PDA

Vollständige Version anzeigen : Andreas Hoffmann Behring-BJJ Schwarzgurt



Philipp Hackert
11-09-2005, 18:51
Völlig überraschend überreichte BJJ-Legende Prof. Flavio Behring seinem deutschen Schüler und Repräsentanten, Weng Chun GM Andreas Hoffmann, am Samstag, 10. September 05 den schwarzen Gürtel im Brazilian Jiu-Jitsu!!

Andreas Hoffmann war schon in den Neunzigern zu Rickson Gracie nach Los Angeles gegangen, um sich das BJJ anzusehen und wurde damals dessen Schüler und Vertreter für Deutschland. Er führte dadurch auch das BJJ in Deutschland ein.
Nach einigen Jahren verließ A. Hoffmann die Gracies und trainierte für sich alleine weiter, bis er dann auf Prof. Flavio Behring traf - den ehemaligen Schüler von Helio Gracie, der auch in dessen Akademie unterrichtete und bis heute insgesamt mehr als 54 Jahre!!! BJJ trainiert und unterrichtet hat!!

Die beiden freundeten sich sofort an und seitdem besucht Prof. Behring seine deutschen Schüler alle paar Monate und gibt hier zahlreiche Seminare und Privatstunden.

Am Samstag fand einer dieser Lehrgänge in Bamberg statt, und zu unserer und zur Überraschung von A. Hoffmann erklärte Prof. Behring, welche hohen technischen und charakterlichen Anforderungen er an jemanden stellt, der den schwarzen Gürtel von ihm bekommen kann - um daraufhin diesen hervorzuholen und ihn feierlich A. Hoffmann zu überreichen!!

Ich möchte hiermit unserem neu gebackenen Schwarzgurt Andreas Hoffmann im Namen aller Behring-Jiu Jitsu Kämpfer aus Stuttgart ganz herzlich gratulieren!!!

Und ihm dafür danken, dass wir von einem der ganz Großen aus der Welt der Kampfkünste das BJJ erlernen dürfen!!


Philipp Hackert

P.S.
Prof. Flavio Behring wird am kommenden Mittwoch, 14. September, einen Grappling Lehrgang in der Weng Chun-Schule in Stuttgart abhalten!!!

gabri
11-09-2005, 19:03
hatte hoffmann eigentlich schon den braungurt??? ich glaube nicht:rolleyes: sorry, flavio behring wird schon ein grossmeister und könner im BJJ sein, aber seine politik find ich..... naja soll sich jeder selbst seinen teil denken:rolleyes:

LeheL
11-09-2005, 19:20
hatte hoffmann eigentlich schon den braungurt??? ich glaube nicht:rolleyes: sorry, flavio behring wird schon ein grossmeister und könner im BJJ sein, aber seine politik find ich..... naja soll sich jeder selbst seinen teil denken:rolleyes:

der hätte seinen braungurt sicher länger haben sollen :rolleyes: ... freut mich für Andreas Hoffmann, aber ich sehe das auch als "NAJA" und dass der nicht so kämpfen kann wie ein Schwarzgurt ist sicher.

Trinculo
11-09-2005, 19:30
Andreas Hoffmann war schon in den Neunzigern zu Rickson Gracie nach Los Angeles gegangen, um sich das BJJ anzusehen und wurde damals dessen Schüler und Vertreter für Deutschland.

Stimmt, das war zu der Zeit, als auch plötzlich die bis dahin geheimen Bodenkampftechniken des Weng Chun - das damals noch unter der Bezeichnung "Chi Sim Ving Tsun" geläufig war - erstmals unterrichtet wurden :D

Sharkai
11-09-2005, 19:51
Ich gratuliere Andreas Hoffmann für die bestandene Prüfung. Ich hab mich riesig für ihn gefreut, das er das geschafft hat.
Hiermit also beste schwäbische Glückwünsche nach Bamberg.

KAI

müsliman
11-09-2005, 20:57
dann denn mal glückwunsch.
wieviele schwarzgurte unter behring gibtz denn eigendlich in deutschland?

ach ja: mögen die naja-sager im neid ersticken. ;-)

gabri
11-09-2005, 21:01
das hat nix mit neid zu tun müsliman, welchen grund hätte ich oder z.b. LeheL neidisch zu sein?? keinen! diejenigen die sich mit der BJJ-szene in germany auskennen werden die skepsis verstehen;)

Philipp Hackert
11-09-2005, 21:24
Hallo Leute,

danke für die Glückwünsche!!

Ein paar Klarstellungen:

Andreas Hoffmann besaß schon unter Rickson Gracie den Lila Gurt. Er machte dann unter Flavio Behring seinen Braungurt und hat in den letzten Jahren auch seine Streifen drauf bekommen, immer nach Prüfungen direkt von Flavio Behring.
Somit ist die Politik von Flavion Behring sehr seriös. Wer ihn persönlich kennt, weiß, was ich meine.

Andreas Hoffmann ist in Deutschland der einzige Behring Schwarzgurt, außer ihm gibt es im BJJ meines Wissens nach in Deutschland nur noch den Schwarzgurt Michael Haselein. In Europa gibt es jetzt insgesamt 6 oder 7 Behring Schwarzgurte.

Wer noch nicht mit Andreas Hoffmann gekämpft hat, sollte nichts über seine kämpferischen Fähigkeiten sagen.

Der Kung Fu Bodenkampf ist nicht das Gleiche wie BJJ. Im Kung Fu geht es ausschließlich darum, sich vom Bodenkampf so schnell wie möglich mit allen Mitteln zu befreien, um wieder aus dem Stand zu kämpfen. In unserem Weng Chun Verband wird das BJJ extra unterrichtet und nicht mit dem Kung Fu vermischt.

Trotzdem empfehle ich jedem, dieses fantastische System zu trainieren - es gibt einfach ein super Körpergefühl am Boden und macht richtig Laune.


Grüßle an alle,

Philipp (seriöser Blaugurt im Behring JJ)

30Speichen
11-09-2005, 22:02
Hallöchen !

Da möchte ich mich meinem seriösen Behring JJ-Blaugurt, Freund und Kollegen Philipp mal anschließen und dem deutschen Repräsentanten des
Behring Jiu Jitsu Andreas Hoffmann
zur Verleihung seines Schwarzgurtes gratulieren.

Grüßle nach Bamberg und Stuggi-Town

P.S.: CU on Wednesday ;-)

Yamatodamashii
12-09-2005, 04:41
Ich selbst habe im vergangenen Jahr in der Weng Chun Schule von Philip in Stuttgart mit zahlreichen Leuten aus ganz Deutschland trainieren dürfen. Wenig später habe ich in dieser Schule auch ein Seminar von Prof. Flavio Behring besuchen dürfen, bei welchem auch Großmeister Hoffmann da war.

Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass ich im Grappling Bereich in Deutschland den Durchblick habe (vor allem nicht in der BJJ-Szene), aber was ich in Stuttgart nun zweimal selbst erlebt habe ist auf jeden Fall gutes Grappling mit einem fundierten und guten Konzept. Vor allem haben die Leute von der Stuttgarter Schule ja auch schon auf der Submissao in Karlsruhe gezeigt, dass sie wirklich grappeln können.

Von meiner Seite auf jeden Fall die besten Glückwünsche nach Bamberg zu Großmeister Andreas Hoffmann, der sich mit seiner jahrelangen Aufbauarbeit und dem Training unter den ganz Großen im Sport sicherlich seinen Schwarzgurt mehr als verdient hat.

@Philip: Hoffe, Du kommst selber auch zur UGC... ;)

jkdberlin
12-09-2005, 08:03
Meine Gratulation und Respekt!

Grüsse

marq
12-09-2005, 11:00
Phillipp, du sprichst in deinen Beiträgen von der Prüfungen im BJJ. Gibt es ein Prüfungsprogramm bei Prof. Flavio Behring??? oder ist es ein Misverständnis meinerseits ???

Philipp Hackert
13-09-2005, 10:57
Hi Marq, hi alle,

Yamatodamashii: klar komme ich, und zwei meiner Schüler kämpfen ja auch. Toll, dass es ein so großartiges Turnier hier in der Nähe gibt!!!! Wir fragen uns übrigens immer, wie um alles in der Welt ihr die vielen Kämpfe stattfinden lasst?? Das ist uns noch ein Rätsel....bis zum 24.!

Marq: Genau. Und das ist. glaube ich, auch der springende Punkt in vielen Diskussionen.

Viele Verbände sehen das BJJ als Freefight-Mittel oder ausschließlich als Wettkampfsport. Danach werden dann auch Gürtel vergeben, zum Teil mit für mich etwas fragwürdigen Männlichkeitsritualen verbunden, wo der Prüfling richtig gequält wird...
GM Prof. Flavio Behring ist ja ein Schüler von Helio Gracie, und er will das BJJ so vermitteln, wie es seinerzeit von Helio Gracie gedacht war: Zuallererst als Selbstverteidigung, dann als Breitensport für jedermann und -frau, und dann natürlich auch für die, die wollen, als Wettkampfsport.
Aus diesem Grund gibt es ein klares Gürtelprogramm, das in den ersten Stufen viel SV beinhaltet und später dann haargenau bestimmte Techniken und vor allem Technikkombinationen abfragt.
Somit kann auch ein Hobbysportler weiterkommen, ohne Turniere zu kämpfen.
Selbstverständlich wird im Training auch viel gekämpft, doch die technische Entwicklung steht im Vordergrund.
So brachte Flavio Behring bei seinen letzten Besuchen auch einen seiner brasilianischen Schwarzgurte mit, der aber nie Turniere kämpft. Aber als Chrisoph Schadek ein bisschen mit ihm gesparrt hat, konnte man schon sehen, wer den Schwarzgurt anhatte. Das war auch für Christoph ein riesen Spaß!

Ich finde diese Idee sehr gut, somit herrscht Klarheit über Gürtelgrade und jeder weiß, was er trainieren muss um weiter zu kommen.
Außerdem trainieren dann angenehme Menschen auf menschliche Art miteinander und jeder freut sich über den Erfolg des anderen, und das möchte ich in meiner Schule auch so haben.

LG an alle, bis zur UGC!!!!!!!!!!!


Philipp

azone
16-09-2005, 06:44
Ich wollte mich den Gratulanten ebenfalls anschließen.
Glückwunsch zu der respektablen Leistung.
Damit hat das Behring Jiu Jitsu einen würdigen Vertreter in Deutschland!

marq
16-09-2005, 10:16
Marq: Genau. Und das ist. Aus diesem Grund gibt es ein klares Gürtelprogramm, das in den ersten Stufen viel SV beinhaltet und später dann haargenau bestimmte Techniken und vor allem Technikkombinationen abfragt.


kannst du das programm bitte mal veröffentlichen?

Mono
16-09-2005, 16:29
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch!!!:klatsch: :respekt:

Das ganze natürlich in "grün-vor-neid" :D

Gruss,
Mono

Kudos
16-09-2005, 16:41
Glückwunsch! Mich würde aber auch noch interessieren in was Behring eigentlich habilitiert hat?

Mono
16-09-2005, 16:44
Mich würde aber auch noch interessieren in was Behring eigentlich habilitiert hat?

Nich schon wieder eine Diskussion über "Prof."-Titel oder? Dazu gabs doch nun wirklich schon Genug hier am Board! Nutz mal die SuFu ;)

Gruss,
Mono

Philipp Hackert
16-09-2005, 16:56
Hallo Freunde, hallo Marq,

ich kann hier gerne Auszüge aus dem Blaugurt-Programm veröffentlichen. Dafür brauche ich aber noch ein paar Tage...


Danke für die vielen Glückwünsche, wir hatten am Mittwoch mit Prof. Behring und seinem neuen Schwarzgurt Andreas Hoffmann einen Lehrgang im Vale Tudo, und es war mal wieder ein Offenbarung, mit welchem Elan der 68jährige Flavio Behring zur Sache ging!!! Einfach unglaublich, über welches große technische Wissen er verfügt! Und wie er diese Techniken alle auch noch selber zeigt!

Er hat auch viel von den Anfangszeiten des Vale Tudo erzählt, von Helio Gracies Schule, von seinen eigenen Erfahrungen und natürlich von den international bekannten Kämpfern wie Fabricio Werdun, die immer, wenn es die Zeit erlaubt, wieder ein paar Trainingseinheiten mit ihrem Großmeister machen, um bestimmte Probleme zu beseitigen.

und und ..........schwärm schwärm !!!

LG

Philipp

P.S. Der "Professor" ist in Brasilien ein Ehrentitel, der herausragenden Lehrerpersönlichkeiten gegeben wird. Aber man darf Flavio Behring nicht unterschätzen: Er spricht außer Portugiesisch auch fließend Englisch, Französisch und Spanisch. Er hat Zeit seines Lebens sehr erfolgreich im Marketing gearbeitet und dann ist am letzten Samstag noch folgendes gewesen:
Er sagte das Wort "Tunesien", als er auf seinem BJJ Seminar an mir vorbeilief (ich lud ihn zum UGC ein und er sagte, dass er gerne kommen würde aber nach Tunesien müsste). Da fing ich sponatan an "A night in Tunesia" zu singen und er sagte sofort, "Ah, Dizzy Gillespie - I love that tune"...Also da hat es mich als professionellen Musiker aus den Socken gehauen - das ist mir noch nie außerhalb der Musikerwelt passiert!!!

Sandy B.
17-09-2005, 09:46
Auch von mir die allerbesten und respektablen Glückwünsche an,den in Bamberg sitzenden oder sogar trainierenden,ANDREAS HOFFMANN!!!!
*THUMPS UP* :respekt:

spange
17-10-2005, 23:09
tschuldigung, dasz das hier nochmals hochgeholt wird, bin über ne andre diskussion drüber gestolpert:




achso, 3sprachen sprechen reicht aus für nen prof. und musikkenntnisse auch? mein mitbewohner kennt das lied auch, hatte mal mit 18 in nem plattenladen gearbeitet, ist der jetzt auch reif für nen brasilianischen professor titel?

domme
17-10-2005, 23:16
Auch die 18 jährige Studentin, die als Nebenjob mich in Französisch hier in Aix unterrichtete an der Privatschule war mein "prof de français". *schmacht*

Professeur ist in fast allen romanischen Sprachen einfach nur der "Lehrer", also vorsicht mit den Titeln.

gruss

domme

estacado
28-06-2008, 11:03
....

gabri
28-06-2008, 12:39
und dafür gräbst einen 3 jahre alten tread aus??:confused:

estacado
30-06-2008, 05:17
....

Gong Fu
30-06-2008, 11:05
das musste mal raus

Du weisst doch, wenn der Druck zu gross wird, gib ihm einfach nach :D

Gruss,
Gong Fu

estacado
30-06-2008, 12:35
....

Seb
01-07-2008, 11:58
Seine Schule, seine Entscheidung... Primär ist er immer noch Repräsentant von seinem Weng Chun Kung Fu

peter schira
01-07-2008, 23:11
andreas wird schon wissen was er macht.
gruss aus rio peter

FuBagua
04-07-2008, 15:42
Ich bin Schüler in der Schule in Bamberg. Brazilian Jiu Jitsu wird zwei mal für Anfänger angeboten, darüberhinaus gibt es für Fortgeschrittene manchmal täglich BJJ Klassen. Jedes Jahr war auch ein Schwarzgurt der Behring Familie für über ein Monat bei uns und es gab teilweise zweimal am Tag Training. Großmeister Flavio Behring war auch zweimal im Jahr in Bamberg.
Toll, finde ich auch, dass regelmässig BJJ Leute von anderen Gruppen, wie auch aus Italien oder aus Holland bei uns mittrainieren. Andreas Hoffmann hat auch Gruppen in Bayreuth, Stuttgart, Amsterdam, Subotica und andere mehr mit aufgebaut.

Estacado hat da sicher etwas falsch verstanden.