Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Anfänger! Wohin gehört der Kampfstock



LiquidoX
16-09-2005, 15:05
Ich bin ein totaler Anfänger möchte dies aber ändern :P . Ich interessiere mich dafür den Umgang mit den Kampfstock zu lernen. Habe heraus gefunden, das so ein K.S. BO-Stock gennant wird, der so 1.20 m lang ist.

Was mir aber nicht gelungen ist heraus zufinden, ist in welcher Kampfkunst
man den Umgang mit dem Stock lernt ?


Gruß, LiquidoX .

Lumberjack
16-09-2005, 15:17
Z.B. Kung- Fu:)

Lunata
16-09-2005, 16:24
in aikido und ju-jutsu auch, allerdings mit schulter- bis kopfgroßen stöcken (bei ju-jutsu hab ich das nur vom hörensagen, ne freundin von mir macht das)

phillip
16-09-2005, 17:52
der umgang mit dem stock wird in (sehr) viel kampfkünsten gelehrt.
alleine im ninjutsu haben wir 5 verschiedene längen von stöcken :) :
http://www.ninjutsu.at/index.php?option=com_content&task=view&id=45&Itemid=51

shorty
16-09-2005, 19:01
wenn du vielleicht was mit stöcken machen willst, dann ist escrima gut!^^
oder vielleicht kendo?
oder, oder was genau willst du denn??

naughty dog
16-09-2005, 19:50
Hi Liquidox,

also zunächst einmal gibt es viele verschiedene Kampfsportarten oder Kampfkünste (du weißt schon, was ich meine), die sich mit dem Umgang mit dem Stock beschäftigen.
Da du den 1,20 m langen Stock ansprichst (der übrigens Jo heißt, der Bo ist länger, so ca. 1,80m - glaube ich), würde ich dir empfehlen, dich mal grundsätzlich mit Aikido auseinander zu setzen. Allerdings ist das Training mit dem Stock dort meistens für Fortgeschrittene, so daß du dich erst durch den übrigen Stoff "kämpfen" mußt.
Des weiteren wird der Stock in diversen weiteren KK/KS usw. angeboten. Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir hier noch das Hapkido empfehlen, falls es in deiner Nähe angeboten wird, wobei die Unterschiede zwischen den Schulen doch häufig sehr groß sind. Aber vielleicht schaust du einfach mal rein!
Ansonsten traditionelle KungFu - Stile, zu JJ und Ninjutsu und dergleichen kann ich leider nix sagen!

Falls das mit dem 1,20 m Stock jetzt nur mal ein erster Gedanke von dir war, würde ich dir empfehlen, dich auf die Suche nach einer Schule mit FMA (Filipino Martial Arts) zu machen. Erkennst du an einem der drei folgenden Begriffe:

Kali
Escrima (auch: Eskrima)
Arnis

Da wird der Umgang mit dem (60 bis 75 cm langen) Stock, später auch mit 2 Stöcken, dann auch noch Messer, und bei einigen auch Stockvarianten in der unterschiedlichsten Längen wesentlich zentraler Behandelt als sonst wo! Wenn es dir also hauptsächlich um die Arbeit mit dem Stock / den Stöcken geht, dann würde ich dir das eher empfehlen, als alle anderen vorher genannten!!

Hoffe geholfen zu haben,


naughty dog

Heckklar
16-09-2005, 20:10
Also im Ju-Jutsu haben wir so etwas nie gemacht... Beim Kali hat man wie oben gesagt nur die kurzen Stöcke + Messer...


Und zum Aikido würdei chauch nicht gehen, wenn du dich dann erst du den Rest kämpfen musst... das ist NICHT der sinn!


MFG

LiquidoX
16-09-2005, 22:19
Hier habe ich ein Bild gefunden was so in etwa mein Vorstellungen
wiederspiegeln:

http://www.tao-chi.info/CHAN-Meditation/SHEN-TAO/STOCK_03/MU-Symbol/StockHB-333.jpg

Danke für eure mühe.

Gruß, LiquidoX.

desertdragon
17-09-2005, 06:56
Moin
Sieht fuer mich aufgrund der Stellung des rechten Uebenden nach "Kung Fu" aus.
Da gibt es aber keiner- weiss- genau- wieviele- Stile.
Ich wuerde "Kung Fu Stock Deine Heimatstadt" bei Google eingeben.

Vielleicht auch "Wu Shu".

Desertdragon

Newbie =)
17-09-2005, 08:11
Beim Kobudo gibt es doch auch noch "Stockkampf" !

Ich durfte jedenfalls im Probetraining eine Stock-Kata machen. ;)

Eversor
17-09-2005, 11:30
Das Bild sieht für mich sehr nach Wushu aus, jedenfalls habe ich sowas mal auf einem Lehrgang gemacht.

Charly_TKD
18-09-2005, 15:23
Gibt es auch in Tae Kwon Do den Stockkampf als Lehre? Ich glaube in Tae Kwon Do Videos sowas gesehen zu haben.

Charly

rakki
18-09-2005, 18:22
nee eigentlich nicht.

beim tang soo do gibts den bo aber glaub ich

Pekiti-Tirsia
23-09-2005, 05:02
Hallo,


Beim Kali hat man wie oben gesagt nur die kurzen Stöcke + Messer...


Das stimmt so nicht fuer alle Kali-Stile und Systeme. Im Pekiti-Tirsia zum Beispiel ist der Langstock (Sibat) eines der wichtigen Trainingsgeraete und eine sehr effektive Waffe. Im Pekiti-Tirsia wird mit dem Sibat sehr partnerorientiert und anwendungsbezogen trainiert. Wenn Du lieber komplizierte Formen moechtest, dann schau Dir z.B. Kobudo an. Falls dich der Umgang mit dem Sibat im Pekiti-Tirsia interessiert, wir haben Wochenendworkshops zu dem Thema und in den einzelnen Gruppen wird auch im Basisprogramm mit dem Sibat trainiert. Einschraenkungen machen da unter Umstaenden die Raeumlichkeiten. Die Workshops sind meist im Fruehjahr oder Herbst.

Mit freundlichen Gruessen von den Philippinen,

Uli

Jörg B.
23-09-2005, 10:28
In der europäischen KK gibt's auch Stocktechniken. ;)

und zwar in mehreren Varianten, z.B. den 30-40 cm langen 'bastoncello' nach Fiore de Liberi (15.Jhd.), die diversen 'Stangen' der deutschen Fechtkunst (Länge zwischen 1,50 m und 4,80 (!) m), den englischen 'Quarterstaff' (zwischen 1,80 m und 2,70 m), das portugiesische 'Jogo do Pau' (auch ca. 1,50 m lange Stöcke), la canne bzw. canne de combat aus Fronkreisch, Shilleagh aus Irland, die Stockmethoden des SAL, und sicherlich noch einiges mehr, was mir grad nicht einfällt. ;)

Zeitgenössische Fechtbücher gibt es reichlich, moderne Lehrbücher und -videos gibts auch ein paar, und natürlich auch Leute, die das tatsächlich auch machen, auch wenn die nicht so zahlreich gesäht sind. ;)

RotesFretchen
23-09-2005, 11:30
Gibt es auch in Tae Kwon Do den Stockkampf als Lehre? Ich glaube in Tae Kwon Do Videos sowas gesehen zu haben.


Es gibt im Taekwondo definitiv keine Waffen, und hat es auch nie gegeben!
Ausnahme ist die Selbstverteidigung, wenn man damit angegriffen wird.

Wie wichtig ist dir den der Kampf mit dem Stock? Würde dir eher vonn Kung Fu/Wu Shu abraten, die machen das glaub ich auch eher nebenbei. Schau dir mal Bujikan (~Ninjutsu) an, die trainieren das glaub ich ziemlich viel. FMA's wurden ja schon genannt.

Der-Coole-Nick
23-09-2005, 17:52
Also im Taekwondo gibts definitiv keine Lehre für den Angriff mit Stock sondern nur die Lehre für Verteidigung gegen nen Stockangriff.

Würde dir dem Bild nach und meiner Meinung nach zum Kung Fu raten...

~mfg~

Darkpaperinik
24-09-2005, 13:44
ich finds immer klasse wenn ne menge experten zusammen kommen :-))

wie mandala uli weidle das bereits gesagt hat, in vielen FMA stilen gibt es den langstock als waffen, ebenso wie geschrieben wurde, dass im BBT es verschiedene langstöcke gibt.

das im wushu der langstock nur "nebenbei" trainiert wird, würde ich nicht so laut sagen :-)

in div. chin. gong fu stilen findest du ebenfalls langstöcke als trainingsgerät, gleiches gilt für einige jap. stile, vietnamesische (zb vovinam) etc etc.

schau einfach was es in deiner gegend gibt und probiers aus

LiquidoX
24-09-2005, 14:48
Vielen Dank für eure vielen Antworten.

Ich hab jetzt ein guten Verein gefunden,
die Kobudo trainieren und auch darauf
spezialisiert sind besonders mit dem Bo zu trainieren.


Gruß, LiquidoX

Apo VVD
30-10-2005, 00:15
Findest du auch bei uns das stimmt.
Lang und Kurz-Stock.
Die Techniken dazu sind Interessant.
http://vovinam.jw-hille.de/vovinam/bilder/P5190048.JPG

Das zb ist ein auszug vom Quin