Anmelden

Vollständige Version anzeigen : JUDO: sog. Abtauchtechniken



marq
30-09-2005, 17:45
Im Wettkampfjudo gibt es die sogenannten Abtauchtechniken. Zumindest habe ich es gelesen.:D :D

wer kann mir weiterhelfen wie diese techniken genau aussehen. Bitte nicht mit jap Begriffen erklären...

andi85
30-09-2005, 18:37
Hallo marq,

Abtauchtechniken oder sog. Opferwürfe sind Würfe bei denen man sein eigenes Gleichgewicht aufgiebt um seinen gegner zu Werfen. Diese Kategorie der Würfe fallen in die Kategorie Sutemi-Waza bzw Yoko-Sutemi Waza. Namen der Techniken sind zb. Tomoe-nage, Ura-Nage, Yoko-Otoshi, Sumi-Gaeshi oder die in der Umgangssprache als Latzabtaucher bekannte Technik.

gruß Andi

marq
01-10-2005, 02:14
nix verstanden......;)

Ratte
01-10-2005, 08:42
eigentlich ist es easy. Das sind Techniken bei denen man sich selber fallen lässt und den gegner durch das eigene Gewicht mit runterreißt, daraus ergeben sich dann einige Wurfmöglichkeiten.

dust
01-10-2005, 08:46
Hier (http://judoinfo.com/techjudo.htm) sind etliche judotechniken zu finden. wonach du suchen mußt hat andi85 ja schon gesagt.


grüße - hans

uchi_mata
01-10-2005, 10:38
Hallo marq,

Abtauchtechniken oder sog. Opferwürfe sind Würfe bei denen man sein eigenes Gleichgewicht aufgiebt um seinen gegner zu Werfen. Diese Kategorie der Würfe fallen in die Kategorie Sutemi-Waza bzw Yoko-Sutemi Waza. Namen der Techniken sind zb. Tomoe-nage, Ura-Nage, Yoko-Otoshi, Sumi-Gaeshi oder die in der Umgangssprache als Latzabtaucher bekannte Technik.

gruß Andi

Würde ich so nicht unterschreiben. Tomoe-mage, Yoko-otoshi, Sumi-gaeshi usw. gehören wie du schon richtig eingebracht hast zur Gruppe der Sutemi-waza bzw. opferwürfe. Hierzu als Bsp. den Tomoe-nage (http://www.wgcjudo.org.uk/images/photgraphs/tomoe%20nage%20TN.jpg), berühmte Technik aus alten Filmen, Partner halten, sich nach hinten fallen lassen und mit dem Fuß über einen hinwegbefördern, so eine rudimentäre Beschreibung. "opfern" daher dass man sich selbst auch fallen lässt, also opfert.
Die Abtauchtechniken sind nun eine Mischung aus Kata-guruma (http://www.sportschule-tokio.gerwinski.de/wuerfe/kata-guruma-2.jpg)und einer dieser Sutemiwaza.
Dabei kommt dann zuerst so ein Eingang (http://www.arts-martiaux-france.com/mediac/400_0/media/forme_kata_guruma_web.jpg) und so ein Abwurf (http://www.mark-huizinga.nl/images/nieuws/nieuws77.jpg)zu Stande.
Die Bilder sind jetzt nicht 100% aussagekräftig..... falls ich noch irgendwo ein gutes Video habe stelle ich das online... btw. ein Video vom Laatsabtaucher...

andi85
01-10-2005, 11:26
@uchi-mata: Okay ob die klassischen selbstfaller nun als abtaucher gewertet werden können ist eine Streitfrage, und ich bin mir auch nicht zu 100% sicher. Jedoch bin ich mir sicher das Ura-Nage, Laatsabtaucher und wie du noch hinzufügtest Kata-guruma definitiv Abtauchtechniken sind. Kata-guruma ist aber nur in der Wettkampfvariante (Auf den Knien und nicht wie in der Nage-no-kata) eine Abtauchtechnik. Falls marq noch sehen will wie so eine Abtauchtechnik aussieht hab ich hier noch einen Link zu einen Clip auf den ein Laatsabtaucher demonstriert wird:

http://judo-benediktbeuern.de/laatsabtaucher.avi

gruß Andi

uchi_mata
01-10-2005, 14:35
Jedoch bin ich mir sicher das Ura-Nage, Laatsabtaucher und wie du noch hinzufügtest Kata-guruma definitiv Abtauchtechniken sind.

Klar, Kata-guruma in Wettkampfform ist ein klarer Abtaucher... aber so ist es dann eben auch kein klassischer Kata-guruma mehr ;)
Man muss eben wie bei fast allem stark differenzieren. Genau wie Ura-Nage als Konter auch kein Abtaucher ist, als direkter Angriff entsprechend ausgeführt schon.
Danke für den Clip!
Ich denke wir können uns darauf einigen dass man unter "Abtaucher" ganz allgemein gesagt eigentlich einen Laats versteht oder? Und somit ist mit deinem clip auch marqs Frage mehr als ausführlich beantwortet ;)

marq
01-10-2005, 19:36
danke fürs erste...