PDA

Vollständige Version anzeigen : zum 1000. mal : was passt speziell zu mir ?



muRmLtieR
13-09-2005, 17:50
Hey!
Gibt zwar hier schon "so einige" ähnliche Threads, aber ich war bei keinem der Meinung, dass er genau auf mich zugeschnitten wäre..
zu meiner Person:
16 Jahre alt
77kg schwer
gut gebaut mit sportlichem Körperbau

betreibe seit geraumer Zeit Bodybuilding nach dem WKM Plan.

so ich möchte jetzt auch mit einer Kampfsportart anfangen.. An sich hätte ich das schon lang getan aber ich war vor nem Jahrzehnt schon 1-2 Jahre im Karate und habe da ausschließlich ein Trainigsprogram gehabt:
aufwärmen, dehnen und danach nur noch synchron mit den anderen von einem ende der halle bis zum anderen ende zu laufen und in die luft zu hauen mit wirklich simplen Fists.
Das hatte für mich nichts mit SV zu tun da ich das ganze auch daheim hätte machen können. Bin danach noch in irgendwas anderes asiatisches gegangen und da wars das gleiche.. Im Judo wurde ich wegen zu jungem Alter ausgemustert damals.

Also hab ich eigentlich schlechte Erfahrungen, was ich suche ist eine KK wo ich wirklich SV lerne, wie ich es auch im Straßenkampf benutzen kann, also auf den Alltag zugeschneidert und effektiv, sprich im Training kämpfen gegeneinander/miteinander und nicht gegen die Luft.
Ob man im Waffenkampf ausgebildet wird ist mir eigentlich egal weil 1. ist es soviel ich weiß eh verboten mit solchen waffen dann rumzulaufen 2. will ich mich verteidigen und niemanden umbringen..
Auch ist mir egal ob es kunstvoll asiatisch wie Kong-fu oder gar Wushu ist oder mehr amerikanisch nach dem Punchprinzip wie Kickboxen. Es sollte einfach komplett für "da draußen" geeignet sein und möglichst alle Köfperteile beinhalten.

Was ich mir dachte ist, dass für mich Ju-jutsu als SV KK gut wäre und dazu vlt als weitere Kraft- und Ausdauersportart Kickboxen.
Aber gebt mir mal Tips was ich nehmen sollte,
danke, alex.

Junta
13-09-2005, 18:09
Du hast doch selber schon eine ganz gute Vorstellung. Probier das doch ob's dir gefällt. Was den SV betrifft. Würd ich boxen empfehlen, da du durch die hohe übungsrate schnell viel routine in dein kampf kriegst und dann eher optimal reagierst auch wenn du unter Druck und ähnlichem stehst. Ausserdem wird, wie im Kick und Thaiboxen auch, die Schlaghemmung abgebaut. Meines erachtens Grundvorraussetzung für ne gute Prügelei.
Wieviel miteinander gekämpft wird hängt bei WT, Teakwondo usw was ich so gehört habe stark vom Trainer ab. Beim kick- und Boxen kannst du davon ausgehen das du sparring hast. X-Hebel dreipunkt-techniken im Drachenschläge und kazukidragonballs sind Imho gänzlich ungeeignet für SV. Also kein zu stilvollen Stil. Zuviele Köche verderben den Brei besser: Einfach und direkt. Da du aber mit Füssen willst probier doch auch Sanda, Savate, Kick/Thaiboxen.

muRmLtieR
13-09-2005, 18:53
oke danke, ich denke ich werde auch kickboxen machen weil es das, im gegensatz zu thaiboxen bei mir in der nähe mehrfach gibt.
und kann mir noch jemand was zu meiner idee sagn ju-jutsu nebenher zu machen. ist es so, dass ich mir vlt schwer tue weil die techniken zu verschieden sind? und wie siehts mit der allgemeinen effektivität für SV bei ju-jutsu aus? und beim jj kommts dann auch auf den trainier an ob viel sparring gemacht wird oder?

mlg, alex.

//edit: kann mir bitte noch einer ein paar unabhängige Worte zu Shaolin Quan Kung Fu sagen?

Mandrake
14-09-2005, 08:13
Der mix zwischen Standup Fighting und Bodenkampf ist seeehr verbreitet.

Auch die Filipinischen Kampfkünste sind zumindest fürs Standup Fighting anscheinend sehr gut haben aber meist das Hauptaugenmerk auf Waffen (keine Ahnung wies da mit Bodenkampf da aussieht)

Eine Anderer möglichkeit ist es natürlich einem System beizutreten das Alle Distanzen und Waffenkampf abdeckt UND Sparing machen. Nach dem Lesen auf diesem Board scheinen da z.B. Jeet Kun Do, PFS, Ninjutsu und sicher vieles mehr in Frage zu kommen.

Natürlich kommt es auch primär darauf an was du in der Nähe hast. Bei den meisten Kung Fu schulen scheint es wohl sehr darauf anzukommen wer der Trainer ist, da mit wohlklingenden Namen viel 'werbewirksames' betrieben wird. Ich denke da ist das beste du postest den Namen der schule die in der nähe ist und vieleicht kennt die dann ein Kung Fu'ler hier.

Franz
14-09-2005, 08:15
Ju jutsu kann auch gut sein wenn der Trainer passt

Danii
14-09-2005, 13:08
Ich würde auch Ju Jutsu sagen. :)

muRmLtieR
14-09-2005, 15:48
und woher erkenne ich einen guten trainer bei ju-jutsu? an seiner ausbildung? ich werde auf jeden fall mal zum zuschauen hingehn und ne sparing-anfrage machn.

an die kong-fu'ler, das wäre die schule:

http://www.shaolinquan.de/index_2.html

bzw. genauer die hier:

http://www.vis.de/shaolinquan/index5.html

Mandrake
14-09-2005, 16:37
und woher erkenne ich einen guten trainer bei ju-jutsu? an seiner ausbildung? ich werde auf jeden fall mal zum zuschauen hingehn und ne sparing-anfrage machn.

an die kong-fu'ler, das wäre die schule:

http://www.shaolinquan.de/index_2.html

bzw. genauer die hier:

http://www.vis.de/shaolinquan/index5.html

Sieht für mich (als Kung Fu Laeien) eigentlich ganz gut an, die jungs scheinen sehr aktiv zu sein (seminare und events) 3 mal die Woche Training (ideal zum einsteigen) + Fortgeschrittenen Training. Die Räumlichkeiten sehen sehr gut aus...

Wenns also nicht zu Teuer ist, ist das ganze sicher ziemlich abwechslungsreich. Inwiefern Formenlaufen und Sparring dazugehört kann ich allerdings ned sagen.

muRmLtieR
14-09-2005, 21:02
hast recht, wenn ich mir das genauer anseh würd ich auch sicher sagn dass das sehr seriös und gehoben aussieht. ich werde da auf jeden fall mal ein probetraining absolvieren.
nur noch die frage: wie sieht es mit der sv und straßentauglichkeit von kong-fu aus?

danke, murml.