PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist mit der WAKO-Aktivität im Bereich Muay-Thai?



Thomas-Marc
12-09-2005, 11:46
Letztes Jahr Gegenstand sehr hitziger Diskussionen war ja die Aktivität der WAKO international im Bereich Muay-Thai und KB mit Lowkicks durchzustarten.

Wollte mal etwas über den aktuellen Stand wissen, zumal die WM am 24.09. beginnt und ich nichts von nationalen Meisterschaften mitbekommen habe!

Michael Kann
12-09-2005, 11:58
www.dkkv.com

Einfach Reiner Brozio gym@reibro.de fragen ;)

Thomas-Marc
12-09-2005, 12:04
Habe ihm den Link per mail geschickt mit der Bitte um Antwort (er ist ja angemeldet!).;)

Michael Kann
12-09-2005, 12:19
*mitspannungwart*

marq
12-09-2005, 13:16
vorallem stehen die wettkämpfe nicht in der Wok. das finde ich komisch.

Michael Kann
12-09-2005, 13:20
Dazu könnte letztendlich nur Jürgen Schorn j.schorn@t-online.de was schreiben ...

Thomas-Marc
13-09-2005, 08:04
Ich habe noch keine Info erhalten!:mad:

Michael Kann
13-09-2005, 08:06
Dann wird er wohl keine Lust haben was zu schreiben ;)

Joachim Deeken
13-09-2005, 08:13
Meinen Informationen zufolge wird die WAKO ihre MT Aktivitäten einstellen, da
die WAKO beim GAISF Meeting in Berlin wohl eine klare Ansage erhalten hat was ihre Ausrichtung betrifft.
Aber eigentlich müssten das die WAKO Leute besser wissen als ich.

Thomas-Marc
13-09-2005, 08:15
Und was ist mit der Kooperation mit dem MTBD?

Thomas-Marc
13-09-2005, 08:28
Dann wird er wohl keine Lust haben was zu schreiben ;)

Habe nachgeschaut : Letzte Aktivität: 04-09-2005 22:54 (DKKV-Präsident)

Aber was solls, wir haben ja sowieso eine Verbandsschwämme. Wenn jetzt der ein oder andere Verband aufgibt, wird das ja unseren Sport nicht schaden.:)

marq
13-09-2005, 08:41
Meinen Informationen zufolge wird die WAKO ihre MT Aktivitäten einstellen, da die WAKO beim GAISF Meeting in Berlin wohl eine klare Ansage erhalten hat was ihre Ausrichtung betrifft.
Aber eigentlich müssten das die WAKO Leute besser wissen als ich.

wann war das ? erklär mal......Ausrichtung und so

Thomas-Marc
13-09-2005, 09:03
Wie ich gehört habe, sind die Chancen der WAKO bei der GAISEF sehr gut, wenn sie sich auf ihre Kickboxaktivitäten beschränken! Soll heißen, sie haben eine "Sportbundkompatible" Struktur, da passt es nicht, wenn über einen Nebenverband noch andere Aktivitäten gestartet werden!

St. Nikolaus
13-09-2005, 09:28
Bedeutet das im Klartext:

1. Die GAISF will zur Anerkennung des Kickboxen als olympische Disziplin die WAKO als alleinig, zuständigen Verband haben und

2. zur Anerkennung des Muay Thai den MTBD als alleinig, zuständigen Verband?

Beste Grüße
St. Nikolaus

Thomas-Marc
13-09-2005, 09:45
Bedeutet das im Klartext:

1. Die GAISF will zur Anerkennung des Kickboxen als olympische Disziplin die WAKO als alleinig, zuständigen Verband haben und

2. zur Anerkennung des Muay Thai den MTBD als alleinig, zuständigen Verband?

Beste Grüße
St. Nikolaus

So ungefähr, nur sind die Chancen verschieden, schon allein weil der MTBD anders strukturiert ist! Die WAKO kann in ihren Disziplinen aber wohl mit Abstand die ausgereifteste Struktur vorweisen.

Das wir das dann auch bei Olympia sehen ist eine andere Sache, es geht erst einmal darum, staatliche Geldtöpfe anzuzapfen!:D

marq
13-09-2005, 09:45
Bedeutet das im Klartext:

1. Die GAISF will zur Anerkennung des Kickboxen als olympische Disziplin die WAKO als alleinig, zuständigen Verband haben und

2. zur Anerkennung des Muay Thai den MTBD als alleinig, zuständigen Verband?

Beste Grüße
St. Nikolaus

zu 1 ja
zu 2 nö fehlende Mitgliedschaft in den Landessportverbänden und ungeklärte thail. Strukturen...

Branco Cikatic
14-09-2005, 22:00
Seit wann wird Kickboxen olympisch???????:confused:
Es geht ja schliesslich um die Anerkennung als
Sportart, dann gibt es Geld vom DSB für Turniere!:cool:
Was einen gewaltigen Schub für die WAKO und
das Kickboxen bedeuten würde und für die anderen
Kickboxverbände arrivederci und good bye!:D

marq
14-09-2005, 23:21
so solls sein ;)

Thomas-Marc
15-09-2005, 07:57
Hauptsache Ihr habt noch Träume!:D :D

Michael Kann
15-09-2005, 08:13
Soweit hergeholt finde ich das alles gar nicht und es wäre letztlich nur die "Krönung" der ganzen Arbeit der letzten Jahrzehnte. Die Ausrichtung ist genau die die ich hier schon seit Jahren beschreibe und von daher hoffe ich das es nicht nur ein frommer Wunsch bzw. ein Traum ist, sondern bald Realität.

Das alles wird, da bin ich mir sicher, nichts daran ändern das es weiterhin andere Verbände geben wird. Die Welt ist Bunt ;)

Thomas-Marc
15-09-2005, 08:33
@Michael Kann,

ich frage mich, warum Du die Ausgangsfrage eigentlich nicht beantworten kannst, zumal Du ja letztes Jahr die Kooperation bekannt gegeben hast!;)

@all,

Das es weitere Verbände geben wird, ist doch klar, oder wer meint Profi-Thaiboxer werden in Zukunft ins Semikontakt-Kickboxen wechseln???:D

Thai-Kickboxing
15-09-2005, 08:36
@Thomas-Marc

jeder hat doch Träume... :) und ich denke das die WAKO was DSB angeht schon einiges mehr gemacht hat wie jeder andere Verband in Deutschland... :)

Michael Kann
15-09-2005, 08:38
@Michael Kann,
ich frage mich, warum Du die Ausgangsfrage eigentlich nicht beantworten kannst, zumal Du ja letztes Jahr die Kooperation bekannt gegeben hast!;)

Ein gelegtes Ei und ungelegte Eier
Birnen und Äpfel
:D


Das es weitere Verbände geben wird, ist doch klar, oder wer meint Profi-Thaiboxer werden in Zukunft ins Semikontakt-Kickboxen wechseln???:D

Thomas, ich dachte Du möchtest hier eine Vernunftdiskussion :confused:

Thomas-Marc
15-09-2005, 09:14
Entschuldigung, manchmal hat auch ein Moderator Aussetzter....:verbeug:

Aber mal im Ernst, die WAKO wird sich in Deutschland auf Ihre "Kernkompetenzen" konzentrieren und eben dort gute Chancen für ihre Anerkennung haben.

Mir gingen seinerzeit die neuen WAKO-Aktivitäten nicht in den Kopf, und wie man sieht, hat sich meine negative Einstellung mehr als bestätigt. Das der DKKV hingeht getreu dem Motto "Reden ist Silber, schweigen ist Gold", war mir schon klar, das die WAKO das Thema aber aussitzt, wundert mich schon!:confused:

Es wäre nämlich mal nicht schlecht, wenn sich mal wieder eine Tendenz zu weniger Verbänden einstellt. Es gibt zwar Leute, die eben mit anderen nicht zusammenarbeiten wollen, aber das deshalb immer wieder neue Verbände gegründet haben, statt sich anderen etablierten Verbänden anzuschließen, ist mehr als bedauerlich. Die Szene ist sehr kompliziert geworden, deshalb scheint eine WAKO - Aktivität in diesem Bereich nicht logisch!!!!

Michael Kann
15-09-2005, 09:51
Aber mal im Ernst, die WAKO wird sich in Deutschland auf Ihre "Kernkompetenzen" konzentrieren und eben dort gute Chancen für ihre Anerkennung haben.

Jo, dass sehe ich auch so.


Mir gingen seinerzeit die neuen WAKO-Aktivitäten nicht in den Kopf, und wie man sieht, hat sich meine negative Einstellung mehr als bestätigt.

Verstehe nicht was Du genau meinst :confused:


Das der DKKV hingeht getreu dem Motto "Reden ist Silber, schweigen ist Gold", war mir schon klar, das die WAKO das Thema aber aussitzt, wundert mich schon!:confused:

Zum Thema DKKV kann ich Dir gar nix sagen, da bin ich gänzlich der falsche Ansprechpartner und mir ist es schlicht weg egal ob die Leitung des DKKV schweigt oder nicht ;)
Bzgl. WAKO Germany kann ich Dir auch nichts weiter mitteilen, außer, es gibt klare Vereinbarungen. Diese wurden veröffentlicht. Was sollte sie also aussitzen :confused:


Es wäre nämlich mal nicht schlecht, wenn sich mal wieder eine Tendenz zu weniger Verbänden einstellt.

Das wäre wirklich schön, wird aber, schon alleine weil sich daran Geld verdienen läßt, vor allem wenn man nur auf dem Papier e.V. ist, nicht verhindern laßen.


Es gibt zwar Leute, die eben mit anderen nicht zusammenarbeiten wollen, aber das deshalb immer wieder neue Verbände gegründet haben, statt sich anderen etablierten Verbänden anzuschließen, ist mehr als bedauerlich.

Ich hoffe nicht das dies als Anstoß einer Diskussion gedacht ist, warum die WAKO Germany nicht mit X oder Y oder Z zusammenarbeitet? Wenn doch, dann verweise ich auf die Suchfunktion, dort wird jeder fündig. Diese Thematik wurde so oft diskutiert, darauf habe ich keinen Bock.


Die Szene ist sehr kompliziert geworden, deshalb scheint eine WAKO - Aktivität in diesem Bereich nicht logisch!!!!
1. stimmt, es ist komplizierter geworden ... daran haben aber viele Schuld und, nach meiner Meinung, auf keinen Fall die WAKO Germany und
2. Was ist an den Aktivitäten der WAKO Deutschland unlogisch :confused:

Thomas-Marc
15-09-2005, 11:24
Verstehe nicht was Du genau meinst :confused: :
Warum wollte die WAKO im Bereich Muay-Thai und KB mit Lowkicks aktiv werden? Mit negativer Einstellung meinte ich, das das Hauptziel einiger nur darin bestand, sich zu profilieren, ein ernsthafter Arbeitswille aber nicht vorhanden ist. Im übrigen kannst Du den alten Thread ja nochmal durchlesen.



Zum Thema DKKV kann ich Dir gar nix sagen, da bin ich gänzlich der falsche Ansprechpartner und mir ist es schlicht weg egal ob die Leitung des DKKV schweigt oder nicht ;)
Bzgl. WAKO Germany kann ich Dir auch nichts weiter mitteilen, außer, es gibt klare Vereinbarungen. Diese wurden veröffentlicht. Was sollte sie also aussitzen :confused: :
Warum sagt die WAKO nicht mal, was weiter in diesem Bereich passieren soll? Auch wenn es in Deutschland einen Kooperationspartner gibt, steht international immer noch WAKO -Meisterschaft dran!




Ich hoffe nicht das dies als Anstoß einer Diskussion gedacht ist, warum die WAKO Germany nicht mit X oder Y oder Z zusammenarbeitet? Wenn doch, dann verweise ich auf die Suchfunktion, dort wird jeder fündig. Diese Thematik wurde so oft diskutiert, darauf habe ich keinen Bock.:

Ich meinte damit nicht eine Verbandsdiskussion! Ich meinte damit, das einzelne Schulen, wenn sie aus einem Verband austreten, sich derzeit nicht einfach einen anderen Verband beitreten, sondern einen eigenen Gründen!:confused:



1. stimmt, es ist komplizierter geworden ... daran haben aber viele Schuld und, nach meiner Meinung, auf keinen Fall die WAKO Germany und
2. Was ist an den Aktivitäten der WAKO Deutschland unlogisch :confused:

Die WAKO ist in dieser Szene gar nicht involviert, was will sie damit also erreichen, zumal es auch nicht als ihre eigene Aktivität gedacht ist!

Michael Kann
15-09-2005, 11:40
Warum wollte die WAKO im Bereich Muay-Thai und KB mit Lowkicks aktiv werden?
Auch das wurde doch schon so oft beleuchtet, aber gut, nochmal aus meiner Sicht:
1. weil International MT und KB mit Lowkick gekämpft wird
2. weil es auch innerhalb der WAKO Deutschland Vereine gibt deren Mitglieder Interesse daran haben in diesen Bereichen aktiv zu werden.


Mit negativer Einstellung meinte ich, das das Hauptziel einiger nur darin bestand, sich zu profilieren, ein ernsthafter Arbeitswille aber nicht vorhanden ist. Im übrigen kannst Du den alten Thread ja nochmal durchlesen.
1. WER sind Einige?
2. wozu sollte ich im alten Thread nachlesen, wenn hier ein neuer entstanden ist, der vermutlich die gleichen Inhalte haben wird - stellt sich mir eher die Frage WOZU wurde ein neuer Thread eröffnet wenn es das Thema schon gibt?


Warum sagt die WAKO nicht mal, was weiter in diesem Bereich passieren soll?
Wenn sie sich dazu veranlaßt sieht zu handeln wird sie das tun, davon bin ich überzeugt. Doch warum sollte sie dies jetzt tun?


Auch wenn es in Deutschland einen Kooperationspartner gibt, steht international immer noch WAKO -Meisterschaft dran!

Und, wo ist das Problem?


Ich meinte damit nicht eine Verbandsdiskussion! Ich meinte damit, das einzelne Schulen, wenn sie aus einem Verband austreten, sich derzeit nicht einfach einen anderen Verband beitreten, sondern einen eigenen Gründen!:confused:

Wie wollen WIR BEIDE dies vermeiden?
Wie wollen die Verbände dies vermeiden?
Es ist doch keine neue Erscheinungsform!
Ein Beispiel: Die MUD ist letztlich aus solchen Streitereien entstanden oder nicht?


Die WAKO ist in dieser Szene gar nicht involviert, was will sie damit also erreichen, zumal es auch nicht als ihre eigene Aktivität gedacht ist!
Daher ein Kooperationsvertrag der, nach meinem Wissen, nicht aufgelöst ist. Ich weiß nicht recht worauf Du raus willst?

marq
15-09-2005, 12:50
Ich verstehe diese Diskussion auch nicht..... Denn es gibt keine WAKO Atvität im MT Bereich auf nationaler Ebene.
 
Die Wako Deutschland will sich auf ihre bestehenden Disziplinen aus den hier genannten Gründen konzentrieren .... Sie selbst unternimmt selbst nichts im MT Bereich.
 
Die Kooperaton ist geschlossen worden, um interessierten Deutschen WAKO Kämpfern, die auch im MT Bereich kämpfen wollen, die Möglichkeit dazu zu geben. Dann besteht für diese auch die Möglichkeit auf den internationalen WAKO EM / WM zu starten. Verständlich ist doch, dass diese dann international auf der WAKO MT WM starten sollen.
 
Allerdings gibt es auf nationaler MT Ebene keine eigenen WAKO-Deutschland Ambitionen..
 
Was ist daran so schwer zu verstehen??

Michael Kann
15-09-2005, 13:26
Meine Rede ... bin reichlich verwirrt :confused:

marq
15-09-2005, 13:35
habe dein post nicht gelesen.... ;)

Thomas-Marc
16-09-2005, 08:49
"Der Deutsche Kampf Kunst Verband ist der offizielle Deutsche Vertreter der WAKO in den Bereichen Thaiboxen und Kickboxen mit Lowkicks"

Offizielle Vertretung = Man hat nichts damit zu tun :confused: Wenn eine Mannschaft, sei sie auch in Deutschland von einem anderen Verband, tritt als WAKO-Nationalmannschaft bei eine WAKO-Meisterschaft auf, hat WAKO-Deutschland nichts damit zu tun?:confused:

Ausgangsfrage : Was passiert im Bereich MT derzeit ?

Antwort : Keine, weil niemand was damit zu tun ?:confused:

P.S. @ Michael Kann
die MUD vertritt die Interessen mehrerer Verbände im Bereich Amateur-Muay-Thai und da es zwei Amateur-Weltverbände gibt, ist bis zur Einigung in Thailand auch in Deutschland zwei Verbände!

Michael Kann
16-09-2005, 11:07
"Der Deutsche Kampf Kunst Verband ist der offizielle Deutsche Vertreter der WAKO in den Bereichen Thaiboxen und Kickboxen mit Lowkicks"

Offizielle Vertretung = Man hat nichts damit zu tun :confused: Wenn eine Mannschaft, sei sie auch in Deutschland von einem anderen Verband, tritt als WAKO-Nationalmannschaft bei eine WAKO-Meisterschaft auf, hat WAKO-Deutschland nichts damit zu tun?:confused:

Kooperationsvertrag ... hatten wir das nicht schon?


Ausgangsfrage : Was passiert im Bereich MT derzeit ?
1. der DKKV vertrieb, wie Du oben selbst geschrieben hast, die WAKO Deutschland auf Internationaler Ebene.
2. Der Kooperationsvertrag ist, nach meinem Wissen, immer noch gültig. Daher verstehe ich die ganze Fragerei nicht :confused:
3. Der Vorsitzende des DKKV will sich offensichtlich nicht dazu stellen, was sein gutes Recht ist. Im leuchtet vermutlich, da ich es nicht weiß, ebenso wenig ein was diese Fragerei zu bedeuten hat.
4. Er ist klüger als ich, denn ihm ist es nicht wichtig genug sich dazu zu stellen.


P.S. @ Michael Kann
die MUD vertritt die Interessen mehrerer Verbände im Bereich Amateur-Muay-Thai und da es zwei Amateur-Weltverbände gibt, ist bis zur Einigung in Thailand auch in Deutschland zwei Verbände!

Ach was? Wirklich? Also ist die MUD nicht aus Streitigkeiten entstanden oder ist dies jetzt nur als Bestätigung meiner These gemeint gewesen?

marq
16-09-2005, 11:35
Ausgangsfrage : Was passiert im Bereich MT derzeit ?

Der Deutsche Kampf Kunst Verband ist der offizielle Deutsche Vertreter der WAKO in den Bereichen Thaiboxen und Kickboxen mit Lowkicks"

frag da doch nach!;) ;)

Thomas-Marc
16-09-2005, 12:01
Der Deutsche Kampf Kunst Verband ist der offizielle Deutsche Vertreter der WAKO in den Bereichen Thaiboxen und Kickboxen mit Lowkicks"

frag da doch nach!;) ;)

Keine Antwort und die Homepage gibt seit Monaten auch nichts mehr her!:confused:

Thomas-Marc
16-09-2005, 12:09
Kooperationsvertrag ... hatten wir das nicht schon?


1. der DKKV vertrieb, wie Du oben selbst geschrieben hast, die WAKO Deutschland auf Internationaler Ebene.
2. Der Kooperationsvertrag ist, nach meinem Wissen, immer noch gültig. Daher verstehe ich die ganze Fragerei nicht :confused:
3. Der Vorsitzende des DKKV will sich offensichtlich nicht dazu stellen, was sein gutes Recht ist. Im leuchtet vermutlich, da ich es nicht weiß, ebenso wenig ein was diese Fragerei zu bedeuten hat.
4. Er ist klüger als ich, denn ihm ist es nicht wichtig genug sich dazu zu stellen.



Ach was? Wirklich? Also ist die MUD nicht aus Streitigkeiten entstanden oder ist dies jetzt nur als Bestätigung meiner These gemeint gewesen?

Ein Verband, der gerne staatlich anerkannt werden will, braucht die Öffentlichkeit nicht über seine Aktivitäten informieren?:confused: Ich kann mir ernsthaft nicht vorstellen, das die WAKO eigentlich so eine Einstellung hat.:confused:

Andere Verbände äußern sich auch zu ihren Aktivitäten und nehmen Stellung. Da ich auch verbandspolitisch im Bereich Muay-Thai aktiv bin, frage ich nur, was sie tun? Darf man das nicht?:ups:

Worauf ich hinaus will ist ganz einfach : Macht es für einen Verband nicht mehr Sinn, sich aus Aktivitäten zurückzuziehen, wenn man diese Aktivitäten sowieso nicht will, statt die Verbandsschwämme zu forcieren.

Michael Kann
16-09-2005, 13:15
Ein Verband, der gerne staatlich anerkannt werden will, braucht die Öffentlichkeit nicht über seine Aktivitäten informieren?:confused:

Was is eigentlich mit Dir los?
Drehst Du grad am Rad oder was?
1. Die WAKO hat ein Verbandsorgan, dort werden, sobald "Eier gelegt sind" alle Neuigkeiten bekannt gegeben.
2. Die WAKO hat eine eigene Homepage, die, nach meiner Erfahrung, sehr aktuell ist, auf dieser werden ebenfalls alle Neuigkeiten zeitnah bekannt gegeben.
3. Der Kooperationsvertrag mit dem DKKV wurde, nach meinem Wissen, nicht gekündigt, daher ist es mir ein Rätsel was Du hier vom Zaun brichst.
4. Weder die WAKO noch der DKKV ist VERPFLICHTET sich HIER im KKB zu irgendetwas zu äußern oder zu stellen - das mag Dir nicht gefallen, aber das ist so - und wenn ich mir den Scheiß hier und in der Vergangenheit ansehe, dann verstehe ich warum ;)


Ich kann mir ernsthaft nicht vorstellen, das die WAKO eigentlich so eine Einstellung hat.:confused:

Vorstellung, Glaube ... was willst Du eigentlich :confused:


Andere Verbände äußern sich auch zu ihren Aktivitäten und nehmen Stellung.
Steht ihnen doch auch zu, vor allem, wenn es was zu bequarken gibt ... hier gibt es aber nichts zu bequarken. Alles ist beim Alten, worüber soll man hier schreiben?


Da ich auch verbandspolitisch im Bereich Muay-Thai aktiv bin, frage ich nur, was sie tun? Darf man das nicht?:ups:

Doch, aber wenn Du, und Du bist, so schätze ich Dich ein, nicht Dumm, merkt, dass die Leute die diese Verbände vertreten hier nix zum Besten geben wollen und sie auch keiner zwingen kann, weder Du, noch ich, dann muß es doch auch mal gut sein. Dir steht, wie jedem, die Möglichkeit offen sich DIREKT an die Leute zu wenden oder die jeweiligen Verbandsorgane zu nutzen. Es ist so einfach ... wo liegt Dein Problem :confused:


Worauf ich hinaus will ist ganz einfach : Macht es für einen Verband nicht mehr Sinn, sich aus Aktivitäten zurückzuziehen, wenn man diese Aktivitäten sowieso nicht will, statt die Verbandsschwämme zu forcieren.

Welche Schwämme? Hat die MUD nicht auch an dieser Schwämme ihr Schärfchen Beitrag geleistet? Warum die Schuld anderen in die Schuhe schieben? Warum legst Du die Threads, den damaligen und diesen nicht zusammen? Dann wäre für die Leute mehr Transparenz vorhanden und sie würden sehen das die WAKO vor ihrer Kooperation mit dem DKKV, im gleichen Segment, bereits eine Vereinbarung (Erinnerung K1) laufen hatte und übelst hinters Licht geführt wurde. Egal ... Du wirst schon wissen was Du hier tust ... :winke:

Thomas-Marc
16-09-2005, 13:32
Mir gehts gut, also was regst Du Dich auf. Mich wundert nur, warum nichts bekannt gegeben wird. Und das auf simple Fragen als Reaktion so ein "Terz" gemacht wird, wundert mich doch sehr.:ups:

Mich interessiert eben die Beantwortung der Frage. Wenn Du sie auch nicht beantworten willst, hättest Du ja auch nicht antworten müssen!;)

Vielleicht gibt es ja Mitglieder bzw. einzelne Schulen, die schon mal was in dieser Richtung gemacht haben und können etwas berichten!

Michael Kann
16-09-2005, 14:06
Mir gehts gut, also was regst Du Dich auf.
1. wäre dies von einem Nicht-Mod in dieser Weise thematisiert worden, wäre der Thread in der Trickkiste des KKB verschwunden
2. mich regt auf, dass ein Funktionär Stimmung machen darf (Grundlos) und dazu auch noch seine Position hier im KKB (aus-)nutzt
3. spielst Du, obwohl Du einer der "Spieler" im großen Spiel der Verbands-Neu-Gründungen bist, den Unschuldigen und schiebst anderen die Schuld zu


Mich wundert nur, warum nichts bekannt gegeben wird.
Was um alles in der Welt soll denn bekannt gegeben werden?


Und das auf simple Fragen als Reaktion so ein "Terz" gemacht wird, wundert mich doch sehr.:ups:
Darauf willst Du, so hoffe ich, keine vernünftige Antwort ;)


Mich interessiert eben die Beantwortung der Frage.
Schön, wenn Du wirklich und vor allem EHRLICH interessiert bist, sprich, nicht nur den großen Terz machen willst, dann wende Dich doch telefonisch, schriftlich wie auch immer an die entsprechenden Leute. Du kannst natürlich auch darauf hoffen, dass alle Welt Deine RIESEN MACHT erkennt und Dir hier Rede und Antwort steht *kopfschüttel*


Wenn Du sie auch nicht beantworten willst, hättest Du ja auch nicht antworten müssen!;)
Alles was ich weiß habe ich geschrieben, an Spekulationen und Märchen und deren Verbreitung habe ich kein Interesse.

Thomas-Marc
16-09-2005, 14:26
1. wäre dies von einem Nicht-Mod in dieser Weise thematisiert worden, wäre der Thread in der Trickkiste des KKB verschwunden
2. mich regt auf, dass ein Funktionär Stimmung machen darf (Grundlos) und dazu auch noch seine Position hier im KKB (aus-)nutzt
3. spielst Du, obwohl Du einer der "Spieler" im großen Spiel der Verbands-Neu-Gründungen bist, den Unschuldigen und schiebst anderen die Schuld zu.
1.Die Frage, was ist mit der Teilnahme von Deutschen an einer Weltmeisterschaft, wird hier grundsätzlich zugelassen!!!!!!!!!!!!!!!!! Du hast das hier thematisiert!
2. Warum ist das stellen einer simplen Frage so schlimm?
3. Ich war noch n i e an einer Verbandsgründung beteiligt! Ich habe in den ganzen Jahren meiner Tätigkeit für diesen Sport genau e i n m a l den Verband gewechselt und die Gründe öffentlich bekannt gegeben!



Darauf willst Du, so hoffe ich, keine vernünftige Antwort ;).

Vernünftige Antwort sind kein Problem für mich!;)



Schön, wenn Du wirklich und vor allem EHRLICH interessiert bist, sprich, nicht nur den großen Terz machen willst, dann wende Dich doch telefonisch, schriftlich wie auch immer an die entsprechenden Leute. Du kannst natürlich auch darauf hoffen, dass alle Welt Deine RIESEN MACHT erkennt und Dir hier Rede und Antwort steht *kopfschüttel*.

Wird ziemlich albern! Man muß nicht mir Rede und Antwort stehen, sondern die Allgemeinheit informieren!

Michael Kann
16-09-2005, 14:37
1.Die Frage, was ist mit der Teilnahme von Deutschen an einer Weltmeisterschaft, wird hier grundsätzlich zugelassen!!!!!!!!!!!!!!!!! Du hast das hier thematisiert!
Ist so nicht korrekt, Du versuchst Dich rauszuwinden ...


2. Warum ist das stellen einer simplen Frage so schlimm?
Diese Frage ist nicht schlimm, dass hat hier auch keiner behauptet. Also, nicht ablenken ;)


3. Ich war noch n i e an einer Verbandsgründung beteiligt! Ich habe in den ganzen Jahren meiner Tätigkeit für diesen Sport genau e i n m a l den Verband gewechselt und die Gründe öffentlich bekannt gegeben!
Habe mich da vermutlich nicht richtig ausgedrückt, aber, Du bist Funktionär und somit einer der Macher eines neu gegründeten Verbandes und das Du Dich um die Antwort bzgl. MUD herumwindest macht dies nur noch deutlicher ....


Vernünftige Antwort sind kein Problem für mich!;)
:gruebel:


Wird ziemlich albern! Man muß nicht mir Rede und Antwort stehen, sondern die Allgemeinheit informieren!
Was soll das Thomas? Was? Wer fragt denn stetig und gibt sich mit nichts zu frieden? Albern? Jo ... sehe ich auch so ;)
Wenn es etwas gibt worüber man die ALLGEMEINHEIT informieren will, dann wird dies getan, da bin ich mir sicher - so war es in den letzten Jahren immer. Was Du möchtest weiß ich nicht :confused:

Thomas-Marc
16-09-2005, 14:43
Die MUD gibt es schon länger! Wer kommt auf den Klops und behauptet, das sie neu sei?:ups:

Was Du sonst noch von mir willst, ist mir nicht klar.:confused:

marq
16-09-2005, 14:50
wir warten nun auf eine antwort vom DKKV!!!

cool down Leute !!!!

Michael Kann
16-09-2005, 15:00
Die MUD gibt es schon länger! Wer kommt auf den Klops und behauptet, das sie neu sei?:ups:

Ja klar, die is ja schon EWIG ALT :rotfltota


Was Du sonst noch von mir willst, ist mir nicht klar.:confused:
Empfehlung: Einfach mal überlegen :gruebel:
Möglicherweise folgt dann das :idea:
Ansonsten hilft ggf. noch das lesen des Threads hier und des hier schon mehrfach benannten alten Threads :zwinkern:

@ Marq
Entschuldige, aber sowas find ich einfach nur zum :wuerg: