PDA

Vollständige Version anzeigen : Shotokan Karate das kleine Büchlein verloren.



ali-k
03-10-2005, 20:37
ich hab vor 6 jahren karate gemacht... bis zum grün gurt... so jetzt möcht ich wieder anfangen da mein alter trainer einen eigenen verein gegründet hat, mit intensiverem training, keine waschlappen als trainer...

das problem ist ich find das büchlein nicht, wo die ganzen stempel von den prüfungen drin sind.... das heisst ich hab gar nichts zum nachweisen dass ich bis zum grüngurt gekommen bin... :rolleyes:

oder soll ich wieder vom weissgurt anfangen?

danke schonmal

pflo
03-10-2005, 20:56
Mir geht das so ähnlich, ich hab früher Wado-Ryu Karate gemacht und meinen Pass auch nicht mehr. Die Urkunden sind vom DKV.
Da ich jetzt kein Karate mehr betreibe ist es nicht so schlimm aber ob man da was machen kann interressiert mich schon.

akane
03-10-2005, 20:57
Hast du denn deine Urkunden noch? Wenn ja, ist das kein Problem. Ansonsten ist es halt die Frage, ob es Sinn macht, nach 6 Jahren Pause mit der alten Graduierung wieder einzusteigen. Ich kenne einige, die wieder mit weiß angefangen haben, und dann halt relativ zügig die weiteren Prüfungen abgelegt haben. Ist vielleicht nicht blöd… Aber das mußt du wissen, wie fit du noch bist. Meineswissens kannst du auch eine Einstufungsprüfung machen. Außerdem müßte bei deinem Verband eingetragen sein, welche Gürtelprüfungen du absolviert hast.

ali-k
03-10-2005, 21:04
hab mir auch schon überlegt ob das sinn macht.... ich steig vielleicht ab dem gelbgurt ein... die urkunden hab ich ja noch...

oder noch besser ich rede mit dem trainer mal darüber..

danke für die antworten.

Michael1
03-10-2005, 21:36
Theoretisch gibt es neben Urkunde und DKV-Pass noch weitere Möglichkeiten die erworbene Graduierung im Kyu-Bereich nachzuweisen.
Für Prüfungen müssen sogenannte Prüfungslisten geschrieben werden. Von diesen Listen geht ein Exemplar an den Prüferreferenten des Landesverbandes, eine an den Verein der die Prüfung ausrichtet und eine an den Prüfer.

Wenn an einer dieser Stellen ordentlich Archiviert wird und du ungefähr eingrenzen kannst wann du deine Prüfung gemacht hast... Aber wahrscheinlich ist es einfacher die Prüfungen einfach neu zu machen :).

ali-k
04-10-2005, 00:10
vielen dank.

Drake
04-10-2005, 00:22
Ich hab noch die Wartezeiten vom DKV, falls Dir das weiterhilft:

9. Kyu; weiß: - Monate; 10 Unterschriften
8. Kyu; gelb: 3 Monate; 20 Unterschriften
7. Kyu; orange: 3 Monate; 30 Unterschriften
6. Kyu; grün: 3 Monate; 40 Unterschriften
5. Kyu; blau: 4 Monate; 50 Unterschriften
4. Kyu; blau: 4 Monate; 60 Unterschriften
3. Kyu; braun: 4 Moante; 70 Unterschriften
2. Kyu; braun: 4 Monate; 80 Unterschriften
1. Kyu; braun: 4 Monate; 90 Unterschriften

Zum 1. Dan wars -glaub ich - ein Jahr...naja, egal.

Gruss

itachi
04-10-2005, 00:56
Hi !

Die Wartezeiten für die höheren Kyu-Grade wurden irgendwann auch auf 3 Monate herabgesetzt, so daß man weiß+gelb zusammen ablegen und nach 9 Moanten wieder bei grün sein kann, nach 1 Jahr bei der Prüfung zum 5. Kyu (1. blauer Gurt).

Ich würde mal bei DKV anrufen oder 'ne Mail schreiben, Kontakt unter http://www.karateverband.de oer http://www.karate-dkv.de

Die Damen aus der Geschäftsstelle helfen da gerne und sind auch kompetent. Ohne Urkunden hat der Landesverband sicher die Listen. Wer noch weiß, bei welchem Prüfer (evtl. sogar im Verein !?) kann auch da nachfragen, der hat die Listen auch...!

itachi

PS: Natürlich kann man auch eine "Einstufungs-Prüfung" ablegen, die allerdings 12 Euro extra kostet...

ali-k
04-10-2005, 02:40
danke echt nett von euch!! jetzt habe ich die nötige information.

JuMiBa
04-10-2005, 09:45
Ich hab noch die Wartezeiten vom DKV, falls Dir das weiterhilft:

9. Kyu; weiß: - Monate; 10 Unterschriften
8. Kyu; gelb: 3 Monate; 20 Unterschriften
7. Kyu; orange: 3 Monate; 30 Unterschriften
6. Kyu; grün: 3 Monate; 40 Unterschriften
5. Kyu; blau: 4 Monate; 50 Unterschriften
4. Kyu; blau: 4 Monate; 60 Unterschriften
3. Kyu; braun: 4 Moante; 70 Unterschriften
2. Kyu; braun: 4 Monate; 80 Unterschriften
1. Kyu; braun: 4 Monate; 90 Unterschriften

Zum 1. Dan wars -glaub ich - ein Jahr...naja, egal.

Gruss

Was denn für Unterschriften ??

Gruß Micha

Kensei
04-10-2005, 11:02
Was denn für Unterschriften ??

Gruß Micha

Jo, Hab ich mich auch gerad gefragt :confused:
80 Unterschriften, 90 Unterschriften... ???

Is das mit dem Gürtel denn wirklich so wichtig?
Besser du steigst als überdurchschnittlicher Weissgurt wieder ein, als wie als unterdurchschnittlicher Grüngurt.

Ich fand die Gesichtsausdrücke eigentlich immer ganz lustig, wenn man den Hochgraduierten beim Randori dann als vermeintlicher Anfänger die Hölle heiss macht... :p
Naja, nur meine Meinung.

Red am besten mal mit deinem Trainer, der wird dann schon entscheiden...

Grüsse

Blue_Dragon
04-10-2005, 11:39
Ich finde es immer besser wenn man über mehrer Jahre wieder beim Weissgurt Anfängt. Im Grunde hat man doch nichts zu verlieren ausser zeit!

Grüßle Marcus

ali-k
04-10-2005, 12:54
Ich finde es immer besser wenn man über mehrer Jahre wieder beim Weissgurt Anfängt. Im Grunde hat man doch nichts zu verlieren ausser zeit!

Grüßle Marcus

das stimmt nun auch wieder... wie Kensei bereits sagte, lieber steige ich als überdurchschnittlicher weissgurtler ein... ausserdem hab ich die katas doch eh vergessen... und wegrennen tut mir der verein ja auch nicht... :D

aber gut das wir drüber geredet haben, find das mit dem forum hier ne tolle sache...

jessica2902
04-10-2005, 13:08
hallo,
also wie meine Vorgänger schon sagten, sprich einfach mit deinem Trainer´, der sollte das ja eigentlich wissen und dich kennen, wenn er nun einen eigenen Verein aufgemacht hat und du früher bei ihm trainiert hast.

Ansonsten würde ich sagen, selbst wenn du jetzt als Grüngurt wieder einsteigst und vielleicht auf "Gelbgurtniveau" stehst, würde ich die Prüfungen nicht noch einmal machen. Ob du jetzt als schlechter Grüngurt anfängst aber ihn wiedre im Laufen 1-2 Jahre erarbeitest oder nochmal Geld für Prüfungen zahlst, inklusive Stress und allem drum und dran, kommt am Ende auf's gleiche raus.

Im Endeffekt hast du dir den grünen Gürtel erarbeitet und musst nun was tun um ihn wieer zu rechtfertigen.
Viele Grüße

ali-k
04-10-2005, 13:30
das würde aber auch bedeuten das ich alle katas bis zum grünen beherrschen muss... ich werde nach meinem gespräch mit dem trainer erneut berichten...

grüße

Drake
04-10-2005, 17:09
Was denn für Unterschriften ??

Irgendwo im Paragraph XY steht, dass man sich nach jeder Trainingseinheit eine Unterschrift vom Trainer auf der Trainingskarte holen muss; das Ganze läuft dann unter dem Begriff "Trainingsnachweis".

Übrigens: ich hab nur abgetippt, was auf dem Zettel stand; bei uns hält sich eh keiner dran. ;)

itachi
05-10-2005, 00:36
Hi Marcus !


Im Grunde hat man doch nichts zu verlieren ausser zeit!

Nun ja, 4 Prüfungen bis zum Grüngurt kosten 48 Euro, da kann man schon 36 (aus Liste nachtragen) oder 24 (Einstufungsprüfung) sparen. Man gibt sie eben für die Bestätigung der im jeweilgen Trainingszeitraum erbrachten Steigerung aus.

itachi

Blue_Dragon
05-10-2005, 01:21
Hi Marcus !



Nun ja, 4 Prüfungen bis zum Grüngurt kosten 48 Euro, da kann man schon 36 (aus Liste nachtragen) oder 24 (Einstufungsprüfung) sparen. Man gibt sie eben für die Bestätigung der im jeweilgen Trainingszeitraum erbrachten Steigerung aus.

itachi

Also wenn es nur ums Geld geht dann kann man es auch gleich lassen ist billiger ;-)

Aber mal im Ernst ich mach Karate weil es mir spass macht und wegen billigen 48 Euro die ich noch nichtmal auf einmal sondern in minimum 2 jahren ausgeb ist das doch ein Witz oder!

Grüßle Marcus

itachi
05-10-2005, 12:46
Hi Marcus !


48 Euro die ich noch nichtmal auf einmal sondern in minimum 2 jahren ausgeb

Stimmt, auf 2 Jahre verteilt ist das echt egal (war spät...) Sonst kommt es eben auf den Könnensstand an: Wer Grüngurt-Niveau schell erreichen kann, sollte sich evtl. nicht 2 Jahre lang ausbremsen lassen, sondern eher mit den schwierigeren Übungen für Blaugurte in Kontakt kommen und sich dafür dann mehr Zeit nehmen. Hat man erstmal die Weißgurtprüfung eingetragen, ist eben nix mehr mit Überspringen/schneller Vorankommen.

Gruß
itachi

Blue_Dragon
05-10-2005, 17:39
Hi Marcus !



Stimmt, auf 2 Jahre verteilt ist das echt egal (war spät...) Sonst kommt es eben auf den Könnensstand an: Wer Grüngurt-Niveau schell erreichen kann, sollte sich evtl. nicht 2 Jahre lang ausbremsen lassen, sondern eher mit den schwierigeren Übungen für Blaugurte in Kontakt kommen und sich dafür dann mehr Zeit nehmen. Hat man erstmal die Weißgurtprüfung eingetragen, ist eben nix mehr mit Überspringen/schneller Vorankommen.

Gruß
itachi

Auch da muss ich sagen sollte ein Grüngurt viel viel mehr Grundschule und leichte Katas beherschen. In unserm Dojo ist das so von weiss bis Grüngurt wird sehr viel Wert gelegt auf die Basis (Grundschule und Haian kata´s) erst ab Blau kommen dann die schwierigere Sachen drann wie Bassai Dai oder richtiges Freikampf training (Wobei es da extra Stunden dafür gibt). Sprich ob er jetzt 2 jahre mit dem Grüngurt rumhuscht oder Weiss-->Gelb-->Orange-->Grün ist wurscht hauptsache es macht Spass :D

Grüßle Marcus

ali-k
05-10-2005, 20:52
juhu... ich hab das büchlein wieder, lag in mamas bunker... :D

Drake
05-10-2005, 21:07
juhu... ich hab das büchlein wieder, lag in mamas bunker... :D

Na toll, jetzt war der ganze Thread umsonst. ;) :ironie:

Congrats & Gruss, Drake

ali-k
05-10-2005, 21:50
http://ryancordell.com/jpg/happyend.jpg :D

Ookami
13-10-2005, 20:13
Hm, ich wünschte ich würde meinen Pass wiederfinden.:cry:
Ich habe damals mit dem 5.Kyu aufgehört und vor etwa nem Monat wieder angefangen. Nach reiflicher Überlegung und nem Gespräch mit meinem Trainer hab ich dann in meiner alten Gruppe (also als Blaugurt) wieder angefangen und ich komme sehr gut klar. *freu* Dazu muss ich sagen, dass ich über die Jahre nicht so viel vergessen habe und bis zur Heian Yondan klappts noch ganz gut. Heian Godan geht dann schon nicht mehr so gut. ;) Na ja, Thema Pass: Ich habe einen neuen beantragt und lasse die alten Prüfungen nachtragen, da ich ja noch die Urkunden habe.

19_nonchalant_78
27-02-2006, 17:23
Ich (6. Kyu) hab auch meinen Pass verloren...

...und neun Jahre Abstinenz vom Karate gehabt...

Prüfer sacht:

Kein Problem - er macht dann ne Einstufungsprüfung mit mir zum Blaugurt und dann bin ich wieder "up to date" :D

Samurai85
27-02-2006, 21:36
steig als weissgurt wieder ein! besser ein guter weissgurt als ein schlechter grüngurt :D

malice
27-02-2006, 21:44
ist doch egal
was gibt Dir den die Gürtelfarbe?
Entweder es macht Dir Spaß und Du hasts drauf oder eben nicht.

Drake
27-02-2006, 21:57
*Dong*

Ring frei für Runde 876 896 der "Gürtel-Diskussion" ;)

Kazuko
28-02-2006, 09:40
*Dong*

Ring frei für Runde 876 896 der "Gürtel-Diskussion" ;)

Du hast die 1 davor vergessen ;)

Kazuko

Subjekt
28-02-2006, 11:24
steig als weissgurt wieder ein! besser ein guter weissgurt als ein schlechter grüngurt :D
Dann wäre er ein Ameisenbulle, König der absoluten Anfänger, ein einäugiger unter den Blinden, ein Weissgurt der Orangegurte schwitzen lässt ... Suuuupaah!

Kampfsport verlernt man eigentlich nie.
Wenn er mal ein 'würdiger' Grüngurt war, so ist er spätestens in einem 1/4 Jahr regelmäßigem Trainings wieder auf dem alten Stand.
Es ist wohl am besten, mit der Graduierung zu trainieren, die dem Leistungsstand entspricht.

19_nonchalant_78
28-02-2006, 12:45
Es ist wohl am besten, mit der Graduierung zu trainieren, die dem Leistungsstand entspricht.

Kann ich nur unterschreiben.

Nach kurzer Zeit (ca. 6mal Training) hat mich unser Trainer trotz meiner "Zivilkleidung" in die Reihe der Grüngurte gestellt.

Kurze Zeit später trug ich dann wieder Anzug + Gürtel und bin wieder drin :D

Körperlich hab ich zwar noch Defizite (konnte mal Spagat - jetzt nimmer :( ) aber ansonsten hauts voll hin.

Also spätestens der Trainer oder der erste Randori-Partner hätte gemeckert, wenn ich da als Weißgurt aufgetreten wäre :cool:

Gruß
NC

Drake
28-02-2006, 13:01
Du hast die 1 davor vergessen ;)

Kazuko
Jetzt wo Du es sagst.....:D