PDA

Vollständige Version anzeigen : Mein Kampfsport Trainingsplan



derdoktor
20-09-2005, 15:47
Hallo!

Ich bin neu in diesem Board! Mein Name ist Stefan und ich bin Mitglied im Universitätssportverein Dresden (USV) in der Abteilung Schwimmen und bin ein recht guter Schwimmer. Seit Februar 2005 mache ich auch Khmer-Thai-Boxen und es gefällt mir so weit. Vor kurzem habe ich erfahren das das USV auch Kampfsport anbietet. Leider kein Thai-Boxen oder Kickboxen, das sind meine Lieblingssportarten, aber dafür das neue Ju-Jutsu, Judo, Aikido, Kung Fu, Karate und Zen Karate.
Ich habe alles ausprobiert aber am besten hat mir JuJutsu gefallen. Und noch was: die bieten das alles für nur 4€ im Monat da ich schon Mitlgied im USV bin und Aikido und JuJutsu sind dort in der gleichen Abt., d.h. ich kann biedes zum gleuchen Preis machen.

derdoktor
20-09-2005, 15:49
Nun weiß ich nicht ob ich Khmer-thai-Boxen fortsetzen soll oder net, ich mache das über 8 Monaten aber den eigentlichen Trainer habe ich nie gesehen, der war aus Kambodscha und ist weggefahren und es weiß keiner ob er wiederkommt. Ich darf dort 2mal die Woche trainieren, jeweils von 17:30 bis 18:30, freitags ist freies Training aber da habe ich Schwimmen und Donnerstags ist Training nur für Fortgeschrittene. Der Spaß kostet 15 € pro Monat ist ziemlich billg ABER: Nachteile:
-Die Halle ist miserabel! Nur vielleicht 60 Quadratmeter Fläche und Lenoleum auf Beton.

-Haben nur ein Paar Thai-Pads deshalb ist Training auch meistens mit Handschuhen als Schlagflächen anstelle von ThaiPads

-Umkeliden sind Miserabel

-Auf dieser kleinen Fläche müssen ca. 15 Leute trainieren, manchmal bis 20
-Es gibt keinen richtigen Trainer sondern es trainieren nur Übungslieter, die den Sport bereits 2 bis 5 Jahre machen und Wettkämpfe mitmachen
DOCH diese können keine Prüfungen machen und auch nicht das Kämpferband verleihen

-Diese Übungsleiter behandeln neue SChüler nicht sehr gut und achten wenig auf diese (einige von denen sind natürlich besser)

und nun die Vorteile: - Hartes TRaining, man ist immer in Bewegung
- mir gefällt die SPortart
-wegen des kleinen Raumes schwitzt man sehr schnell

derdoktor
20-09-2005, 15:50
und nun zum Vergleich in dem USV bieten sie für den Preis von 4€ (11 € billiger als beim Khmer-Boxen, dort kostet es15€) folgendes:

Montag: Kampftraining JuJutsu mit Boxen und Konditionstraining (1,5 Stunden)
Mittwoch: 1,5 Stunden JuJutsu und danach 1,5 Stundne Aikido
Freitag: 1,5 Stunden JuJutsu und danach 1,5 Stundne Aikido
Sonntag: 3 Stundne Aikido
Samstag: freies Training

Der Meister dort ist 5.DAN Judo und 3.DAN JuJutsu, der andere Meister ist 3:DAN Aikido

Vorteile:

-Die Fläche ist ca. 130 Quadratmeter
-gute Meister
-gute Umkleiden
-billig
viele Tricks

Nachteile:
-man schwitzt nicht beim Training
-deshalb auch weing Kondition

Sollte ich bei mKhmer-Boxen bleiben oder wechseln?