PDA

Vollständige Version anzeigen : Tipps für das Sandsacktraining



the stranger
23-09-2005, 18:11
Hallo zusammen,

Ich möchte euch um Tipps bitten die mein Sandsacktraining effektiver machen würden.Die Wahrheit ist von Boxtechnicken habe ich wenig Ahnung(ausgenommen die Jab, Punch- Schläge, die machen wir beim Ju Jutsu auch). Wie mache ich Schlagkombinationen, wie soll ein Sandsacktraining überhaupt ablaufen.Bevor ich richtig anfange wollte ich mich ausführlich erkundigen was gut dabei wäre. Wenn Ihr welchen kostenlosen Videos oder kleinen clips kennt wäre ich sehr dankbar!(Über Hände bandagieren habe ich mich durch die Suchmaschine ziemlich gut erkundigt).Nur was alleine das Training am Boxsack angeht möchte ich noch was erfahren!


...vielen Dank an Allen die hier posten werden:cool: :horsie:

Andy W.
23-09-2005, 21:11
als erstes solltest du grundlegenden basisübungen kennen.
was heist effektiv(härte schnelligkeit)?
effektiv sind alle schlagkombies wenn sie präzise ausgeführt werden.
sandsackdreschen bedeutet nicht das man die boxerischen fähigkeiten verbessert.zumal bei zuschweren oder harten säcke schnell verletzungen passieren.
am anfang steht die grundstellung aus der die ganzen schläge einzeln in langsamer ausführung geübt werden.später is die grundstellung nebensache da jeder seinen eigenen stil bevorzugt und seine vorteile verbessert.
is des gemeistert is schattenboxen angesagt(am besten vorm spiegel) um seine deckung nicht zu vernachlässigen oder eventuell fehler zu verbessern.sieht zwar scheisse aus awa du kannst jeder zeit deine frisur wieder richten:)
zum sandsack biste da mal angelangt kannste dann deine schlagkraft und schnelligkeit verbessern in dem du die schulter un die hüften mit einbeziehst und du probieren kannst wieviel gewicht du in die schläge setzen kannst ohne das gleichgewicht zu verlieren und die ausführungen korrekt umsetzt.
für die kämpferischen fähigkeiten zu schärfen( ohne sparring) sind pratzen die bessere wahl.
dann muss man reagieren nicht aggieren.
nachteil man braucht nen partner.
am besten mal inen verein deiner nähe und erkunden.
probetraining kostet nichts!
bis dahin