PDA

Vollständige Version anzeigen : Titel in (alt) europäischen Kampfkünsten



Uruk
18-09-2005, 11:49
Hallo Jungs,

eine Frage an die versammelten Experten (und die anderen):

In jeder asiatischen Kampfkunst gibt es eine Hirarchie und Titel, so z. B. in China (besser eine Variante davon):

- SiJo
- SiGung
- SiFu
- SiHing

Wie war das früher im Mittelalter in Europa. z. B. in Deutschland. Fechtlehrer wurden meistens als Meister (z. B. Meister des langen Schwertes, der freien Marxbrüder zu Köln) bezeichnet.
Wie wurden die (hilfs-) Ausbilder bezeichnet?
Gab es da eine Reihenfolge?
Literatur?

Danke und Gruß

Andy

T. Stoeppler
18-09-2005, 12:23
Tatsächlich gab es keine weiteren (bekannten) Titel.

Da das Fechten auch eine Berufsausbildung war, gab es wahrscheinlich die hierzulande auch heute noch übliche Abstufung von Lehrling, Geselle und Meister.

Dazu muss noch gesagt werden, dass "Meister" nicht immer zwangsläufig einen absoluten über-Crack meint, sondern einfach einen korrekt geschulten Fechter.

Deswegen gibt es auf diversen Homepages für hist. Fechten immer wieder neue erdachte Namen für Graduierungen, wie sie historisch allerdings nicht belegt sind! Es mag wohl in einigen Fechtergilden vielleicht "Verbandsintern" eine Rangfolge gegeben haben, allerdings ist mir da nichts bekannt.

Aber vielleicht gab es auch im 15. Jahrhundert den ein oder anderen Kernspecht ;)

Gruss, Thomas