PDA

Vollständige Version anzeigen : Haben Bruchtests einen Sinn???



Nixon
11-09-2005, 00:00
Sagt mal was ihr so von Bruchtests haltet....??? :sport098:

Chris_Unknown
11-09-2005, 09:17
Bruchtest spiegelen die Reife und die Willensschulung eines Taekwondo Schülers/ Meisters wieder.

Bruchtest sind kein Bestandteil vom Training sondern werden ausschließlich dazu verwendet um eben die Reife eines Sportlers zu zeigen.

RotesFretchen
11-09-2005, 10:05
Ein Bruchtest spiegelt deine Entwicklung wieder.
Du brauchst Kraft, Schnelligkeit und Technik (!) um ein Brett durchzuhauen. Sonst könnte das ja jeder und die Bruchtests wären auf den Vorführungen nicht so der Renner.
Durch einen bestandenen Bruchtest steigt dein Selbstbewusstsein. Erstens, da es nicht jeder kann, und zweitens: Du weißt was DU kannst. Stellt dir mal vor du haust jemanden nen Tritt in den Leib, von dem Du weißt das Du damit mal 2 cm durchgetreten hast. Du musst keine Angst haben das Du den Gegner nur kitzelst, sondern hast vertrauen in deine Technik. Deshalb steh ich voll drauf!

rakki
11-09-2005, 10:16
bruchtest = zeigen von präzision der erlernten techniken ( nicht kraft sondern genauigkeit )
power-bruchtest = mit möglichst viel kraft / konzentration so viel bretter / ytong's / steine / [X] kaputt machen

normale bruchtest halte ich gerade bei kindern für ganz sinnvoll um die präzision der technik zu schulen.

Der-Coole-Nick
11-09-2005, 10:20
Ich denke zum Schule der Technik ist vielleicht Pratzentraining besser geeignet wie ein Bruchtest bei Kinder....

Aber meines erachtens ist der Sinn des Bruchtest sein Können, seine Technik, Geschwindigkeit und Genauigkeit zu zeigen.
Jedoch sollten im Tae Kwon Do niemals Bruchtests einfach so ausgeführt werden, da die tradition des Sportes nicht fürs Zerstören von Gegenständen oder anderen Utensilien dient.

~mfg~

rakki
11-09-2005, 10:23
mr. miyagi würde sagen : warum zerschlagen brett? brett hat mir nix getan daniel-san :D

Der-Coole-Nick
11-09-2005, 11:22
mr. miyagi würde sagen : warum zerschlagen brett? brett hat mir nix getan daniel-san :D

Wahrscheinlich;)

Aber es ist ja eh so das, wenn Gürtelprüfung ist, man sich vorher vor dem Meister Verbeugt und dann nochmal vor dem Brett.
Mit der Verbeugung vor dem Meister fragt man um Erlaubnis, ausnahmsweise was zu zerstören.
Mit der Verbeugung vor dem Brett soll in etwa soviel ausgetrückt werden, das man jetzt zwar etwas zerstört, dies aber nicht der eigentliche Zweck der KK ist..

~mfg~

Nixon
11-09-2005, 17:04
Naja, Bruchtests für Kinder find ich doch zu schlimm...bei uns hätte mal ein 12 Jähriger einen Bruchtest probieren sollen, der Prüfer meinte nur, egal was ist, er soll einfach mal probieren wenn er lust hat....das Kind wurde so nervös und fing zu weinen an...Gott sei Dank machte sein Vater auch TKD und verstand dies, sonst würde der kleine wahrscheindlich nicht mehr kommen...Ich denke bruchtest zeigen vorallem euch eins...das unser KS nicht zu unterschätzen ist, wie es oft behauptet wird...Ein Handkantenschlag, der 2 Bretter bricht auf den Hals------>k.o.!!!Weiters ist es ebenfalls wie schon gesagt, super für sein Ego zu wissen was man drauf hat....das was man schon 2 Jahre lernt oder mehr einen Sinn macht.....

pflo
11-09-2005, 17:31
Ich denke bruchtest zeigen vorallem euch eins...das unser KS nicht zu unterschätzen ist, wie es oft behauptet wird...Ein Handkantenschlag, der 2 Bretter bricht auf den Hals------>k.o.!!!
Ja toll nen Brett kaputt gemacht, das hat sich bestimmt sehr gewehrt :D.
Nen Knochen bricht solange die Muskelspannung aufrecht ist nicht so leicht. Deswegen heisst es ja auch Vorsicht bei der ersten Hilfe mit Bewusstlosen.

Der-Coole-Nick
11-09-2005, 17:34
Ja toll nen Brett kaputt gemacht, das hat sich bestimmt sehr gewehrt :D.
Nen Knochen bricht solange die Muskelspannung aufrecht ist nicht so leicht. Deswegen heisst es ja auch vorsicht bei der ersten Hilfe mit Bewusstlosen.

Also wo im Kehlkopfbereich Knochen sind, die brechen des möchte ich zu gerne mal wissen.
Und es ist schon ganz richtig, das mit einem Handkantenschlag gegen den Hals, wenne r trifft, der Gegner in den meisten Fällen ko. geht.

~mfg~

rakki
11-09-2005, 17:38
@nixon: du meinst ein handkanten schlag der 2 dünne brettchen bricht is so effektiv.... :weirdface na dann viel glück :)

vielleicht meine pflo ja das genick, dass schon gebrochen sein kann, z.b. bei motorradfahrern und man da mit dem helm aufpassen soll ?! aber wer weiß :)

pflo
11-09-2005, 17:39
Ein Handkantenschlag, der 2 Bretter bricht auf den Hals------>k.o.!!!

@Der-Coole-Nick
Da steht bricht den Hals.

ilyo
11-09-2005, 17:56
nur, um das festzuhalten: ihr streitet euch gerade darüber, wei ein handkantenschlag den hals brechen kann?

ich gehe mal bewusst in die andere richtung. ein bruchtest hat vielleicht den sinn, dass ein anfänger seine angst überwindet, irgendwo draufzuhauen und dass der prüfling fähig ist, genug power in eine technik zu stecken.
von den anderen hier aufgeführten punkten halte ich aber wenig.
besonders der vergleich zwischen einer sich bewegenden, teilweise gedämpften und dehnbaren masse und einem getrocknetem fichtenholzbrett hinkt.

pflo
11-09-2005, 19:10
Nein ilyo, eigendlich gings mir genau um das was du auch geschrieben hast.
Ein Brett ist nicht so beschaffen wie der menschliche Körper.

Kenn-the-fighter
11-09-2005, 19:34
für mich ist bruchtest nur show . es ist hilfreich deine kräfte und schnelligkeit zu üben aber das ausweichen das kannst du bei bruchtest nicht ! Denn das holz schlägt niemals zurück! wer bruchtest schafft heißt nicht das er auch recht Stark ist . die stärke reicht nunmal nicht aus um ein Taekwondo Meister zu werden !! ..

.. naj jeder hat seine eigene meinung

Lars´n Roll
11-09-2005, 19:50
Blettel schlagen niemals zulück! :cool: Hat schon Bluce Lee gewusst...;)

Never the less... coole Show, :respekt: für die coole Show der Hardcore-Zertrümmerer... wenn die´s ihren Händen zumuten wollen...
Mir wär´s nix und mein letzter BT liegt laaaange zulück, äh, zurück.:)

Nixon
11-09-2005, 19:57
Ist schon klar, ich meine falls man wen treffen würde oder könnte, würde es zu einer Verletzung kömmen und ihn nicht kitzeln...!!!Bitte dies war nicht auf SV bezogen mit Bretter....außerdem ein Handkantenschlag auf den Hals ist sehr wohl effektiv....

Alfons Heck
11-09-2005, 20:17
Hier mal ein paar ältere threads zum Thema.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=29995&highlight=bruchtest

http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=28809&highlight=bruchtest

http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=28590&highlight=bruchtest

http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=26975&highlight=bruchtest

http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=14177&highlight=bruchtest

http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=1909&highlight=bruchtest

Alfons Heck
11-09-2005, 20:22
...Sonst könnte das ja jeder...

...mal 2 cm durchgetreten hast...

Das sollte auch jeder können der noch nie KK/KS gemacht hat.

will
11-09-2005, 21:31
ich finde bruchtests sehr wichtig weil sie die körperliche und geistige reife eines schülers/meisters zeigen:cool:

ilyo
12-09-2005, 04:17
ah verstehe.Nun, wenn ich bei der nächsten Schlägerei, die ich sehe, beobachte, wie sich jemand eine halbe Minute konzentriert und den Gegner 2 mal "antestet", werde ich wissen "gleich liegt ein reifer Mensch auf der Nase" :D

Aus einem sicheren Stand und mit aller Ruhe der Welt bekommt jeder Holzkopf sein Brettchen durch - wirklich

Nixon
12-09-2005, 06:07
Bitte diese super Kommentare unterlassen, behauptet keiner und ich und wahrscheindlich jeder kann das nicht mehr hören, in einer SV Situation kann ich mich nicht konzentrieren......

ilyo
12-09-2005, 06:18
entschuldige, wenn du dich dadurch gestört fühlst. war nicht meine absicht.
dann wiederum kann man das "man merkt, dass man was auf dem kasten hat" argument nicht durchgehen lassen. was bringt dir die ganze kraft mit nem klecks technik, wenn du sie nicht benutzen kannst mangels konzentration.

bruchtest ist in meinen augen schlicht und ergreifend show. und sogar lars gefällts.

Der-Coole-Nick
12-09-2005, 10:36
Also das jeder x-beliebige Mensch einfach mal so ein 2 cm Brett durchtritt halte ich jetzt mal für ein Gerücht.
Es ist immer abhängig welchen Bruchtest man gerade macht, weil ich denke kaum, das ein Jugendlicher ohne jegliche KK erfahrung nen Bruchtest schlägt der über seine eigene Kopfhöhe gehalten wird.
Wie schon oft gesagt Show ist sicherlich auch immer dabei aber das ist auch immer Situationsabhängig.
Wenn ich nen Bruchtest zur Gürtelprüfung mach, dann ist da sicherlich weniger Show dabei wie wenn ich ihn auf ner Vorführung mit 300 Leuten mach.
Beim Bruchtest gehts primär um ne saubere Technik und das das Brett durch ist.
Bei der Vorführung gehts dann eher darum das ganze spektuakulär aussehen zu lassen und möglichst ne große Show draus zu machen.

Ich denke das es sicherliche Jugendliche gibt die so ein 2 cm Brett locker zerschlagen, dann aber weder mit Technik noch sonst was, sondern lediglich mit Kraft.

Wie gesagt Bruchtest ist in meinen Augen nicht gnaz so leicht wie eine es hier immer schreiben, oder zumindest wird ja nie ausgeführt um welche Bruchtests es sich handelt.

~mfg~

TKDler
12-09-2005, 11:16
bruchtest ist in meinen augen schlicht und ergreifend show.

Und es ist eben nicht einfach nur show!
Der Bruchtest ist die Überprüfung einer bestimmten Technik. Nur so kann man die Präzision, die Geschwindigkeit und die Willenskraft effekiv überprüfen.
Eine Pratze oder ähnliches tut eben nicht besonders weh wenn´s nicht klappt und genau dieser Respekt soll mit in die Technik einfließen.
Das auf Shows gerne BT gezeigt werden ist ja unbestritten.
und dass in einer SV-Situation niemand die kompliziertesten Kicks ansetzt ist auch klar.
Aber wer immer nur in der Mittelmäßigkeit übt wird niemals besser werden, nur wer seine Techniken am Limit übt wird irgendwann auch schwere Techniken einfacher ausführen können.

Gruß TKDler

Alfons Heck
12-09-2005, 11:20
Also das jeder x-beliebige Mensch einfach mal so ein 2 cm Brett durchtritt halte ich jetzt mal für ein Gerücht.
Es ist immer abhängig welchen Bruchtest man gerade macht,..

oder zumindest wird ja nie ausgeführt um welche Bruchtests es sich handelt.
Klar zwei Backsteine auf den Boden gelegt und ein Fichtenbrettchen 30cm*30cm*2cm darauf gelegt. Einmal feste treten und durch ist das Holz :D kann jeder.

Der-Coole-Nick
12-09-2005, 11:54
Klar zwei Backsteine auf den Boden gelegt und ein Fichtenbrettchen 30cm*30cm*2cm darauf gelegt. Einmal feste treten und durch ist das Holz :D kann jeder.

;)
Wo er recht hat hat er recht.;)

Ne aber sowas is in meinen Augen ja kein Bruchtest sondern weng rumgekasper. Wie gesagt meine Meinung muss ich nicht nochmal schreiben steht ja oben;)

~mfg~

ilyo
12-09-2005, 11:54
Aber wer immer nur in der Mittelmäßigkeit übt wird niemals besser werden, nur wer seine Techniken am Limit übt wird irgendwann auch schwere Techniken einfacher ausführen können.

Nur so kann man die Präzision, die Geschwindigkeit und die Willenskraft effekiv überprüfen.

Super Stichworte, danke.
Es gibt etwas weitaus Effektiveres, um Präzision, Speed und Willen zu prüfen: Nimm einen Trainngspartner, der sich bewegt, täuscht, nicht getroffen werden will. Ich will denjenigen auf der Kampffläche sehen, der schon Willensprobleme bei einem Stückchen Fichtenholz bekommt.
Bez. Mittelmäßigkeit: wer nicht über das Limit "Bruchtest" per se hinausgeht, wird niemals gut werden. Ein 540-Dwitdollyo am Brett können, aber kein einfacher Dollyo am Partner ist dann das Ergebnis.
Und was hat man davon? Eine schöne Bruchtesttechnik, ja. Und wozu braucht man die? Für die nächste Vereinsaufführung.

Sicher, BT ist auch "nur" ein Teil des Trainings und der Rest wird ja auch nicht vernachlässigt. Das Übermaß an Wert, das dem Bruchtest hier zugeschoben wird, kann ich nichtsdestoweniger nicht verstehen.
Das ist nur ein 30x30x3cm dickes, trockenes Brettchen...

Der-Coole-Nick
12-09-2005, 12:27
mal ganz andere Frage:

Werden Bruchtests bei euch im Training geübt?
Bei uns ist es eben so, dass sie nciht geübt werden und ich das eigentlich auch nicht anders kenn..

~mfg~

ps3ud0nym
12-09-2005, 12:53
mal ganz andere Frage:

Werden Bruchtests bei euch im Training geübt?
Bei uns ist es eben so, dass sie nciht geübt werden und ich das eigentlich auch nicht anders kenn..

~mfg~
Bei uns wurde es geübt - aber nur vor 'ner Demo oder Prüfung. Ich weiss auch nicht was daran so besonders sein sollte. Jedes Kind bei uns konnte so'n Brett aus dem Stand durchtreten bis auf ein paar Ausnahmen. Die Bretter, die dafür benutzt wurden, waren auch super zerbrechlich. Ich hatte damals mit meiner Schwester mal sowas zuhause mit "richtige" Bretter probiert. Da brauchten wir dann schon Schuhe und Anlauf (manchmal mehrere Anläufe :D).

samabe
12-09-2005, 13:12
Ich kann ilyo nur zustimmen.
Hab bisher selten Bretter gesehen, die ausgewichen sind (dann sollte man sich lieber einen anderen Bretthalter aussuchen) oder die gar zurück getreten haben.

Was hab ich davon, wenn ich ein Brettchen, dass sich nicht wehren kann, kaputt haue, vor jedem Gegner im Kampf aber Angst habe?

Für mich gehört der Bruchtest zur Prüfung, weil er da verlangt wird und zu Vorführungen, weil die Zuschauer es schön finden, wenn ein Brettchen "Knack" macht.

TKDler
14-09-2005, 12:15
Ich will denjenigen auf der Kampffläche sehen, der schon Willensprobleme bei einem Stückchen Fichtenholz bekommt.


Du wirst lachen, aber die gibt´s.
Und außerdem habe ich bei meinen Ausführungen eher an die Neulinge und Farbgürtel gedacht, die in die Kunst des Kampfes eingeführt werden sollen. Die müssen natürlich erst einmal die Techniken richtig beherrschen, bevor sie sich mit "bewegten" Ziele auseinander setzen können.


wer nicht über das Limit "Bruchtest" per se hinausgeht, wird niemals gut werden. Ein 540-Dwitdollyo am Brett können, aber kein einfacher Dollyo am Partner ist dann das Ergebnis.

So ein Quatsch. Natürlich trägt das regelmäßige Üben bestimmter Techniken dazu bei, diese auch sicherer im Kampf einsetzen zu können.
Und bevor nicht die Grundtechniken richtig ausgeführt werden kämpft bei uns sowieso niemand.


Und falls Dich die "Unbeweglichkeit" das Brettes so stört, versuch´s doch mal mit einem Kampf + Brett. Dein Partner hält Dir das Brett, aus dem Kampf heraus, von sich aus in einer bestimmten Position und Du mußt aus dieser situation innerhalb einer sekunde die passende Technik ansetzen.

Gruß TKDler

samabe
14-09-2005, 12:36
So ein Quatsch. Natürlich trägt das regelmäßige Üben bestimmter Techniken dazu bei, diese auch sicherer im Kampf einsetzen zu können.


Vor allem der Stepp- und Wettkampftechniken aber sicher nicht das Treten gegen ein Brettchen.

leopan8
14-09-2005, 13:36
hy

Darüber wurde schon oft Diskutiert!

Hier ist ein interessanter Artikel der sich mit dem Bruchtest beschäftigt!

http://www.arsmartialis.com/spektrum/karate.html

Der Bruchtest soll bei dem Schüler Selbstvertrauen aufbauen und ist für Showzwecke gedacht.
http://www.kyokushin-tezuka.com/img/photogallery/Tamashiwari_Ice_Blocks-Japan.jpg
:zwinkern:




zitat:A.Heck

Klar zwei Backsteine auf den Boden gelegt und ein Fichtenbrettchen 30cm*30cm*2cm darauf gelegt. Einmal feste treten und durch ist das Holz kann jeder.

Stimme dir zu!:narf:

http://www.eastwindacademy.com/Graphics/current/todd%20&%20lauryn.jpg



gruss
leopan8

TKDler
15-09-2005, 11:08
Vor allem der Stepp- und Wettkampftechniken aber sicher nicht das Treten gegen ein Brettchen.

Mit den Step- und Wettkampftechniken hast Du recht, aber jede Technik wird durch Übung verbessert und der BT ist doch nur eine andere Methode Techniken präzise und effektiv zu üben.


Und das jeder ein "30cm*30cm*2cm" Fichtenbrett mit einer schweren Technik durchbekommt mag ich ja mal bezweifeln. Hab schon hochgradige Dan-Träger gesehen, die sich lange mit einem "Brettchen" aufgehalten hatten ;) !


Gruß TKDler

Alfons Heck
16-09-2005, 09:45
Und das jeder ein "30cm*30cm*2cm" Fichtenbrett mit einer schweren Technik durchbekommt mag ich ja mal bezweifeln. Hab schon hochgradige Dan-Träger gesehen, die sich lange mit einem "Brettchen" aufgehalten hatten ;)
Von schwer geht meine Aussage ja gar nicht aus. Es ist schon klar, wenn das Brett geworfen wird, mit verbundenen Augen getroffen werden soll, oder die Position so ist das ich an meine körperlichen Grenzen komme um das Brett zu treffen (zB ich kann nicht richtig abknieen und das Brett steht auf dem Boden, ich kann nicht gut springen und das Brett ist über Kopfhöhe...) wird es auch mit einem "Brettchen" schwierig:D

Meine Aussage bezieht sich hierauf:

Stellt dir mal vor du haust jemanden nen Tritt in den Leib, von dem Du weißt das Du damit mal 2 cm durchgetreten hast.
und so ein Tritt sieht ähnlich aus wie der Bruchtest den leopan8 im unteren Bild gepostet hat.

Bruce Lee90
26-09-2005, 16:52
Finde ich schon das der Bruchtest was bringt . Er zeigt wie gut du deine Techniken beherrschst.Und wie gut du schon bist.