Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frage an alle BO Experten



manston
13-09-2005, 21:15
Hallo, alle zusammen !

ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben !

Sehe immer wieder auf Vorführungen im Bereich Waffenform, Kämpfer die mit einer ungeheuren Geschwindigkeit Ihren Bo drehen und kontrollieren.

Meine Frage dazu, sind dies bestimmte BO ?
Anderes Gewicht, Material, Form ???

Habe mir vor einer Woche einen BO zugelegt, da ich diesen in meine Karate Form miteinbringen möchte.

Helle Eiche, 185 cm lang und 3 cm dick, grader verlauf. Finde es aber sehr schwer eine solche rotations Geschwindigkeit aufzubringen wie man es auf manchen Vorführungen sieht, oder stelle ich mich zu doof an.

BakMee
13-09-2005, 22:16
Hallo, nun ja, es gibt viele verschiedene Bo Stäbe die sich von der Beschaffenheit wirklich sehr unterscheiden. So gibt es die konisch zulaufenden die logischer weise leichter sind als die gleichmäßig durchlaufenden. Dann kommt noch die Holzart hinzu. Hast Du japanische rot oder weißeiche, so ist der Stab sicherlich sehr stabil, aber auch gleichzeitig sehr schwer. Dann gibt es die möglichkeit an Rattanbostäbe.
Dieses Holz ist sehr(!) leicht und man kann den Stab sehr schnell bewegen.
Doch dann gibt es noch die Compitition Bo Stäbe. Sie sind seeeehr dünn und man erreicht oft unglaubliche Geschwindigkeiten. Aber sie sind halt eben nur für Katas und Vorführungen gedacht und nicht für den Zweikampf, da sie oft einfach zu dünn und hierfür zu zerbrechlich sind. Oft gibt es diese Bostäbe als Aluminiumausführung und somit natürlich sehr leicht.
Dann kommt noch hinzu daß sogar manche entweder hochglanzpoliert, verchromt oder mit Chromfolie überklebt sind. Hiermit wird das "Wirbeln" augenscheinlich noch durch die Reflektionen des Lichts erheblich erhöht.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
Beste Grüße,
BakMee

stonecode
07-10-2005, 12:08
Ich betreibe Staffswinging (artistische Form mit dem Kampfstab oder brennenden Stäben zu hantieren). Dafür verwende ich zum einüben einen sehr leichten Aluminiumstab von 1,60m länge. Zum Voführen einen etwas kürzeren. Dies hat einen ganz simplen Grund.
Ein Stab der lang und leicht ist, erfordert mehr Kraft um in Bewegung gehalten zu werden und wird nicht so schnell eigenständig. Ein kürzerer und schwerer Stab entwickelt wesentlich mehr eigendynamik. Dadurch wird er erheblich schneller und behält seine Rotation länger bei.
Das sind zumindest die Erfahrungen, die ich mittlerweile habe und die auch andere Teilen. Allerdings sollte man bedenken, dass es beim "Firedance" generell mehr auf die Rotation des Stabes ankommt. Ich denke im Kampfsport sind eine ganze Menge Bewegungen enthalten, die einem durchaus auch gegensätzliche Erfahrungen einbringen können.

Bedchiller
27-11-2005, 13:50
Hi Leute. Ich will mir auch so einen Bo Stab zulegen.

Könnt ihr mir sagen, welcher für meine Übungszwecke am geeignetsten ist und woher ich sie billig beziehen kann?

Ich will genauso wie manston solche Bo Stab Rotationen in meine Kampfsportart einbringen. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Techniken verraten, die man dafür anwenden muss, oder kennt ihr clips oder DVDs auf denen das gezeigt wird?

Gruß
Bedchiller