PDA

Vollständige Version anzeigen : German Open Videos



Rocky
17-09-2005, 23:23
German Open videos 2004 ich hoffe die kämpfe gefallen euch am besten iss der von Mohamed Ebnoutalib

http://www.otc-bonn.de/media/videos/Mohamed_Ebnoutalib_Finale_mp3_ltl.avi

http://www.otc-bonn.de/media/videos/Arzu_Doorsoun.avi

http://www.otc-bonn.de/media/videos/Kantar_Alparslan.avi

http://www.otc-bonn.de/media/videos/Sandra_Nitschke.avi

tiamatus
01-10-2005, 12:24
Hmm, irgendwie begeistern mich die Kämpfe nicht so wirklich. Sind zwar auch schöne Aktionen dabei, aber es wird sehr viel belauert und sehr vorsichtig gekämpft. Da hab ich bei Landesmeisterschaften z.B. wesentlich attraktivere Kämpfe gesehen, mit spektakuläreren Techniken und mehr Risikofreude. Liegt's vielleicht daran, dass es um mehr geht?

Ich wär' ja für'ne Änderung des Reglements. Passivität schneller und härter bestrafen und spektakuläre Aktionen mit mehr Punkten belohnen, ähnlich wie im Kickboxen.

samabe
02-10-2005, 15:42
@tiamatus,
es gibt aber andere Leute, denen es besser gefällt, so zu kämpfen wie in den Videos. Wozu soll man denn das Kickboxen kopieren? Außerdem gibt es ja auch andere Wettkampfvarianten im TKD wie z.B. Leichtkontakt..... Wem's gefällt, der soll das ruhig machen.

Wenn Du bei Landesmeisterschaften wesentlich attraktivere Kämpfe gesehen hast, solltest Du acuh dazu schreiben, um welche Landesmeisterschaften es sich gehandelt hat. Auf Nachwuchsturnieren kann man z.B. oft Kämpfe mit weitaus mehr Aktitvität sehen - aber das ähnelt dann auch meist eher einem blinden reingeholze und ein Großteil der Techniken landet im Lufttritt-Nirvana.
Es íst schon etwas anderes, ob man einem Gegner gegenübersteht, der ansatzlos blitzschnell kicken kann oder einem Gegner gegenüber steht, der Pausenlos viel langsamer kickt. Natürlich ist bei einem Kampf mit routinierteren Kämpfern taktieren angesagt - und das kann auch für Fachleute sehr spannend sein. Wenn man selbst schon mal auf der Kampffläche gestanden hat, kann man normalerweise (wenn man nicht selbst auf Nachwuchsniveau stehen geblieben ist) das Taktieren nachempfinden und gerade da die Spannung hernehmen.

Hier sind schon zig Mal Post genau im Bereich Regeländerungen geendet und die abschließenden Tipps hatten oft einen anderen Inhalt. Komisch, dass bei der WTF niemand so erfahren ist, einfach Kickbox oder Leichtkontakt oder gar K1- Regeln zu kopieren. Dann brächtre man auch nicht das dicke Änderungskonzept, dass zur Zeit von einer Kommission geprüft wird.

tiamatus
02-10-2005, 17:42
@samabe: Mag sein, dass für Fachleute (da zähl ich mich auf keinen Fall dazu) die Kämpfe trotzdem spannend sind, aber für "Laien" wie mich sind sie halt nicht besonders attraktiv. Natürlich sollte man nun nicht auf Biegen und Brechen versuchen, den Sport für das Publikum spannender zu gestalten und dabei riskieren, dass dabei viel von dem, was TKD ausmacht, auf der Strecke bleibt. Aber vlt. gibt's ja 'nen Mittelweg?

Kickboxen komplett zu kopieren halte ich auch für falsch. Aber für mich machen gerade die spektakulären Tritte TKD aus, und genau die habe ich bei den Kämpfen vermisst. Deswegen finde ich, sollten die Kämpfer zu solchen Aktionen ermutigt werden (z.B. durch mehr Punkte).

Was sieht denn dieses von dir angesprochene Änderungskonzept für Regeländerungen vor?

samabe
03-10-2005, 13:08
@tiamatus,
wenn du die spektakulären Tritte vermisst, solltest du lieber zum Semikontakt gehen.
Ich vermisse beim Fußball halt auch, dass die nicht den Ball in die Hände nehmen. Wenn ich das sehen möchte, gehe ich halt zum Handball oder American Football, verlange aber nicht, dass die wegen mir ihre regeln beim Fußball ändern. Wie gesagt - es gibt ja bereits Leichtkontakt- oder Kickboxregeln, genau wie Fußball, Handball- und sonstige Regeln.

Soll ich dir jetzt das mehr als 100 Seiten dicke Konzept zitieren? Das wär dann doch ein wenig aufwendig. Schau sie dir einfach auf der WTF-Homepage an.

tiamatus
04-10-2005, 21:13
Stimmt schon, aber auch die Regeln des Fußballs, Handballs etc. haben sich im Laufe der Zeit geändert, wie wohl die Regeln in den meisten Sportarten. Warum also auch nicht im TKD? Natürlich wird es immer Leute geben, die mit den Regeländerungen nicht einverstanden sind, aber man kann es halt nie allen recht machen.

TKD-ChRiZ
04-10-2005, 23:11
bitte keine WTF-ITF diskussion anfangen ;)

ilyo
05-10-2005, 00:03
du bist der erste, der das wort itf in diesem thread in den mund nimmt:rolleyes: :p

rakki
05-10-2005, 02:02
es fühlen sich auch alle angepisst wenn dieses thema aufn tisch kommt... :rolleyes:

samabe
05-10-2005, 08:07
@tiamatus,
ich verstehe nicht so ganz, was du uns jetzt mit deiner Antwort sagen willst. Natürlich ändern sich die Regeln im Laufe der Zeit in allen Sportarten einmal (und wenn es teilweise nur geringfügig ist) - aber sicher nicht so, dass die eigentliche Sportart dabei verloren geht.

Wenn Du die Änderungen beim WTF-Taekwondo nie mitbekommen hast bedeutet das nicht, dass das Regelwerk nie geändert wurde. Da gab es schon gravierende Änderungen. Wenn ich mal an meine ersten Wettkämpfe Ende der 70-er zurück denke: nur eine dünne Weste, Kopf, Schienbein, Unterarmschutz verboten - Treffer nur auf vorderen Westenbereich - Punkte wurden auf Punktezetteln notiert - Ergebnis erst am Ende des Kampfes - Turniermodus normalerweise brasilianisches KO-System - andere Gewichtsklassen - ............

Aber genau so, wie die Feldspieler beim Fußball nicht den Ball in die Hand nehmen sollten, sollten wir beim WTF-Kampf auch in den Grundzügen bei der Sache bleiben. Wie bereits gesagt - wem das Wettkampfsystem nicht gefällt der sollte sich einfach eine KK aussuchen, die seinen Vorstellungen entspricht und nicht versuchen, eine spezielle Kampfkunst auf seine Wünsche zuzuschneiden. Wenn ein Fußballer den Ball in die Hand nehmen möchte, kann er dies auch im eigenen Verband, indem er Torwart wird - bei der WTF kann man auch an Technikmeisterschaften teilnehmen, Ilbo-Taereon machen oder aber Leichtkontakt ausführen - das Letztere halt nur nicht so oft auf Meisterschaften.................................

tiamatus
05-10-2005, 12:03
Ich möchte ja auch um Gottes Willen nicht, dass aus dem TKD eine völlig andere Sportart wird. Nur, dass der Vollkontakt-Wettkampf nicht mehr so passiv ist und dass auch mehr spektakuläre Techniken benutzt werden, das würde ich gerne sehen. Da finde ich den Vergleich mit dem Fußballer, der plötzlich Handball spielt, doch ein wenig überzogen.

Davon abgesehen gefällt mir das Wettkampfsystem ja, Semikontakt oder Leichtkontakt (wusste gar nicht, dass es das bei der WTF gibt) wären nicht so mein Fall.

Ezekiel
05-10-2005, 12:28
...Semikontakt oder Leichtkontakt (wusste gar nicht, dass es das bei der WTF gibt) wären nicht so mein Fall.


Gibt es auch nicht.

rakki
05-10-2005, 13:07
das ist geschmackssache

samabe
05-10-2005, 13:18
@Ezekiel


Gibt es auch nicht.

Da muss ich dich enttäuschen - gibt es doch, z.B. bei der TUBW.

samabe
05-10-2005, 13:22
@tiamatus,

ich finde den Vergleich nicht überzogen.

Im Konzept der Regeländerungen sind ja schon einige Dinge enthalten, die dafür sorgen sollen, dass "spektakulärere" Techniken eingesetzt werden.

Ansonsten sollte man wirklich Leichtkontakt machen - Vollkontakt ist halt eher praktisch orientiert und da nutzt es nichts, mit einer schönen Lufttrittnummer dem Kampfleiter frischen Wind zuzuwedeln, sondern eigentlich sollte das zählen, was effektiv ist.

Ezekiel
05-10-2005, 13:35
@Ezekiel



Da muss ich dich enttäuschen - gibt es doch, z.B. bei der TUBW.


Ok, mein Fehler.

tiamatus
05-10-2005, 13:44
Im Konzept der Regeländerungen sind ja schon einige Dinge enthalten, die dafür sorgen sollen, dass "spektakulärere" Techniken eingesetzt werden.


Dann bin ich schon still. ;)

Taekwondo1990
21-03-2008, 17:18
Richtiger Kampfsport sieht nun mal nicht immer gut aus ...so wie du dir das denkst ...wenn du denkst das alles immer so gut ausssieht wie im film und dann noch effektiv ist dann liegst du falsch im film zb wird nur auf die schönheit der technik geachtet nicht auf die effektivität!!! So ist es auch in den wettkämpfen man wartet bis der gegner einen fehler macht und dann dauert halt etwas und "sieht nicht gut aus " klar will man als zuschauer was spektakuläres sehn doch den kämpfern is das so ziemlich egal wenn es nur "Tolle" aktionen gäbe könnte man das vermeindlich schöne nicht vom "weniger schönen " trennen verstehst du????

@ Rocky hast du noch so feine Videos??? xD^^ :D:D:D:D:confused:

Kngtaekjam
29-03-2008, 06:33
Ist schon ne peinlichkeit das es Vollkontakt heisen darf! Wie ich so die öfentliche Meinung kenne, würde ich es als ( Ko auch erlaubt) bezeichnen!

Speedy
29-03-2008, 18:56
@ taekwondo1990

kann deinem post nicht ganz folgen - wo siehst du in diesen videos effektivität?
ich kann da vieles sehen, nur halt keine effektivität ;)

greetings

Chrisi01
29-04-2008, 09:54
@Ezekiel



Da muss ich dich enttäuschen - gibt es doch, z.B. bei der TUBW.

Bei den neuen Verband TUSW ist dies auch integriert.