Vollständige Version anzeigen : Die Kraft eines Schlages
Ein paar Techniker die über das Thema diskutieren. Bin ja mal gespannt auf was sie am Ende kommen.
Klick mich (http://www.fsmb.de/extern/forum/thread.php?threadid=2708&sid=b365fe8f7e99bd194ed29e8f4804d42c)
Meine Meinung ist, die größte wirkung erziehlst du wennst du mit dem ganzen Körper schlägst!!!Ob Kleine Zehe oder rechte Pobacke, alles muss sich auf das konzentrieren und dann bekommst du die größte schlagkraft....Schwergewichte haben dann noch einen größeren Bomms, weil du ja durch das ganze Körpergewicht mit dem du dich in den Schlag "legst" ne Kraft entwickelst!!!
Danke für den link, ist recht interessant dort mitzulesen.
christoph86
21-09-2005, 17:06
eine frage: man macht ja immer solche "peitsch"-tritte, damit der gegner das bein nicht halten kann.
werden die kicks dadurch auch effektiver?
greetz
Immer? Wie kommst du darauf. Kommt auf die KK/KS darauf an. Im Muay Thai z.b. wird durchgetreten/-schlagen/-stoßen.
christoph86
21-09-2005, 17:52
Immer? Wie kommst du darauf. Kommt auf die KK/KS darauf an. Im Muay Thai z.b. wird durchgetreten/-schlagen/-stoßen.
mmmh, ich mache ja noch nciht so lange mt. aber mein trainer hat mich bei der grundschule verbessert, ich solle bei den kicks schnapp-bewegungen machen, damit mein bein nicht festgehalten werden kann.
denkst du das ist für mt falsch? und evtl für sv sinnvoll?
sonst werd ich auf jeden fall da mal nachhaken...
So wird das bei uns gelehrt:
Beintechniken (Theep/Dae)
Die Beintechniken im Muay-Thai unterscheiden sich deutlich von den entsprechenden Techniken anderer ähnlicher Kampfkünste. Die Fusstritte, die beim Muay-Thai ausgeführt werden, gehören zu den sogenannten "durchstossenden Techniken". Diese Tritte werden nämlich so geführt, als ob der Gegner mit dem Fuss "durchtreten" wird. Es wird mit der Kraft des ganzen Körpers und nicht nur des Beins zugeschlagen.
Knie und Ellbogen steht ausser Frage und bei den Fauststößen gilt bei uns das selbe wie für die Beine. Für eine "technische" Erklärung siehe auch Pocket´s posts bei dem obigen link.
Vielleicht gibt es auch "geschnappte" Sachen bei uns, aber davon hab ich noch nichts gehört. Überwiegend geht es durch beim MT. Vielleicht meldet sich noch jemand zu Wort der hier richtig Ahnung hat. :)
christoph86
21-09-2005, 21:32
dank dir für die antwort, nahot. ich werd meinen trainer auf jeden fall mal drauf ansprechen, das interessiert mich jetzt.
greetz, christoph
Wenn du jemanden Umhauem willst musst du volldruchtreten.....
Ju-Jutsu-Ka
22-09-2005, 11:29
Wenn du jemanden Umhauem willst musst du volldruchtreten.....
Ja und nein,
durchhauen hat mehr Karft...
beim JJ ist ja bekanntermaßen bei den Wettkämpfen nix mit durchhauen sondern mit Schnappbewegung u.a. wegen der Regln aber auch damit die Gegner das Bein nicht fangen können, wenn sie ausgewichen sind.
Mir ist es bei nem Wettkampf aber auch schon passiert, das ich einen mit 'ner Schnappbewegung Körper-KO getreten haben (Körper ist Kontakt erlaubt). Und auf einer EM hat ein Franzose einem Polen das Jochbei mit 'nem geschnappten Halbkreistritt gebrochen (zum Kopf kein Vollkontakt, damit wurde er disqualifiziert).
Es geht also auch mit Schnappbewegung.
Voll durchgezogen (wie MT) ist besser von der Wirkung her, birgt aber die Gefahr, dass wenn er nicht richtig trifft, das das Bein gefangen wird.
In der SV ist ein Schnapper auch nicht zu verachten.
Lange Rede kurzer Sinn:
IMO haben beide Varianten Vor- bzw Nachteile, und ich würde nicht sagen, dass eine jetzt so schlecht ist, das man sie verteufeln sollte.
hmm... hab am montag den unterschied zwischen "durchschlagen" und "reinschlagen" mal erleben dürfen
schlagpratze auf den brustkorb, erster schlag des trainers: "Durchschlagen"
war interessant, hat mich ein stückchen zurückgeworfen und auch ganz schön gezogen...
zweiter schlag: In den gegner hinein, aber nicht durchschlagen:
bumm hats gmacht, die luft war weg und ich bin auf die knie gegangen... bist du deppert, das hat vielleicht gewummst - hat mich zwar im gegensatz zum vorigen schlag kaum zurückgedrängt aber es is mir vorgekommen als wenn die faust direkt in meiner lunge drin wär und mal schnell mit nem staubsauger alles rausgesaugt hat *pffff*
ich versuche daher mich mal mit variante #2 zu beschäftigen - scheint mir momentan effizienter
außerdem fällt die gefahr weg dass man beim schlagen zuviel gewicht in den gegner reinwirft und bei nem ausweichmanöver in den gegner stolpert...
so much for now...
Morgen!
ich glaub ja an das alte sprichtwort:"Alles zu seiner Zeit!".
es gibt also eine zeit für beide arten von kraftübertragung;)
Super is wenn man beides zum richtigen Zeitpunkt einsetzen kann.:D
lg vkrah
Die potenzielle Zerstörungskraft hast du sicher mit MT-style...also ordentlich durchtreten....das tatsächliche ausmaß kommt auf den Trefferpunkt und die kraft des ausführenden sowie wie viel der Gegner aushaltet...Mit dem "das bein fangen" hast du sicher recht!Und Hal, es kann sein bzw nach deinem Symptomen zu urteilen,das er dich am Solarplexus (Nervenzentral unter Brustbein) getroffen hat....ein treffer verursucht hier schwere Atemnot und führt oftmals zu einem K.O. dies würde egal bei welcher Technik entstehen.....Zum druchziehen zurück!!! ein guter Halbkreistritt an die kurzen Rippen mit einer Kraft dahinter und Treffer durch Fußballen, ist ebenfalls sehr zerstörerisch!!! Grund ist die geringe Trefferfläche und die dadurch fokusierte Kraft auf einen Punkt!!! Das man sicher mit einem halbwegs starken Fußspantritt vergleichen kann, wo sich die Kraft verteilt!!! AUf der Straße ist ein schnapptritt mit der Schuhspitze genauso wirksam wie ein gut durchgezogener Tritt......Ein stich mit einem Messer ist genauso schmerzhaft wie der schlag mit einem Fäustel auf die selbe stelle, wenn das Messer nicht noch schlechter ist
christoph86
22-09-2005, 18:40
ich persönlich als anfänger würde erstmal die "schnapp"-variante bevorzugen. wenn mein bein gehalten wird, steh ich ja verdammt instabil und ohne deckung da.
vor allem auf der strasse würde ich die deckung an einer stelle ganz bestimmt vermissen. :D
greetz
Lars´n Roll
22-09-2005, 19:00
Ich finde Snapping gar ned toll, weils meine Knie auch ned toll gefunden haben! :)
Front Kick im Ap-Chagi-Style mach ich aber immer noch gern, weil -> geht halt schnell. :sport146:
Warum geht hier jeder davon aus, das man durchgezogene Tritte viel leichter abfangen kann als geschnappte? Wenn man ´nen geschnappten roundhouse bringt und der Gegner stept einfach ein, zwei schritte zur Seite, was bringt der Kick im Endeffekt noch rüber? Er wird zwar eher nicht gefangen aber ihr trefft auch nicht wirklich (da ihr ja einen Punkt fixiert habt der sich zur Seite bewegt hat). Bis zum Zeitpunkt des Aufpralls (und erst dort wird zurückgezogen, oder?) bleibt sich alles gleich und auch ein geplanter Schnappkick kann gefangen werden.
Oder sehe ich da was falsch?? Ich mein, ich bin kein Experte und lass mich gern eines besseren belehren. ^^
In Anbetracht das der Gegner in einer Kampfsituation nicht statisch da steht und sich bewegt (z.b. step zur Seite), setz ich lieber auf durchgezogene Kicks, da selbst hier noch was beim Gegner landet.
Im Endeffekt können ja beide Arten gefangen werden und wie man dann damit umgeht ist eine andere Sache. Hier gehts ja primär um die Kraft die wirkt, ne nach Art des Schlages/Trittes.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.