Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Koreanischer Buchdruck vor Gutenberg



Alfons Heck
24-09-2005, 21:00
Museum für Kommunikation in FFM vom 29.9.-20.11.05 (http://www.museumsstiftung.de/frankfurt/d342_ausstellungen.asp)

Killer Joghurt
24-09-2005, 21:21
das kuhlste is ja aber wohl dass , das zwei verschiedene Kulturen in fast der selben Zeit fast das gleiche "erfunden" haben

~Roman~
24-09-2005, 21:40
In China wurde schon 200 Jahre früher gedruckt. Kann man bei Wikipedia lesen!!

Killer Joghurt
24-09-2005, 21:51
Der im Juli 1377 gedruckte zweite Band der Anthologie der Zen-Lehre großer buddhistischer Priester ("Buljo jikji simche yojeol", Bd. II) aus Korea ist das älteste bekannte Beispiel eines Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern und gehört ebenso wie die 42-zeilige Gutenberg-Bibel seit 2001 zum UNESCO-Register des Weltdokumentenerbes "Memory of the World".

Der Mobilletterndruck lässt sich im Kaiserreich China sogar bereits im 11. Jahrhundert als Erfindung von Bi Sheng nachweisen; seine Arbeitsmethoden wurden von Shen Kuo (沈活) in den Meng Xi Bi Tang (夢溪筆談 "Traumstrom-Essays") aufgezeichnet.

Der Buchdruck, so wie Gutenberg ihn erfunden hatte, hielt sich bis etwa 1930 in fast unveränderter Form. Zwar wurden neue Schriften geschnitten (zum Beispiel Baskerville, Bodoni, Futura), doch änderte sich nichts an der Art der Arbeit.


also das is von wikipedia .
was ist dann der unterschied zwischen den Mobilletten und dem Buchdruck?

Budo-Bodo
25-09-2005, 01:24
Hallo Killer,

so wie ich es sehe, ist der Druck mit "Mobillettern", also mobilen, beweglichen Buchstaben, zuerst in China und (danach) in Korea erfunden (oder nach Korea importiert?) worden, konnte sich aber nicht durchsetzen, weil die chinesische Schrift -- Hangeul ist erst viel spaeter erfunden worden, also auch der koreanische "Gutenberg" druckte chinesisch -- mit ihren Tausenden von Zeichen die Sache nicht leichter machte als den Druck mit komplett geschnitzten Seiten.

Also: die rein technische Erfindung kam vor Gutenberg, die kulturelle Auswirkung erst durch Gutenberg.

Gruss

BB.

Edit: hier der Wiki-link: http://de.wikipedia.org/wiki/Buchdruck