PDA

Vollständige Version anzeigen : Referat über Taekwon - Do



Chris_Unknown
18-09-2005, 19:21
Hallo!

Also zur vorgeschichte!!!

Ich bin noch Schüler und wir sollen jetzt in Deutsch ein Referat halten ( Thema kann selber gewählt werden).

Und da ich eben TKD mache hab ich mir gedacht mach ich halt ein Referat über TKD.

Jetzt zu meiner Frage?

Wie würdet ihr das Referat aufbauen? würdet ihr viel geschichtliches erzählen oder würdet ihr mehr so Videos zeigen ( hab selber von mir viele so bruchtest und so und dann eben die schon bekannten videos ausn inet).

Ich denk wenn ich viele Videos zeige wirds so als Effektblender betrachtet der den schlechten restlichen Teil verdunkelt *gg* andererseits weiß ich genau wie sehr sich Schüler für jahreszahlen interessieren.

Also postet fleißig eure Vorschläge für den Aufbau einer solchen Präsentation *gg*

mfg

TKD-ChRiZ
18-09-2005, 20:35
naja es hängt halt davon ab wie lang das referat werden soll.
du kannst ja auch jede wichtige technik einzeln erklären nur dann dauerts eben lang oder du kannst halt nur n grundschnitt ovn der geschichte und der entwicklung machen dann kommse auf ca 20 min denk ich mal.

Charly_TKD
18-09-2005, 20:49
Ich würde einfach eine Kurzfassung der Geschichte machen und dann Videos zeigen damit man sich vorstellen kann welche Sportart das ist. Und wenn man mit den Videos die Zuhörer beeindrucken kann ist das umso besser, find ich halt.

Charly

Killer Joghurt
18-09-2005, 20:59
obowhl das ist immer so ne sache...
interessiert es das publikum wirklich???
auch wenn das thema freigegeben ist, denk noch daran wie das publikum darauf reagieren wird, auch wenns schüler sind wird der lehrer wahrscheinlich aus deren reaktionen ein teil der note machen oder?
von daher , wenn du es machen willst muss es richtig gut sein, aber ich denk mal du wirst es schaffen.

ich werd morgen noch mal posten was ich dir vorschlagen würde ;)

Chris_Unknown
19-09-2005, 19:45
also der klasse gefällt 100%ig, sie habn ja gfragt ob ich ein referat über TKD machen will.

Außerdem kennen einige aus der klasse ( 5 von 26) schon die videos von mir und auch die internet clips und sind begeistert und die lehrerin hat auch gesagt das das ein gutes thema ist also.

njo ich denk mal ich werd ein bisschen was zur geschichte machen dann die unterschiede zwischen WTF, ITF und trad. TKD versuchen zu erklären anschließend vlt noch ein paar techniken erklären und dann eben die videos und zum schluss noch so ein kommentar warum ich trainiere etc.

dürft glaub ich keine schlechte konstellation sein

njo falls noch wer was zu posten hat bitte sehr, wäre euch dankbar

in diesem sinne

mfg

christoph86
19-09-2005, 20:55
Ich denk wenn ich viele Videos zeige wirds so als Effektblender betrachtet der den schlechten restlichen Teil verdunkelt *gg* andererseits weiß ich genau wie sehr sich Schüler für jahreszahlen interessieren.


ich hab zwar keine ahnung vom twd... :D

... aber hast sicher recht. videos empfiendet das schüler-publikum als cool :cool: ...

... aber der lehrer muss ja auch deine leistung bewerten. also übertreibs net mit den filmen. kannst ja auch nen mitschüler nach vorne bitten und was vormachen. die zuhöher miteinbezeihen ist imemr gut. aber hau nicht zu doll zu. :D

greetz

TKD-ChRiZ
19-09-2005, 21:08
njo ich denk mal ich werd ein bisschen was zur geschichte machen dann die unterschiede zwischen WTF, ITF und trad. TKD versuchen zu erklären


ehm soweit ich weiß ist ITF das trad. TKD ;)

Budo-Bodo
20-09-2005, 07:22
Hallo auch,


(Räusper) soweit *ich* weiss, ist *nix* "traditionelles" TKD, sondern alle sind (hauptsächlich) in den 1960er, 1970er Jahren entwickelt worden. Nur einige *nennen* ihren Stil "traditionell", während andere ihn eher "modern" nennen.

Ein wahrlich "traditioneller" TKD-Stil ;) wäre vielleicht Tangsoodo -- in D etwa vertreten durch www.tangsoodo.de. Nur, "Tangsoodo" ist Koreanisch für "Karate", und wer immer schon mal Tangsoodo betrieben hat, wird feststellen, dass es mit Shotokan-Karate fast identisch ist. Also: "wahrhaft traditionelles TKD = Karate", ganz einfach. Wenn es nicht nach Karate aussieht, ist es auch nicht "traditionell", egal, wie der Großmeister seinen Stil selbst bezeichnet.

Ach, unbekannter Chris: es wäre für die Zuhörer vielleicht interessant zu erfahren, dass TKD aus Karate und nichts anderem entstanden ist, und dass alle weiter zurück gehenden "Traditionen" tatsächlich *spätere* Egänzungen sind.

Gruss

BB.

Lars´n Roll
20-09-2005, 09:03
Wenn´s Dir ned irgedwie peinlich/Du zu schüchern bist, dann könntest Du abschließend ´nen hyong oder pooms laufen.
Bruchtest käm aber sicher noch besser an! :)

ilyo
20-09-2005, 12:15
ich würde dir raten, kein wort über das verbandsbla mit itf-wtf zu berichten. wen interessiert das denn schon...

Kurze Geschichte des TKD incl Weg zu Olympia mit regelwerkerklärung, evtl mit Video
der Weg vom Weisgurt zum Miyagi incl. Trainingsinhalten.
hier kannst du ja eine technik rauspicken und genauer betrachten.

-stefan-
20-09-2005, 16:28
als erstes würde ich den begriff "taekwondo" erklären.
danach würde ich etwas zum ursprung und seine entwicklung des tkd's erzählen.
danach würde ich einige grundlegende wichtige dinge, bei denen es im tkd ankommt erläutern. zum beispiel den kampf,poomse, Kyokpa etc. (dann kannste was zu deinem verein mit einbringen, welchen stil ihr kämpft, ob itf oder wtf etc.)
nebenbei kannst du zu den einzelnen themen natürlich videos oder bilder mit einbringen.
das lässt sich schön über power point einrichten ;)

viel glück.

Drake
20-09-2005, 16:44
Fang aber bitte nicht an mit

"Aaaalso, heute halte ich ein Referat über...."; da pennen sie dir weg, noch bevor du "Tae-Kwon-Do" ausgesprochen hast.

Fange wortlos mit einem faszinierenden TKD-Video an.
Wenn die Leute merken, dass es was Interessantes zu sehen gibt, sind sie automatisch aufmerksam und hören auch danach weiter zu.
Nach dem Video dann sowas wie "das hier war ein Bsp. von XY in TKD. Bevor ich zum eigtl. Thema komme, möchte ich zuerst erklären, was TKD eigtl bedeutet..."

Erzähl Deinem Publikum das, was Du gerne über TKD hören würdest! IMHO gehören aber die Kurzversion der Geschichte und ein paar Technik-Erklärungen dazu.

Wenn Du dann die "Sprechzeiten" und die visuellen Hilfsmittel abwechselst, kann kaum mehr was schief gehen. :)

Achja:
1. Auf beiden Beinen stehen! Nicht beim Reden das Gewicht verlagern!
2. Laut, deutlich und langsam sprechen!
3. Keine Füllwörter oder Wörter wie "usw" (signalisiert, dass Du einen Gedanken angefangen hast, aber keine Lust hast, ihn zu beenden)!
4. Sieh Dein Publikum immer an!
5. Lies nicht ab sondern formuliere frei!

(Aber ich denke, das kennst Du ja schon ;) )

Achja: Kommt immer gut, wenn Du keinen "Spickzettel" benutzt sondern komplett frei erzählst.

Gruss

Kick-Mac
20-09-2005, 17:27
Ach, unbekannter Chris: es wäre für die Zuhörer vielleicht interessant zu erfahren, dass TKD aus Karate und nichts anderem entstanden ist, und dass alle weiter zurück gehenden "Traditionen" tatsächlich *spätere* Egänzungen sind.

Ist das wirklich so? Beinhaltet das heutige TKD nicht auch Techniken aus früheren Koreanischen KKs?

rakki
20-09-2005, 19:48
jajaja subak taekkyon und noch son paar, aber glaube zum größten teil echt aus karate. die "neuen" techniken müssen ja auch irgendwo vorbilder gehabt haben daher die anderen koreanischen kk's

Chris_Unknown
20-09-2005, 20:03
ok danke werd mir eure Tipps zu herzen nehmen und ja zum Absschluss des Referates hab ich mich dazu entlossen einen Bruchtest zu machen *gg*

ja ehm unter traditionell versteh ich wenn Hyongs ( von Choi Hong Hi ) gelaufen werden, Poomse sehe ich als entwicklung von neuer Generation an.

Und na das mit dem langsam sprechen etc. und frei formulieren das weiß ich ( hab schon of genug referate gemacht)

und ansonsten danke das ihr euch zeit genommen habt einen unbeholfenen Schüler ein bisschen zu helfen und ihm seine Zeit zu schenken.;)

in diesem Sinne

mfg

TKD-ChRiZ
20-09-2005, 21:08
jo es besteht größtenteils aus karate ! das stimmt schon.


ach ja zu meinem vorredner:
man sagt zum ITF TKD traditionelles TKD weil es am ähnlichsten ist mit dem "ersten" TKD das vom general geschaffen wurde.
so hab ich es mitbekommen und mindestens 5 trainer haben es so bestätigt alle +4.DAN :)

VIEL GLÜCK BEIM REFERAT HAU DIE VON DEN STÜHLEN RUNTER ;)
(Nicht wörtlich nehmen!) :D
MfG Chriz

Michael Kann
21-09-2005, 07:22
subak taekkyon und noch son paar

Gibt es da noch wirklich überlieferte Techniken, Übungen usw.?

rakki
21-09-2005, 16:22
also taekkyon kann man noch lernen in deutschland. es gibt wohl schulen dafür. gibt auch einen hier im forum der das meines wissens nach trainiert. subak war eigentlich unbewaffneter faustkampf mit dem ziel sein gegenüber auf den boden zu schicken. ich hab mich nich genauer damit beschäftigt... :-/ von daher weiß ich nicht inwiefern von subak techniken und formen überliefert sind.

Alfons Heck
23-09-2005, 10:12
Gibt es da noch wirklich überlieferte Techniken, Übungen usw.?
OT*on*
Hi Mike,
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/taekkyon-26666/?highlight=taekkyon
und Vagabund ist die treibende Kraft in D also frage ihn dazu:)
OT*off*