omnipresence
14-09-2005, 15:43
Hi!
Habe einige Jahre zurückliegende Erfahrung mit All-Style-Do Karate, außerdem habe ich Capoeira für einige Zeit kennengelernt. Leider gibt es in meiner Umgebung (Bielefeld) keine Muay Thai Schule, daher möchte ich zuhause an einem Sandsack trainieren.
Low-Kicks sollten auch möglich sein, d.h. ich schätze, ich brauch einen relativ langen, schweren Sandsack.
Was für Sandsäcke werden denn beim Muay Thai / Kickboxen / Taekwondo benutzt?
- Größe
- Gewicht
- Außenmaterial
- Füllung
Was für Schoner / Bandagen benötige ich für Hände und Füße, bzw. Hand- und Fußgelenke?
Gibt es Techniken, die ich nur mit bestimmter Ausrüstung durchführen sollte, um Verletzungen vorzubeugen?
Gibt es prinzipielle Hinweise zum Training am Sandack, zu Techniken, zum Auf- und Abwärmen?
Wie hat man zu schlagen und zu treten, so dass die maximale Geschwindigkeit und Kraft erreicht wird und die Bänder, Muskeln und Gelenke auf Dauer nicht verletzt werden?
Da der Sandsack nicht an der Decke aufgehängt werden kann, brauche ich entweder einen Standsandsack oder ein Sandsackgestell. Welche Vor- und Nachteile bringt die eine, welche die andere Lösung mit sich?
Was ist für ein Training, das in Richtung Muay Thai geht, eher geeignet?
Neben der allgemeinen Frage, was jeweils am ehesten zu empfehlen ist, noch die Frage: Wo bekomme ich all das?
Ich will keinen billigen Ramsch, sondern Qualität zu einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Freue mich auf Antworten... :)
Habe einige Jahre zurückliegende Erfahrung mit All-Style-Do Karate, außerdem habe ich Capoeira für einige Zeit kennengelernt. Leider gibt es in meiner Umgebung (Bielefeld) keine Muay Thai Schule, daher möchte ich zuhause an einem Sandsack trainieren.
Low-Kicks sollten auch möglich sein, d.h. ich schätze, ich brauch einen relativ langen, schweren Sandsack.
Was für Sandsäcke werden denn beim Muay Thai / Kickboxen / Taekwondo benutzt?
- Größe
- Gewicht
- Außenmaterial
- Füllung
Was für Schoner / Bandagen benötige ich für Hände und Füße, bzw. Hand- und Fußgelenke?
Gibt es Techniken, die ich nur mit bestimmter Ausrüstung durchführen sollte, um Verletzungen vorzubeugen?
Gibt es prinzipielle Hinweise zum Training am Sandack, zu Techniken, zum Auf- und Abwärmen?
Wie hat man zu schlagen und zu treten, so dass die maximale Geschwindigkeit und Kraft erreicht wird und die Bänder, Muskeln und Gelenke auf Dauer nicht verletzt werden?
Da der Sandsack nicht an der Decke aufgehängt werden kann, brauche ich entweder einen Standsandsack oder ein Sandsackgestell. Welche Vor- und Nachteile bringt die eine, welche die andere Lösung mit sich?
Was ist für ein Training, das in Richtung Muay Thai geht, eher geeignet?
Neben der allgemeinen Frage, was jeweils am ehesten zu empfehlen ist, noch die Frage: Wo bekomme ich all das?
Ich will keinen billigen Ramsch, sondern Qualität zu einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Freue mich auf Antworten... :)