PDA

Vollständige Version anzeigen : First-Strike Lieblingstechnik am Boxsack üben?



Vampire
17-09-2005, 15:48
Mich würd mal interessieren, welche Techniken ihr als First-Strike bzw, wenn man sich schon eine gefangen hat, aber noch steht und dann den "Gegenangriff" bzw. Konterverteidigung startet, für besonders effektiv haltet?

Sollte etwas sein, was ich an meinem Boxsack üben/wiederholen kann, bis es ins Fleisch und Blut übergegangen ist, so dass die Reaktion reflexartig kommt.
Hab schon die Suchfunktion benutzt, aber nix gefunden, was man speziel am Boxsack üben kann. (Kombos wären auch sehr hilfreich) ;)


gruß
vampire

:beer: (ich liebe dieses Smiley Symbol) :D

Lars´n Roll
18-09-2005, 23:34
Wie wär´s mit ´ner rechten Geraden? :idea:

Vampire
18-09-2005, 23:51
Juhu, endlich eine Resonanz auf meine Frage:D .

Hab eigentlich mehr an so etwas wie das 5 seconds knockout der SAS gedacht.
Das hab ich eben im selfdefenseforums.com gefunden:

http://www.selfdefenseforums.com/forums/archive/index.php/t-6473.html

"1] a left tiger claw 2] a right chin jab or heel of hand smash under the chin 3] a left wheeling elbow to the chin4] a right knee to the fork[ grabbing both shoulders"

Wäre nett, wenn ihr mir noch n paar Anregungen gebt. Was haltet ihr von dieser SAS Kombo?

Branco Cikatic
19-09-2005, 01:44
Wenn Du bei James Bond trainierst vielleicht!;)
Ich empfehle immer eine 1-2 Boxkombination,
wenn Du noch stehen solltest. Denn einen Gegner
mit einem Schlage K.o. zu schlagen können die wenigsten!

bouncer
19-09-2005, 08:07
linker Lowkick in die Beine, und fast zeitgleich rechte Gerade - funzt:D

Monkey
19-09-2005, 08:44
wie sieht ein tiger claw angriff aus?

nichtinsgesicht!
19-09-2005, 09:09
So: http://www.bigcats.org/abc/images/bitetiger.jpg

PeterF
19-09-2005, 09:17
wie sieht ein tiger claw angriff aus?
patschehändchen auf die deckung oder führhand hauen um zu stören oder zu blockieren. schönes spielchen mit dem richtigen timing :D

PeterF
19-09-2005, 09:22
"1] a left tiger claw 2] a right chin jab or heel of hand smash under the chin 3] a left wheeling elbow to the chin4] a right knee to the fork[ grabbing both shoulders"
kenn ich. muss aber mit dem entsprechenden vorwärtsdruck passieren. und wenn du schon eine kassiert hast fehlt dieser meistens aus vorsicht :rolleyes:

Monkey
19-09-2005, 09:24
kommt daher dein nick, nichtinsgesicht? danke dir ;)

@peter: ok, verstehe, danke

Kao Throng
19-09-2005, 10:26
Eins in die Nüsse und kannst du machen was du willst:D

Vampire
19-09-2005, 20:23
@PeterF Dachte mit Tiger Claw Angriff wäre ein ähnlicher Schlag, wie ein Chin Jab gemeint, nur das der Winkel der Hand zum Unterarm und die Trefferfläche anders ist?

Ist es bei SAS als Schlag gemeint, oder als eine "Störaktion":D , der gegnerischen Deckung, so wie du es beschrieben hast?:confused:

Lars´n Roll
19-09-2005, 20:31
kommt daher dein nick, nichtinsgesicht? danke dir ;)


Nein, das hat was mit bukkake zu tun. ;)

Monkey
19-09-2005, 21:09
looool

PeterF
19-09-2005, 22:02
@PeterF Dachte mit Tiger Claw Angriff wäre ein ähnlicher Schlag, wie ein Chin Jab gemeint, nur das der Winkel der Hand zum Unterarm und die Trefferfläche anders ist?

Ist es bei SAS als Schlag gemeint, oder als eine "Störaktion":D , der gegnerischen Deckung, so wie du es beschrieben hast?:confused:

bin leider kein SAS kenner. aber ich sehe es als distanzüberbrückung mit kurzzeitigen trappen bzw. stören.

krav maga münster
20-09-2005, 12:42
Diese Schlagkombi, wird in dem Buch "City-Survival" von John Wiseman beschrieben.
Als Antwort auf eine rechte Gerade: Blocken mit links, linker Fingerstich, rechter Handballenstoß, linker Ellenbogenstoß, rechtes Knie.
Die Techniken werden, wie PeterF schon schrieb, mit viel Vorwärtsdruck geschlagen und man sollte davon ausgehen (so steht es in dem Buch), daß jeder Schlag den KO bringen könnte.
Ich habe sie schon beim Training ausprobiert, ist aber nicht so mein Fall, ich halte es dann lieber doch nach dem Motto "Keep it simple and stupid". ;)

Gruß Markus

Vampire
20-09-2005, 17:14
Ich habe sie schon beim Training ausprobiert, ist aber nicht so mein Fall, ich halte es dann lieber doch nach dem Motto "Keep it simple and stupid". ;)


Wie sieht deine First Strike Technik aus?

Hier noch n interessantes Video dazu:
http://www.urbancombatives.com/P1010012.mov

Gruß
Vampire ;)

LastSamurai
20-09-2005, 18:41
Meine First-Strike-Methode wäre wahrscheinlich "Pak-Sao" auf die Führhand
des Gegner´s sowie Vertikal-Faust oder Backfist zum Kopf.

Wenn ich schon einen Treffer kassiert habe und noch lebendig stehen sollte ...
dann würde ich SOFORT den Clinch suchen, um weitere Kopftreffer zu unterlaufen sowie mehrere Aufwärtshaken/Uppercut´s zu den Hoden des Gegner´s schlagen ... quasi "alles auf eine Karte setzen" ...

krav maga münster
20-09-2005, 23:22
Wie sieht deine First Strike Technik aus?
Eine gepflegte Ohrfeige. :smack:

Gruß Markus

Stoiker
21-09-2005, 21:50
@PeterF Dachte mit Tiger Claw Angriff wäre ein ähnlicher Schlag, wie ein Chin Jab gemeint, nur das der Winkel der Hand zum Unterarm und die Trefferfläche anders ist?

Ist es bei SAS als Schlag gemeint, oder als eine "Störaktion":D , der gegnerischen Deckung, so wie du es beschrieben hast?:confused:

Hi Vampire,
Tiger Claw (der Begriff geht auf W.E. Fairbairn zurück) und Chin Jab sehen ähnlich aus. Chin Jab wird von unten kommend unter das Kinn gestoßen, die Tiger Claw ist eher ein geradliniger Angriff ins Gesicht.

Im Combatives (das ist das, wonach Du suchst...) geht es nicht darum, bestimmte Techniken einzusetzen oder einer bestimmten Kombination zu folgen (wie der SAS-Kombo). Es geht darum, aufbauend auf einer bestimmten Mentalität mit wenigen, einfachen Techniken dem Gegner das Leben schwer zu machen.

Es wird nicht (groß) unterschieden zwischen Störaktion oder K.O.-Schlag, denn dazu müsste ich während dem Kampf nachdenken und eine Entscheidung treffen (ich habe zu Kämpfen und keine Zeit, groß nachzudenken). Es ist egal, wo mein Schlag trifft, Hauptsache der Gegner wird in die Defensive gebracht. Trifft's die Deckung, war es eine Störaktion, trifft's die Nase, dann ist es ein K.O.-Schlag oder zumindest die Vorarbeit dafür.

Allerdings gibt es in diesem umfeld auch Konzepte, die eine Störaktion präferieren (z.B. ein kurzer Fingerstich zum Auge /Eye Jab), um danach die (kurzfristige) Defensivlage des gegners auszunutzen und mit massiven Angriffen die Bedrohung auszuschalten.

Während in den herkömmlichen Stilen oft die Frage beantwortet wird/werden soll, was ich denn mache, wenn der Gegner dies oder jenes macht, herrscht im Combatives die Überzeugung, dass mein Gegner sich Sorgen machen sollte, ob er selber noch lebend aus diesem Konflikt wieder herauskommt...

Gruß
Stoiker

nichtinsgesicht!
21-09-2005, 22:22
Während in den herkömmlichen Stilen oft die Frage beantwortet wird/werden soll, was ich denn mache, wenn der Gegner dies oder jenes macht, herrscht im Combatives die Überzeugung, dass mein Gegner sich Sorgen machen sollte, ob er selber noch lebend aus diesem Konflikt wieder herauskommt...

Ist ja niedlich :sport146:

Monkey
21-09-2005, 22:32
das sollte jemand mit kieferbruchtests gar nich erst erwähnen :p

Vampire
21-09-2005, 23:53
@Stoiker Danke für deine Antwort!! D.h dass ich mir keine besondere Kombination heraus suchen muss, sondern die Combatives Techniken (Chin Jab, Edge of the Hand Blow, .......) immer wieder an meinem Boxsack trainieren sollte, bis ich sie automatisch in beliebiger Reihenfolge einsetzen kann?

Habe früher immer zum Spaß eine links/rechts Faustschlagkombination am Boxsack trainiert, bis ich sie extrem schnell und hart schlagen konnte.
Als ich dann mal mit einem Kumpel von mir mit Handschuhen geboxt habe,
kam automatisch diese Kombination von mir (ohne das ich daran bewusst gedacht habe):fight: . Fazit: Kumpel hatte n blaues Auge und ich hab ihm n Kasten Bier ausgegeben :D

Da ich nun gesehen hab, wie effektiv mein Training war, wollte ich mir eine Kombination aus dem Combatives System heraus suchen und diese trainieren, so dass ich sie zur Not in einer SV Situation ohne darüber nachdenken zu müssen einsetzen kann.

Wollte nun wissen, welche sich dafür am besten eignet? Sollte ich nun gar keine Kombination lernen, sondern nur die einzelnen Techniken?

Gruß
Vampire ;)

krav maga münster
22-09-2005, 01:31
Wollte nun wissen, welche sich dafür am besten eignet? Sollte ich nun gar keine Kombination lernen, sondern nur die einzelnen Techniken?
Beides solltest Du trainieren. :rolleyes:
Um eine gute Kombination zu schlagen, muß ich doch erst die Einzelschläge vernünftig können.

Gruß Markus

nichtinsgesicht!
22-09-2005, 11:18
das sollte jemand mit kieferbruchtests gar nich erst erwähnen :p
Also wer sich mit uns vom VIDF Karate anlegt, überlegt garnicht mehr, OB er lebend aus dem Konflikt rauskommt, sondern er ärgert sich nur noch, dass es für ihn keinen offenen Sarg geben wird. :aufsmaul:

@Vampire
Lass dir von nem Boxer beibringen, wie man nen richtigen rechten Haken mit Körpereinsatz schlägt. Wenn du die Körpermechanik dafür drauf hast, übst du das ganze mit offener Hand am Sandsack, Trefferfläche ist der Handballen. Am besten machst du das Ganze noch mit nem kleinen falling Step Richtung 10 Uhr. Wenn jetzt einer dich schief anguckt, oder die falschen Schuhe trägt, dann ballerst du ihm den beschriebenen Schlag voll auf den Unterkiefer (hinten am Winkel, wo die Kaumuskulatur ist). Sollte der andere die Hände schon oben haben, musst du den Schlag vielleicht mit nem Jab vorbereiten.

StefanS
22-09-2005, 16:13
Hi Vampire:)

Ich kann Dir Folgendes als Tipp geben:
1. Übe, wie schon erwähnt, einzelne Basistechniken am Sandsack, sodass Du sie perfektionieren kannst (Härte und Schnelligkeit).
2. M. E. macht es Sinn, deinen FirstStrike aus einer "Fence" Situation heraus zu üben, d. h. aus einer Situation, bei der Du die Arme in einer natürlich schützenden Haltung hast. (Sehr einfach ausgedrückt)
Und 3. Ich habs schon mehrfach empfohlen, auch hier:
Lies Geoff Thompson Dead or alive bzw Three second fighter, er schreibt genau über die von Dir gesetllten Fragen.

Viel Erfolg!

Stoiker
22-09-2005, 16:36
@Stoiker Danke für deine Antwort!! D.h dass ich mir keine besondere Kombination heraus suchen muss, sondern die Combatives Techniken (Chin Jab, Edge of the Hand Blow, .......) immer wieder an meinem Boxsack trainieren sollte, bis ich sie automatisch in beliebiger Reihenfolge einsetzen kann?

Da ich nun gesehen hab, wie effektiv mein Training war, wollte ich mir eine Kombination aus dem Combatives System heraus suchen und diese trainieren, so dass ich sie zur Not in einer SV Situation ohne darüber nachdenken zu müssen einsetzen kann. Wollte nun wissen, welche sich dafür am besten eignet? Sollte ich nun gar keine Kombination lernen, sondern nur die einzelnen Techniken? Gruß
Vampire ;)

Hi Vampire,
prinzipiell gilt, dass alle Kampfsstile bestimmte Hypothesen haben, von denen sie ausgehen, dass diese zutreffen. Z.B. wird ein überzeugter Grappler die Annahme haben, dass es für ihn am besten ist, wenn er den Gegner zu Boden bringt, um ihm dort in nullkommanix das Bewußtsein abzuwürgen.

Andere Systeme gehen von anderen Annahmen aus. Im Combatives (das kein Stil im eigentlichen Sinne ist, sondern eher ein Konzept) geht man davon aus, dass in einer realen SV-Situation viele Dinge anders laufen, als im Dojo. Z.B. dass eintrainierte Kombintionen nicht mehr in dieser lehrbuchmäßigen Weise ablaufen. Hier würde man Dir eher raten, dass Du Dir maximal drei Techniken aussuchst, mit denen Du am besten klarkommst. Wichtig ist nun in einer SV-Situation nicht, wie Du diese Techniken einsetzt (d.h. "sauber", nach Lehrbuch) oder in welcher Reihenfolge.

Es ist auch egal, ob Du hier jetzt den gesprungenen Sidekick, den Schulterwurf und den Handgelenkhebel verwendest. Wenn Du damit auf der Straße klarkommst, dann langt das.

Diese Techniken sollten isoliert betrachtet natürlich funktionieren. Kombinationen werden schon trainiert, u.a. um einen gewissen Bewegungsfluß zu erlangen oder den Vorwärtsdruck einsetzen zu können. Wenn dies alles bei einer Überprüfung (z.B. Bulletman oder FIST) nicht so schön aussieht, dann wird das nicht als tragisch angesehen. Primär geht es eher darum, eine offensive Haltung zu erlangen und massiv bei einem Angriff den Gegner in die Defensive zu drängen. Wie dies letztendlich geschieht, ist egal.

Um herauszufinden, welche Techniken zu mir passen und ob ich diese auch dann einsetzen kann, wenn ich in Schmerzen habe, mich in einer ungünstigen Position befinde oder mein Puls die 180 überschritten hat, sind eine ganze Reihe von Trainingsmethoden entwickelt worden. Darüber hinaus gibt es auch Trainingsmethoden um Vorwärtsdruck oder Schlagkraft auch unter ungünstigen Umständen (z.B. ich habe einen Sucher Punch eingesteckt) einsetzen zu können.

Dies sind natürlich wieder die Annahmen des Systems, z.B. dass ich bei einem Angriff nicht ruhig und entspannt sein kann und z.B. unter Tunnelblick und Verlust feinmotorischer Fähigkeiten leide. Auf diesen Annahmen bauen Techniken, Strategien und Traiingsmethoden auf. Andere Stile würden vielleicht eher Meditation empfehlen, um bei einem Angriff entspannt und gelassen sein zu können. Wieder andere gehen davon aus, dass Hebel und Würger allen anderen Techniken überlegen sind.

Letztendlich mußt Du entscheiden, was Du trainierst und wie Du es trainieren willst. Es kann auch nur Deine eigene Entscheidung sein, ob Du damit das Ziel erreichst, dass Du anstrebst.

Gruß
Stoiker

Vampire
23-09-2005, 13:13
Ein dickes:

:yeaha: :thx: für die guten Antworten!

Werde mir mal ein Buch von Geoff Thompson besorgen. Und nun fleißig trainieren!;)

Gruß
Vampire

MatzeOne
23-09-2005, 13:35
Ein toller Beitrag von Stoiker :yeaha:

Würde auch gut in die "Beste KK/KS (für die Straße)"-Threads passen.

ricardino
24-09-2005, 14:54
also ich bevorzuge einen schönen tritt in die hüfte, da steht keiner mehr!
und falls doch, bekommt er meine rechte zu spüren!

wenn du ihn killen willst schlag ihm auf den kehlkopf!

ricardino
24-09-2005, 14:55
hoppla...ich meine nicht direkt die hüfte sondern die nieren!;)

Stoiker
25-09-2005, 18:09
Ein toller Beitrag von Stoiker :yeaha:

Würde auch gut in die "Beste KK/KS (für die Straße)"-Threads passen.

Danke für die Blumen, hört man gerne ;)

Wer sich mehr für die Mentalität hinter dem Combatives interessiert, dem kann ich nur empfehlen, sich die Artikel von Cestari mal durchzulesen. Nicht jedermanns Sache, aber vermittelt einen sehr interessanten Eindruck in die Denkweise.

Leider scheinen die alte Seiten, wo man die Artikel finden konnte, nicht mehr zu existieren (www.gutterfighting.org und www.allinfighting.com), vielleicht werden diese aber irgendwann mal wieder reaktiviert.

Viele Grüße
Stoiker

Baphomet
25-09-2005, 18:22
argh

krav maga münster
25-09-2005, 23:13
Leider scheinen die alte Seiten, wo man die Artikel finden konnte, nicht mehr zu existieren (www.gutterfighting.org und www.allinfighting.com), vielleicht werden diese aber irgendwann mal wieder reaktiviert.

Viele Grüße
Stoiker
Probiere es mal hiermit.
http://www.gutterfighting.org/Main.html

Gruß Markus

Stoiker
26-09-2005, 13:34
Jo, das war der Link, den ich gesucht habe.
Vielen Dank!

Gruß
Stoiker