Vollständige Version anzeigen : Anfängerfragen bezüglich Kickboxen
griever-PLT
01-10-2005, 23:00
Hi,
ich bin neu hier, und muss sagen ich bin begeistert von dem Forum hier:
Alle sind freundlich und helfen.
Ich hab zwar schon die angepinnten Threads überflogen, hab trotzdem noch ein paar Fragen:
1.
Ich möchte mit Kickboxen anfangen, und frage mich, ob es besser/schlechter ist, mit einem Freund zusammen anfangen.
Also jemanden, den man gut kennt.
Hilft das eventuell, da man mehr Vertrauen zu ihm hat, und so mit ihm besser trainieren kann?
2.
Ich bin 16, und habe gelesen es ist nicht zu spät um mit einer KK anzufangen.
Ich meine, kann ich es theoretisch schaffen, irgendwann mal ein Flic-Flac zu schaffen?
3.
Ich hab MO, MI, DO, FR, SA, SO eigtl. immer nachmittags Zeit.
Sollte ich so oft wie möglich trainieren, oder braucht der Körper auch mal 2 Tage zB. Pause?
Danke schonmal, Philipp.
1. Würd ich dir empfehlen. Da fühlt man sich am anfang wohler. Der Lerneffekt ist zwar imho bei einem fremden, besseren grösser. Du wirst aber noch früh genug mit irgendwelchen Leuten trainieren, also lass dir zeit
2. Ein flic flac kann man meiner Meinung nach auf Matte mit Spotter nach einer Stunde. Dann kommst darauf an was du dich traust wie's weitergeht nicht wie viel du trainierst oder wie begabt du bist.
3. Würde am Anfang dreimal die Woche gehen. Und dann einfach schauen ob du ofters gehen kannst. Einfach auf deinen körper hören ob er schon wieder fit ist.
Ich würde dir empfehlen, anfangs 2 mal pro woche und dann steigern auf 3 mal....., falls dann irgendwann wettkämpfe anstehen, dann 3-4 pro woche.
weshalb braucht man zum Kb einen flic flak???
griever-PLT
02-10-2005, 10:27
Danke schonmal für die Antworten.
Was ist ein Spotter?
Das mit Flic-Flac war nur nen Beispiel, ob ich so was "Schweres" lernen kann.
mfg, Phil.
PS:
Ich versuch am Dienstag Kontakt mit dem Studio bei uns im nächsten Ort aufzunehmen und mich dann anzumelden.
ich bin neu hier, und muss sagen ich bin begeistert von dem Forum hier:
Alle sind freundlich und helfen.
Ich hab zwar schon die angepinnten Threads überflogen, hab trotzdem noch ein paar Fragen:
1.
Ich möchte mit Kickboxen anfangen, und frage mich, ob es besser/schlechter ist, mit einem Freund zusammen anfangen.
Also jemanden, den man gut kennt.
Hilft das eventuell, da man mehr Vertrauen zu ihm hat, und so mit ihm besser trainieren kann?
----> Hast Du Angst, dass die anderen Trainingspartner euch bzw. Dich zu hart rannehmen ? :D
Sei unbesorgt, bei nem ordentlichen Verein/Club wird man euch als Anfänger professionell annehmen. IHR seid es dann eher die eine Gefahr für andere darstellen (unkoordinierte Technik, zuviel Kraft..etc..)
2.
Ich bin 16, und habe gelesen es ist nicht zu spät um mit einer KK anzufangen.
Ich meine, kann ich es theoretisch schaffen, irgendwann mal ein Flic-Flac zu schaffen?
----> Mit 16 ist gar nichts zu spät. Im Gegenteil. Es kommt doch nur auf Dein (Kämpfer-)Herz an. Mit Engagement wird aus Dir ein fitter Kickboxer, der aus dem Sprung einen Spagat schafft :D
3.
Ich hab MO, MI, DO, FR, SA, SO eigtl. immer nachmittags Zeit.
Sollte ich so oft wie möglich trainieren, oder braucht der Körper auch mal 2 Tage zB. Pause?
----> Ach ja, das Schülerdasein. Zeit müsste man haben :rolleyes:
Ist doch super für Dich, Du hast viel Luft und Zeit um zu trainieren und "Feuer zu fangen" für diese sehr interessante Kampfsportart. Dein Körper wird Dir schon selbst die Signale geben, wann es Zeit für eine Pause ist. In Deinem Alter regeneriert der Körper sehr schnell. Probiers einfach aus. Und besorg Dir schon mal prophylaktisch roten Tigerbalm aus der Apotheke :cool:
Laß es aber am Anfang sanft angehen mit Training und Co. Der Körper soll sich langsam an alles gewöhnen. Dann wirst Du auch keine Probleme haben.
Viel Spass mit Kickboxen ! ;)
Tornado (kickboxender Grappler)
Ein Typ der Hilfestellung gibt. Wie der Sportlehrer im Sportunterricht
TheRazor2004
02-10-2005, 23:28
1. Vertrauen ist meiner Meinung nach wichtig, außerdem war mein kumpel einmal krank und ich musste schattenboxen machen weil keiner mehr frei war :/
2. Zu spät ist es sicherlich nicht. Flic Flac hat zwar wenig mit kickboxen zu tun aber das solltest du mit 16 schon noch gut lernen können.
3. würde so 2 bis 3 mal die woche hingehn.
wie macht man ein flick flack :confused: :confused: :confused:
cherrychild
22-04-2006, 13:57
1.
Ich möchte mit Kickboxen anfangen, und frage mich, ob es besser/schlechter ist, mit einem Freund zusammen anfangen.
Also jemanden, den man gut kennt.
Hilft das eventuell, da man mehr Vertrauen zu ihm hat, und so mit ihm besser trainieren kann?
> Ich bin zu meinen ersten Probestunden mit Freundinnen gegangen, aber die sind ganz schnell abgesprungen. Dann habe ich mich alleine angemeldet und am Anfang findet man echt schnell Leute mit denen man sich gut versteht. Vertrauen ist am Anfang noch nicht von so großer Bedeutung. Man wird in Grundtechniken eingeführt, da sind die meisten noch holprig und machen einen nicht fertig. Irgendwie versteh ich die Vertrauens-Frage nicht ganz... Im Kampf wirst du deinem Gegner ja auch nicht mehr vertrauen können, außer, dass er dich nicht umbringen wird :rolleyes: :cool:
2.
Ich bin 16, und habe gelesen es ist nicht zu spät um mit einer KK anzufangen.
Ich meine, kann ich es theoretisch schaffen, irgendwann mal ein Flic-Flac zu schaffen?
> Ich hab auch mit 16 angefangen... alles kein Problem, eigentlich ein ganz gutes Alter um noch anzufangen. Aber wat willste mitm Flic-Flac beim Kickboxen?! :ups: :p
3.
Ich hab MO, MI, DO, FR, SA, SO eigtl. immer nachmittags Zeit.
Sollte ich so oft wie möglich trainieren, oder braucht der Körper auch mal 2 Tage zB. Pause?
>Ich trainiere 4 mal die Woche... Di-Fr. Mein Körper hält das eigentlich ganz gut aus, weil er dann 3 Tage zum ausruhn hat. Aber es ist besser wenn du dich langsam steigerst (meiner Meinung nach). Ich hab am Anfang 2 mal die Woche trainiert, dann 3 mal jetzt 4 mal... Und an manchen Tagen hab ich die Trainings-Dauer erhöt.
TKD-ChRiZ
22-04-2006, 22:52
ich war am anfang auch bei 2-3 mal die woche mittlerweile sinds 6 mal
2 mal kickboxen 2 mal TKD und 2 mal kampftraining
aber das mach ich net lagne mit da ich auch ma pause brauch ud dann auch manchmal nur zu einem training gehe oder so
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.