Anmelden

Vollständige Version anzeigen : grundlegende Grappling-Skills



DrunkenMonkey
22-09-2005, 18:16
Hallo Leute,

als Anfänger im Grappling möchte ich gerne von euch wissen,

1) was für grundlegende Grappling-Fähigkeiten ( Technik, Kraft und Kondition)
zuerst trainiert werden müssen, damit auf diesen Fähigkeiten sinnvoll
aufgebaut werden kann.
( das richtige Fallen außer acht gelassen)

2) wenn diese Fähigkeiten erworben worden sind :
was sollte dann folgen ?

3) welches sind eurer Meinung nach Basic-chokes,- leglocks,- kneebars,
-takedowns etc. ?

Vielen Dank schonmal im voraus.

Viele Grüsse


P.S.

Mir ist vollkommen klar, das man am besten bei einem kompetenten
Lehrer trainieren sollte, nur möchte ich nicht Sachen die einem vorge-
setzt werden einfach "fressen", sondern mich auch selber aktiv ( damit
meine ich auch das geistig Auseinandersetzen ) befassen.

Lars´n Roll
22-09-2005, 18:28
Mir ist vollkommen klar, das man am besten bei einem kompetenten
Lehrer trainieren sollte, nur möchte ich nicht Sachen die einem vorge-
setzt werden einfach "fressen", sondern mich auch selber aktiv ( damit
meine ich auch das geistig Auseinandersetzen ) befassen.

Kein kompetenter Trainer würde wollen, dass Du "Sachen" frisst, die er Dir "vorsetzt" und das eigene, aktive Auseinandersetzen mit dem Spaß ist kein Widerspruch zum Training, sondern Voraussetzung um aus ihm den erwünschten Erfolg zu ziehen.

DrunkenMonkey
22-09-2005, 18:51
Du hast mich falsch verstanden,

ich meinte mit " fressen " nicht das der Trainer will, das ich es " fresse "
( dann wäre die Schule weiß gott falsch ), sondern das einfache akzep-
tieren und hinnehmen von meiner Seite aus.
Das will ich nicht. I
Ich möchte verstehen, begreifen und erfahren , warum etwas
funktioniert und warum nicht.
Desweiteren möchte ich den für mich besten Weg wählen können, daher
muss ich wissen wie am Besten ein strukturiertes Training aufgebaut sein müsste ( Anfängertechniken, Grundlagen , Fortgeschrittenentechniken).
Was nützt es mir durch gehend ins kalte Wasser geworfen zu werden ohne zu wissen, worauf ich achten soll.

Viele Grüsse

Björn Friedrich
22-09-2005, 20:21
Schau einfach mal in mein Blog, da findest du einige Artikel, in denen die Struktur bestimmter Bereiche im Grappling erläutert wird.

Also die Bedeutung von Technik, Timing, Taktik, usw.

Tschüß
Björn

P.S.: Hier findest du auch einige Artikel, die sich ziemlich auf die Grundlagen des Grappling beziehen:

http://www.kampfkunst-training.de/BrazilianJiuJitsu/Artikel/Artikel.htm

DrunkenMonkey
22-09-2005, 20:41
Vielen Dank, Björn.

Jaycee
23-09-2005, 07:27
Ich möchte verstehen, begreifen und erfahren , warum etwas
funktioniert und warum nicht.
Desweiteren möchte ich den für mich besten Weg wählen können, daher
muss ich wissen wie am Besten ein strukturiertes Training aufgebaut sein müsste ( Anfängertechniken, Grundlagen , Fortgeschrittenentechniken).
Was nützt es mir durch gehend ins kalte Wasser geworfen zu werden ohne zu wissen, worauf ich achten soll.

Viele Grüsse

Wenn Du diese Sachen nicht während Deines normalen Training vermittelt bekommst, bzw. erlernst, dann solltest Du Dir Gedanken über die Qualität des Trainings machen.
Am besten lernt man während des Sparring ob und wie etwas funktioniert. Sicher ist es richtig (und wichtig) sich auch in der Theorie mit den Techniken und Situationen zu befassen, es birngt aber nichts, wenn nicht gewisse Technische Basics da sind...

Gruß
Jaycee

DrunkenMonkey
23-09-2005, 08:19
wenn nicht gewisse Technische Basics da sind...

vollkommen richtig, genau deswegen hatte ich meine Fragen ja auch gepostet.

Grüsse

Scarface
23-09-2005, 08:59
Eine Frage Björn
ICh hab mir deine Seite angeschaut und muß sagen das sie mir super gefällt und ich interesse hätte aber wie weit ist den Hausen von Aschaffenburg entfernt???
Oh man immer diese Entfernungen!!! :)

Björn Friedrich
23-09-2005, 12:31
Obertshausen liegt direkt an der A3 genau wie Aschaffenburg. Ich schätze es sind 25 Kilometer ungefähr. Wir haben sogar jemanden der aus der Nähe von AB kommt. Es ist eigentlich gut zu erreichen solange kein Stau ist.

Tschüß
Björn