Vollständige Version anzeigen : theoretische defensive gegen backfist
mir geht grad folgendes durch den kopf, da ich über die defensivtechniken grübel:
gegen die gerade hat man die meisten möglichkeiten: pak sao, bong sao, pivotstep und angriff,...
gegen schwinger ist der tan sao die glücklichste wahl imo
aber was kann man gegen der backfist entgegensetzen??? vom half und 3/4 beat mal abgesehen. mir kommt es so vor, als sei die backfist enorm schwierig zu parieren, oder steh ich aufm schlauch?! :confused:
Sebastian
03-10-2005, 14:23
Also ich würde das weniger so technisch sehen. Abgesehen davon, dass für mich bei einem Schwinger ein Tan Sao nicht die glücklichste Variante ist, würde ich bei einer Backfist auch nicht wesentlich anders reagieren als bei einem sonstigen Schlag aus der Richtung. Grundsätzlich versuchen so gut wie möglich zu Trappen und dabei irgendwie schlagen. Ob das jetzt der Standard-Pak-Sao-Da oder ein Bui Jee oder sonst was ist, ist da ja Nebensache. Hauptsache Intercepten und Treffen.
aber techniken erhöhen die theoretische möglichkeit eines erfolgs, dafür sind sie ja da, darum würde mich interessieren, wie man theoretisch an die backfist gehen sollte, um die größtmögliche chance zu haben
Hm, also ich finde die Backfist eigentlich eher Einfacher zu kontern als den Schwinger/Haken - 1. Ist in der Regel weniger Kraft dahinter (ok, dafür kann sie schneller sein) und 2. befinde ich mich anschliessend auf der "Rückseite" des Angreifers (was für mich zusätzlich die Sicherere Position ist)...
Tan Sao Da, Pak sao Sa, Side Step und Low Cross, Side Step und Middle (oder Low) Kick/Knee, Cover, Salute, Biu Gee, Chung Chuie ... sind nur einige Dinge die mir da spontan einfallen.
Gruss,
Mono
für den tan sao müsste die backfist viel weiter geschwungen werden und so wie ich sie schlage bleibt da gar kein raum für tan sao. durch den winkel gestaltet sich pak sao auch recht schwierig. mit biu gee denke ich wären noch die meisten chancen, um in die waffe einzuschneiden und zu punkten
was is chun chuie?
naughty dog
04-10-2005, 07:18
Hi Monkey,
Chung Chuie = vertical Fist = vertikaler Faustschlag/-stoß
So long,
naughty dog
jkdberlin
04-10-2005, 07:22
Hmm, ich weiss ja nicht, wo wie und bei wem du (ihr) JKD lernst, aber ich würde nicht eine theoretische Backfist abwehren...dazu müsste ich ja im Kampf erkennen und verarbeiten mit welcher Technik mein gegner angreift...ich würde eine Backfist genauso behandeln wie jeden Angriff aus diesem Winkel. Ist die Distanz gross genug dann Interception, wenn nicht dann Cover + Hit. Man hat nicht die Zeit, sich amit zu beschäftigen, welche Technik das ist...
Grüsse
ich hab nich vor, ne feste countertechnik auf eine bestimmte technik stupide zu trainieren, mir gehts ja nur darum, in wie fern effiziente möglichkeiten existieren, rein theoretisch
aber dein post, frank, hat mir wieder zu denken gegeben, danke dafür
andreas222
04-10-2005, 19:54
Theoretische defensive gegen...
Hmmm... schenke Frank hat schon alles gesagt..
Probier es doch mal aus .... was Deine Rfelexe machen wuerden...wenn eine Backfist ueberraschend kommt...
Gruesse
Andi
Kao Throng
04-10-2005, 20:32
Theoretische defensive gegen...
Hmmm... schenke Frank hat schon alles gesagt..
Probier es doch mal aus .... was Deine Rfelexe machen wuerden...wenn eine Backfist ueberraschend kommt...
Gruesse
Andi
Würde ich auch sagen,mach sparring und dein Partner soll sie öfters einbauen.
Dann siehst du was geht und was nicht:D
nach dem prinzip sollte ich vllt gar kein geld für einen trainer ausgeben sondern nur sparren?!:rolleyes:
nach dem prinzip sollte ich vllt gar kein geld für einen trainer ausgeben sondern nur sparren?!:rolleyes:
Wer ist denn Dein Trainer?
ich weiß nich was die frage damit zu tun hat, es sei denn, du hast sie missverstanden. was ich eigentlich meinte: "
Probier es doch mal aus .... was Deine Rfelexe machen wuerden" impliziert, dass, ausgeweitet auf jede technik, das ganze theoretische training (tan sao, bong sao, etc) kappes is und man doch einfach im freefight sehen solle, was so rumkommt
mein trainer is tarek zahreddin
ich weiß nich was die frage damit zu tun hat, es sei denn, du hast sie missverstanden. was ich eigentlich meinte: "
Probier es doch mal aus .... was Deine Rfelexe machen wuerden" impliziert, dass, ausgeweitet auf jede technik, das ganze theoretische training (tan sao, bong sao, etc) kappes is und man doch einfach im freefight sehen solle, was so rumkommt
mein trainer is tarek zahreddin
Ich habe schon verstanden:) und NEIN das ganze"theoretische training" ist kein kappes so lange es nicht theoretisch bleibt sondern in die Praxis umgesetzt wird.
Was sagt denn Tarek zu Deiner Frage, der sollte doch die Antwort darauf kennen.
ja eben, das theoret. trainig is sehr sinnvoll, die position vertrete ich auch. und dieses fußt unter anderem auf fragen wie meiner
ich bin nich dazu gekommen ihn zu fragen. bzw donnerstag hab ichs vergessen :rolleyes:
1. Möglichkeit: Ducken und box in die Fresse. (ok musst schnell sein, schwierig)
2. Möglichkeit: ich weiss nicht was diese ganzen Saos maos und so bedeuten (ist mir auch egal), aber die Backfist einfach mit dem arm abzublocken wird kein Problem sein. Dann Konter ins Gesicht oder Low kick in die Vordere Knieregion des Gegners.
3. Möglichkeit: gleich beim Ansatz Backfist erkennen, schritt zurück, wieder vor und dann Kick in den Solarplexus oder Bekcenbereich. (Der Front kcik ohne Ausholbewegung ist gemeint.)
Hmm, ich weiss ja nicht, wo wie und bei wem du (ihr) JKD lernst, aber ich würde nicht eine theoretische Backfist abwehren...dazu müsste ich ja im Kampf erkennen und verarbeiten mit welcher Technik mein gegner angreift...ich würde eine Backfist genauso behandeln wie jeden Angriff aus diesem Winkel. Ist die Distanz gross genug dann Interception, wenn nicht dann Cover + Hit. Man hat nicht die Zeit, sich amit zu beschäftigen, welche Technik das ist...
Grüsse
Ich denke auch daß man schon was falsch gemacht hat wenn man stehend von einer Backfist angegriffen werden kann. Das heisst ja daß jemand vor einem stand und man nichts gemacht hat (Distanz oder selbst angreifen), oder daß jemand aus der Distanz auf einen zumarschiert, aus der Halbdistanz anfängt sich zu drehen und dabei lange auf mich hin unterwegs ist. Da sollte man vorher schon mal was gemacht haben. Grundsätzlich ist schon die Annäherung zu unterbinden, durch Distanz oder Gegenangriff, z.B. mit einem Kick die Struktur brechen, oder eben Distanz im Winkel oder gerade verkürzen und selbst schlagen. Ich habe in Gevelsberg (im Leichtkontakt ... :rolleyes: ) mal einen prima Leg-Check Spinning-Backfist KO gesehen bei dem der Getroffene minutenlang am Boden lag. Allerdings konnte es nur funktionieren, weil sich der Angegriffene LANGSAM rückwärts bewegt hat und eingeholt wurde, mit einem Schlag aus dem Laufen, und er selbst nichts gemacht hat.
Mach nen stinknormalen Block nach aussen mit dem Unterarm.
Ein Angriff mit der Backfist ist wohlmöglich einer der schnellsten Techniken der Handangriffe, aber theoretisch auch am leichtesten abzuwehren.
MFG BjörnE
ich bin nich dazu gekommen ihn zu fragen. bzw donnerstag hab ichs vergessen :rolleyes:
Und was hat Dein Lehrer dazu gesagt?
Mach nen stinknormalen Block nach aussen mit dem Unterarm.
Ein Angriff mit der Backfist ist wohlmöglich einer der schnellsten Techniken der Handangriffe, aber theoretisch auch am leichtesten abzuwehren.
MFG BjörnE
?
ein Backfist setzt als Vorarbeit das Positionieren des Ellbogens innerhalb des Ellbogens des Gegners voraus, dann ist die Faust ca. 25 cm von Deiner Nase Weg und dein Arm ist schon unter Kontrolle.
Da geht nix mehr mit Karate - Block!
Denk die beste Kontermöglichkeit ist Bong und Ausweichen um die Backfist und Konter mit Backfist, was dann auch tatsächlich funktioniert, wenn man den Ansatz schon erkennt!
martin.schloeter
05-12-2005, 23:20
Enger Innenfauststoß geht auch als Konter.
Ciao
?
ein Backfist setzt als Vorarbeit das Positionieren des Ellbogens innerhalb des Ellbogens des Gegners voraus, dann ist die Faust ca. 25 cm von Deiner Nase Weg und dein Arm ist schon unter Kontrolle.
Da geht nix mehr mit Karate - Block!
Denk die beste Kontermöglichkeit ist Bong und Ausweichen um die Backfist und Konter mit Backfist, was dann auch tatsächlich funktioniert, wenn man den Ansatz schon erkennt!
Nun machs mal nicht so kompliziert.
Nimm einfach den Arm hoch, neben deinen Kopf (wo soll die Backfist sonst hinwollen?). Geblockt.
Keiner sprach von stilisiertem Karate-Block.
Viel Lärm um nix.
MfG BjörnE
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.