Vollständige Version anzeigen : Kniebeugen- die leidige Geschichte
chrisi99
17-09-2005, 18:53
Mir ist gerade wieder aufgefallen (weil ich vor der Spiegelwand trainiert habe...) wie weit ich mich doch vorbeugen muss, um bei einer Kniebeuge wirklich tief (Beugewinkel deutlich <90°) zu kommen.
um einen aufrechten Rücken halten zu können, muss ich ca 10 kg mit dem gestreckten Arm vor mich hinhalten- dann geht alles gut.
Meine Frage: heißt das jetzt, dass ich stark verkürzte "Wadl" hab (bekomme aber zwischen Fuß und Schienbein sicher einen Winkel von 90° zusammen wenn ich die Füße "nach oben" ziehe) oder stimmen da die Proportionen nicht?
Ich finde es eigentlich nur ärgerlich, weil meine Trainerin mit geradem Rücken ganz offensichtlich einen "senkrechten" Rücken meint (weil gerade kann er ja auch sein, wenn ich mich nach vorne lehne- Rücken halt anspannen)...
mfg
RED DEVIL
17-09-2005, 19:43
also...erstens denke ich, das du ein etwas grösserer athlet bist!?
KB ist zwar die mutter aller kraft/grundübungen, jedoch nicht für jeden effektiv, bzw. geeignet!
solltest du schwierigkeiten mit der korrekten übungsausführung haben, rate ich dir zur beinpresse, bzw. multipresskniebeugen und hackenschmiedt, als alternative!
solltest du jedoch aus unerfindlichen gründen:D , auf diese ohne zweifel sehr gute übung, nicht verzichten wollen, rate ich dir, 2 scheiben mit mittlerer höhe unter die fersen zu geben--->diese technik, erleichtert dir die korrekte ausführung.
auch rate ich dir, dich auf ein hohlkreuz zu konzentrieren, den kopf in den nacken legen und einen punkt an der decke zu fixieren, den du nicht mehr aus den augen lässt!
viel erfolg
mfgRED
chrisi99
17-09-2005, 19:49
JUHU! jemand hält mich für groß ;)
leider trifft das nicht zu- konkret hab ich sowas um 176- also eher Kleinformat :)
ich werde deinen Tipp mal probieren. Das Problem mit den Gerätschaften ist halt, dass ich das nicht zuhause habe, KB kann ich immer machen ....
was noch dazukommt ist, dass ich die KB allgemein für eine gute Kardioübung halte..
RED DEVIL
17-09-2005, 19:57
lieber chris, aber kniebeugen und cardio:confused: verstehe jetzt den zusammenhang nicht...
aber da stimme ich dir zu, KNIEBEUGEN, haben nichts mit herz/kreislauf, bzw, ausdauertraining zu tun!:D
wenn du zuhause trainiertst, dann rate ich dir, wie schon beschrieben, ODER zu FRONTKNIEBEUGEN, die eine korrekte ausführung, quasi erzwingen!
mfgRED
chrisi99
17-09-2005, 20:04
ich verbessere mich ;) KB trainieren einen großen Muskelanteil (angeblich 70%), das meinte ich.
Wie schauen diese Art von Kniebeugen aus?
lg
RED DEVIL
17-09-2005, 20:37
bin gerade auf der suche, nach geeigneten pics für dich, zum besseren verständniss!;)
aber ich versuche es dir zu erklären..
FRONTKNIEBEUGEN;
du nimmst die hantel aufs brustbein (vor dem körper), verschränkst die arme um eine bessere stabilität zu haben und gehst "normal" nach unten (oberschenkel paralell zum boden).
mfgRED
RED DEVIL
17-09-2005, 20:39
http://www.bodybuilding-online.de/start/training/beine/frontkniebeugen.html
Tom Platz ist ne gute anleitung....hatte er doch zu seiner zeit, die bestentwickeltsten beine unter den profibodybuildern!:)
mfgRED
chrisi99
17-09-2005, 21:27
Hilfe hat der Haxn ;)
Danke!
RED DEVIL
17-09-2005, 21:48
hey chris aus graz, du bist noch munter!?:p joooo der hund hod gscheide stelzn!:D
mfgRED
Auf Muscles dann upperleg/hip dann Sqaut back gehen:
http://www.bsu.edu/webapps2/strengthlab/home.htm
Die Unterschenkel möglichst in der Senkrechte lassen. Das Vorbeugen ist nicht so schlimm, solang Du den Rücken gerade halten kannst (wichtig ist, dass die Hantel eher auf den Schultern und nicht wie oft gesehen auf den unteren Halwirbeln liegt). Bauchmuskeln angespannt und Blick gerade aus. Ein wenig "Entenhintern" hilft auch. Achte mehr darauf, Dein Gesäß nach hinten und unten zu bringen. Beim Hochgehen sollte der Kopf "führen."
Zum Gewicht: Tiefe geht vor Last. Zum Üben kannst Du mit etwas leichterem Gewicht "Deadstops" üben (In tiefster Position circa fünf Sekunden halten. Dann wieder hoch). Trainiere außerdem Deine Bauchmuskel mit Gewichten, um die Stabilität Deines Rumpfes zu trainien. Kreuzheben ist auch eine gute Übung zur Stärkung des Rumpfes.
Zur tiefen Kniebeuge habe ich einmal diesen Artikel gepostet:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/tiefe-kniebeuge-ubungsbeschreibung-20908/
Viel Spaß beim Beugen Deiner Knie. Kniebeugen sind die komplexeste Übung im Krafttraining. Da sollte man sich schon Zeit lassen die zu lernen. An der Flexibilität wird es weniger liegen. Vielmehr dürfte Deine Kraftkette nicht ber die ganze Amplitude gehen. Daher solltest Du die tiefen KB mit weniger Gewicht und mehr Präzision angehen. (Wenn es Dein Ego verlangt, kannst Du ja erst ein bis zwei Sätze schwere "hohe" KB machen und dann noch zwei tiefe mit Deadstops.)
Gruß
Hi chrisi99 :)
Zwei Punkte sind wichtig:
Zum einen sollte der Rücken immer gerade sein, wie Du es beschreibst (also auch, wenn Du leicht vorgebeugt stehst).
Zum anderen ist weder die aufrechte, noch die vorgebeugte Haltung (wie Du es benennst) falsch.
Die Erste trainiert stärker die Beinmuskulatur, die Zweite stärker die Pomuskulatur. Generell zeichnet sich die Zweite dadurch aus, dass die Hantelstange etwas weiter unten im Nacken aufliegt, als bei der Ersten.
Solltest Du deinen Rücken lieber eher aufrecht halten wollen, so ist es hilfreich, den Blick auf einen Punkt an der Decke zu richten.
Desweiteren halte ich die Tipps von Mars für ebenfalls sehr wichtig und hilfreich.
Viel Erfolg und Spass beim Training.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.