Anmelden

Vollständige Version anzeigen : nach Manel Op immer noch dauernd krank - wie Immunsytem stärken



penpen
27-09-2005, 16:50
Hallo

also ich hatte das letze halbe Jahr mit ner dauernd wiederkehrenden Mandelentzündung (richtig schön eitrig natürlich) zu kämpfen hab haufenweise Antibiotika geschuckt (nat. sind jetzt überall Pilze die ich gerne loswerden würde) aber ich werd ja immernoch dauernd krank und muß jetzt schon wieder AB schlucken weil jetzt schlägt mir alles auf die Lunge.
Ich bin langsam echt gefrustet hatte keinen Sommer bin nicht erholt und mir geht es körperlich nicht gut.
Gibt es etwas das ich tun kann um meine Selbstheilungskräfte zu stärken oder widerzubekommen.
bitte nur ernst gemeinte Antworten

Kudos
27-09-2005, 17:18
Die "Immunsystem-Stärkungs-Frage" tauchte hier schon ein paar Mal auf. Habe auch schon öfter was dazu geschrieben.

Stelle Dir mal ein paar Fragen bzgl. diesen Punkten: Ernährung? Schlaf? Wohnung/Umgebung? Psyche (glücklich?, Familie?, Freunde?, Hobbies?, Ziele?,...)? Es gibt leider nicht das Allheil-Mittelchen, das sofort das Immunsystem stärkt, aber tausende von Kandidaten, von denen manche, evtl. in Kombination, unterstützen können...

Gute Besserung!

penpen
27-09-2005, 17:29
viel Obst und Gemüse (frisch) kaum Fast food oder ähnliches ( 1 Mal im Monat)
6-8 Stunden Schlaf (durchgehend wache nicht dauernd auf oder so)
Psyche (frisch verheiratet seit Mai, Freunde hab ein paar Gute, Hobbies KK malen, kochen)
Ziele (in 4 Semestern mit dem bachelor fertig werden(also in den 6 Semestern die dafür vorgesehen sind) alles über 4.0 bzw ich bin im oberen Drittel
ich rauche nicht und trinke keinen Alk weggehen am WE bis 11- oder 12 abends weil wir keine Auto haben also brechen wir immer früher auf. Und Kaffee trinke ich auch keinen aber 3 Liter Wasser / tag

ich schau mal in den anderen immunsytem Themen nach
edit könnte ich da einen Link bekommen, ich finde die "richtigen" beiträge irgendwie nich sry :o

Vielen Dank

mariana
27-09-2005, 17:52
Kürzertreten auch im Sport. Das hatte mich immer wieder weggehaun, weil man sich nie richtig erholt, dem Körper keine Gelegenheit gibt.
Und meine Bronchien- und Lungengeschichten wurde ich nach einiger Zeit am Meer immer definitiv für lange wieder los! (Wenn dein geheimer Aufenthaltsort natürlich am Meer ist.... :rolleyes: )
Ansonsten halt dich @n Kudos.:D

Mars
27-09-2005, 18:00
Wie sieht es mit Ausdauertraining aus? Gehst Du regelmäßig (auch bei schlechtem Wetter) vor die Tür?

Hast Du Dir nach der Op auch genug Ruhe gegönnt?
Wie sieht es mit Streß im Studium aus? Könntest Du Dir etwas in der Uni eingefangen haben?

Gruß

penpen
27-09-2005, 18:01
ich war die letzen 6 Monate nich im Training :( (weil ich Angst hatte das es aufs Herz geht, hatte einmal den Verdacht auf Herzmuskelentzündung) und seitdem kein Sport mehr bei Mandelentzündung oder Eitrigen Sachen oder Erkältung (außerdem hab ich mich körperlich nich fit genug gefühlt zu trainieren bisher :( )

Mars
27-09-2005, 18:04
ich war die letzen 6 Monate nich im Training :( (weil ich Angst hatte das es aufs Herz geht, hatte einmal den Verdacht auf Herzmuskelentzündung) und seitdem kein Sport mehr bei Mandelentzündung oder Eitrigen Sachen oder Erkältung (außerdem hab ich mich körperlich nich fit genug gefühlt zu trainieren bisher :( )

Gleichzeitiges Posten ;)

Du musst nicht "Sport" treiben, um etwas für Dein Immunsystem zu tun: Gehe spazieren. Auch leichtes "Traben" (sogenanntes REKOM-Training im Bereich bis 65% der max. Herzfrequenz). Wenn Du Dich langsam steigerst, wird Deine Leistungsfähiglkeit und auch Dein Immunsystem stärker.
Warum solltest Du eine Herzmuskelentzündung haben?

Gruß

penpen
27-09-2005, 18:09
ja spazieren geh ich schon, zur FH fahre ich jeden tag mit dem Rad (ok nur 10 min :o )

VErdacht auf Herzmüskelentzündung war nach einer mandelentzündung als ich wieder recht früh trainieren war8aber nich übermäßig stark) hatte ich zu Hause Herzrasen, Schwindel und Kreislaufkollaps
(daher hatte mein hasuarzt das ausschließen wollen und ich bin ein klein wenig vorsichtiger geworden was gleich wieder loslegen angeht)

Kudos
27-09-2005, 18:22
viel Obst und Gemüse (frisch) kaum Fast food oder ähnliches (...)

Hört sich ja alles ganz vernünftig an. Hast Du eigentlich schon mal (D)einen Arzt dazu gefragt? Nimmst Du das richtige Antibiotikum (evtl. schon resistente Keime in Dir?)? Zu wenig oder zuviel AB? Frag ihn mal, was er von absetzen oder mal richtig mit einem anderem/größeren Hammer drauf zu schlagen hält. Lass Dich von ihm beraten, informiere Dich und entscheide dann selber! Allergien oder sonstige Anti-Immun-Erkrankungen? 4 Monate vor dem Abschluss, evtl. Stress/Zukunftsängste?

Wenn Du verheiratet bist und mit Deinem Partner zusammen wohnst, hast Du ihn eigentlich schon angesteckt? Falls nein, überlege Dir mal, warum er nicht krank wird.

Wenn Du nach "Immunsystem stärken" googelst, wirst Du ganz viele Tips und Mittelchen finden. Probiere mal ein paar Sachen aus, die Dir sinnvoll erscheinen. Niemand kann Dir tatsächlich sagen, was Dir hilft. Probieren geht über studieren. Allerdings hält dieser Zustand schon zu lange bei Dir an.

Ich habe bei mir und leichten Erkältungen auch gute Erfahrungen mit Sauna gemacht, allerdings wird davon bei einem geschwächten Immunsystem auch oft abgeraten. Aus meinem Bekanntenkreis haben manche auch sehr gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht. Ich kann's mir aber nicht erklären wie. Aber "wer heilt hat recht". Vielleicht dort mal hingehen?

Mars
28-09-2005, 06:13
ja spazieren geh ich schon, zur FH fahre ich jeden tag mit dem Rad (ok nur 10 min :o )

VErdacht auf Herzmüskelentzündung war nach einer mandelentzündung als ich wieder recht früh trainieren war8aber nich übermäßig stark) hatte ich zu Hause Herzrasen, Schwindel und Kreislaufkollaps
(daher hatte mein hasuarzt das ausschließen wollen und ich bin ein klein wenig vorsichtiger geworden was gleich wieder loslegen angeht)
Wer hat denn die Entzündung diagnostiziert? Du oder ein Arzt mit einer entsprechenden Untersuchung. Wenn Dein Kreislauf bei einer Mandelentzündung geschwächt ist, ist das ganz normal.
Nach OPs und solchen Schwächezuständen ist es vor allem die Psyche, die einen vor einem (langsam zu steigernden) Wiedereinstieg ins Training abhält.
Zur Sicherheit lasse Dich von einem Cardiologen durchchecken.

Gruß

penpen
30-09-2005, 17:13
Herzmuskelenzündung wurde nach nem EKG ausgeschlossen ( da ist der Hausarzt drauf gekommen)
Herzrasen kommt wohl von einer Glutamatallergie(und das beim Sport war wohl Zufall hab da 1.5 Stunden vorm Training beim Chinesen gegessen)

mein Mann wird auch ab und an krank (aber weniger als ich), er schläft wenn er krank ist (ist eig immer der Samstag) bis 12 trinkt dann 2-3 Liter kakao räumt seine DVD's um und ist am Abend 22 Uhr wieder gesund
(bei mir funktioniert das nich, hab ich schon ausprobiert :D )
dafür hab ich ne gute Wundheilung und bekomme auch im Training fast nie blaue Flecken

(werd mit dem Lungearzt abklären was am geschicktesten ist und wahrscheinlich Akupunktur machen weil die Homöopathie hat mir bei der Mandelentzündung nicht geholfeen, bzw ich hab sie zur Unterstützung bekommen um nicht dauernd eine zu bekommen)

Chinamann
06-10-2005, 17:10
Hallo,

zur Stärkung des Immunsystems kann ich Dir Royal Jelly empfehlen.
Ich nehme es regelmäßig bevor der Winter beginnt und im Frühling. Ich bin sogut wie nie krank.
Wenn Du weitere Infos haben möchtest kann ich Dir gerne diese zusenden.

grüsse
marcus

Krümel2
07-10-2005, 18:16
@ Mars: Herzmuskelentzündung deshalb, weil die Bakterien, die für Mandelentzündung verantwortlich sind, über die Blutbahn in andere Organe gelangen können und vorzugsweise am Herz Schaden anrichten.


zum Thema: Ich würde das tun, was ich bei jeder Erkältung mache: Darauf achten, dass ich nicht friere, Hals schwarm halten (Schal). Viel, viel trinken (vorallem Tee), Vitamin C ausreichend zuführen, heiß baden, viel schlafen. Wegen der Lunge würde ich mit Emser Salz inhalieren. Mund merhmals tägl. mit Salzwasser, Salbeitee oder Tantum Verde spülen/ gurgeln- desinfiziert, letztderes ist auch schmerzlindernd. Versuche möglichst kein Antibiotikum mehr zu nehmen. Das ist akut natürlich wichtig und sinnvoll, aber keine Dauerlösung und macht dein Immunsystem noch mehr platt und verursacht so Dinge wie Pilzinfektionen. Diese würde ich möglichst lokal mit salbe behandeln.
Naja, kann mir vorstellen, dass deine bevorstehenden Prüfungen auch ihren beitrag leisten... Du solltest ggf. auch mal deinen Mann zum Doc schicken. Wäre möglich, dass er was hat (ohne selbst krank zu sein) und dich somit immer wieder ansteckt.

Wünsche dir gute Besserung und viel Glück für die Prüfung!


Viele Grüße, krümel

Mars
08-10-2005, 07:07
@ Mars: Herzmuskelentzündung deshalb, weil die Bakterien, die für Mandelentzündung verantwortlich sind, über die Blutbahn in andere Organe gelangen können und vorzugsweise am Herz Schaden anrichten.



Wo hast Du denn das her? Klingt abenteuerlich ;) Entzündungen "wandern" nicht.
Gruß

Krümel2
08-10-2005, 09:01
Wo hast Du denn das her? Klingt abenteuerlich ;) Entzündungen "wandern" nicht.
Gruß


Ich habe nicht gesagt, die Entzündung wandert.:rolleyes: Die Bakterien, welche die Mandelentzündung verursachen gelangen durch Mikroläsionen in der Mund (Rachen-)schleimhaut in die Blutbahn und somit unter anderem zu Herzen, wo sie dann auch zu Erkrankungen führen können.
Wenn Krankheitserreger nicht über die Blutbahn, Lymphe nicht weitertransportiert werden können, dann erkläre mir bitte wie sie dann z.B. eine Entzündung des Hirns verursachen können und wie bei Krebserkrankungen Tochtergeschwülste im ganzen Körper auftreten können?:cool:

Hoffe, ich hab mich diesmal verständlich ausgedrückt.:)


Ciao

Mars
08-10-2005, 11:36
Das klingt schon anders. Im Übrigen habe ich nicht abgestritten, dass Krankheitserreger über das Blut transportiert werden. Aber Entzündungen übertragen sich nicht so einfach. Bei einem vorgeschwächten Organismus ist allerdings die Gefahr größer, sich noch weitere Krankheitserreger einzufangen. Jedenfalls gilt in der Praxis, sich immer auf den jeweiligen Verdacht hin untersuchen zu lassen. Nicht bei jedem Infekt oder jeder Entzündung muss man gleich eine Herzmuskelentzündung bei Training befürchten. Darum ging es mir.
Gruß