Vollständige Version anzeigen : Wiedereinstieg
Charly_TKD
18-09-2005, 14:45
Erstmal hallo, ich bin neu auf diesem Forum und habe auch gleich ein par allgemeine Fragen nach deren Antworten ich jetzt vergeblich gesucht habe. Möglicherweise hab ich an den falschen Orten gesucht, keine Ahnung:
Ich habe mir ein par Sampler auf http://www.bilang.com/system.php?cat=videos&page=sampler
angeschaut und frage mich gerade ob das Inhalt von Taekwondo ist was die da machen (diese Sprungtechniken mein ich) oder ob das eine andere Kampfsportkunst oder einfach nur Freestyle ist.
Meine zweite Frage wäre ob man nach 5 jahren wieder mit dem Gürtel (in meinem Fall gelb) einsteigen kann, oder ob man das wiederholen muss und in welchen Zeitabständen die Gürtelprüfungen stattfinden (Jedes Jahr | alle par Monate...?) In meinem alten Verein waren damals zu wenige Prüflinge dasses überhaupt zu Prüfungen kommen konnte, also bin ich nur bis zum 2. Gelben Gürtel gekommen.
Ich muss noch dazu sagen dass ich mich freue dass ich endlich wieder Tae Kwon Do anfangen kann, ich habe nämlich endlich eine Mitfahrgelegenheit gefunden. Vorher ging das nicht wegen der Entfernung zum nähesten Verein, weil wir umgezogen sind. Ich habe mit 8 Jahren das Training begonnen und musste mit 11 Jahren leider aufhören.
Damals haben mir besonders die Techniken, Meditation, Selbstbeherrschung und die Kämpfe (die der Beweis für eine gelungenes Training sind) gefallen und das gute daran ist dass man körperlich rundum fit bleibt.
Das wird auch der Grund sein wieder einzusteigen. Und ich kann es gar nicht mehr erwarten.
Über Ratschläge und Antworten würde ich mich sehr freuen.
Charly
TKD-ChRiZ
18-09-2005, 15:44
also diese techniken da sind nur freestyle.
es werden zwar sprungtritte usw geübt aber nicht mit 300 saltos dadrin ;)
ich denke das du einfach so wieder einsteigen kannst ohne ne extra prüfung wir haben welche die 4 jahre nciht gemacht haben und dann wiederkamen udn die durften eifnach so wieder mitmachen.
die durften eben nur noch direkt dann an der nächsten prüfung teilnehmen.
bei uns sind die farbgurt prüfungen alle 6 monate.
ich hab meine letzte schon abgeschlossen diesen sommer :D
Hallo Charly.
Frage: hast du deinen Pass noch? Oder deine Prüfungsurkunden?
Charly_TKD
18-09-2005, 15:57
Danke für deine Antwort =) Also wie nennt man diese Sprungtechniken mit x fachen Saltos drin? Und wo kann man das lernen? Oder lernt man das sich selbst?
Ich konnte früher zumindest einen einfachen Salto aus dem Stand , es gab aber keinen der mir mehr solche Tricks zeigen konnte obwohl glaub ich echt Talent für soetwas habe. Ich möchte das unbedingt neben TaeKwonDo auch können, also wenn mir da jemand Infos geben könnte, wäre ich sehr dankbar.
Aber vorerst genügt es mir endlich wieder einsteigen zu können. Und dass ich nette Leute kennenlernen werde, die sich hoff ich auch so wie ich ein bisschen für die Philosophie des Ganzen interessieren.
Charly
Charly_TKD
18-09-2005, 15:59
Hallo Charly.
Frage: hast du deinen Pass noch? Oder deine Prüfungsurkunden?
Hallo Ilyo!
Meine Urkunde hängt eingerahmt an der Wand. Ja die hab ich noch in Ehren gehalten. Pass hab ich keinen mehr.
Charly
Ok, das ist schonmal sehr gut!
Wie siehts aus mit deiner Verbandsangehörigkeit? Wo hast du denn trainiert und wo möchtest du hin?
Charly_TKD
18-09-2005, 16:11
Also ich war vorher bei TKD Maishofen (WTF) und will jetzt TKD Saalfelden (auch WTF). Sollte also kein Problem sein oder? Das ist übrigens in Österreich.
Charly
TKD-ChRiZ
18-09-2005, 16:22
ne ich denke das ist kein prob !
müsste eigentlich gehn..
zu den tricks:
also wenn die trainer dort sowas können dann bringen sie es dir sicher bei aber wenn nciht musste es dir halt selbst beibgrinen oder halt im internet gucken wo man sowas lernen kann.
Charly_TKD
18-09-2005, 16:25
Super. Danke. Und haben die Tricks die ich meine auch einen Namen? Dann würd mir auch die Suche leichter fallen =)
Charly
TKD-ChRiZ
18-09-2005, 16:30
da hab ich was für dich:
heir ist die komplette tricksammlung von club540.com
ftp://tricks:tricks@67.18.198.28/Club540_Tricktionary/Club540_Tricktionary_videos.zip
lad dir das runter da sind viele videos drin und jedes mit zeitlupe auch !
hallo charly,
sollte kein Problem darstellen. Viel Spaß!
Charly_TKD
18-09-2005, 17:27
Cool. Die Trickz von club50 sind echt genial. Da sieht man auch gleich wie man sie macht. Ich habe auch rausgefunden dass man die Trickz "Extreme Kicking" oder "Capoeira" nennt die man mit vielen Kampfsportarten kombiniert, das ganze nennt man dann wohl Combos.
Ich danke euch nochmal für eure Antworten, echt nett von euch, und wenn ihr noch mehr Infos habt, einfach posten, mir hilft es sehr. Ich werd mich auch selber weiterhin informieren, mal sehen was ich so aus dem Netz erfahre.
Charly
Naja, capoeira ist ein bisschen was anderes.
aber schau dir die dir gegebene adresse mal etwas genauer an. im oberverzeichnis kannst du noch viel mehr finden
Charly_TKD
18-09-2005, 19:43
Warscheinlich gibt es gar keine Bezeichnung dafür, sonst wüsste es sicher hier jemand aus dem Forum oder. Aber irgendwo her müssen die Tricks ja kommen oder?... *verwirrt ist* Ich kann doch nicht nach Leuten suchen die das drauf haben ohne zu wissen wie es heißt was ich lernen will.
Charly
TKD-ChRiZ
18-09-2005, 20:31
ist halt freestyle ;)
Killer Joghurt
18-09-2005, 21:03
bei uns (war mal wtf mittlerweile kwan )
muss man wenn man raus war neu anfangen außer man hat nen dan
tiamatus
29-09-2005, 11:56
Ich hab vor 5 Jahren meinen gelben Gürtel gemacht, danach allerdings aufgehört und war gestern mal wieder zum Probetraining (Hochschulsport). Der Trainer meinte, wenn Urkunde + Pass noch vorhanden sind ist das gar kein Problem, die Graduierung behält man. Weiß allerdings nicht, wie das ist, wenn man den Verband wechselt...
TKD-ChRiZ
29-09-2005, 15:00
wir haben bei uns (ITF) auch eine ausm WTF die durfte auch ihre graduierung behalten muss aber eben alles nach ITf neu lernen aber eben nicht neu anfangen
Charly_TKD
07-10-2005, 06:52
Ja ich darf gleich Weihnachten den Grünen machen , wenn ichs bis dahin schaff.
Danke nochmal für eure Antworten. Bisher hab ich aber leider noch niemanden getroffen der Tricks kann, schade. Naja jeden kenn ich ja noch nicht. Mal abwarten.
PS: Stockkampf will ich aber auch unbedingt mal lernen.
fiZz dA thAibOy :D
14-01-2006, 03:31
Meine zweite Frage wäre ob man nach 5 jahren wieder mit dem Gürtel (in meinem Fall gelb) einsteigen kann, oder ob man das wiederholen muss und in welchen Zeitabständen die Gürtelprüfungen stattfinden (Jedes Jahr | alle par Monate...?) In meinem alten Verein waren damals zu wenige Prüflinge dasses überhaupt zu Prüfungen kommen konnte, also bin ich nur bis zum 2. Gelben Gürtel gekommen.
Ich muss noch dazu sagen dass ich mich freue dass ich endlich wieder Tae Kwon Do anfangen kann, ich habe nämlich endlich eine Mitfahrgelegenheit gefunden. Vorher ging das nicht wegen der Entfernung zum nähesten Verein, weil wir umgezogen sind. Ich habe mit 8 Jahren das Training begonnen und musste mit 11 Jahren leider aufhören.
Damals haben mir besonders die Techniken, Meditation, Selbstbeherrschung und die Kämpfe (die der Beweis für eine gelungenes Training sind) gefallen und das gute daran ist dass man körperlich rundum fit bleibt.
Das wird auch der Grund sein wieder einzusteigen. Und ich kann es gar nicht mehr erwarten.
Charly
hi charly...wir haben was gemeinsam :D ich habe auch mit 8 angefangen und nach 2 jahren (allerdings freiwillig) aufgehört...mit 15 hab ich wieder angefangen, also vor einem jahr...naja ich hatte früher als ich aufhörte den Blauen gürtel...als ich vor einem jahr wieder anfing zu trainieren, hab ich einfach wieder von vorn angefangen weil ich denke dass man nach so einer langen pause nicht mehr würdig ist so einen gürtel zu tragen...naja heute habe ich gelb und mein meister meint, wenn sich meine leistungen wieder verbessern, (was nicht allzu lang dauern wird, weil man das ja alles schonmal gemacht hat und einfach nur wieder etwas reinkommen muss) bekomme ich meinen blauen wieder zurück...naja ich weiß nicht wie das bei euch ist, zeig denen einfach deine urkunden...deinen gelben gürtel werden sie dir bestimmt wieder zurückgeben, für einen gelben gürtel muss man ja nicht viel können nachweisen :rolleyes:
ah und zu den trickZ...man nennt sie einfach nur "Martial Arts Tricks" "Xtreme Martial Arts"...nenn es wie du willst^^
tricking ist eine mischung aus akrobatik mit den kicks aus verschiedenen kampfkünsten, wie z.b. taekwondo, kung-fu, capoeira und so...entstanden sind sie wohl weil leute in ihre "katas" (etwas ähnliches wie poomse, nur eben mehr als vörführung beim wettstreit) interessantere sachen einbauen wollten um mehr punkte zu bekommen...und so kam das dann dass sie immer kompliziertere sachen, wie z.b. saltos, schrauben mit kicks und sowas in ihre katas einbauten...
-stefan-
15-01-2006, 12:56
hallo.
also die tricks haben schon alle namen. nur ich denke bis jetzt ( und ich auch nicht ;) ) konnte dir sie noch keiner genau sagen, weil keiner so ein richtiger freestyler ist.
also trainieren kannst du sowas entweder wie schon gesagt, bei dir im verein selber wenn es noch andere interessenten gibt und vorallem jemand da ist, der eine gewisse grundbasis an kunstturnen vorweisen kann.
ansonsten würde ich mich an deiner stelle einfach mal umschauen, obs nicht irgendwo ein bodenturnverein oder direkt besser ein kunstturnzentrum gibt.
dort mal lieb nachfragen ob du nicht (oder halt mit den anderen) trainieren kannst. denn solche kunstturnböden, schnitzelgruben und matten helfen ja dann doch schon wenn man damit anfangen möchte ;-)
viel spaß.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.