Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was haltet ihr von Judo???



Nixon
13-09-2005, 20:03
Greas eich! Also ich bin irgenwie gerade so auf der suche nach einer zweiten KK oder KS!Jetzt ist das Angebot von System in meiner Region nicht umwerfend und nachdem ich heuer Matura (ABi) mache, will und kann ich nicht durch die halbe Welt reißen um irgenwo KK zu lernen...Jetzt gibts in meinem Ort Yong Tsun (System nach Sifu Heinrich Paff) und Judo.....Yong Tsun ist nicht so mein Fall und würde gerne was machen, das mich kämpferisch in den Distanzen...also in Bodenkampf, Würfe, Hebel und Grappling weiterbringt...Hab mal in Kindergarten Judo gemacht und kenns auch "soweit" einbisschen...aber hätte gerne mal so meinungen usw eingefahren....Also dann Greaz!!!!Aja und bitte, hier keine großen Diskussionen um auf der Straße so und so und eigentlich ist das das aller Beste system, wo man fliegen lernt und sonnst kannst du alles vergessen...also ihr wisst worauf ich hinaus will!!!:fechtduel

sumbrada
13-09-2005, 20:18
Da es ja übers Judo geht, mach ich es mal hier rein.

Judo macht aber Spass.

Grüße
Andreas

Nixon
13-09-2005, 20:24
Ja, schon klar, die Wahl im offenen Forum war aber bewusst gewählt...und auch von nicht Judoka ihre Einstellung wissen...

leopan8
13-09-2005, 20:28
Hy

Habe in meiner Kindheit Judo ausgeübt!
Judo wenn es mit dem SV Aspekt(Kodokan Jiu Jitsu,Kata) gelehrt wird ist als ergänzungs Kampfsport/Kunst sehr gut!
Leider konzentrieren sich viele Judo Vereine nur auf den sportlichen Wettkampf und vernachlässigen das traditionelle Kodokan Judo wo SV ein fester bestandteil neben Randori ist.
Dort lernt man Fallen,Bodenkampf,Würfe,Hebel,Würger usw. , was einen gute Ergänzung für einige Tretende,Schlagende Kampfkünste/sportarten ist(Karate,Taekwondo usw.), wo diese Methoden zu kurz kommen.

P.S: Übrigens ist das Brasilianische Jiu Jitsu eine modifikation des Kodokan Jiu Jitsu, das sich auf Ne Waza(Bodenkampf) spezialisiert hat.


Gruss
leopan8

pflo
13-09-2005, 20:48
Ich mag Judo auch und spiele mit dem Gedanken neben dem Ju-Jutsu noch zum Judo Training zu gehen.
Viele nehmen Judo nicht ernst, kann daran liegen das es viele Kinderkurse gibt oder viele es in der Jugend betrieben haben. *schulterzuck*

Lucky Lukas
13-09-2005, 21:07
in meinem bekanntenkreis gilt judo auch nur als "schwul" ^^

vielleicht wegen des ausgeprägten bodenkampfes...

Nixon
13-09-2005, 21:20
Die meinungen darüber hab ich auch schon gehört, finde aber es lächerlich über sowas zu reden...!In meiner Schule geht ein sehr erfolgreicher Judoka, angeblich Steirischer Meister, und wenn ich da höre was der Trainiert usw, kann man nicht sogen, dass es schwules Kindergartenbodenturnen ist, also solche Meinungen, find ich egal zu welcher KK oder KS extrem lächerlich und zeugt von einem geringen Horizont!!!Also, ich glaube nicht, das es so etwas spezielles ist, muss mich erst selbst infomieren!!!Hört sich aber bis jetzt recht gut an....

Seb
13-09-2005, 21:51
in meinem bekanntenkreis gilt judo auch nur als "schwul" ^^

vielleicht wegen des ausgeprägten bodenkampfes...


Dann sollten die lieber nicht zum BJJ gehen :D

andi85
13-09-2005, 21:55
Hy Nixon,

Also Judo ist schon ein toller Sport wenn die Umstände passen. Wenn viele Leute in einem Verein in deiner Alters/Gewichtsklasse sind und die Trainer nicht gerade demotiviert sind dann mach Judo schon Spaß, vorallem wenn neben den Techniktraining auch auch noch einige Randoris(Kämpfe) gemacht werden. Auserdem kriegst du davon schön viel Kraft und ausdauer. Das mit den Aussagen dass Judo "schwul" sei kenn ich auch. Ein Zitat von einem ehemaligen Schulkameraden:"Judo, da umarmt man sich ja nur und wälzt sich schwul am boden" solche aussagen haben mich zwar frühers sehr bedrückt aber heutzutage denk ich mir blos "lass sie doch reden". Meiner Meinung ist Judo wenn es richtig und intensiv betrieben wird ein Sport der einen auch körperlich und geistig fordert. Judo lässt sich denke ich auch gut mit anderen KS oder KK kombinieren wie TKD, Karate, Ju-Jutsu etc ......


gruß Andi

Kung-fuWurst
13-09-2005, 23:12
... und Judo bekommt von mir.... :halbyeaha einen Daumen. Zu dieser Entscheidung der Jurie führten abgesehen von den genannten Punkten der Aspekt der enormen Stärkung der Arme.

Yasha Speed
14-09-2005, 09:16
judo ist eine dieser sachen, die man mal gemacht haben sollte. ich finds sehr gut:

1) es macht einen zäh
2) es zeigt einem, wie wichtig "weichheit" ist
3) man lernt gute würfe, submissions und n bißchen bodenkampf
4) es ist schnell zu lernen

abgesehen davon, daß die meisten schulen keine leglocks und nur mit gi trainieren, isses eigentlich ne super kampfsportart.

Nixon
14-09-2005, 10:41
Habt ihr vielleicht ein paar pages wo videos zum runterladen sind...???Also, als Kind war ich ziemlich begeistert...in meinem KK-Freundeskreis machen wir immer so Judo...wenn ich mir das genau überlege...Wir sagen Bodenkampf ist aber eigentlich Judo oder??? Wir fangen im Stand an und geht solange bis einer Aufgibt, durch Würger, Hebel usw...und mir gefallt das extrem gut, natürlich gefällt mir schlagen auch, aber es ist irgenwie Freundschaftlicher und die Taktik und Reaktion muss gut sein wie auch Kraft und du hast lange Zeit zum überlegen und kannst ohne großartiger Verletzungen viel probieren und deswegen komme ich irgendwie drauf das ich sowas, lernen will und brauche zu SV, damit wenn man am Boden liegt nicht ganz orientierungslos ist und damit ich alle Distanzen durchmachen, was bei mein persönliches Ziel in meinem "KK, KS-leben" ist...keine schwarzen gurte oder sowas...:) Ich meine Hapkido wirkt auch gut, nur ich brauche was fürn Boden und das ist nicht bei jeden Stil gegeben....BJJ wäre warscheindlich besser und JuJutsu, wo man alles draf, also vom Schlagen, gleich zu einem wurf übergehen wäre idial...gibts in meiner Nähe leider nicht...Also ich wüst nichts

Joergus
14-09-2005, 11:36
Ja beim Hapkido fehlt leider der Bodenkampf...:mad:

Hast du bei den Hkd Vereinen in Wien schon nachgefragt wies bei deren Systemen mit dem Bodenkampf aussieht ?

Joergus

Nixon
14-09-2005, 11:41
Hab am anfang geschrieben, dass ich ja Matura habe und da nicht soweit fahren kann...sind 100 km von mir weg....das geht nicht, heuer sicher nicht...muss mir erst Hapkido ansehen und Judo, überlege nur alle KK und KS die in meiner Nähe sind und sich mit was anderen als "nur" schlagen beschäftigen!!!

Danii
14-09-2005, 13:15
Ich finde Judo supertoll. Das ist mein absoluter Lieblingskampfsport. Ich möchte später eine Ausbildung zum Trainer machen und dann die kleinen trainieren.
Bei mir in der Schule wird Judo allerdings als 'raufen' und somit 'Kleinkindersport' bezeichnet. Das regt mich immer richtig auf, da es einfach so viel Spaß machen kann - auch den Großen.

Nixon
14-09-2005, 20:43
Werde am FR wahrscheindlich zuschaun gehen....Bin schon gespannt

-Cobra-
14-09-2005, 21:38
Wenn ich hier schonmal im "Ju"-Forum bin. Was eignet sich - sv-mäßig - besser als Ergänzung zum Karate Judo oder Ju-Jutsu?

Schlagen und treten kann ich schon sehr gut. Es geht mir vor allem darum, mich auf dem Gebiet der Hebel, Würfe und des Bodenkampfes weiterzuentwickeln.

Kämpft man im Judo nur am Boden oder werden da auch einem Hebel gezeigt, die man im Stand ansetzen kann? Sind die meisten Vereine wirklich so versportlicht (wie traurigerweise auch im Karate)? Im JuJutsu scheint das ja zum Glück noch nicht der Fall zu sein...

Gruß,
-Cobra-

mariana
14-09-2005, 22:11
@ Nixon

Ich hatte auch Judo als Ergänzung zum Ju-Jutsu genommen (sowie TKD, Aikido, Boxen usf. aber das ist hier nicht das Thema;) ) Und ich finde ich habe durch Judo ein besseres Körpergefühl für mich als auch meinen Gegner bekommen, da man auf weniger Techniken beschränkt ist als z. B. im JJ. Ich bin wahrscheinlich eine der wenigen, der das ewige Geschiebe ohne sonderliche Aktion nicht auf den Senkel ging :)
Aber du entwickelst so tatsächlich ein besseres Körpergefühl, weil du irgendwann automatisch auf die Bewegungen deines Gegners eingehst usw. (Tust du eigentlich in jeder KK oder jedem KS wenn du ein kluges Kind bist, aber Judo hat eine solide Basis, und selbst "schlechte" Lehrer können da nichts kaputt machen, finde ich.)
Du machst damit auf keinen Fall einen Fehler will Frau sagen.

my two pence

Nixon
15-09-2005, 12:34
Okay, danke....also als kind hatte ich auch viel Spaß dort...kommt dann nur drauf an wie praktikabel ich es finde...

chrisi99
17-09-2005, 13:51
ich mache seit 12 Jahren Judo, bin mittlerweile Trainer für Kinder und Jugendliche (allerdings NICHT Wettkampforientiert) und muss sagen, dass Judo einfach unglaublich Spaß macht!

Ein wirklicher Vorteil dieses "weichen" (O_O so weich ist es dann wirklich nicht ..;) ) Kampfsportes ist es, dass man so gut wie jede Technik im Randori auch "wirklich" machen kann. Während wir beim Arnis training schon mal "so tun als ob" muss ich beim Judo bei ausreichender Kenntnis des Partners nicht sooo aufpassen. Deshalb (ohne jetzt Diskutieren zu wollen) glaube ich auch, dass es eine praktikable Selbstverteidigung ist- denn man kennt die Technik und auch ihre Anwendung und das ist viel Wert.
Die "Wettkampfausrichtung" vieler Vereine finde ich schade- nur "schnelle" Techniken und wenig Bodenkampf- da nicht so spektakulär- dadurch wird Judo unnötigerweise reduziert; dabei finde ich das Bodenkampfsystem von Judo ziemlich gut!

Also ich kann es nur empfehlen- und ich finde zB auch, dass es sich mit Arnis gut ergänzt! Auch wenn ich auf Stockdistanz noch so manche Probleme habe können mir am Boden nicht viele was vormachen ;)

Impala
17-09-2005, 19:54
Wenn ich hier schonmal im "Ju"-Forum bin. Was eignet sich - sv-mäßig - besser als Ergänzung zum Karate Judo oder Ju-Jutsu?

Schlagen und treten kann ich schon sehr gut. Es geht mir vor allem darum, mich auf dem Gebiet der Hebel, Würfe und des Bodenkampfes weiterzuentwickeln.

Kämpft man im Judo nur am Boden oder werden da auch einem Hebel gezeigt, die man im Stand ansetzen kann? Sind die meisten Vereine wirklich so versportlicht (wie traurigerweise auch im Karate)? Im JuJutsu scheint das ja zum Glück noch nicht der Fall zu sein...

Gruß,
-Cobra-

Ju Jutsu is Karate + Judo + paar andere Sachen... wenn du schon Karate gemacht hast wird sich Ju Jutsu noch am ehesten damit vertragen weil die das schon integriert haben...

Nixon
17-09-2005, 19:56
War dort...glaub ich fangs wieder an....ich geb dir recht...alles was du in Vollkontakt oder bei Judo Voller Kraft und Schnelligkeit ausführen kannst ist extrem wichtig und gefühlt mir extrem gut....Darum mag ich auch ITF-TKD weil ich weiß, das und das funkt...Ja Bodenkampf ist echt voll wichtig...wie gesagt, deswegen such ich eigentlich ein 2 KK für den Boden und Hebel, Würfe usw....Am FR also gestern war ich dort...hat sich nichts verändert...der Trainer ist wer andere...weil ich bin von Judo nur weg, weil der Trainer aufghört hat....dann war 1 oder 2 Jahre keins und als 6 Jähriger hab ich dann nicht mehr so drann gedacht....Auf jedenfall der Trainer ist extrem nett...hab gesehn wie er mit den Kinder trainierte...das fad ich auch super....ein braungurt kümerte sich um die Fortgeschrittenen und er machte die Kinder....leider sind nur 5 Erwachsenen, waren zumindest gestern nicht mehr...war aber auch das erste Training...mal sehen...Außerdem gefällt es mir einfach gut, wenn ich und meine Freunde öfters es machen, bin ich die treibe Kraft, damit wir es machen...find es einfach super mal nicht zuschlagen und einfach zu experimentieren...:D

ShaolinMarco
19-09-2005, 14:04
Ich halte Judo eher für eine "Sportart". Sorry, aber will damit keinen beleidigen. Nur wenn mich einer verHAUEN will, denke ich, dass Judo nich so viel bringt. EGAL. Ich denke, dass zu Tae Kwon Do ganz gut Kung Fu passt, da es Tritte- aber auch Schläge und ähnliches mit den Armen beinhaltet. Wenn du aber viel mehr deine Armetechniken trainieren willst, würde ich dir zu Karate raten.

ShaolinMarco

Kazuko
19-09-2005, 14:17
Ich halte Jude eher für eine "Sportart". Sorry, aber will damit keinen beleidigen. Nur wenn mich einer verHAUEN will, denke ich, dass Judo nich so viel bringt. EGAL. Ich denke, dass zu Tae Kwon Do ganz gut Kung Fu passt, da es Tritte- aber auch Schläge und ähnliches mit den Armen beinhaltet. Wenn du aber viel mehr deine Armetechniken trainieren willst, würde ich dir zu Karate raten.

ShaolinMarco

Da spricht das geballte Wissen :rolleyes:

Was wenn ich dir sagen das ich in meinem Kung Fu Training 85% Armtechniken mache?

Ich denke das ich sich eine Judo als Ergänzung zum TKD super verhält aber das muss jeder für sich rausfinden... hingehen ausprobieren

Kazuko

ShaolinMarco
19-09-2005, 14:49
@Kazuko: Ok wenn das so bei dir is, lernst ja auch Wushu. Aber bei mir ist das nicht so, das hat nix mit geballtem wissen zu tun. Bei uns ist das etwa 50/50.

ShaolinMarco

Joe Cool
19-09-2005, 21:00
...wenn mich einer verHAUEN will, denke ich, dass Judo nich so viel bringt ...



Aber du schlägst Karate als Alternative vor ...

:confused:

Also, generell würd ich sagen, das hängt davon ab, WER trainiert und WIE er trainiert! Judo trainiert immerhin mit Gegnern, die sich wehren :p

Silent_B0B
20-09-2005, 11:09
MAche selbst auch Judo und als Ergänzung isses gut..

Videos oh mass

www.judo-speyer.de

tiamatus
20-09-2005, 13:45
Kommt immer auf den Verein drauf an. Such dir am besten einen aus, der einige vorzeigbare Wettkämpfer in seinen Reihen hat (z.B. Landesliga-Kämpfer). Das garantiert dir, dass das Training auch entsprechend intensiv ist und wenn noch einmal jemand was von "schwul" sagt, kannst du ihn ja gerne mal zum Training einladen...;)

Nixon
20-09-2005, 20:41
Ich halte Judo eher für eine "Sportart". Sorry, aber will damit keinen beleidigen. Nur wenn mich einer verHAUEN will, denke ich, dass Judo nich so viel bringt. EGAL. Ich denke, dass zu Tae Kwon Do ganz gut Kung Fu passt, da es Tritte- aber auch Schläge und ähnliches mit den Armen beinhaltet. Wenn du aber viel mehr deine Armetechniken trainieren willst, würde ich dir zu Karate raten.

ShaolinMarco

Ich glaub du hast hier nicht ganz erfasst um was es geht!!! lieber mal den ersten Post lesen!!! Hier gehts nicht um arme zu verbessern....dann würd ich Boxen machen!!! Und nicht Kung Fu....Bei ITF-Taekwon-Do (keine Diskussion über TKD hier) hab ich Fuß und Hand ziemlich ausgeglichen und ist ähnlich dem Karate, besser gesagt dem Kickboxen und bei TKD gefällt mir das Wettkampfsystem besser!!! (Kyokushinkai Karate lasse ich hier weg, ist ein eigenes Kapitel, das ich aber sehr gut finde)!!! Also ganz ehrlich ich finde du hast keinen Plan um was hier geht, denn sonst hättest dies nicht gepostet, hier gehts darum was ihr so von Judo haltet!!! Und wenn ich die Arme speziell trainieren wollen würde, würde ich nicht zu Judo gehen (schlagtechniken)...hat überhaupt keinen zusammenhang!!!Ich will hebel, bisschen Bodenkampf zum einsteigen und würfe lernen und vorallem was was Spaß macht und Judo macht anscheindend und wie ich aus meiner Kindheit weiß,richtig Spaß und das alleine ist schon sehr anziehend find ich...die beste SV der KK oder KS würde bei mir keinen Sinn haben,wenn es mir nicht Spaß macht!!!:D

Joe Cool
20-09-2005, 22:15
was mich mal interessieren würde: inwiefern denkt ihr, kann judo als vorbereitend für grapplinglastigere stile wie bjj gesehen werden. sind seminare im bjj (nur als beispiel) sinnvoll, wenn man einen judo background hat, oder sind die unterschiede zu elementar? oder: würdet ihr pures grappling und judo als sich einander ergänzend sehen?
legt mal los!


:cool:

Simon Jazz
20-09-2005, 22:37
Ich finde es ergänzt sich super! Es ist ein ähnliches Prinzip nur dass völlig unterschiedliche Techniken gelehrt werden die sich aber perfekt kombinieren lassen. Einziges Problem sehe ich beim Umstieg von Gi auf Grappling-Shorts/T-Shirt und natürlich ein etwas verändertes Regelwerk. Aber grade am Boden kann man reine Judokas doch immer wieder mit Techniken aus dem BJJ überraschen :D
Sollte vielleicht ein extra Thread aufgemacht werden den es aber bestimmt schon gibt *g*

Ja also zum Thread kann ich nur sagen wenn der Verein passt und das nicht nur so bischen fithalten für Hausfrauen ist, ab gehts :)

Nixon
21-09-2005, 12:08
was mich mal interessieren würde: inwiefern denkt ihr, kann judo als vorbereitend für grapplinglastigere stile wie bjj gesehen werden. sind seminare im bjj (nur als beispiel) sinnvoll, wenn man einen judo background hat, oder sind die unterschiede zu elementar? oder: würdet ihr pures grappling und judo als sich einander ergänzend sehen?
legt mal los!


:cool:
Siehe Vale Tudo und Grappling Forum unter Judo??? Hat mich nämlich auch interessiert!!!

Hajduk
21-09-2005, 15:29
was mich mal interessieren würde: inwiefern denkt ihr, kann judo als vorbereitend für grapplinglastigere stile wie bjj gesehen werden. sind seminare im bjj (nur als beispiel) sinnvoll, wenn man einen judo background hat, oder sind die unterschiede zu elementar? oder: würdet ihr pures grappling und judo als sich einander ergänzend sehen?
legt mal los!


:cool:


Hi Joe!

Ich sehe keine elementaren Unterschiede. Ich bin zwar kein BJJ-Experte, aber was ich auf Seminaren und Lehrvideos gesehen habe, unterscheidet sich nicht wesentlich vom Judo. BJJ wurde ja aus dem Judo, speziell dem Kosen Judo, das sich stark auf Newaza (Bodentechniken) konzentriert, entwickelt. (Nachzulesen z.B. unter den Stichworten "Kosen Judo", "Brazilian Jiu-Jitsu" und "Mitsuyo Maeda" in der englischsprachigen Wikipedia)


Im BJJ kommen halt noch Beinhebel hinzu, die im heutigen Judo meist nicht gelehrt werden (im Wettkampf verboten) und man ist generell durch die Regeln nicht so eingeschränkt. Außerdem wird am Boden mehr auf Details der Techniken geachtet, es sei denn man hat im Judo einen Bodenspezialisten als Trainer (Leider hat der Bodenkampf im Judo an Bedeutung verloren, da im Wettkampf zu früh abgebrochen wird).

Durch die Wettkampfregeln ist im Judo noch folgendes anders:
Submissions entstehen meist nach Angriffen gegen einen in Bank oder auf dem Bauch verteidigenden Gegner oder aus der Guard; seltener aus Haltegriffen, da man lieber 25s hält und dann gewonnen hat. (Submissions aus Haltegriffen werden aber auch gelehrt, man sieht sie nur im Wettkampf fast nie)
Es wird oft auf den Bauch gedreht und der Gegner in Backmount gelassen, um nicht in einen Haltegriff zu geraten.
Manche gewöhnen sich diesen Wettkampfstil zu sehr an und sind dann leicht zu schlagen, wenn man im Training ohne die ganzen Beschränkungen kämpft.

Um konkret auf deine Frage zu antworten: Judo ist eine sehr gute Vorbereitung für andere Bodenkampf-Stile. Man lernt auf jeden Fall die Basistechniken im Bodenkampf, mit dem richtigen Trainer braucht man sich auch vor BJJ-lern nicht zu verstecken.
Seminare im BJJ sind sehr sinnvoll, wenn man einen Judo-Background hat. Ich habe dort viel bekanntes gesehen, aber auch für mich neue Varianten gelernt. Außerdem habe ich gelernt auf einige Details zu achten, die die Technik sauberer und sicherer machen. :)

MfG

Joe Cool
21-09-2005, 15:50
erstmal danke für die antworten. hintergrund meiner fragerei ist, dass ich, nach ein paar jahren "schlagender" ks (boxen usw...) mal was "hebellastigeres" und evtl. bodenorientiertes machen will. und judo ist nicht nur in der nähe, sondern auch noch bedeutend günstiger als alles was man an dem von allen seiten empfohlenen bjj findet. ich werd's mir dann wohl mal anschauen!

Greetz

:cool:

Nixon
21-09-2005, 16:27
Geht mir genauso, deswegen hab ich diesen Thread eröffnet!!! Judo ist in meiner Heimatstadt und kostet 7 € im Monat!!! Ist doch nicht mal der Redewert......Und das ist ein weiterer pluspunkt für Judo, hier geschiet keine Abzocke (hab noch nie davon gehört, also muss es sehr selten sein) wie in manch anderen bekannten Systemen.....

Hajduk
21-09-2005, 16:51
Na dann haut rein, Jungs! :D

tron2.1
21-09-2005, 17:25
Hoi,Kollege von mir hat auch Judo als Ergänzung zum Boxen gemacht und der war damit auch ziemlich zu frieden.Ich denke auch das Judo das meiste an Hebeln und Griffen abdeckt und was ebenfalls ein Pluspunkt ist,ist das Körpergefühl (Gleichgewicht,Reaktion beim Ringen) welches du bekommst.Also ich würde dir zu Judo raten wenns dir Spaß macht.Achso und falls es Ringerverein bei dir geben sollte,kann ich dir nur empfehlen ma darein zu schnuppern.Ist Technisch ebenfalls sehr gut und man bekommt ziemlich Kraft.Mfg Tron2.1

chrisi99
21-09-2005, 21:29
@ Judo als "Vorbereitung":

Ich finde, dass Judo eine ausgezeichnete Bodentechnik bietet, dass diese selten ausgereizt wird (siehe posting weiter oben betreff Regelwerk) ist eigentlich sehr schade.

Aber Judo bietet das ganze Repertoire (abgesehen Leglocks)- Würgen, Kontrollieren, Hebeln.

Zum Thema "Judo ist schwul" (was ich ja grundsätzlich lächerlich finde so etwas überhaupt von sich zu geben;) )

ich habe vor ca einem Jahr gegen einen Kung Fu Kämpfer im Rahmen eines kleinen Streites gekämpft. es ging so aus. ich hatte eine geschwollene Wange von seinem ersten Treffer (und auch einzigen), die nach 2 Tagen wieder abgeschwollen war. er trug seinen Arm 14 Tage lang in einer Schlinge.
Daher die oft getätigte Bestätigung: es kommt auf den ausführenden an und nicht auf die Stilrichtung. und ja, meistens ist Judo verdammt hart :P

mariana
21-09-2005, 23:32
und ja, meistens ist Judo verdammt hart :P

Stimmt, denn Judo hat den härtesten Partner beim Werfen auf Seite wo gibt: Mutter Erde! Und die tut immer weh :D
(Und nie das nachdrücken vergessen... So hat mir auch mal einer den Arm gefrittet:rolleyes: )

Danii
22-09-2005, 16:48
Also ich persönlich finde Judo gar nicht so hart. Mag sein, dass das nur in meinem Verein so ist, aber wir haben uns noch nie ernstere Verletzungen zugezogen (außer bei Wettkämpfen). Ich finde Jiu Jitsu z. B. viel härter.

Nixon
22-09-2005, 17:35
Also, das ist Trainer und Schulen abhängig....wenn du in einer Schule bist wo staatsmeister usw trainieren wirds sicher hart.....Und jede KK oder KS ist hart, wenn man sich richtig anstrengt und trainiert.....sogar WT kann da anstrengend werden:hammer: :ironie:

uchimata
24-09-2005, 16:22
Hallo Nixon,


Als 2 Sportart für Bodentechniken,... ist Judo sicherlich auch gut und vor allem schwöre ich auf die Fallschule die schon viele meiner kleinen Schützlinge vor Brüchen,... gewährt hat. Konditionell ist Judo auch sehr anspruchsvoll.
Die Bodentechniken sind ja nicht wirklich so komplex als die Standtechniken.
Es gilt dabei die kleinen Schwächen und Lücken des Gegners durch schnelles exaktes drehen und wenden diverse Techniken anzusetzen