangere.

Ich finde es immer etwas fragwürdig, wenn Studien / Organisationen ... zitiert werden, die keiner so richtig einschätzen kann. Das ist weit weg und nicht kontrollierbar.

Referenz sind für mich z.B. ein vegan lebender Freund, der keine entsprechenden Schuhe findet, die verhindern, daß er sich seine Füße und damit auch seinen Rücken kaputt macht.
Oder Freudninnen, die erleben, daß vegane Lebensweise in der Schwangerschaft nicht taugt, und auch nicht, um Kinder zu stillen und aufzuziehen.

Am traurigsten, wenn sich die Auswirkungen bei den Kindern bemerkbar machen.
Es ist so etwa wie bei Masern: Wir haben verlernt, das ernst zu nehmen.

Seis drum: Als Pastor in einer Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung sichert mit solcherlei Arroganz den Lebensunterhalt.
So richtig kann ich mich trotzdem nicht darüber freuen.

vegandaisy
12-04-2008, 23:32
Die American Diabetes Association
beschäftigt sich mit und macht Aussagen über
die Zusammenhänge von veganer Ernährung und Diabetes in den USA.
Nicht mehr - nicht weniger.

Oder sollte die American Dietetic Association gemeint sein? Auch eine USamerikanische Organisation. Die empfielht z.B. Eier für Schwangere.

Ich finde es immer etwas fragwürdig, wenn Studien / Organisationen ... zitiert werden, die keiner so richtig einschätzen kann. Das ist weit weg und nicht kontrollierbar.


hallo pilgrim,
:)

ich meine die dietetic,..
http://www.eatright.org/ada/files/veg.pdf
hier ist die originalstudie, alles zum nachlesen. immerhin ist das eine metastudie, in der 256 quellstudien zusammengefasst werden.
falls du studien kennst, die entgegenteiliges aussagen, kennst, poste sie doch bitte mit quellenangabe.
(vielleicht erfundene) einzelschicksale sagen finde ich nicht so viel aus. das soll natürlich keine unterstellung sein. :) deshalb finde ich es gut zu einer behauptung auch immer eine quellenangabe anzugeben.

lg daisy

pilgrim
13-04-2008, 13:00
Moin moin,
danke.

Ich kenne mich überhaupt nicht mit Studien aus dem Bereich Ernährung aus. Ich bin nur auf der Suche nach den Ursprüngen lediglich über Ernährungsempfehlungen derselben ADA während der Schwangerschaft gestolpert, die so gar nicht vegan waren. Das hatte mich verwundert.
Ahh, habs gerade wiedergefunden. (http://www.eatright.org/ada/files/FINAL_Egg_Board_FINAL.pdf)
Ist ja echt ein spannendes Thema merke ich: Wenn man weiter schaut, stellt man fest, daß die American Dietetic Association heftig gesponsert und unterstützt wird. Wirklich unabhängig scheinen also auch die nicht zu sein.
Naja, ich kenn mich wie gesagt nicht aus damit, ich finde das alles nur nicht so plausibel. Ich denke inzwischen, daß dies die gleiche Studie ist, auf die auch in einem anderen Forum schon mal hingewiesen wurde, als wärs die Bibel.

Anders als du finde ich Studien aber auch weniger aussagekräftig, als Einzelschicksale: Bis heute behaupten Studien, daß Rauchen nicht eindeutig ursächlich ist für Krebserkrankungen. Mathematisch betrachtet mag das stimmen. Die Praxis läßt uns anderes erleben, so daß doch heute eigentlich jede und jeder davon ausgeht, daß Rauchen Krebs verursacht, oder?
Oder all die Studien, die belegen, daß Handy-Sendemasten keine Gesundheitsschäden verursachen. Würdest du dich darauf verlassen?
Ich kannte mal einen "Geophathologen": Auch der hatte Studien als Argument.

Entscheidend ist doch immer, wer die Studie bezahlt und wer sie verfaßt.

Und was nützen alle Studien, wenn zwei konkrete Kinder an Rachitis erkranken, obwohl die Mütter sich sehr bewußt (vegan) ernährt hatten?

Die Aussage über geistige Behinderungen als Folge von Erkrankung bezog sich auf Masern und sog. "Impfverweigerer". Daß Masern schwere geistige Behinderungen nach sich ziehen kann und das gar nicht so selten, muß ich doch nicht näher erläutern, oder?

Seis drum: Für mich ist das alles eigentlich nicht wirklich ein Thema. Ich finde es einfach interessant, daß Menschen so eine Lebensstrategie für sich wählen und wie sie das argumentieren. (Daß z.B. so eine Studie solche Bedeutung bekommt und eigenen Erfahrungswerten vorgeordnet wird.)

Viele Grüße und noch mal danke für den Hinweis,
Carsten

esdoffm
23-08-2008, 23:20
Wenn auch schon älter, finde ich spannend, wieviele Veganer und Vegetarier hier an Board sind.
Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie viel Fleisch gegessen und war eher ein Milchtrinker. Aber von der Idee ist vegan zu leben sicher ethisch eine sehr gute Sache.
Dass man kein Fenster mehr schliessen kann, ist wohl übertrieben. Wenn man Mac Danzig und Mike Mahler sieht, können die bestimmt einige Fenster schliessen;)
Mit Sicherheit kann man sich vegan Fehlernähren, dass klappt aber auch sehr gut mit Chips und Fastfood.

drummermonkey
23-08-2008, 23:57
...
Berlin: Knut killt Karpfen - Zoobesucher empört - Panorama - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,545690,00.html)
...
Wahrscheinlich hat Knut schon im frühen Alter zuviel Killerspiele gespielt...nein das Fernsehen ist schuld.
Ich frag mich wie man sich darüber aufregen kann das ein Eisbär einen Fisch tötet?

Zum Thema vegan/vegetarisch:
vor ca einem dreiviertel Jahr habe ich mich dazu entschlossen für eine Zeit kein Fleisch mehr zu essen. Dabei habe ich auch auf Fisch verzichtet.
Diese Zeit hat mir vor Augen geführt was wir für einen extremen Fleischkonsum haben.
Man bekommt fast nichts wo kein Fleisch drin ist. Wenn man auf Grillpartys ist, ist meist soviel Fleisch da das man mindestens das vierfache an Menschen satt bekommen würde.
Ich muss dazusagen begeistert habe ich noch nie in die Richtung geschaut.

Ich bin jetzt keiner dieser

... Tierhippies ... (das Wort gefiel mir grad:D, ist nicht böse oder abwertend gemeint gegen die die so denken), die sagen es ist grundsätzlich schlecht Tiere zu nutzzwecken zu halten, aber die Gedankenlosigkeit mit der wir heutzutage herantreten erschrickt mich.

Deshalb habe ich nicht mehr angefangen Fleisch zu essen (ausser gelegentlich Fisch). Fragt mich nicht warum, vieleicht aus stillem Protest, vieleicht auch um mich selbst immer ein wenig daran zu erinnern nicht so Hemmungslos tierische Produkte zu konsumieren.

Viel änder ich dadurch auch nicht, das ist mir bewußt, Milchprodukte z.B. nehme ich auch immernoch zu mir, aber auch nicht in unnötigen Massen.

Ich finde halt das es schon viel ausmachen würde wenn jeder etwas bewußter an seinen Konsum von tierischen Produkten herangehen würde.

Gruß
Roman

drummermonkey
24-08-2008, 00:02
Wenn auch schon älter, finde ich spannend, wieviele Veganer und Vegetarier hier an Board sind.
Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie viel Fleisch gegessen und war eher ein Milchtrinker. Aber von der Idee ist vegan zu leben sicher ethisch eine sehr gute Sache.
Dass man kein Fenster mehr schliessen kann, ist wohl übertrieben. Wenn man Mac Danzig und Mike Mahler sieht, können die bestimmt einige Fenster schliessen;)
Mit Sicherheit kann man sich vegan Fehlernähren, dass klappt aber auch sehr gut mit Chips und Fastfood.
Vieleicht könnte man ja mal eine Umfrage starten dazu

[] viel Fleisch
[] wenig Fleisch
[] wenn Fleisch, dann Biofleisch
[] vegetarisch
[] vegan
[] fallobstler :D

oder so ähnlich

Kung-Fu joe
24-08-2008, 00:39
Schnitzel :D

Du isst das Essen von meinem Essen :D

oder Bei 3 ist das Gemüse vonm einem Grill sonst raste ich aus! :p

esdoffm
24-08-2008, 09:08
Man bekommt fast nichts wo kein Fleisch drin ist. Wenn man auf Grillpartys ist, ist meist soviel Fleisch da das man mindestens das vierfache an Menschen satt bekommen würde.

Tach,
na das stimmt so nicht. Ich esse ziemlich viel ohne Fleisch und Fisch. z.B. Panierter Schaafskäse mit Pommes! Pizza, Nudeln etc.

Ich habe mal eine Seite gefunden, wo nur pflanzliche Rezepte zu finden sind.
Ich dachte immer, dass das nur langweilige Sachen sein können (Salat&Gemüse:mad:).
Aber das sieht alles richtig, richtig gut aus:

Vegane Rezepte - laktosefrei, cholesterinfrei, fleischlos, vegetarisch // 2005 All Rights Reserved (http://www.attilahildmann.com/rezepte.html)

drummermonkey
24-08-2008, 10:06
Meine Aussage bezog sich hauptsächlich auf Fertiggerichte, sorry das hätt ich dazu schreiben sollen :D
EDIT: Interessante Seite, danke

esdoffm
24-08-2008, 11:31
Vieleicht könnte man ja mal eine Umfrage starten dazu

[] viel Fleisch
[] wenig Fleisch
[] wenn Fleisch, dann Biofleisch
[] vegetarisch
[] vegan
[] fallobstler

Ah ja und was ist das jetzt?

drummermonkey
24-08-2008, 11:37
Ah ja und was ist das jetzt?
Die essen nur was die Natur freiwillig hergibt.
Z.B. einen Apfel vom Baum pflücken ist tabu.

Trinculo
24-08-2008, 12:13
Gibt es das auch für Leute, die Fleisch essen? Man könnte z.B. mit offenem Mund radfahren :p

unproVoked
24-08-2008, 12:17
Gibt es das auch für Leute, die Fleisch essen? Man könnte z.B. mit offenem Mund radfahren :p

:biglaugh:

Kung-Fu joe
24-08-2008, 12:26
Ich finde Löwen und alle anderen Fleischfresser sollten von der EU sanktioniert werden.
Wie unnatürlich sich die Biester wieder benhemen und Bambie einfach fressen tz tz tz :p

miskotty
24-08-2008, 12:27
Die essen nur was die Natur freiwillig hergibt.
Z.B. einen Apfel vom Baum pflücken ist tabu.

heisst das , das man ein an altersschwäche/krankheit/unfall gestorbenes tier essen kann?:D

"GZA"
24-08-2008, 12:41
sogenannte Frutaner (http://de.wikipedia.org/wiki/Frutarier)

vitorb
24-08-2008, 12:46
hi,


heisst das , das man ein an altersschwäche/krankheit/unfall gestorbenes tier essen kann?:D

daran musst ich jetzt auch grad denken, bei tieren, die eines natürlichen todes gestorben sind läuft mir gleich das wasser im mund zusammen!

so esoterische selbstfindung hat für aussenstehende immer was unfreiwillig komisches. also macht weiter so und belustigt den rest der welt mit euren bizarren ernährungs- und sonstigen gewohnheiten.

viele grüsse

vitor b.

Fry_
24-08-2008, 13:14
Ich ess ja selber auch Fleisch, aber mit logischen Erklärungen tu ich mich schwer, denn die meisten Argumente pro Fleischkonsum lassen sich auch pro Kannibalismus zur Geltung bringen (sofern man dafür keinen Mitbürger schießen muß). Also sollte man das ganze vielleicht einfach als Geschmacksfrage betrachten ...

esdoffm
24-08-2008, 16:42
Ich ess ja selber auch Fleisch, aber mit logischen Erklärungen tu ich mich schwer, denn die meisten Argumente pro Fleischkonsum lassen sich auch pro Kannibalismus zur Geltung bringen (sofern man dafür keinen Mitbürger schießen muß). Also sollte man das ganze vielleicht einfach als Geschmacksfrage betrachten ...


Da hst du Recht, Eisbären essen ja auch die Nachkommen von anderen Eisbären in der Natur. Mit solchen Diskussionen kommt man nicht weiter...

DieKlette
24-08-2008, 16:56
da hst du recht, eisbären essen ja auch die nachkommen von anderen eisbären in der natur. Mit solchen diskussionen kommt man nicht weiter...

owned :D.

unproVoked
24-08-2008, 17:00
vegetarier kann ich ja noch nachvollziehn, aber vegan find ich übertrieben.
aber kann mir ja egal sein, wenn sich andere in ihrer nahrungsaufnahme beschränken, so lange sie nicht ständig versuchen mir ein schlechtes gewissen zu machen.

Da Mo
24-08-2008, 17:35
vegetarier kann ich ja noch nachvollziehn, aber vegan find ich übertrieben.
aber kann mir ja egal sein, wenn sich andere in ihrer nahrungsaufnahme beschränken, so lange sie nicht ständig versuchen mir ein schlechtes gewissen zu machen.


Darum liebe ich sie so die Sektenspinner von der veganen Front.
Ich kann mich nie richtgi entscheiden wer schlimmer ist, die Hardcore Christen oder die Veganer. ;)

Die vorgehensweise zur Missionierung ist jedoch bei beiden Randgruppen fast identisch.

Karate-Kid-4
24-08-2008, 17:53
Vielleicht hört sich das alles für einige nicht schlimm an. Doch ich stell mir die Frage, was wohl passieren würde, wenn man Menschen so behandeln sollte.
Mann stelle sich vor, jemand würde in eine Box gesperrt, damit man ihn ausnutzen und später Schlachten kann.
Respekt gegenüber den Tieren bedeutet für mich, das ich sie so behandle, wie ich behandelt werden möchte.

Gruss, Dani

Dann käme die schwester und würde die hexe in den ofen kicken :D

Du sagst du nimmst auch keine sachen mit tierischen bestandteilen...Isst du Gummibärchen ?! Oder wackelpudding etc...

Also ich persönlich habe in meinem jungen naiven kopf einen theorie mit der ich ohne schlechtes gewissen Fleich essen kann...


Wenn Gott wollte das wir uns Vegetarisch ernähren dann hätte er keine HIlflosen tiere wie schweine oder hühner in die welt gesetzt dann gäbe es nur sehr sehr Wehrhafte tiere bei denen man es sich gut überleg ob man sie isst
:D:D

Ich könnte ohne fleisch einfach nich leben und vor allem inch komplet vegan ohne milch etc

drummermonkey
24-08-2008, 18:03
Ich find beide Theorien doof:D
Also so behandeln wie ich behandelt werden möchte...ich würd jetzt nicht unbedingt ne Kuh auf nen Bier einladen...:D


Aber "wenn es nicht so gewollt wäre, dann wäre es anders..."
Da hörts bei mir auf. Das Problem fängt für mich da an wo der Respekt vor dem Leben aufhört.
Ich hätte kein Problem damit ein Huhn welches unter wenigstens halbwegs annehmbaren Zuständen gehalten wurde platt zu machen und inne Pfanne zu hauen. Aber die Umstände sind es halt.

Karate-Kid-4
24-08-2008, 19:07
es war auch mehr ein spaß...
die sache is nunmal die...ich denke (nur ne vermutung) das zirka 60-70 % der fleischesser wie ich sind...Sie verstehen die argumenter der anti-Fleisch-leute
und können sie auch nachvollziehen, aber können und wollen auf fleisch einfach nicht verzichten PUNKT ! Es ist dochs chon immer so Nahrungskette fängt eben beim stärksten(schlausten) an und enden beim schwächsten...ich hab in bio büchern nie ne kartoffel als letztes bild gesehen...

Man sollte vlcht mal das BIO Biobuch machen^^

esdoffm
24-08-2008, 19:13
aber kann mir ja egal sein, wenn sich andere in ihrer nahrungsaufnahme beschränken, so lange sie nicht ständig versuchen mir ein schlechtes gewissen zu machen.


Darum liebe ich sie so die Sektenspinner von der veganen Front.
Ich kann mich nie richtgi entscheiden wer schlimmer ist, die Hardcore Christen oder die Veganer.


Tja, ich kenne keinen einzigen Veganer, nicht mal einen Vegetarier.
Und genervt hat mich auch noch keiner.
Schade eigentlich, hätte mich gerne mehr über den Vegetarismus oder den Veganismus unterhalten (Beweggründe, praktisches Umsetzen im Alltag etc.)
Aber da einige Forummitglieder so "freundlich" rüberkommen inkl. der dummen Sprüche, kann ich es verstehen, daß sich hier keiner zu Wort meldet.

Da Mo
24-08-2008, 21:49
Tja, ich kenne keinen einzigen Veganer, nicht mal einen Vegetarier.
Und genervt hat mich auch noch keiner.
Schade eigentlich, hätte mich gerne mehr über den Vegetarismus oder den Veganismus unterhalten (Beweggründe, praktisches Umsetzen im Alltag etc.)
Aber da einige Forummitglieder so "freundlich" rüberkommen inkl. der dummen Sprüche, kann ich es verstehen, daß sich hier keiner zu Wort meldet.


Es ist komisch das die Vegetarier und Veganer niemals behaupten würden sie wären derart nervend. Sie sehen sich ja auch im absoluten Recht.

Es ist leider eine dumme Angewohnheit und je extremer sie in Sachen Nahrung und der dazu Konstruirten Moral werden desto extremer werden sie sie auch (oft nicht immer denn es gibt genug ausnahmen) in ihrem Verhalten gegenüber anderen Anschauungen die nicht mit den ihrigen übereinstimmen.

Die gemäßigten Veganer und Vegetarier wirst du aber in so einer Disskussion nicht finden, da solche "Disskussionen" sowieso nur daruf abzielen im Recht zu sein und der Welt, oft mit halbwissenschaftlichen "Beweisen" zu zeigen wie überlegen die eigenen Anschauung ist.

John Preston
24-08-2008, 21:56
sogenannte Frutaner

Die heißen aber eigentlich noch ganz anders. Leider steht das bei Wikipedia nicht und ich finde auch das Buch nicht, wie diese Leute richtig heißen. Vielleicht finde ich es die Tage ja noch. Muss mal meine Arbeit über Vegetarismus raussuchen, da müsste das drinstehen... hoffe ich :o

Aber "Frutarier" oder "Frutaner" hört sich so ein bisschen nach den "Fortschrittariern" an :D


http://springfield-shopper.de/php/epiguide/pics/5F23.jpg

Lars´n Roll
24-08-2008, 22:00
heisst das , das man ein an altersschwäche/krankheit/unfall gestorbenes tier essen kann?:D

Sagt der Schlachtermeister zu seinem Gesellen: "Lass es wie einen Unfall aussehen..." :cool:

Kung-Fu joe
24-08-2008, 22:32
Sagt der Schlachtermeister zu seinem Gesellen: "Lass es wie einen Unfall aussehen..." :cool:


Geil, jetzt könnt ihr rasen im Wald und dann gibts lecker Rehgulasch :beer:

Kung-Fu joe
24-08-2008, 22:37
Was ich zu dem Thema schon immer mal wissen wollte,

aber mich nie traute zu fragen :D Was sit denn mit den Eskimos :ups: Da wächst garkein Gemüse. Die müssen arme kleine Robbenbabies futtern um zu überleben. Da hat wohl einer wieder mal ne Minderheit nicht mit einbezogen :p und Minderheiten auszugrenzen ist rassistisch. Omg heisst das ....... ne oder :p








:devil:

Lucky 13
25-08-2008, 03:12
Was ich zu dem Thema schon immer mal wissen wollte,

aber mich nie traute zu fragen :D Was sit denn mit den Eskimos :ups: Da wächst garkein Gemüse. Die müssen arme kleine Robbenbabies futtern um zu überleben. Da hat wohl einer wieder mal ne Minderheit nicht mit einbezogen :p und Minderheiten auszugrenzen ist rassistisch. Omg heisst das ....... ne oder :p


Laut Yoga Lehre ist es von Vorteil, bei kaltem Klima Fleisch zu essen. Es gilt aber wie immer, dass es möglichst frisch sein soll (altes Fleisch, ua. aus dem Supermarkt ist tamasisch und macht träge, auch geistig), am Besten selbst gejagt. Siehe auch Yogis im Gebirge etc., die essen auch Fleisch, obwohl sie eigentlich Vegetarier sind.

Merke: Je heisser, desto weniger Fleisch, je kälter, desto mehr Fleisch.

Wollte es nur mal gesagt haben :)

drummermonkey
25-08-2008, 05:38
es war auch mehr ein spaß...
die sache is nunmal die...ich denke (nur ne vermutung) das zirka 60-70 % der fleischesser wie ich sind...Sie verstehen die argumenter der anti-Fleisch-leute
und können sie auch nachvollziehen, aber können und wollen auf fleisch einfach nicht verzichten PUNKT ! Es ist dochs chon immer so Nahrungskette fängt eben beim stärksten(schlausten) an und enden beim schwächsten...ich hab in bio büchern nie ne kartoffel als letztes bild gesehen...

Man sollte vlcht mal das BIO Biobuch machen^^
Es wird ja auch keiner gezwungen kein Fleisch zu essen :)
Ich frag mich eh immer warum man sich immer für seine Fleischessverhalten rechtfertigen muss.
Wenn ich irgendwo beim Grillen bin und ich nehm kein Fleisch wird mir immer alles mögliche unterstellt(von Krankheiten über Psychische Probleme, sogar schon das ich Moslem bin, dabei ist mir neu das Moslems(ausser Schwein) kein Fleisch essen) bis ich dann einfach sage das ich kein Fleisch esse

Da Mo
25-08-2008, 08:40
Laut Yoga Lehre ist es von Vorteil, bei kaltem Klima Fleisch zu essen. Es gilt aber wie immer, dass es möglichst frisch sein soll (altes Fleisch, ua. aus dem Supermarkt ist tamasisch und macht träge, auch geistig), am Besten selbst gejagt. Siehe auch Yogis im Gebirge etc., die essen auch Fleisch, obwohl sie eigentlich Vegetarier sind.

Merke: Je heisser, desto weniger Fleisch, je kälter, desto mehr Fleisch.

Wollte es nur mal gesagt haben :)


Trotzdme werden auch San Buschmänner bei 45 C° im Schatten ohne gelegentlichen Fleischverzehr nicht überleben.

xKenjirox
25-08-2008, 08:57
vegetarier kann ich ja noch nachvollziehn, aber vegan find ich übertrieben.

hahaha.. wie oft hab ich den spruch schon gehört.. der is so ziemlich auf dem niveau wie: judokas kann ich ja noch verstehen.. aber karatekas? nee.. das is mir zu hart..
oder: autofahren kann ich ja noch verstehen.. aber bus fahren? nee.. das is mir zu voll.. hahaha..
:D

aber ich will dich nich persönlich angreifen..:cool:

Primo
25-08-2008, 09:37
:d

Da Mo
25-08-2008, 09:40
:d


:megalach:

Kraken
25-08-2008, 10:06
oh mann :rolleyes:

irgendwo hat mir doch tatsächlcih jemand ne seite verlinkt die 100% seriös war, schliesslich heisst sie schonmal vegan.at, also stellte ich mich auf seriöse aussagelräftige studien ein:D

als es dann immer wieder von "FleischfresserInnen", "UrzeitjägerInnen" udn sogar "FeindInnen" geschireben stand musste ich aufgeben, das hielt ich nicht durch.
Als es dann noch als argument herangezogen wird, dass wir aölle möglichen tiere essen, aber keine artgenossen, wars mit der wissenschaftlichkeit shcion lange am ende, 95% der carnivoren sind keine kannibalen, nur sehr wenige tiere machen das, schimpansen seien da genant, die gelegentlich verfeindete stämme niedermetzeln udn zum teil auffressen.


auch sonst glänzen solche artikel mit lustigen formulierungen, absichtlcih falschen auslgeungen von tatsachen udn viele anderen dingen, die mich shclich tdazu zwingen solche leute ncith ernst zu nehmen.

es werden immer indigenen völker hergenommen, und ihre lebensweise analysiert, immer wird mit "gesundheit" udn "langes leben" um sich geworfen, aber nirgends essen leute mehr fleisch als in der "zivilisierten" ersten welt udn nirgends werden die leute älter udn erkranken seltener;)

Da Mo
25-08-2008, 10:26
oh mann :rolleyes:

irgendwo hat mir doch tatsächlcih jemand ne seite verlinkt die 100% seriös war, schliesslich heisst sie schonmal vegan.at, also stellte ich mich auf seriöse aussagelräftige studien ein:D

als es dann immer wieder von "FleischfresserInnen", "UrzeitjägerInnen" udn sogar "FeindInnen" geschireben stand musste ich aufgeben, das hielt ich nicht durch.
Als es dann noch als argument herangezogen wird, dass wir aölle möglichen tiere essen, aber keine artgenossen, wars mit der wissenschaftlichkeit shcion lange am ende, 95% der carnivoren sind keine kannibalen, nur sehr wenige tiere machen das, schimpansen seien da genant, die gelegentlich verfeindete stämme niedermetzeln udn zum teil auffressen.


auch sonst glänzen solche artikel mit lustigen formulierungen, absichtlcih falschen auslgeungen von tatsachen udn viele anderen dingen, die mich shclich tdazu zwingen solche leute ncith ernst zu nehmen.

es werden immer indigenen völker hergenommen, und ihre lebensweise analysiert, immer wird mit "gesundheit" udn "langes leben" um sich geworfen, aber nirgends essen leute mehr fleisch als in der "zivilisierten" ersten welt udn nirgends werden die leute älter udn erkranken seltener;)

Word mein Bruder, Gleiches habe auch ich erlebt.

Am meisten liebe ich dann dramatisch überzogene Darstellungen, wie "Leichenfresser" :D

Das dumme bei den indigenen Völkern ist, dass quer durch alle Klimazonen auch Fleisch verwertet wird.
Zwar je nach Klimazone mehr oder weniger aber ganz ohne kommt keines dieser Völker über lange Zeit aus.

Auch die wunderbaren Argumente, dass der Mensch doch ursprünglich ein Pflanzenfresser war und nur durch die böse Zivilisation davon entfremdet wurde, finde ich immer köstlich.

manchmal hätte ich wirklich Lust, zu sehen dass sich da ein paar "Tierrechtler" auf den Berg quälen um den den Schäfern meiner Heimat weiszumachen, dass sie schreckliche "Tierausbeuter" sind und dann die Reaktion der Hirten abzuwarten :D

Fry_
25-08-2008, 10:41
...
Als es dann noch als argument herangezogen wird, dass wir aölle möglichen tiere essen, aber keine artgenossen, wars mit der wissenschaftlichkeit shcion lange am ende, 95% der carnivoren sind keine kannibalen, nur sehr wenige tiere machen das, schimpansen seien da genant, die gelegentlich verfeindete stämme niedermetzeln udn zum teil auffressen.
...
Hehe, die "Ihr seid Aasfesser"-Missionare kenn ich auch, immer wieder lustig was die Wohlstandsgesellschaft für Blüten treibt :)
Aber mal zu den Kannibalen: Wie kommst du auf genau 95 % ?
Ich glaube, der Verzicht auf Kannibalismus ist eher die Ausnahme als die Regel. Er setzt z.B. voraus, daß man überhaupt begreifen kann daß der leckere Proteinhappen ein Artgenosse ist. Das dürfte den meisten Tierarten schwerfallen, vor allem wenn der Happen tot ist.

Kraken
25-08-2008, 11:02
ich meinte mit 95% ncihts weiter als "die miesten"

die meisten fleishcfresser sind tatsächklihc keine kannibalen, wenn man genau beobachtet kommt man sogar zum schluss, dass beinahe nur pflanzenfrsser gecfressen werden, veganer sind also in der nahrungskette eindeutig unter uns normalen;)


das mti dem "leichenfresser" etc habe ich auch shcon oioft erlebt:rolleyes:

naja hauptsache ich ess kienen kompost, ausserdem sorge ich indem ich die tiere natürlcih dezimiere, dafür dass weniger hunger gelitten wird bei den restichen, die veganer hingenen untestützen das leiden der tiere indem sie ihnen die harungsgurndlage entziehen;)



köstlich finde ich auch, wie sie die tatsachen udn argumente verziehenen und verdrehen um zu ihrem ergebniss zu kommen, dass sie wollen.

z.B. wird erst behauptet wir seien von natur aus fruchtfresser, es wird allerdings ncith erklärt, wie das z.B. in den bergen bei scheisskälte funktionieren soll;), und es wird propagierd, nur mit dieser "grsunden natürlichen" ernährung würden wir richitg funktionieren.

zwei artikel darunter wird aber zugegeben, dass wir vitamin b12 benötigen, aber pflanzenfresser dies NICHT tun, dass wir durch pflanzen gar kein b12 aufnehmen können, udn deshalb wir mit vitamin b12 VERSETZTE narhungsmittel bevozugen sollten, wie z.B: cornflakes;)

wie jetzt? es gab shcon immer mit b12 versetzte cornflakes, oder wie haben das unsere vorfahren gemacht, ohne b12?



udn eben, barbarisch etc. etc., aber nunmal natur! alle naturvölker essen tiere udn haben erkannt, dass wir das benötigen, nur eine kleine minderheit hält sich fr die elite und glaubt den anderen vorschreiben zu können was sie essen dürfen!


wie da mo sagte, möchte ich auch gerne sehen, was ein hirte dazu sagt wenn man ihn als tierquäler bezeichnet!

die meisten hirten udn bauern lieben ihre tiere udn tun mehr für sie als irgendein veganerheini!!

und eben, immer "natürlcih" propagieren, aber in gummi.schuhen udn kunstfaserkleidern rumrenne, die aus öl gemacht sind!

die natürlcihe kleidung ist aber nunmal LEDER aus TIEREN udn schuhe aus LEDER sind auch heute noch die besten ihrer zunft!

aber nein leder ist tierquälerei, dabei wird die haut halt zu leder verarbeitet anstatt weggeworfen, wenn man das tier geschlachtet hat!


immer diese doppelmoral zwischen "natürlich und vegan" udn dann wieder "küsntlich um die tiere zu schonen"


ist doch voll daneben und eigetnlcih sher komisch, wenns nicht so traurig wär!

Fry_
25-08-2008, 11:38
ich meinte mit 95% ncihts weiter als "die miesten"

die meisten fleishcfresser sind tatsächklihc keine kannibalen, wenn man genau beobachtet kommt man sogar zum schluss, dass beinahe nur pflanzenfrsser gecfressen werden, veganer sind also in der nahrungskette eindeutig unter uns normalen;)
...

:D

Das mit dem Kannibalismus muß man aber genauer beleuchten, wenn man darüber sprechen will.
Natürlich hat die Evolution Nicht-Kannibalismus begünstigt (Beispiel sind lebendgebärende Haie, die fressen einfach ein paar Tage nach dem werfen nichts, damit nicht aus Versehen der eigene Nachwuchs verspeist wird).
Gleichzeitig begünstigt sie aber Kannibalismus, wo z.B. der Nachwuchs anderer Väter verputzt wird (bei z.B. Bären und Löwen). In Notlagen muß ohnehin die Verwandschaft herhalten, das ist wohl immer so. Bei der Krone der Schöpfung wird das mit Streichhölzchen-Ziehen geregelt, bei "niederen Tieren" per Faustrecht.

Mit solchen Beispielen kommt man nicht weit, egal welche Position man vertritt. Vielleicht gründe ich mal, nur so zum Spaß, meine eigene Gruppierung.
Ich plädiere dann für Kannibalismus.
Die Gründungscharta würde, neben meinen kruden Beispielen aus dem was ich selber für "Natur" halte, im wesentlichen die Punkte Ressourcenschonung, Bevölkerungexplosion und Verursacherprinzip beinhalten. Das könnte richtig plausibel werden. So wie jede moralinsaure Verklärung von Eßgewohnheiten halt.

Lucky 13
25-08-2008, 12:26
Trotzdme werden auch San Buschmänner bei 45 C° im Schatten ohne gelegentlichen Fleischverzehr nicht überleben.

Doch. Wenn sie genug Nahrung zum ausweichen haben - was aber nicht gegeben ist.
Insofern ein blödes Argument - Wenn ich nur Fertigsuppen zum Essen habe, MUSS ich die essen, weil ich sonst verhungere. Das macht sie aber nicht gesünder.

Dass denen der liebe Gott aber dennoch nicht die Himmelspforte verschliesst, ist trotzdem wahr (laut den Yogis). Der wird mir auch kaum nen Strick draus drehen, dass ich viel Supermarkt-Milch trinke, obwohl die auch nicht grade sattvisch ist.

Jetz mal rein vom Spirituellen. Vom Gesundheitlichen verhält es sich aber ähnlich, denn was zu essen ist immer besser als elendiglich zu verhungern.

EDIT: Bei sattvischer Ernährung fehlt auch kein B12 und was der Dinge mehr sind. Aber soll jeder glücklich werden,wie er meint - Eure spirituelle Erleuchtung geht mich nun wirklich nichts an :)

unproVoked
25-08-2008, 13:38
vegetarier kann ich ja noch nachvollziehn, aber vegan find ich übertrieben.

hahaha.. wie oft hab ich den spruch schon gehört.. der is so ziemlich auf dem niveau wie: judokas kann ich ja noch verstehen.. aber karatekas? nee.. das is mir zu hart..
oder: autofahren kann ich ja noch verstehen.. aber bus fahren? nee.. das is mir zu voll.. hahaha..
:D

aber ich will dich nich persönlich angreifen..:cool:

seh ich nich als angriff ;)
ich kanns halt nachvollziehn, wenn jemand aus moralischen gründen kein fleisch essen will, aber wenn's dann auch darum geht kein käse zu essen, weil der ja ner kuh weggenommen wurde...

das wär eher jemand der nen arbeitsweg von 50 kilometern hat und der aus umweltbewusstseinsgründen statt seines h2 hummers nicht einfach die öffentlichen nimmt sondern zu fuß geht.

Harom
25-08-2008, 14:13
Schade eigentlich, hätte mich gerne mehr über den Vegetarismus oder den Veganismus unterhalten (Beweggründe, praktisches Umsetzen im Alltag etc.)


Du könntest dich auf anderen Internetseiten informieren, wenn du möchtest.


Aber da einige Forummitglieder so "freundlich" rüberkommen inkl. der dummen Sprüche, kann ich es verstehen, daß sich hier keiner zu Wort meldet.

richtig!


ich kanns halt nachvollziehn, wenn jemand aus moralischen gründen kein fleisch essen will, aber wenn's dann auch darum geht kein käse zu essen, weil der ja ner kuh weggenommen wurde...

http://de.wikipedia.org/wiki/Lab

unproVoked
25-08-2008, 14:48
Lab ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Lab)

Okay, das wusst ich nich.

Fry_
25-08-2008, 14:52
Da steht dann auch einiges zu Ersatzstoffen ... es muß also keine Kuh für Käse sterben.

esdoffm
25-08-2008, 18:17
Kraken,
besteht die Möglichkeit dir einen gebrauchten Duden zu kaufen? Deine Orthographie ist ja wirklich eine Beleidigung für die deutsche Sprache.

Ansonsten, ich bin kein Vegetarier, finde ich die Antworten hier ziemlich kleindenkend. Fragt einfach mal Vegetarier oder Veganer warum sie etwas machen, bevor man irgendeinen Unsinn hier ins Board schreibt, wie:"Veganer essen keinen Käse, weil sie den Kühen nichts wegnehmen wollen."

Ich habe hier im Forum keinen Vegetarier etwas schreiben sehen wie:" Ihr sollt kein Fleisch essen..."
Ich glaube eher, viele kennen überhaupt keine Vegetarier/Veganer persönlich oder nur von Foreneinträgen oder aus anderen Foren und wollen hier einfach mal Stimmung machen.
Toleranz scheint definitiv ein Fremdwort zu sein.

esdoffm
25-08-2008, 18:40
die meisten fleishcfresser sind tatsächklihc keine kannibalen, wenn man genau beobachtet kommt man sogar zum schluss, dass beinahe nur pflanzenfrsser gecfressen werden, veganer sind also in der nahrungskette eindeutig unter uns normalen

Kragen
Das kann ich mir jetzt nicht verkneifen. Ich kenne kein Raubtier, dass einen ausgewachsenen Elefanten reisst. Ein 350 Kilogramm Silberrücken kann sich denke ich auch entspannt zurücklehnen.

unproVoked
25-08-2008, 18:48
Ansonsten, ich bin kein Vegetarier, finde ich die Antworten hier ziemlich kleindenkend. Fragt einfach mal Vegetarier oder Veganer warum sie etwas machen, bevor man irgendeinen Unsinn hier ins Board schreibt, wie:"Veganer essen keinen Käse, weil sie den Kühen nichts wegnehmen wollen."

...

Ich glaube eher, viele kennen überhaupt keine Vegetarier/Veganer persönlich oder nur von Foreneinträgen oder aus anderen Foren und wollen hier einfach mal Stimmung machen.
Toleranz scheint definitiv ein Fremdwort zu sein.
da du unter anderem mich damit meinst...: ich habe 4 freundinnen die vegetarier sind und wenn die vrobeikommen koche ich auch immer fleischlos.

Kraken
25-08-2008, 18:48
na du hast ja ahnung, wie ich nur ien paar seiten zuvor angegriffen wurde;)

ausserden, miene orthografie ist scghon in ordnung, sie zwingt dich dazu meie ntexte aufmerksam zu lesen, undbevor ich nciht eine tastatur erahlte mit vernünftig grossen knöpfen seh' ich leider keine aussicht auf besserung;)

ich kenne recht viele vegetarier, mehr als du denkst, und kann auch bei einigen nachvollziehen dass sie kein fleisch essen, ist jedem siene sache.

der spass hört auf, wenn gründe genannt werden die keien sind, da erstunken erlogen udn erfunden;)


wenn einer sagt "ich mag keien schweizer" ist mir das egal.

wenn aber einer sagt "ich mag keine schweizer weil es dort keine berge gibt nur flaches land und kein meer"

dann werde ich ihn berichtigen, dass wir zwar kien meer haben, sehr wohl aber viele schöne berge!


und genau das mache ich hier, wer vegetarisch oder vegan leben will, ok seine sache!

wenn jemand aber falsch etatsachen verbreitet udn den veganismus damit rechtfertigt, so kann ich das so nicth stehen lassen;)

esdoffm
25-08-2008, 18:58
Ei, Ei, Ei.....
Deine Orthographie ist ja schon fast Körperverletzung.

Wer erzählt den falsche Sachen?

Vegetarier wollen, dass keine Tiere für sie getötet werden. Daher essen sie kein Fleisch/Fisch. Ist doch gut! Finde ich super.

Veganer lassen halt noch Eier und Milchprodukte weg, da diese Produkte immer mit der Tötung der Nutztiere verbunden ist (Hühner- und Kuhschlachtung). Wer es durchziehen kann, finde ich super. Meine Hochachtung!

Also wo ist eigentlich das Problem?

Kraken
25-08-2008, 19:01
Kragen
Das kann ich mir jetzt nicht verkneifen. Ich kenne kein Raubtier, dass einen ausgewachsenen Elefanten reisst. Ein 350 Kilogramm Silberrücken kann sich denke ich auch entspannt zurücklehnen.

aha:)

Quelle:Elefanten ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Elefanten#Nat.C3.BCrliche_Feinde)


Natürliche Feinde [Bearbeiten]Durch ihre Größe und ihr Leben im Herdenverband haben Elefanten wenige natürliche Feinde. Nur den größten Raubkatzen wie Löwen und Tigern gelingt es bisweilen, Jungtiere zu erbeuten.[13] In einigen Gebieten Afrikas scheinen Elefanten allerdings häufiger von Löwen erbeutet zu werden als bisher angenommen. Im Eiszeitalter hatten Elefanten darüber hinaus die ausgestorbenen Säbelzahnkatzen zu fürchten. Insbesondere für die Gattung Homotherium konnte zumindest lokal eine Nahrungspräferenz für junge Präriemammuts nachgewiesen werden


tja, verloren oder;)?

ausserdem werden beide tiere von menschen "gerissen"

ausserdem haben sich gorillas mehr schelcht als recht an den vegetrarismus angepasst, wenn man nur shcon ihre zähne mak anschaut;)

Kraken
25-08-2008, 19:03
Ei, Ei, Ei.....
Deine Orthographie ist ja schon fast Körperverletzung.

Wer erzählt den falsche Sachen?

Vegetarier wollen, dass keine Tiere für sie getötet werden. Daher essen sie kein Fleisch/Fisch. Ist doch gut! Finde ich super.

Veganer lassen halt noch Eier und Milchprodukte weg, da diese Produkte immer mit der Tötung der Nutztiere verbunden ist (Hühner- und Kuhschlachtung). Wer es durchziehen kann, finde ich super. Meine Hochachtung!

Also wo ist eigentlich das Problem?


das problem ist dass die leute als "natürlcih" verkaufe wollen was ncith natürlich ist.

sie verschliessen ihre augen vor der realität, dass leben des einen i^mmer tot des andeen bedeutet.

man hat sogar nachweisen können, dass auch pflanzen fühlen, was nun?

nur noch dreck und schlamm essen? dari befinden sich aber nen hauffen tierchen;)

ich stelle kein lebewesen über ein anderes, ich töte udn esse was meinem überleben dient nciht mehr udn ncith weniger.

die vegetarier eherben unfair die tiere über die fplanzen;)

Yasha Speed
25-08-2008, 19:10
Doch. Wenn sie genug Nahrung zum ausweichen haben - was aber nicht gegeben ist.
Insofern ein blödes Argument - Wenn ich nur Fertigsuppen zum Essen habe, MUSS ich die essen, weil ich sonst verhungere. Das macht sie aber nicht gesünder.

Dass denen der liebe Gott aber dennoch nicht die Himmelspforte verschliesst, ist trotzdem wahr (laut den Yogis). Der wird mir auch kaum nen Strick draus drehen, dass ich viel Supermarkt-Milch trinke, obwohl die auch nicht grade sattvisch ist.

Jetz mal rein vom Spirituellen. Vom Gesundheitlichen verhält es sich aber ähnlich, denn was zu essen ist immer besser als elendiglich zu verhungern.

EDIT: Bei sattvischer Ernährung fehlt auch kein B12 und was der Dinge mehr sind. Aber soll jeder glücklich werden,wie er meint - Eure spirituelle Erleuchtung geht mich nun wirklich nichts an :)

in der savanne wachsen ja auch keine zucchinis. also wenn wenig gemüse vorhanden ist, isst man halt fleisch.
auch als buddhistischer bettelmönch darf man fleisch essen, wenns einem gespendet wird.

esdoffm
25-08-2008, 19:33
das problem ist dass die leute als "natürlcih" verkaufe wollen was ncith natürlich ist.

Stimmt, bioaktives B12 gibt es nur in tierischen Lebensmitteln. Da sind Veganer auf "angereicherte Lebensmittel" angewiesen.

So gesehen ist die vegane Ernährung für Menschen etwas "Künstliches".

Eine vegetarische Ernährung wäre dann aber wieder etwas natürliches.
Und bereits wenige Milchprodukte decken den Vitamin B12 Tagesbedarf.


sie verschliessen ihre augen vor der realität, dass leben des einen i^mmer tot des andeen bedeutet.

Naja, das ist ja sehr reißerisch. Menschen sind kein Tiere. Wenn wir vegetarisch leben würden, wäre dies "natürlich" und kein Tier müsste sterben. Nur mal hypothetisch gesehen;)


man hat sogar nachweisen können, dass auch pflanzen fühlen, was nun?


Gar nichts, was soll damit sein?
Pflanzen haben doch kein Zentralnervensystem, daher auch kein Schmerzempfinden. Kommt noch im Biologie-Untericht;)

esdoffm
25-08-2008, 19:39
tja, verloren oder?

ausserdem werden beide tiere von menschen "gerissen"


:D

Das würde ich gerne sehen, wie der Mensch mit seinen Zähnchen einem Elefanten in den Rücken beisst um ihn zu Reissen. Ein Bild für die Götter.

:D

Da Mo
25-08-2008, 20:11
Menschen sind kein Tiere.


Was sind sie denn dann??



Gar nichts, was soll damit sein?
Pflanzen haben doch kein Zentralnervensystem, daher auch kein Schmerzempfinden. Kommt noch im Biologie-Untericht;)

Problematisch, denn Pflanzen verfügen über ein Membranpotentail ähnlich des Aktionspotentials im Axon der Tierzelle welches der Reizverarbeitung dient.
Wenn ne Giraffe ne Akazie anknabbert dann wird ihr das bei der ersten noch schmecken, bei der zweiten vielleicht auch noch aber danach werden die Blätter unangenenehm bitter.
Grund. Die Akazie sendet Stoffe aus die von anderen Bäumen in der umgebung aufgenommen werden woraufhin diese Bitterstoffe in ihre Blätter schicken.
Es existiert also defintiv eine Reizverabreitung.


Das würde ich gerne sehen, wie der Mensch mit seinen Zähnchen einem Elefanten in den Rücken beisst um ihn zu Reissen. Ein Bild für die Götter.

Dafür hat der Mensch seine technischen Zähne. Bei den Massai sind es Schild Speer und Gruppentaktik und beim modernen Menschen die Großkalibrige.
Daher dummer vergleich.

drummermonkey
25-08-2008, 21:11
aha:)

Quelle:Elefanten ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Elefanten#Nat.C3.BCrliche_Feinde)



tja, verloren oder;)?


falsch, er sprach von ausgewachsenen elefanten, in deinem eigenen Zitat war von Jungtieren die Rede :-P

drummermonkey
25-08-2008, 21:19
das problem ist dass die leute als "natürlcih" verkaufe wollen was ncith natürlich ist.

Du musst aber auch sehen das durch die anwachsende Weltbevölkerung wir auch vom natürlichen Jagdverhalten weg gekommen sind. Es wird nicht mehr gejagt und gegessen was gebraucht wird.

Man spricht nicht mehr von Vieh halten.
Man spricht nicht mehr von Viehzucht.
Man spricht von Tierproduktion - und genau das ist es heute.

Es ist halt jeglicher Gedanke und Respekt vor dem Leben anderer Lebewesen (ausser natürlich die Böööösen Asiaten die auch Hunde essen, lassen wir mal die Umstände unter denen dort Hunde getötet werden aussen vor, wir würden uns doch auch aufregen wenn die humaner als die Rinder bei uns gehalten und geschlachtet werden=

Und viele Veganer haben wohl auch nicht die Angst einer Kuh was wegzunehmen, nur leider hängt die gleiche Maschienerie auch hinter Milch, Käse, Eiern etc.

Von daher haben Veganer meinen vollen Respekt.
Denn das was wir heute an Tierprodukten "produzieren" wiederspricht auch jeglicher Natürlichkeit.


Gruß
Roman

Harom
25-08-2008, 21:27
Vielen geht es auch garnicht darum ob es "natürrlich" ist Tiere zu töten.
Jedoch gibt es mittlerweile Möglichkeiten tierisches Leid zu verhindern, und sich trotzdem gesund zu ernähren.
Das Zeitalter könnte vorbei sein indem Tiere ausschließlich auf der Welt sind um dem Menschen zu dienen.

Fry_
25-08-2008, 21:53
Vielen geht es auch garnicht darum ob es "natürrlich" ist Tiere zu töten.
Jedoch gibt es mittlerweile Möglichkeiten tierisches Leid zu verhindern, und sich trotzdem gesund zu ernähren.
Das Zeitalter könnte vorbei sein indem Tiere ausschließlich auf der Welt sind um dem Menschen zu dienen.

Hat doch damit erstmal nix zu tun. Es gibt auch genug Fleischfresser die sich weigern, Tiere aus Qualhaltung zu essen. Fleischkonsumenten pauschal als Tierquäler abqualifizieren ist nichts als moralische Selbstbefriedigung.

drummermonkey
25-08-2008, 22:02
Hat doch damit erstmal nix zu tun. Es gibt auch genug Fleischfresser die sich weigern, Tiere aus Qualhaltung zu essen. Fleischkonsumenten pauschal als Tierquäler abqualifizieren ist nichts als moralische Selbstbefriedigung.
Das stimmt.

Weitsichtig betrachtet hat man bei unverändertem Fleischkonsum aber keine Chance das die komplette Bevökerung ihre Ernährung so gestaltet.
Mal vom Willen abgesehen (schließlich ist das auch teurer)

Allein den momentanen Fleischbedarf der Bundesrepublik nur mit "glücklichen Tieren" zu decken wäre allein vom Platz her den man benötigen würde nicht möglich. Und wir haben nicht die höchste Bevölkerungsdichte.

Versteht das nicht falsch, ich will niemanden bekehren, aber man muss sich halt schon über die Situation im klaren sein.

Fry_
25-08-2008, 22:04
Jo - aber dann gäbs halt wegen der Preise nur noch Sonntags Fleisch, und dafür auch besseres. Damit kann ich mich anfreunden.

Es wäre ja auch merkwürdig, wenn FKK-Anhänger dem Rest der Welt die Zustände in der Textilindustrie in China vorhielten ...

drummermonkey
25-08-2008, 22:09
Jo - aber dann gäbs halt wegen der Preise nur noch Sonntags Fleisch, und dafür auch besseres. Damit kann ich mich anfreunden.
:yeaha:
Wenn jeder so denken würde, und das bei allen Produkten die davon betroffen sind, könnte es funktionieren :-)