PDA

Vollständige Version anzeigen : Die böse Frage- Welcher Kampfsport ist der richtige für mich?



Minx
02-10-2005, 11:43
Servus!

Ich weiß, ich weiß... diese Frage kann keiner mehr von euch hören, aber ich komm einfach nicht drumherum. Ich hab mir das FAQ und noch ein paar andere Threads durch gelesen aber weiß nicht weiter, deswegen hier meine Fragen.

Ich bin auf der Suche nach einer Kompromisslosen Kampfkunst. Ich will keine nutzlosen "Kranich/Tauben/Tiger"-Haltungen oder derartiges "rumgefuchtel" lernen. (hierbei bitte ich all jenigen die Anhänger einer solchen Schüler sind nicht gleich auszuflippen, jedem das seine. Okay? ;) ) Dass ist ja ansich noch nicht schwer zu finden, aber bei vielen Künsten schreckt mich auch diese Wettbewerbs Komponente ab. Ich hätte gerne etwas mit fießen Tricks, wo man sich nicht scheut dem Gegner in die Hodengegend zu treten, oder sonstwas mit ihm anzustellen. Ich finde es einfach sinnlos wenn man eine Kampfkunst die einem (unter anderem) dazu verhelfen soll in einem realen Kampf gegen jemanden zu bestehen lernt. Die aber nicht alle register zieht. Wo man sich selbst durch irgendwelche Regeln (die in Wettbewerben sicher ihnren Sinn haben) einschränkt obwohl Sie einem vielleicht helfen würden.

Ich bin 16 Jahre alt, Schüler eines Gymnasiums und unterdurchschnittlich Gebaut. (1.83 groß, früher übergewichtig, jetzt schlank aber dafür keine Muskeln)

Kurzfassung: Kompromisslose Kampfkunst mit fießen tricks wo man in realen Situationen etwas reißen kann. Körperliches Training ist mir auch sehr wichtig, aber ich vermute mal dass des in fast jeder Kampfkunst enthalten ist.

Danke und mit freundlichen Grüßen, Minx.

PS: Ich wollte noch hinzufügen das ich pazifistisch veranlagt bin, selbst wenn es sich nicht so anhört. Ich möchte mich wirklich nur selbstverteidigen können. Nur als Jugendlicher, der am Samstag Abend zum beispiel häufiger aus ist, kommt man desöfteren in Situationen wo etwas Training nicht schaden kann. Danke.

PSS: Bis jetzt hat man mir geraten Jiu Jitsu oder irgendeine Israelische Selbstverteidigung Kunst, die angeblich vom Militär entwickelt worden ist, anzufangen. Was meints ihr dazu, trifft das auf meine obrigen Beschreibungen zu?

Slick
02-10-2005, 12:30
Boxen!
Hartes Ausdauertraining und das Ziel, möglichst schnell möglichst harte Treffe auf den Kopf des Gegners zu bringen...
Halte ich für äusserst effektiv!
Zudem wird in jedem guten Boxtraining auch Sparring geboxt, was die praktische Anwendung schult.
Kickboxen käme wohl auch noch in Frage, wenngleich ich mich lieber Auf meine Arme konzentriere und diese dann effektiver einsetzten kann.

BuZuS
02-10-2005, 13:23
JJ wäre sicher OK, auch wenn IMHO dort zuviele Handgelenkhebel und sonstige Sachen gelehrt werden, die schwer praktikabel sind. Krav Maga (das israelische) soll zur reinen SV sehr gut sein, dort gilt "Ein vermiedener Kampf ist ein gewonnener Kampf".
IMHO trifft auf "Körperliches Training und SV" am besten aber Thai- / Kick- / Boxen zu. Dort lernt man zwar keine "fiesen Tricks", aber das ist eh so eine Sache. Augenstechen, Kopfstoss und Eiertritt brauchen nunmal wenig Technik; und am Partner kannst du die Techniken wegen der Verletzungsgefahr nie richtig trainieren. Beim MT lernst du feste Kicks dorthin zu bringen, wo du treffen willst. Ob du jetzt deinen Frontkick volle Power auf den Bauch machst, oder halt mal 20 cm tiefer ins Zentralmasssiv, macht dann wenig Unterschied. Nur weil man es im Wettkampf nicht darf, heißt das nicht dass Thaiboxer auf der Strasse nicht einfach mal deine Eier wegtreten können.

LastSamurai
02-10-2005, 14:05
Wie wär´s mit "Muay Thai" - ein harter Vollkontaktkampfsport und daher auch sehr gut für die Selbstverteidigung geeignet.
Da hast Du die Handtechniken aus dem Boxen (Jab, Cross, Hook, Uppercut) sowie effektive Tritte (Push-Kicks und harte Roundkicks) sowie vernichtende Lowkicks (Tritte auf die Oberschenkel), zudem trainiert Muay Thai in besonderem Maß die Ellbogen- und Knietechniken (meiner Meinung die besten Nahkampfwaffen die es gibt) sowie Clinchpositionen.

Oder Du schaust Dir mal die "Filipino MA´s" an wie z.B. "Escrima" oder "Kali", da lernst u.a. auch den Waffenkampf, also mit Stock und Messer umzugehen, was auch in der Selbstverteidigung nützlich sein dürfte.
Bei den unbewaffneten Techniken kommen sog. "Guntings" zum Einsatz, also Schläge (Backfists, Hammerfists, Ellbogen, Boxschläge / "Panantukan") zu den Muskeln und Nerven der angreifenden gegnerischen Arme oder Beine. Es gibt auch Tritte, allerdings unterhalb der Gürtellinie ("Pananjakman") sowie Techniken zur Gleichgewichtsbrechung ("Dumog").

Ich persönlich setze auf das "Wing Tsung-Kung-Fu", wobei Du hier keine akrobatischen Techniken, Sprünge oder sowas hast. Wing Tsung ist wahrscheinlich einer der realitätsnahsten Kung Fu-Stilrichtungen. Am Anfang sind einige Techniken sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber alles hat seinen Sinn. Es gibt nur 3 Formen (ähnlich den Katas) in denen alle Grundtechniken vorkommen. Wing Tsung ist ein lebendiges System ... es gibt kein "er macht das, dann mache ich immer das ...", alles ergibt sich aus der Situation heraus.
Man geht davon aus, dass der Gegner größer und stärker ist und versucht ihn deshalb durch geschicktes Distanzverkürzen, dem Kontrollieren seiner "Waffen" mit den Armen und Beinen sowie durch "Nachgeben" zu besiegen. Wing Tsung setzt in der optischen Distanz auf agressive Vorwärtsverteidigung und in der Nahdistanz auf sensitive Verteidigung ("Chi-Sao" / Fühlen der gegnerischen Arme sowie seiner Angriffsenergie). Es gibt im Wing Tsung einige Prinzipien die in der Selbstverteidigung wertvoll sein können, wie z.B. gleichzeitige Bewegungen (Abwehr und Angriff werden eine Bewegung), Keil-Prinzip bei geradlinigen Angriffen, Kontroll- und Trapping-Techniken mit den "Sao- und Gerk-Techniken", Mitnehmen der gegnerischen Angriffsenergie, tiefe Kicks, Stoppkicks, Kettenfäuste, Kehlkopfschläge, Fingerstiche, Backfists, etc. ...

Wenn Du eher der Typ bist der gern den engen Kontakt sucht, dann könnte "Jujutsu" für Dich interessant sein, da es hier viele Wurf- und Hebeltechniken, ("Judo" u. "Aikido" / Hüftwürfe, Schulterwürfe, Fußwürfe, Takedowns, Armhebel, Handgelenkshebel, Beinhebel, Genickhebel) aber auch Schläge und Tritte (Karate und Kickboxen) gibt und natürlich den Bodenkampf (Side- Mount- oder Guarding-Positionen). Je nach Schule und Trainer kann man sich dann auch effektiv verteidigen. In der neuen "Prüfungsordnung 2000" wurden auch Techniken aus dem "Escrima" und "Wing Tsun/Chun" integriert.

Das israelische "Krav Maga", was Dir empfohlen wurde, ist eine gute Allround-Methode für die Selbstverteidigung, allerdings wäre ich vorsichtig bei den oft recht abenteuerlichen Messerabwehrtechniken. Da es sowieso schwierig bis unmöglich ist sich unbewaffnet gegen einen taktisch guten oder auch wild angreifenden Messerkämpfer zu verteidigen, denke ich das Krav Maga hier eine falsche Selbstsicherheit erzeugt ...

Bei vielen anderen "Kung Fu-Stilen" (Shaolin- und Tierstile) sind zuviele akrobatische und kraftbetonte sowie auch komplizierte (zum Teil unnötige) Bewegungen enthalten, sodass man hier als Otto-Normal-Verbraucher eher den Kürzeren zieht.

"Taekwondo" ist meiner Meinung nach zu Beinlastig, es gibt zuviele hohe Kicktechniken. Hohe Kicks bergen in der Selbstverteidigung immer die Gefahr aus dem Gleichgewicht gebracht werden zu können oder sich einen Konter zu den Genitalien einzufangen.

"Judo" ist zu sehr sportlich und grapplingorientiert. Es gibt fast keine Schläge und man kämpft zu sehr "Force vs. Force". Bei mehr als einem Agressor scheitert diese Kampfweise dann sowieso, da der andere nicht wartet bis zu bei seinem Freund den Armhebelbruch angewandt hast ...

Beim "Karate" würde ich Dir noch am ehesten zum "Kyokushinkai-Karate" raten, da man hier auch im Vollkontakt trainiert und es sich aufgrund seiner Härte durchaus zur Selbstverteidigung eignet.
Ansonsten gibt es da noch das "Shotokan" (zu steif und kraftorientiert) und die "Okinawa-Stile" (viele Techniken aus dem Kung Fu).

slow
02-10-2005, 14:21
Ich verstehe nicht so ganz was Du unter "fiesen Tricks" verstehst...brauchst Du eine Anleitung wie Du jemandem ins Gemächt trittst, das Ohr abreißt, die Augen auskratzt, gegen den Kehlkopf schlägst, oder wie?
:confused:

Slick
02-10-2005, 16:47
Ich denke, dass sich diese "Techniken" von selbst erklären...
Letztendlich würde ich derart rabiate Methoden nur dann anwenden, wenn es nicht anders geht.
Eine schnelle und harte rechts-links-Kombination auf den Kopf sollte in den meisten Fällen vollkommen ausreichen (man bedenke, dass kein Straßenkampf unter Übungsbedingungen abläuft, sondern meist sehr schnell zu Ende geht).
Meiner Meinung nach sollte man bis zum letzten Moment versuchen, freundlich zu deeskalieren.
Ist dies nicht möglich und man entscheidet sich zum Kampf, muss man mit aller Entschlossenheit und Härte zuschlagen.
Oft wirkt auch die eingenommene Kampfhaltung deeskalierend.
Besser ist allerdings, sich gar nicht erst in unnötige und dumme Auseinandersetztungen verwickeln zu lassen.
Ich diskutiere nämlich höchst ungerne mit Leuten, die wesentlich dümmer sind als ich darüber, ob ich ihn jetzt schief angesehen habe oder nicht... da gehe ich lieber und schenke ihm das Gefühl der Überlegenheit, anstatt möglicherweise durch ein Veilchen den Abend versaut zu bekommen... bringt doch nix :D

...denken hilft in den meisten Fällen...

Hana-Bi
08-10-2005, 18:38
deinem beitrag zufolge würd ich dir Free Fight empfehlen

Baphomet
09-10-2005, 10:52
muay thai :cool:

ok. free fight wäre auch nicht schlecht. aber wenn du groß und schlank gebaut bist, ist ein *stehender* sport vielleicht besser für dich geeignet.

Bochechinha
11-10-2005, 00:47
Boxen.
Im wirklichen Straßenkampf kannst du nicht schnell genug treten, egal was mir die kickboxer jetzt ins gesicht knallen wollen. du wirst ja auch niemals 1 gegen 1 (oder sehr selten) haben, sondern meistens Gruppenfights, wo du stark eingeengt bist. Und nach ner Weile Boxen hast du Arme die Einige schon mal daran hindern werden, irgendwas Falsches zu sagen.
Egal für was du dich entscheidest, nichts ist wirklich 100% auf die Realität übertragbar, aber die Ausdauer, Selbstsicherheit und Körperbeherrschung wirst du in jedem Kampfsport finden und die helfen dir auch, Kämpfe einigermaßen gut zu überstehen oder in keine verwickelt werden. Du wirst sowieso nach einer gewissen Zeit des Trainings keinen Bock auf nen Straßenkampf haben.
Das Problem bei MMA und den ganzen Sachen ist das ganze am Boden wälzen, während du am Boden liegst kriegst du schon mal von 5 anderen deren Stiefel ins gesicht.
Mein Tipp: Mach Boxen und geh ab und zu laufen, für die Ausdauer. Im Notfall kannst du entweder wegrennen oder hoffen dass die Bullen früh genug kommen.

Sordid
15-10-2005, 15:20
Fiese Tricks = Krav Maga.

Mirasol
15-10-2005, 22:36
Hi!

Ich würde Dir raten, Dir mal ein Modern Arnis Training (falls es das in Wien gibt...) anzuschauen. Da hast Du auf jeden Fall die Selbstverteidigungskomponente inbegriffen. Und auch von den kleinen fiesen Tricks, von denen Du sprichst, wirst Du dort eine Menge wiederfinden. Da es im Modern Arnis keine Wettkämpfe gibt, gibt es auch keine Regeln, welche Körperteile angegriffen werden dürfen, und welche nicht...
Außerdem lernst Du, Dich notfalls auch mit Alltagsgegenständen effektiv zu verteidigen.
Ein kleiner Nachteil für Dich könnte vielleicht sein, daß das Training nicht unbedingt körperlich so sehr anstrengend sein muß (das hängt ganz vom Trainer und seiner Interpretation des Modern Arnis ab).
Aber hier könntest Du ja eventuell noch ein weiteres Training, das mehr auf Ausdauer geht, wie z.B. Kickboxen, hinzunehmen.
Hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen:)

Viele Grüße,
Lazy

Kleiner Drache
16-10-2005, 10:00
Meine Meinung.. Gibt es überhaupt die falsche Kampfsportart :confused:

Wichtig ist was du daraus machst!! :halbyeaha

Friede mit euch!

Flava
16-10-2005, 10:12
da gehe ich lieber und schenke ihm das Gefühl der Überlegenheit, anstatt möglicherweise durch ein Veilchen den Abend versaut zu bekommen... bringt doch nix :D

Sehe ich genauso wie du...lieber dem kampf ausweichen...aber wenns net anders geht..sich nciht zu scheuen ihm richtig eine zu geben, weil er das gleiche bei dir versuchen wird...:)