Uruk
18-09-2005, 11:49
Hallo Jungs,
eine Frage an die versammelten Experten (und die anderen):
In jeder asiatischen Kampfkunst gibt es eine Hirarchie und Titel, so z. B. in China (besser eine Variante davon):
- SiJo
- SiGung
- SiFu
- SiHing
Wie war das früher im Mittelalter in Europa. z. B. in Deutschland. Fechtlehrer wurden meistens als Meister (z. B. Meister des langen Schwertes, der freien Marxbrüder zu Köln) bezeichnet.
Wie wurden die (hilfs-) Ausbilder bezeichnet?
Gab es da eine Reihenfolge?
Literatur?
Danke und Gruß
Andy
eine Frage an die versammelten Experten (und die anderen):
In jeder asiatischen Kampfkunst gibt es eine Hirarchie und Titel, so z. B. in China (besser eine Variante davon):
- SiJo
- SiGung
- SiFu
- SiHing
Wie war das früher im Mittelalter in Europa. z. B. in Deutschland. Fechtlehrer wurden meistens als Meister (z. B. Meister des langen Schwertes, der freien Marxbrüder zu Köln) bezeichnet.
Wie wurden die (hilfs-) Ausbilder bezeichnet?
Gab es da eine Reihenfolge?
Literatur?
Danke und Gruß
Andy