Anrede in Japan [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Anrede in Japan



nano
09-09-2005, 21:09
hallo ihr alle!!!

ich hoffe ich bin hier nicht ganz fehl am platz mit meiner frage:
ich suche das japanische wort, das man gebraucht, um einen krieger, oder einen mann anzureden, dessen name man nicht kennt. und zwar nicht in der heutigen zeit, sonder früher, wo das mit den samurai noch war etc. dieser krieger ist besser gesagt von der kaiserlichen garde (gabs sowas damals überhaupt, wie nannte man diese *armee*? wie die "soldaten"?)

ich schreibe darum in dieses forum, wiel ich einen sehr ausführlichen eintrag von deshi (richtig so?) über die anrede von meistern der verschiedenen grad-gurten im karate über google gefunden habe.

ihr könnt mich sonst auch in ein anderes forum verweisen, wenn ihr eins kennt, das vielleicht besser für solche fragen geeignet ist.

ich hoffe auf eine schnelle antwort, denn vom nächsten montag (bis freitag) kann ich nichts online gehen!

also noch einen schönen abend
nano

FireFlea
09-09-2005, 21:14
www.japanlink.de

nano
09-09-2005, 22:00
ok danke!!!

nano
10-09-2005, 13:47
aber die im forum japanlink helfen mir auch nicht wirklich weiter :(

FireFlea
10-09-2005, 21:13
Vielleicht hier: http://p196.ezboard.com/bbudoforum

oder auf englischsprachigen Japan-Foren.

Daimyo
14-09-2005, 12:21
hallo ihr alle!!!
ich hoffe ich bin hier nicht ganz fehl am platz mit meiner frage:
ich suche das japanische wort, das man gebraucht, um einen krieger, oder einen mann anzureden, dessen name man nicht kennt. und zwar nicht in der heutigen zeit, sonder früher, wo das mit den samurai noch war etc. dieser krieger ist besser gesagt von der kaiserlichen garde (gabs sowas damals überhaupt, wie nannte man diese *armee*? wie die "soldaten"?)


Also grundsätzlich redet/e man sich mit [Name]/[Bezeichnung] - [Anrede] an.
[Anrede] ist entweder "san" (Herr / Frau / Fräulein) oder "sama" (siehe "san", aber viel höflicher/ehrerbietig).
[Name] ist klar.

Also wenn man den Namen kennt, beispielsweise "Nano" :D, dann hieß das:
"Nano san!" oder "Nano sama!"

Wenn man den Namen nicht kennt, kennt man vielleicht die Bezeichnung,
also beispielsweise "Gast", "Samurai". Dann lautete das:
für Gast:
Kyaku-san ("u" wird kaum mitgesprochen) oder Kyaku-sama oder
o-kyaku-san / o-kyaku-sama (was wiederrum noch eine Stufe höflicher ist, als ohne "o)
deutsch also soviel wie "Herr Gast !"

für Samurai:
samurai-san / samurai-sama / o-samurai (hier auch ohne san/sama möglich) /o-samurai-san / o-samurai-sama
deutsch: Herr Samurai!

Menschen auf den unteren sozialen Schichten, also Bauern, Fischer, Gärtner, Köcherträger wurden mit ihren Berufsbezeichnungen gerufen, ohne "san/sama".

Also "Bauer!" , "Fischer!" usw. Wenn es mehrere gab, dann wurde der Vorname mitbenutzt.
Also "Bauer X! und "Fischer Y!".


Leibwache / Leibgarde (eines Tennô's oder Staatsoberhauptes) heißt
shin'eitai 親衛隊 (<- die zeichen, wer's sehen kann).

Ahaaa.. *klick* hab grad nochmal im japanischen Wikipedia nachgelesen,
für "kaiserliche Leibgarde" gibts nen eigenen Begriff:
konoe hei 近衛兵