Vollständige Version anzeigen : ADS/TaiChi-Berlin
BotschafterKosh
28-09-2005, 07:29
Da ich vom Aufmerksamkeits Defizit Syndrom (Konzentrationsschwäche) betroffen bin, fällt es mir trotz meiner überdurchschnittlich hohen Intelligenz schwerer, neue Techniken praktisch umzusetzen.
Aus Gründen der Körperbeherrschung liebäugle ich inzwischen mit Tai Chi (würde aber auch einen anderen Kung Fu Stil praktizieren).
Könnt ihr mir da irgendeinen kompetenten Trainer in Berlin empfehlen?
Marcus2005
28-09-2005, 23:02
Big Sorry, aber da kann kein Trainer wirklich helfen. Ist nun mal so, das sich ADS anpassen müßte und nicht umgedreht (wo du letzteres gerne hättest) .
Kleiner Tipp von ADHSler zu ADSler:
Such dir etwas, wo es so was gibt, wie Katas, Pinas,... oder halt richtige Videos (von Meistern und Co) .
Schau dir dann in der Geschwindigkeit das Video an, wie es hängen bleibt. Egal, wie oft du es widerholst. Immer und immer wieder. Wenn es sich halbweg eingebrannt hat, setze deinen Kopf ein. Versuche die Bewegungen umzusetzen. Natürlich in deiner Geschwindigkeit. Schon hast du die halbe Miete. Dann, in der Realität für dich alleine Üben. Aber lass dir Zeit und sei nicht verbissen. Schließlich kommt der REst von selbst.
So habe ich Katas gelernt. Bisher habe ich so ziemlich die Shodan, Nidan, Sandan im Kopf. Wenn ich alles hätte im Dojo lernen müssen, dann würde ich immer noch bei der Shodan verzweifeln.
(Bei mir ist nach der letzten Test vor über 10 Jahren auch Hochbegabung (damalig IQ 130) festgestellt worden. Beim AA wurde es zum Teil bestätigt)
BotschafterKosh
28-09-2005, 23:26
hm..
Naja, trotzdem danke :)
Das mit dem Video hab ich schon erfolgreich praktiziert...
(Bei mir ist nach der letzten Test vor über 10 Jahren auch Hochbegabung (damalig IQ 130) festgestellt worden. Beim AA wurde es zum Teil bestätigt)
Das Eine ist sicherlich aus dem Anderen bedingt (also Segen und Fluch zugleich... angeblich soll ja sogar auch Einstein ADS gehabt haben ...„Ordnung braucht nur der Dumme! Das Genie beherrscht das Chaos!“ :)
LoL, wenn ich das Foto so mit meinem Schreibtisch vergleiche, habe ich wohl auch einen Hauch Genialität :D :D :D
Schade, dass das in meiner näheren Umgebung ausser mir niemand zu würdigen weiss.:o ;)
jkdberlin
29-09-2005, 07:50
Hmm...das Foto sieht eher nach Messie als nach ADS aus...;)
Grüsse
BotschafterKosh
29-09-2005, 08:26
Messie?
jkdberlin
29-09-2005, 08:34
Jau, Messie...http://www.anonymemessies.de/
Grüsse
Marcus2005
30-09-2005, 00:28
Sorry, jkdberlin!
Aber Messie und ADS schließen sich nicht aus. Leider ist oft genau das Gegenteil der Fall.
Sehr fiele Erwachsene Messies werden nach einer Untersuchung ADS Diagnistiziert.
Es kommt nicht von "nicht wollen" sondern von "nicht können" .
Du solltest lieber nicht in das Zimmer schauen, wo ich mich am meisten aufhalte. Nur platzt mir selbst manchmal an einigen Stellen der Kragen und dann ist mal wieder eine Ecke ordentlich.
Eine der ADS Grundregeln (woran sich oft sehr fiele nicht halten (schließe mich dabei nicht aus)) ist: Lege beim Aufräumen nie etwas zur Seite oder sonst irgendwo hin. Denn du weißt, das du es auch später sowieso nicht wegräumst.
Hat aber auch einen Forteil, wenn man ältere Taschen mal lehrräumt. Werden zu Überraschungs Tüten und dann der Gedanke "ach das ist da noch alles drin. Kein Wunder, das dieses Dingen so schwer ist" .
Noch vergessen: Auf deiner gelinkten Seite ist sogar ADS angesprochen!
Vergessen Teil 2:
@ Kosh: Typisch wir ADler. Zitat meines Senseis (bei einer kleinen Gruppe) : Du machst 2 Technicken. Aber nicht eine vollständig. Nimm dir die Zeit, welche du brauchst. Aber mach sie bis zum Ende!
Das geht bei den Stellen, vo es heißt "Sauber und Ordentlich" . Mittlerweile hat sich das bei mir eingebrannt. Wenn es also solche Momente gibt, nehme ich meine "H" Seite und werde Arrogant. Mir ist dann vollkommen egal, ob ich die Gruppe aufhalte. Hauptsache ich, und nur ich mache entsprechende Technick so sauber, wie ich kann.
Positiv, seit dem bekomme ich keinen mehr im Bereich Technick auf den Deckel. Übrigens habe ich auch endlich begriffen, das niemand von mir eine bestimmte Schnelligkeit erwartet. Geht aber am besten bei älteren Lehrern.
BotschafterKosh
30-09-2005, 06:29
Eine der ADS Grundregeln (woran sich oft sehr fiele nicht halten (schließe mich dabei nicht aus)) ist: Lege beim Aufräumen nie etwas zur Seite oder sonst irgendwo hin. Denn du weißt, das du es auch später sowieso nicht wegräumst.
Hat aber auch einen Forteil, wenn man ältere Taschen mal lehrräumt. Werden zu Überraschungs Tüten und dann der Gedanke "ach das ist da noch alles drin. Kein Wunder, das dieses Dingen so schwer ist" .
LoooL, das kenne ich nur zu gut :)
unser halber Speicher ist schon voll mit Kartons und Tüten von mir^^
Hi Botschafter. Probiere doch mal Systema aus.
Es heisst ja dort gibt es keine Techniken , sondern nur Prinzipien.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.