PDA

Vollständige Version anzeigen : Shaolin Kung Fu Training in Shaolin/China



ShaolinMonk
14-09-2005, 18:13
Hi,

wir haben ein Jahr das Shaolin Kung Fu in der zweitgrößten Kung Fu Schule Chinas trainert und möchten allen

Kampfsportbegeisterten unsere Erfahrungen, Eindrücke, Qualen, freudigen Erlebnisse und haufenweise Tips geben.

Schon als Kind haben wir alle Bruce Lee und Jackie Chan Filme verschlungen und nach diversen Jahren in deutschen Vereinen

wurde das Verlangen stärker, am Ursprung aller Kampfsportarten, in Shaolin, zu trainieren. Nach diversen Briefkontakten

mit einem Translator, in China spricht kein Mensch deutsch und es ist schon schwer genug einen zu finden, der englisch

spricht, sind wir erst nach Beijing und von dort mit einem Inlandsflug weiter nach Zhengzhou, die Hauptstadt der Provonz

Henan, geflogen.

Am Flughafen hat uns der Schulleiter persönlich abgeholt, leider konnte er kein Wort englisch. Er hatte nur ein großes

handbemaltes Schild vom Translator dabei: "Bitte folgt dieser Person, er wird Euch zur Schule bringen". Nach 2 1/2 h

Fahrzeit sind wir endlich am Ziel: Shaolin. Tausende von Schülern trainieren in einer Vielzahl von Schulen Shaolin Kung

Fu. Mittlerweile sind die Schulen jedoch alle abgerissen worden und in den nächst gelegenen Ort Dengfeng umgezogen.

Am nächsten Morgen haben wir mit dem Trainer Schuhe und sonstiges Trainingsequipment eingekauft und konnten nach dem Frü

hstück mit dem Training beginnen. Den ersten Tag haben wir ganz gut durchgehalten - aber die nächsten 4 Wochen waren die

reinste Qual.

05:30 Uhr: Aufstehen und Lauftraining, Konditionstraining in den Bergen, d.h. Treppen steigen, Treppen mit dem linken oder

rechten Bein hinaufhüpfen, im Liegestütz die Treppen wieder hinunterlaufen. Insgesamt 1 1/2 h Training.

Danach konnten wir uns am Frühstücksmahl bestehend aus Reis, Nudeln oder frittiertem Teig stärken.

09:00 - 11:30 Uhr: Vormittagstraining: Wiederum Aufwärmen mit Lauftraining, speziell Sprintübungen, um die Schnellkraft zu

verbessern, Extremes Dehnen, Spagat, Brücke, etc., Grundtechniken wie Kicks, Beinschwünge, Faustschläge, Stellungen.

12:00 Uhr: Mittagessen bestehend aus Reis, Nudeln (was denn sonst?) und Gemüse, endlich etwas Ruhe, die Beine sind durch

das Überdehnen ziemlich schwer, bzw. die Muskeln mittlerweile steinhart. Das Zimmer befindet sich im 4-ten Stock, mit dem

Muskelkater ist es jedesmal ein Kampf. Unglücklicherweise befinden sich die Toiletten im Erdgeschoß, so daß die Treppen

recht häufig am Tag benutzt wurden. Jetzt hat der Körper etwas Zeit um sich zu erholen.

14:30 - 18:00 Uhr: Nachmittagstraining: Aufwärmübungen, Sprints, halt das übliche Programm. Der Schwerpunkt im

Nachmittagstraining sind akrobatische Übungen (Handstandüberschlag, Salto, gesprungener Radschlag, etc.) und das erlernen

von neuen Formen. Zu Beginn werden Wu Bu Quan und Xiao Hong Quan, also einfache Faustformen, gelehrt. Mit der Zeit werden

die Bewegungen komplexer und der Anteil der akrobatischen Übungen steigt. Im fortgeschrittenen Stadium werden Waffen wie

Stock und Schwert gelehrt, aber auch Dreistock, 9-teilige Kettenpeitsche, Speer, Shaolin Meteor Hammer, etc.

18:30 Uhr: Abendessen Wie bereits erwähnt gibt es Reis und Nudeln

Ziemlich geschafft geht ein Tag in Shaolin zu Ende.

Die ersten 4 Wochen sind knochenhart, da der Körper die Belastungen von 8 - 10 Stunden Training pro Tag nicht kennt. Die

Muskeln sind überall verhärtet und jeder Schritt bedeutet Schmerzen. Es gibt einen freien Tag in der Woche, in der sich

der Körper erholen kann. Zudem kommen im Hochsommer Temperaturen von über 35 Grad Celsius und die ungewohnte Nahrung. Wie

alle Ausländer hat auch uns nach 1 Woche extremer Durchfall geplagt (5 Tage lang). Immodium haben wir 3 Packungen verdrü

ckt ohne daß sich eine Besserung einstellt. Erst chinesische Medizin brachte Besserung.

Nach diesen 4 Wochen gehen die Schmerzen auf ein "normales Maß" zurück. Man hat weiterhin Muskelkater, da immer wieder

neue Muskelgruppen trainiert werden, aber der Körper hat sich mittlerweile daran gewöhnt. Nach diesen 4 Wochen beginnt das

eigentliche Lernen neuer Formen, akrobatischer Elemente, etc d.h. ein kürzerer Aufenthalt ist nicht empfehlenswert.

Wir haben unser 1 jähriges Training nie bereut und haben viele Freunde dort kennengelernt. Hätten wir noch einmal die

Gelegenheit würden wir dieses Abenteuer auf jeden Fall wieder auf uns nehmen, auch wenn die Lebensverhältnisse dort äuß

erst einfach und primitiv sind. Aber sind wir in Deutschland nicht vielleicht zu verwöhnt?

Wir haben unsere gesamten Erlebnisse, viele Bilder und Videos auf einer Homepage zusammengestellt hat, wer Interesse hat,

kann ja mal reinschauen.

Gruß
Shaolin Monk

http://www.shaolin-wushu.de

http://www.shaolin-wushu.de/shop/logo.jpg

P.S: Ihr solltet Euch unbedingt diese Videos anschauen:
http://www.shaolin-wushu.de/downloads.htm

Am Interessantesten finden wir diese:
1. Shaolin Qi Gong Übung: Holzknüppel zwischen die Beine prügeln, bis diese zerbrechen. NICHT NACHMACHEN!!!
2. Shaolin Qi Gong - Stahlplatten mit dem Kopf durchschlagen
3. Handstand auf jeweils 2 Fingern

http://www.shaolin-wushu.de/video/childhood_kungfu_qigong_stahl.jpg


http://www.shaolin-wushu.de/video/qigong__zwischen_beine_stock.jpg

Newbie =)
14-09-2005, 19:32
Schon wieder? ;) :rolleyes:

Naja es ist sicher ganz interessant, aber ich finds trotzdem irgendwie sinnlos, das lohnt sich doch einfach nicht, viele Leute fahren da für einen Monat oder sogar nur für ein paar Wochen hin, in der Zeit kann man kein Kung Fu lernen, wenn dann nur oberflächlich! Außerdem sieht das für mich wie so ne Touristenfängerei aus für möchtegern Jacky Chans, die meinen sieh können in 3 Wochen zum Kung Fu Streetfighter heranwachsen! :p

Aber troztdem, respekt das ihr euch nach China getraut habt ohne Chinesisch-Kenntnisse und die körperlichen Anforderungen hören sich ja wirklich übel an! :)

Yoshimitsu
14-09-2005, 20:04
Ich bin nicht ganz der Meinung,man kann sich bei intensiven Training auch innerhalb einer Woche verbessern,sicher das das Kung Fu sich nicht so gut eingeprägt hat,ich bin trozdem der Meinung,dass vorallem der Wille sich zu verbessern zählt.
Grpßen Respekt von mir :-)

...so,das wars soweit von mir^^

Kung-fuWurst
14-09-2005, 22:09
Schon wieder? ;) :rolleyes:

Naja es ist sicher ganz interessant, aber ich finds trotzdem irgendwie sinnlos, das lohnt sich doch einfach nicht, viele Leute fahren da für einen Monat oder sogar nur für ein paar Wochen hin, in der Zeit kann man kein Kung Fu lernen, wenn dann nur oberflächlich! Außerdem sieht das für mich wie so ne Touristenfängerei aus für möchtegern Jacky Chans, die meinen sieh können in 3 Wochen zum Kung Fu Streetfighter heranwachsen! :p



Er sagt selber, dass es sich für so kurze Zeit kaum lohnt.

Mandrake
15-09-2005, 10:06
Wenn 1 Jahr lang 8 Stunden training 6 Tage die Woche nix bringen dann weiss ich auch nicht.

AlArabiata
15-09-2005, 10:17
@ Newbie

wer lesen kann ist klar im Vorteil. Er schreibt im ersten Satz, dass er für ein Jahr dort trainiert hat.
Erst sehen, dann krähen!
Ich liebe solche Berichte und bewundere andere, die zum Ursprung reisen, um den mal zu sehen. Egal, für wie lange. Und ich finds genial, dass er sich hier hinsetzt und uns dran teilhaben lässt und sich die Mühe macht...
Hauptsache erstmal stänkern :cool:

Newbie =)
15-09-2005, 11:07
Blablub..........:rolleyes:

Ich meinte damit gar nicht den Herren der den Thread erstellt hat sondern die Leute die da laut Bericht anreisen und 2-4 Wochen bleiben um zu trainieren.............

AlArabiata
15-09-2005, 11:11
...würde ich jetzt aber auch an Deiner Stelle sagen
:D

Kazuko
15-09-2005, 11:28
Naja wenigstens zieht Shaolin Monk seine Werbung mittlerweile interessanter auf :rolleyes:

Kazuko

jinkazama
15-09-2005, 16:55
Shaolin Monk- ich darf dir mal aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht einige Sichtweisen vorschlagen :D

E-Mail Spam wurde schon bestraft in Fällen, in denen die Werbung nicht gefragt war.

Das gilt leider nicht für Foren-Spam, dieses mal verschleierte Werbung um seine Produkte (in deinem Fall über Shaolin) zu verkaufen. Es gibt das Google Ad Sense Programm, bei dem zahlt man google pro vermitteltem Klick. Könnte riskant sein, aber meist kaufen einige die Produkte, weil sie sich dafür interessieren.

Ich war schon mal in eurem Online-Shop und kann dir sagen, was man braucht: ein interessantes Produkt, das gefragt ist und sich von der Konkurrenz abhebt. Dann braucht man Preise, die günstiger sind als die von der Konkurrenz oder ein Produkt mit überragender Qualität mit höherem Preis. Das zur Preispolitik.

Damit wäre schon mal einiges besser in dem Shop.

@ Shaolin Monk: Das soll nur eine Hilfe darstellen und nicht als Beleidigung aufgefasst werden.

(@ alle anderen: Ich hoffe, ich werd' jetzt nicht aus dem nächsten Forum rausgeschmissen (wie es beim sltd schon der fall war :D )

mantis.wilm
27-09-2005, 14:44
Wayne es interessiert...:

http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,372007,00.html

dreamfightergirl
29-10-2005, 19:10
Die 18 hände des lohan :weiß jemand wann und wo die entstanden sind??? oder sogar wer sie entwickelt hat??

kediren
29-10-2005, 21:51
Die 18 hände des lohan :weiß jemand wann und wo die entstanden sind??? oder sogar wer sie entwickelt hat??

Deine frage ist hier Oftopic!

Mach neues Thema!

Dann wird auch geantwortet..
:D

stretch_david
23-12-2005, 11:26
Ein derartiges Training scheint ja beispielsweise für die Beweglichkeit wirklich zu helfen. Gibt es denn die Möglichkeit so zu trainieren nur in China?

Klaus
23-12-2005, 11:34
Wer hindert Dich denn in Castrop-Rauxel daran, morgens aufzustehen, zu laufen, und im Park zu trainieren ? Oder abends ?

Mäks
23-12-2005, 11:58
Interessanter Bericht! :halbyeaha

Respekt vor der Reise.... würde mich auch mal interessieren! (Nicht in der Form- aber China) :yeaha:

Und....soll es der Autor doch mit Werbung verbinden.... Wer nichts kaufen will, muss es auch nicht (so wie ich zB). :baeehh:

Vivi
27-12-2005, 12:53
Das ist wirklich ein interressanter Bericht.

Hab mir das mit einer guten Freundin auch schon mal überlegt, nicht unbedingt für ein ganzes Jahr, aber auch schon für eine gewisse Zeit. Auf jeden Fall langer als nur ein paar Wochen. Haben aber dann nichts gefunden, das nur für Frauen bzw, für Mädchen war, waren damals nämlich erst 17. Waren damals doch solche Angsthasen:D

Jetzt weiß ich nicht ob ich mir das noch zutrauen würde, einfach mal für ein Jahr weg zu fahren nach China. Vielleicht mal so als Kurztrip!

Sandy B.
27-12-2005, 13:12
Interessant fänd ich das auch,aber ich glaub auch für ein paar Monate könnte ich das nicht durchhalten...Das Training ist echt hart!
Aber mich reizt es trotzdem.Doofe Sache,jetzt muss ich entweder meine Angst,oder was es auch immer ist,überwinden oder ich belass es so wie es ist,hmmmm...

Rand_al'Thor
27-12-2005, 14:09
Mich wuerde das auch sehr interessieren, aber kostet das nicht unheimlich viel?

Also ich wuesste nicht ob ich mir das fuer ein ganzes jahr leisten koennte,

SQ
27-12-2005, 20:56
Ich könnte solche Tripps und Aufenthalte auch vermitteln, wer Interesse hat oder Infos braucht, einfach PN oder Email an mich.

Sandy B.
28-12-2005, 12:36
Mich wuerde das auch sehr interessieren, aber kostet das nicht unheimlich viel?

Also ich wuesste nicht ob ich mir das fuer ein ganzes jahr leisten koennte,


Ja habs auch gelesen,dass der Aufenthat relativ teuer ist...ich glaub mit Flug und allem 1077 Euros(glaub nur für 3 Monate oder so),aber mehr Infos darüber gibts unter www.shaolin-wushu.de

belraw
09-01-2006, 12:04
habe mal ne frage hierzu..
seid ihr (threadersteller) bereits voll trainiert und top fit gewesen, bevor ihr nach china gefahren seid?
bzw. heißt das, es ist notwendig vorher über monate täglich konditionstraining zu machen und zu dehnen (wenn man wie ich kein kampfsportler ist, der schon x jahre davon aufm buckel hat)

oder gehts auch ohne, das heißt mit gut gedehntem körper (keine spagat) und guter kondition, ohne übergewicht.. gesund und relativ fit, aber nicht top - leistungssportmäßig - fit?

Ma Shao-De
13-01-2006, 18:52
dajia hao,

wer an kritischen infos interessiert ist, da stelle ich mich gerne...

bin gerade gestern aus china zurückgekommen und war auch in henan, zhengzhou und shaolin.....

es ist nicht alles gold was glänzt... :-(

belraw
13-01-2006, 22:00
dann fang doch einfach an zu erzählen

wie lang warst du
welche schulen
wie wars
was war negativ, was positiv, usw. usf.

ich wills wissen, also schieß los :)

Klaus
13-01-2006, 23:30
Du meinst, es ist nicht alles glänzend, was zu Gold verhilft ... ;)

christoph
29-01-2006, 12:31
dajia hao,

wer an kritischen infos interessiert ist, da stelle ich mich gerne...

bin gerade gestern aus china zurückgekommen und war auch in henan, zhengzhou und shaolin.....

es ist nicht alles gold was glänzt... :-(

Ja, bin ich! Please elaborate!!

Grüße