Vollständige Version anzeigen : Wie lange macht ihr schon welche Kampfkunst?
Dann postet mal schön.
Ich mache noch keine Kampfkunst.
*heul*
JetLi
Also ich mache alles im Schnitt gleich lang, so immer anderthalb bis zwei Stunden.:D :D :D
CU
Lamiech
Moin,
ich glaube er wollte lieber hören:
1,5 Jahre Taekwondo
3/4 Jahr Capoeira
0,5 Jahre KukSoolWon
Kommt insgesamt auf 12 Stunden Training pro Woche, wenn mir mein Körper nicht sagt: Mach mal Pause, dann werden es meisst nur 8.
LLAP
Ausado
Find ich gut, dass die meisten Budokas über ihren Tellerrand schauen und auch mal andere Stile, als den vertrauten, nebenher trainieren. So kommt man weg von der fruchtlosen Einstellung "Mein Stil ist besser/effektiver/schöner als Deiner".
Ich trainiere seit 13 Jahren Shaolin Kempo und habe vor 8 Jahren sporadisch mit Taijiquan angefangen. Nebenbei trainiere ich körperbehinderte junge Menschen im Shaolin Kempo. Probestunden in anderen Stilen sind selbstverständlich (Aikido, trad. Wushu, ...)
Schlappen
11-10-2001, 12:25
Salve, so ca. 29 Jahre, davon 5 Jahre reines Boxen, 2 Jahre Judo und Shotokan, etwas Taekwondo, so rund 25 Jahre den Hinterindischen Kram, den ich meinen Bedürfnisen angepasst und entrümpelt habe, etwas Freistilringen, bißchen Ju-Jutsu, bißchen Kuksol-won, 8 Jahre Schießen und jede Menge Strasse und Disse, zusätzlich Personenschutz, auch mal bei den guten (nicht WT) Yip Man Derivaten reingeschaut usw. wovon die meisten Sachen zeitlich paralell liefen. Eventuell habe ich auch was vergessen, egal, wenn interessiert's?
so long :cool:
Klasse, sach ma in welchem Altenheim gibt es dieses Angebot denn? Man muss sich heutzutage ja wirklich schon serh früh um solche Plätze bemühen.
Wie siehts denn da mit den Pfle... Trainerinnen aus, ich hoffe doch sehr, dass sich da keine über 21 findet. :biglaugh:
CU
Lamiech
Schlappen
11-10-2001, 17:27
Original geschrieben von lamiech
Klasse, sach ma in welchem Altenheim gibt es dieses Angebot denn? Man muss sich heutzutage ja wirklich schon serh früh um solche Plätze bemühen.
Wie siehts denn da mit den Pfle... Trainerinnen aus, ich hoffe doch sehr, dass sich da keine über 21 findet. :biglaugh:
CU
Lamiech
Salve, wieso, ich bin noch unter 40, entweder lebt man das und fängt rechtzeitig an und heimst die ersten Meisterschaften ein oder man ist Weichei und blubbert nur rum, so wie du. :rolleyes:
so long :cool:
PeterFetzer
11-10-2001, 19:51
Mal zurueck zum Thema:
4 1/2 Jahre Shotokan
1/2 Jahr JKD
1/4 Jahr Kickboxen
und Schnupperstunden in Judo (nicht so meins), TKD und Thaibo (muhahahaha) ;)
ByTeCrAcKa
11-10-2001, 20:08
Moin!
Bei mir sind es 5 Jahre Judo, danach 3 Jahre Thaiboxen, seit 1/2 Jahr Nunchaku`s, und sonst seit 3 Jahren Kraftsport.
Cy@,
ByTeCrAcKa
Knapp 10 Jahre Ninjutsu. Und der Rest ist Strasse.
5 - 6 Jahre Wushu und jetzt seit 2 Jahren ca. Tai Chi.
(Wenn ich mehr Zeit hätt, würd ich wohl auch Capoeira machen, is irgendwie lässig.)
TheHeadhunter
23-10-2001, 19:13
6 Jahre Allkampf-Jitsu
2 Jahre Kickboxen (SK)
1 3/4 Jahre Taekwon-Do
Mo 2h (+2h)
Die 1,5h
Mit 2h
(Don 3h)
Frei 1,5h
Sam 2h
--------------
9h - 14h
:)
TheHeadhunter
23-10-2001, 19:18
Da fällt mir ein, dass hier Leute auch Schnuppertraining, Seminare und Lehrgänge nennen, also kommt doch noch was dazu :
- Bushido
- Aikido
- Bo-Jitsu
- Leichtkontakt Kickboxen
- Grappling
- Nun Chaku
- PSF
.....
killahbabe
25-10-2001, 11:29
Da kann ich noch nicht mithalten ich mache erst seit Dezember letzen Jahres Ju Jutsu, habe grade meinen ersten lehrgang hinter mir, noch keine schwerwiegenen verletzungen gehabt und bald meine erste Prüfung :)
BlackSam
25-10-2001, 21:00
Hi Leutz
Also ich mach seit 7 Jahren:
- Jiu-Jitsu
- Tai-Jitsu
- Ju-Jutsu
- Judo
- versch. Kobudo Sachen seit ca 4 Jahren
... halt alles das was mein Meister so macht ;) .... ist eh alles ähnlich (wenn man eine KK kann ist es kein großes Problem ne neue zu machen weil man die Bewegungsabläufe ziemlich schnell checkt)
mach zur zeit nur 4-6 Std. training die Woche weil mein Abi gewissermaßen vor der Tür steht und bin 2 Std. die Woche extra noch Trainer. Fahr ziemlich oft auf große Lehrgänge um mein Wissen zu erweitern (neue Stile und Ansichten) ... sowas hat zur Folge das man a) nicht immer mit dem zu friden ist was der eigene Meister macht und b) das ich Sachen mach und kann die mein Meister gar nich kennt. :)
So, greetz BlackSam
Original geschrieben von TheHeadhunter
Da fällt mir ein, dass hier Leute auch Schnuppertraining, Seminare und Lehrgänge nennen, also kommt doch noch was dazu :
- Bushido
.....
Bushido ist kein Kampfstil, sondern der Ehrenkodex der Samurai. Bushi = Der Krieger, Do = Der Weg.
Zaijian
Dirk
DieKlette
27-10-2001, 20:32
*malauspack*
8 Jahre Aikido
2 Jahre Shotokan-Karate
1/2 Jahr Iaido
1/4 Jahr Wing Tsun
hallo
10 jahre judo
1/2 jahr boxen
1 jahr wt
seit ca 2 jahren vt
gruzze
torsun
Ralf Rüscher
18-11-2001, 09:22
Hallo,
Seid 22 Jahren trainiere ich Goshin Jiu-Jitsu,
innerhalb dieser Zeit auch Tai-Te-Ken Jitsu,
Beide Sportarten Lehre ich auch im Verein.
das ganze mit Erfolg und Spass.
Gruss Ralf
ShotokanKrieger
10-12-2001, 13:14
@ Bokuto: Du spricht von Budo, aber was ist den eigentlich Budo?
@ HEADHUNTER: Du hast also Bushido gemacht... aha ist ja interessant, würde mich mal interessieren wo das war und wie das Ganze aussah, denn ich verstehe unter Bushido etwas anderes... aber mal sehen...
@ ByTeCrAcKa&HEADHUNTER: Nun Chaku trainiert Ihr also, bei welchem Lehrer und in welcher Schule?
@SCHLAPPEN&CO: Was zum Teufel ist bitte Kuksol-won?
zu meiner Person:
2 Jahre Judo
4 Jahre Jiu-Jitsu
1 Jahr Aikido
1/2 Jahr Hapkido
1 Jahr jap. Schwertkampf
5 Jahre Kickboxen
15 Jahre Shotokan Karate
sowie einige exkursionen in andere Karate-Stile
nebenher Waffentraining
Und was mir sonst noch alles so über den WEG gelaufen ist, allerdings favorisiere ich die wahren Kampfkünste...
Hi Shoto,
warum willst Du, dass ich Dir den Begriff Budo erkläre? Aus Deinen Beiträgen schließe ich, dass Du sehr gut weißt, was Budo bedeutet. Aber egal, vielleicht möchtest Du ja nur unsere Definitionen vergleichen. Also:
Der japanische Begriff Budo bildet den Überbegriff für Kampfkunstmethoden. Gemeinsam ist den Budokünsten, wie zum Beispiel Karatedo, Judo, Aikido, ..., der Aspekt des Weges (Do: Der Weg) gepaart mit den Wurzeln des Bujutsu (Bu: Krieger, Jutsu: Technik). Die ehemals kompromisslosen Kampfsysteme des Bujutsu haben sich durch die Verbindung mit dem Zen in jüngerer Vergangenheit zum Budo (sinngem: Weg des Kriegers) entwickelt, also zum Mittel der Selbstfindung und der Persönlichkeitsentwicklung.
Budo ist eben mehr als eine reine Methode der Selbstverteidigung oder eine Wettkampfsportart.
Gruß
Dirk
.. da dann kommt nach mir wieder der Atenheimwitz!
It is real not a fakes!
Ich habe mit dem Kraft-und Kampfsport im Alter von 10 Jahren anfangen müssen, weils besser für mich ist wurde mir gesagt, Hauptsache von der Straße weg! Aber aus muß wurde Spaß..!
Angefangen mit Freistil Ringen, dann 3 Jahre Shotokan Karate, 2 Jahre Judo, 10 Jahre Ju Jutsu, bischen Free Fight dann Boxen, Kickboxen und seit 1992 Trad. Muay Thai gemischt mit Krabi Krabong.
Der Taube hört es nicht, der Blinde sieht es nicht und der Dumme meint es muß so sein!
ShotokanKrieger
11-12-2001, 10:39
Hallo Dirk,
Du willst wissen wieso ich Dich das frage?!
Kein Problem - Du schreibst...
Find ich gut, dass die meisten Budokas über ihren Tellerrand schauen und auch mal andere Stile...
Ich trainiere seit 11 Jahren Shaolion Kempo und habe vor 6 Jahren mit Taijiquan angefangen...
Deine Definition ist schonmal gar nicht so schlecht - auch wenn sie aus dem W.L. Lexikon kommt...
Aber Du hast da eine Kleinigkeit übersehen... BUDO umschreibt die japanischen Kampfkünste! Alles andere ist streng genommen kein Budo!
Karate gehört eigentlich auch nicht dazu, allerdings wurde es über Jahre hinweg japanisiert und ist heute Teil des Gendai-Budo.
So verhält es sich natürlich auch mit dem so oft benutzten Begriff BUDOKA...
Also dieser Ganze KAMPFSPORT - KRAM ist auf gar keinen Fall Budo und somit auch keine Kampfkunst sondern schlicht weg SPORT nicht mehr und nicht weniger...! Ich rede jetzt nicht von den chinesischen Stilen... also locker bleiben.. ausser vielleicht WT/VC/VT/XC/ und nicht zu vergessen das WC "KLO-MÖCHTEGERN-KUNG-FU-WIR-SIND-DIE-BESTEN-UND-MACHEN-DEN-EFFEKTIVSTEN-STIL-DEN-ES-ÜBERHAUPT-AUF-DIESER-ERDE-GIBT
:D
GEZEICHNET
D E R
Ja, nahe dran. Meine Definition habe ich wirklich bei Werner adaptiert. Warum auch nicht, ich verstehe es genauso und man muss das Fahrrad ja nicht zweimal erfinden (auch wenn ich mir Mühe gegeben habe, wenigstens nicht wörtlich zu zitieren). Budo ist ein japanischer Begriff, aber bist Du sicher, dass er nur für japanische Kampfkünste gilt? Die Chinesen haben immerhin den Chanbuddhismus erfunden und waren die ersten, die Chan (Zen) mit Kampftraining kombiniert haben.
Thema Oberbegriff: Es ist schwer, einen allgemein zufriedenstellenden Überbegriff zu finden. Sagst Du Budo, fragen die Wushu-Leute "Und was ist mit uns?" ... sagst Du Wushu, Quan Fa oder Kung Fu (diskutier nicht über den Begriff, ICH weiss sehr gut, was Kung Fu, bzw. Gong Fu, bedeutet), fragen sich die TaeKwon-Do Leute mit Recht das Selbe. Und so weiter ...
Kempo (oder Quan Fa, wenn Du das Kanji chinesisch liest) wird gern als Oberbegriff für Kampfkunst verwendet. Traditionell steht es aber für KKs, die ihren Ursprung in China haben UND es ist auch wieder japanisiert.
In meinem Tread steht der Begriff Budoka als Synonym dessen, was ich für Kampfkünstler halte. Wenn ich aber wage, diese Leute als Kampfkünstler zu bezeichnen, trete ich wieder eine eigenständige endlose Diskussion los, ob es nun KK, KS oder SV heissen soll, und dass es doch (keine) Unterschiede gibt und was weiss ich noch alles.
Du weisst eigentlich genau, wie ich diesen Begriff meine. Tu mir einen Gefallen, und werd bitte nicht zum Erbsenzähler - nur des Provozierens wegen. Danke!
Gruß
Dirk
ShotokanKrieger
11-12-2001, 13:06
Hallo Dirk,
eigentlich ganz nett was Du dort geschrieben hast, wenn da nicht der letzte SATZ wäre... von wegen Erbsenzählen und so...
Mir geht es nur darum, das was Richtig ist auch Richtig bleibt! Und das hier nicht alles über ein Kamm geschoren wird!
Und Provozieren möchte ich keineswegs... naja gut - vielleicht ein bissel... ;)
GEZEICHNET
D E R
... siehste, dachte ich's mir doch! ;)
Ups, hab da noch einen Fehler in meinem Tread gefunden: Der Chanbuddhismus ist zwar IN China erfunden worden, allerdings NICHT von einem Chinesen, sondern vom indischen Mönch Da Mo (Ta Mo, Boddhidarma, Daruma, etc., er hat in der Überlieferung viele Namen, weil teilweise seine Titel als Name gehandelt werden). So, wieder ein paar Erbsen sortiert. :D
TheHeadhunter
16-12-2001, 10:25
Original geschrieben von ShotokanKrieger
@ HEADHUNTER: Du hast also Bushido gemacht... aha ist ja interessant, würde mich mal interessieren wo das war und wie das Ganze aussah, denn ich verstehe unter Bushido etwas anderes... aber mal sehen...
@ ByTeCrAcKa&HEADHUNTER: Nun Chaku trainiert Ihr also, bei welchem Lehrer und in welcher Schule?
Bushido mal kurz...in Erlingen, bei Meitingen...Trainer = Wolfgang Wimmer..IMO.....war mir aber zu...langweilig/zu Aikidolastig...runde Bewegungen und so.... bähhh ;)
Nun-Chaku... Mehrere Seminare..u.a. mit Mc Gregor...außerdem trainiert bei uns einer, der das schon ne Weile macht...
Momentan aktiv mach ich "nur" AJ, TKD und KB...
Dash Riprock
18-12-2001, 21:16
Hallo Leute,
ich war mal vor Urzeiten in einigen Vereinen zum Probetraining. Wurde dann Soldat und habe mich dann ca. 15 Jahre nur mit Abstandswaffen auseinandergesetzt. Wie Schlappen sagen würde "bis zur Perfektion". Aber jetzt seit ca. 4 Jahren Shotokan-Kempo-Karate im BSK von W.L. Die Schiesseisen laufen jetzt nur noch nebenher. Spart ganz schön Knete.
Gruß
Dash
jkd_experte
19-12-2001, 09:23
hi Leute
habe nicht so viel Zeit zum Trainieren, daher nur folgende:
Aikido
Judo
JuJutsu
Grappling
na ja, und dann noch
Boxen
Kickboxen
Karate (mehrere Stileregelmäßig)
außerdem 3x pro Woche Muay Thai
seit ein paar Jahren auch Wing Chun und Wing Tsun (man muß vergleichen)
und nebenbei ein paar mal pro Woche:
Inosanto Kali, Petiki Tirsia
Krav Maga, Krav Maga Maor
JKD
Na ja, nicht viel halt. Muß eben viel arbeiten.
Sebastian1
25-12-2001, 20:24
Trainier seit ca. 5 jahren Kyokushinkai hab aber auch schon in andere Sachen hereingeschaut (Judo,Aikido,Shotokan,Taekwondo jeweils 1-2 Schnupperstunden).
Osu
Jetzt bin ich aber geplättet von der Menge an Training, die ihr alle absolviert.
Ich trainiere seit 8 Jahren (bin erst16) Free-Style Karate (4 bis 6 Stunden die Woche). Neben bei versuche ich mich in Nervenkunde und Bo sowie auch Tonfa weiterzubilden. Aber beim trainieren mit dem Bo hab ich mir immer nur die Knie weggeschossen. ich glaub da muss ich wohl noch etwas üben. :D
Dash Riprock
26-12-2001, 16:14
Hallo BigBen1,
Schau doch mal auf der Website vom BSK vorbei. Da gibt es eine eigene Page vom Bo-Hauptlehrer im BSK.
Die Addresse: www.budostudienkreis.de
Gruss
Dash
Danke Dash,
aber kannst du mir sagen, wo genau ich den Eintrag über Bo finde?
Hallo zusammen,
ich mache seit 3 Jahren Jiu-Jitsu, 4 Stunden pro Woche.
Greetz,
Frodang
DerGroßer
21-01-2002, 10:35
Also:
7-8 Jahre Shotokan, AllStile Karate,CrossTraining
2 Jahre WehTun ;)
1 Jahr JF-VT (6h woche)
tigercrane
21-01-2002, 12:16
hi
betreibe seit ca. 11 jahren kampfkunst
4-5 jahre kungfu (gemix aus verschieden süd-stilen)
restliche jahre traditionelles shaolin hung gar kung fu
so zwischen 8 - 16 std die woche, je nachdem was so alles los ist
viele grüsse
Harrington
21-01-2002, 12:50
Hallo,
Habe ca.13 Jahre Ju Jutsu betrieben,parallel dazu all StyleKarate.
Bin dann zum Boxen gewechselt und dann zum Muay Thai und Kickboxen,welches Ich seit nunmehr fast 10 Jahren betreibe.Allerdings nicht mehr im Ring,bin zu alt...
Habe dazwischen aber immer mal in andere Arts reingeschnuppert.Sehr zu empfehlen.
Greetinxxx...
Ok Leute, dann werde ich mich spasseshalber auch mal outen.
- ca. 22 Jahre Shaolin Kung Fu
- ca. 22 Jahre Judo
- ca. 22 Jahre Wi Wei Shu
- ca. 22 Jahre Jiu Jitsu
- ca. 18 Jahre Kempo
- ca. 15 Jahre Kobujutsu
- ca. 15 Jahre Stockkampf
- ca. 10 Jahre Wushu
Immer noch aktiv. :D
Zwischendurch zum anschauen und testen noch diverses andere.:p
Cyber_Rat
21-01-2002, 19:07
Hy ich habe 3 Jahre lang Shotokan gemacht bis zum grünen Gürtel und dan muße ich es aufgeben schnief !!!!!!
:( :( :( :(
Ja wunderbar,
ich bekomme einige Stirnfalten wenn ich mir das alles durchlese.
Ich Frage mich immer was die Jungs und Mädels die so viele und verschiedene Kampfsportarten erlernt haben wirklich beherrschen.
Alleine um nur eine Kampfsportart zu beherrschen benögigt man ein ganzes Leben.
Sicherlich ist es von nützen keine Scheuklappen zu haben und zu schauen wie und was andere Kampfsportler machen.
Sicherlich kann man sich im Supermarkt der Kampfkünste den Einkaufswagen vollmachen. Die Frage ist nur kann man deswegen auch gut kochen ???
Mich wundert es auch das man mit ca. 30 Jahren oder noch jünger
einen, 5Dan, 6Dan oder 7Dan haben kann!!!! Meiner Meinung ist das nicht nachvollziehbar.
Nur eine Meinung
Gruss
HI !
2,5 Jahre Wado-Ryu Karate
1 Jahr Muay-Thai
0,5 Jahre Kung-Fu
Hallo Tiger5,
>>> ich bekomme einige Stirnfalten wenn ich mir das alles durchlese. <<<
Was ärgert dich denn ???
>>> Ich Frage mich immer was die Jungs und Mädels die so viele und verschiedene Kampfsportarten erlernt haben wirklich beherrschen. <<<
Die Frage ist berechtigt.
>>> Alleine um nur eine Kampfsportart zu beherrschen benögigt man ein ganzes Leben. <<<
Möglicherweise.
Dies sagt aber im Grunde genommen auch wieder nichts aus, denn alle KK lassen sich auf wesentliche Gemeinsamkeiten zurückführen.
>>> Sicherlich ist es von nützen keine Scheuklappen zu haben und zu schauen wie und was andere Kampfsportler machen. <<<
yep
>>> Sicherlich kann man sich im Supermarkt der Kampfkünste den Einkaufswagen vollmachen. Die Frage ist nur kann man deswegen auch gut kochen ??? <<<
"Kochen" lernt man nicht durch das füllen eines Einkaufswagens sondern durch Praxis am Herd.
>>> Mich wundert es auch das man mit ca. 30 Jahren oder noch jünger
einen, 5Dan, 6Dan oder 7Dan haben kann!!!! Meiner Meinung ist das nicht nachvollziehbar. <<<
Da stimme ich dir vollkommen zu. Auch für mich sind derartige "Vorkommnisse" nicht nachvollziehbar.
>>> Nur eine Meinung <<<
Jeder hat das Recht auf seine Meinung.
Wenn du aber ein derartiges Posting ablässt, dann wäre es mit Sicherheit etwas geschickter, wenn du deine Ausführungen ein wenig mehr im Detail abliefern würdest.
Es könnte Leute geben, denen du mit so einem Statement unberechtigt auf die Zehen trittst.
Das möchtest du bei deiner Person bestimmt auch nicht.
Kommen mehr Details, dann kann man darauf eingehen und die Sache besser beleuchten.
Übrigens sind nicht nur "unter dreissig-jährige" im Forum.:D
Gruss
Hi WuDao,
also mich ärgert schon mal gar nichts. Ich mache mir nur meine Gedanken und äussere sie. Sicherlich haben auch alle Kampfkünste gemeinsamkeiten. Aber die unterschiede sind doch trotz allem enorm.
Ich verurteile auch nicht die Sportler die das für sich so ausführen. Wenn sich einige Leute aus die Füsse getreten fühlen, dann ist das Ihr problem.
Wenn man zb. 20 Jahre Karate macht ,wieviele Trainingsstunden sind das realistisch. Wenn man diese Stunden dann wiederrum in Jahre zurückrechnet kommt bestimmt eine geringere Zahl raus.
Und das ist meiner Meinung realistsich. Kein Mensch macht 24Std. Kampfsport am Tag.
Gruss....
TKD_Schüler
01-02-2002, 13:58
Hi
Ich habe schon diese KKs ausprobiert und so lange:
1. Kung FU 1 halbes Jahr.
2.Tai-kickboxen und Boxen in Verbindung in zwei verschiedenen Vereinen 2 Jahre.
3.Judo einige male
} zusammen ca. 1 halbes Jahr
4.Karate kurze Zeit
5.Taekwon-DO seit 1 jahr und der Sport ist super, aber das liegt ein Stück weit an den Trainern und den Mitgliedern.
TKD mache ich mit meinen beiden Cousins und das trägt auch zum spass bei.
WuDao,
Hab dich erkannt, hallo Siggi,
du hast vollkommen recht mit deinen Aussagen. Bin gerade mal auf diese Seite gekommen.Mir scheint , das die jüngeren Sportkameraden sehr verdutzt
sind,wenn wir alten Säcke uns hier im Internet so rumtreiben.Ich erinnere nur
mal kurz an einen alten Freund (Helmut) der mit seinen 66 Jahren immer noch aktiv auf der Matte steht oder als Kampf und Punktrichter bei Deutschen Meisterschaften ect.eingesetzt wird.Vor kurzem hat er für sein Lebenswerk den 8.Dan/ Toan bekommen.Unteranderem ist er Gründungsmitglied der "Interessengemeinschaft zur Pflege der asiatischen Kampfkünste".Sowie Klaus Poestges (10.Dan/Toan) und Wolfgang Schmitz( 4.Dan/Toan).
Den jüngeren rate ich nur , bleibt so lange es geht dem Sport treu.In der Ruhe und der Ausdauer liegt die Kraft. Denn wer aufhört zu lernen oder an sich zu arbeiten,dann ist es genau wie gegen den Strom schwimmen:wer aufhört , der treibt zurück.Im Laufe der Jahre lernt man evtl.viele Systeme und Lehrer kennen. Aber irgendwie findet doch jeder sein eigenes auf ihn zugeschnittenes System.Ich habe mittlerweile mein eigenes System entwickelt,welches Shaojitsu heist.Es ist von zahlreichen Großmeistern anerkannt worden.Bis zum 5.Dan/Toan habe ich es in einer Prüfungsordnung hochgeschrieben und festgelegt.
Zu meiner Person für die jüngeren Sportkameraden unter euch:
Alter 42
Seit über 30Jahren Kampfsport.Von 1976 an Judo und Ju-Jutsu.
Ab 1978 Jiu-Jitsu mit teilweise Aikido und Karate.
Ab 1994 Dju-Su mit teilweise Chan-Shaolin -Si.
Von 1994 bis 1999 Assistenztrainer beim Bundestrainer der UMAA
Klaus Poestges.
Ab 2000 Shaojitsu.
Meine größten sportlichen Erfolge:
1990 Vizemeister im Ju-Jutsu Formenwettkampf in NRW und Hessen.
1991/1992/ 1993 Landesmeister NRW und Deutscher Meister im Ju-Jutsu Formenwettkampf.
Zahlreiche Einsätze als Kampf und Punktrichter bei Nationalen und internationalen Meisterschaften.
Meine Graduierungen:
5.Dan/Toan Shaojitsu
4.Dan/Toan Dju-Su
1.Dan Jiu-Jitsu,Ju-Jutsu
1.Kyu-Judo
Wenn ihr mehr wissen wollt , dann schaut doch einmal bei uns vorbei.
www.shaojitsu.de
Mit sportlichen Grüßen
ein alter Sportkamerad.
Andy-Bruce
09-01-2004, 08:18
Wing Chun/Eskrima: 10 Jahre
Kickboxen/Nunchaku: ca. 5 Jahre
Shotokan: 4-5 Jahre
Boxen/Sambo: ca. 2 Jahre
Windmühlenpilot
09-03-2004, 20:36
Ich bin nun schon seit gut 8 Jahren dabei. (Ich könnte besser sein wenn ich nur meinen inneren Schweinehund besiegen könnte)
little fighter
21-03-2004, 13:38
Mache TKD seit ca. einem Jahr und trainiere zweimal die Woche. Es gibt zwar noch mehr Tage in denen trainiert wird, hab aber leider keine Zeit :(
Ich trainiere seit 5 Monaten Karate (bin also noch absolute Anfängerin :D ).
Pro Woche bin ich 2 mal 2 Stunden beim Training.
Ansonsten habe ich mal zwei "Schnupperstunden" Judo gehabt, was mir aber nicht so gut gefallen hat wie Karate. Und da ich nicht die Zeit habe zwei Kampfsportarten auf einmal zu trainieren, bin ich beim Shotokan Karate geblieben.
Rising Sun
14-06-2004, 15:29
3,5 Jahre Shaolin Kempo
3 Monate Chen Tai Chi
2 Monate Northern Seven Stars Praying Mantis
Ich frag mich immer wieder, wo alle die Zeit hernehmen, soviel zu trainieren :(
Shaolin Kempo ist 2x die Woche (bin auch 2x da), Tai chi leider nur einmal die Woche, und Mantis 3x die Woche, wobei ich zeitlich nur einmal die Woche schaff.
Komme so auf ca. 8 Stunden die Woche, plus 2-3 Stunden Sparren mit Bruder fast jeden Samstag :)
Hallo,
ich mache seit 10 jahren jiu-jitsu und knapp 2 jahren Taekwon-do aber missen möchte ichs auf keinen fall
Greetz
Judo 11 Jahre
WT 5 Jahre
JJ-Allkampf 2 Jahre
Ich mache seit fast einem Jahr TKD.
ich habe dienstag und donnerstag training,(je eine stunde)
philipp16
23-06-2004, 13:57
Also dann sag ich halt auch mal was ich so treib:
Bin jetzt 16 Jahre.
Ich betreib seit bischen länger als einem Jahr Shotokan Karate zweimal die Woche, insgesamt
sind das 3 1/2 Stunden die Woche, mehr kann man in unsrem kleinen Kaff an Kampfsport nicht machen! Vor kurzem hab ich orangen Gürtel gemacht.
Wie wärs mal mit ein bischen Mitleid?
Aber seit 1/2 Jahr bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit für Capoeiratraining! Die nächste Abteilung liegt ca.120 km entfernt! Toll nicht?
Durchhalten!
:ups:
Olaf (YJD)
02-07-2004, 22:55
Ich mache Yun Jung Do seit ca. 6 Jahren, davon 2 Jahre in England und 4 Jahre in Deutschland. YJD kennen hier noch nicht sehr viele, obwohl es bereits vor 15 Jahren in Australien offiziell eingeführt wurde, aber alles braucht bekanntlich seine Zeit.
Wer mehr darüber erfahren möchte, schaut einfach mal auf
www.yunjungdo.com oder
www.yunjungdo.de oder - noch besser -
beim Training vorbei. Im November gibt's dann ein Seminar mit unserem Grandmaster Young Ku Yun (Ort und Zeit, siehe Kalender).
Greetings,
Olaf
hanzaisha
02-07-2004, 23:03
hi olaf,
schade, nachdem die startseite kommt, kommt bei mir das "Not Found
The requested URL /Navigation\Inhalt\navigation.html was not found on this server."
hätte ich mich gerne mal informiert…
viele grüße
nils
Taeradun
03-07-2004, 22:17
Bei mir sinds glaube ich 5 Jahre. Hatte mal kleine Ausflüge zum Karate, Kung Fu und Kickboxen, aber letztendlich bin ich beim Taekwondo geblieben.
Michael Kann
06-07-2004, 10:55
Hab´s mal hier rein verschoben ...
- 3 Jahre Judo (heut nichmehr)
- 4 Jahre Shotokan Karate (immernoch aktiv)
- 'n bissl Kickboxen in meinen 9 Monaten bei der Bundeswehr :p
- seit anfang des Jahres auch einma die Woche TKD cross training
... und täglich ein bis zwei Stunden Krafttraining daheim :cool:
OSS
- der Kensai
shenzhou
13-07-2004, 14:42
dieses system trainiere ich erst 6 monate! :cool:
El Diablo
14-07-2004, 11:51
Also:
3 Jahre Shotokan Karate
0.5 Jahre Shootfighting
Gruss André
oje oje.. wenn ich mir das so durchlese, da dauerts bei mir noch :p
seit etwas mehr als 3 Jahren Judo.
Tiger_eye
20-07-2004, 21:17
6 Jahre Shotokan Karate
2 Jahre stilrichtungsoffenes Karate
Neben bei mal kurz n paar Stunden Wado-Ryu Karate
Aber ich hab ja noch viel Zeit andere Kampfsport Arten auszuprobieren. Bin erst 15. :D
Blue_Dragon
26-07-2004, 14:26
Ich mach jetzt 6 jahre Shotokan Karate
und 2 jahre Kickboxen.
Blue_dragon
Savateur
26-07-2004, 15:49
1998 - 1999 Wing Tsun
2000 - 2001 Jeet Kune Do, Savate
2002 - 2003 Muay Thai, Shooto (ab und an) Jeet Kune Do
---> Verletzung (dreiviertel Jahr nichts)
2004 Jeet Kune Do, Kali, Panantukan (Kali echt erst seid kuchzem ... bin ich auch ne Flasche <g> )
Ab 2004 auch Full Contact Posting :D
Diese Angaben sind Brutto Angaben :D
littletiger
26-07-2004, 15:59
8 Jahre Kickboxen
6 Jahre Boxen
5 Jahre Muay Thai
auch noch diversen anderen Kram angeschaut.
Gruß
Helmchen
26-07-2004, 16:01
@ Savateur,
beim Full contact Posting biste aber mit in der Elitegruppe :D :D :D
und das andere wird auch noch besser ;)
Bis denne
P.S.: Immer schön zum Training gehen :cool:
11 Jahre Karate
2 Jahre Aiki-Jo
0,5 Jahre Aiki-Ken
Ein bisschen reingeschnuppert in Jiu-Jitsu, Judo, Aikido, Goshin Kempo, Iaido, Kendo, Tai Chi, Qi Gong.
DrunkenLohan
19-10-2004, 17:49
Moin
mach jetzt seit 2 monaten Kung Fu + Chi Kung. werde wohl auch nicht mehr Kampfsportarten in meine Liste aufnehmen, da es nach meinem (kurzem) Eindruck sehr vielseitig und tiefgründig ist.
Kurz gesagt wird Kung Fu wohl eine lange Zeit mein Leben berreichern und darauf kommt es im Kampfsport doch an.
...:respekt: Grüße an alle!!!
Ich mache/habe gemacht
-seit 3/4 Jahren Ju-Jitsu
-2 Stunden Aikido (Lehrgang)
Ich werde wahrscheinlich noch auf andere Lehrgänge gehen und vielleicht noch neben Ju-Jitsu etwas anderes machen.
Ciao,
Suyana
fanatic-wizard
29-10-2004, 20:31
3 jahre muay thai (aktiv), danach ca. 2 jahre im heimtraining
1 jahr shotokan (bis kurz vor grüngurt)
1/2 jahr ju jutsu
training mit verschiedenen anderen kampfsportlern (boxern, ringern, judokas, wt lern) unterschiedlich lange.
Shootfighting/Sambo - 8 Jahre
Escrima/Doce Pares - nur nebenher seit ungefähr 2 Jahren
Boxen - auch nur nebenher seit ungefähr 3/4 Jahr
Gruß LongIP
Tigerlee
02-11-2004, 23:07
7 Jahre Karate
Kukulkan
03-11-2004, 15:45
abzüglich pausen: 8 jahre judo
3/4jahr kendo
auf das noch viele jahre folgen mögen :)
Ich trainiere seit 6 Jahren verschiedene Stile der Selbstverteidigung.
Mindestens 4 Std die Woche und so viele wochenendseminare wie unsere Sportschule anbietet.
LiYauSan
16-11-2004, 22:37
zuerst mit 1 jahr Selbstverteidigung (es war kein still dabei einfach vieles gemixt, das wovon man hielt, dass es die größte wirkung hat) (Russland) angefangen
danach umgezogen 3 jahre SamBO (Russland)
dann wieder umgezogen 2 jahre Kyokushinkai-Karate (Russland)
dann Choy Lay Fut 4 Jahre zwischen durch mal geboxt (alles in Deutschland)
und jetzt 1 jahr Shaolin Kung Fu (Deutschland)
Patrick.S
17-11-2004, 16:27
Kuk Sool Won seit 1988
Ich mache seit 2 1/2 Jahren Ninjutsu und fange jetzt mit Shotokan Karate an.
Ich habe immer 3 3/4 Stunde Kampfsporttraining die Woche, verteil auf 3 mal.
ThunderCrash
17-11-2004, 18:41
Wing Chun Kung Fu: 1,5 Jahre
Real Arnis: 8 monate
training montag - donnerstag bei meinem lehrer, an wochenenden mit freunden, insgesammt ca. 8 stunden training pro woche
Seminare, Schnupperstunden, etc.. : Flying Eagle Hapkido, Sin Moo Hapkido, Pankration, Muay Thai, Süd Shaolin Kung Fu, Messerkampf, TaiChi Chen, Judo
WolfgangW
30-11-2004, 10:36
Bushido mal kurz...in Erlingen, bei Meitingen...Trainer = Wolfgang Wimmer..IMO.....war mir aber zu...langweilig/zu Aikidolastig...runde Bewegungen und so.... bähhh ;)
Nun-Chaku... Mehrere Seminare..u.a. mit Mc Gregor...außerdem trainiert bei uns einer, der das schon ne Weile macht...
Momentan aktiv mach ich "nur" AJ, TKD und KB...
Dann würde mich doch interessieren wann dies war!
Ich sollte Sie nämlich kennen, denn ich bin der Dojoleiter in Erlingen. Nur leider kann ich mich an Sie nicht erinnern!
Wolfgang Wimmer
TheHeadhunter
01-12-2004, 14:48
Dann würde mich doch interessieren wann dies war!
Ich sollte Sie nämlich kennen, denn ich bin der Dojoleiter in Erlingen. Nur leider kann ich mich an Sie nicht erinnern!
Wolfgang Wimmer
Erstmal Grüße nach Erlingen. :)
Ich denke dass man solche Dinge per PM "regeln" sollte. Trotzdem geh ich mal eben auf meine Trainer ein, um Dir/Ihnen einen Überblick zu geben.
Allkampf-Jitsu :
Helmut Eberle (System DAB - Magosch)
N. Kocaman (System J. Beck)
TaeKwon-Do
N. Kocaman (System J. Beck)
Kickboxen
bis 2003
N. Kocaman
W. Ludl
ab 2003
P. Olbrich
M. Süzen
D. Sidal
Gruß aus Augsburg,
Benjamin
mickyratte
30-03-2005, 17:33
auch hier scheint das thema etwas zu grunde zu gehen... naja bringen wir das mal wieder in schwung... :D okay... alsoooo... ich hab ein jahr judo gemacht und sollte dann eigentlich in eine neue gruppe kommen, aber da ich den trainer nicht sonderlich mochte sucht eich mir eine andere kampfsportart... in taekwondo hatte ich eine schnupper-trainingseinheit und dann nie wieder, da mir das damals alles etwas schwachsinnig vorkam (nicht, dass das immer noch so ist ;) ). dann schaute ich mir ju-jutsu an, weil mein bruder ebenfalls dort trainierte und siehe da... ich bin bis heute (7 jahre) dabeigeblieben... :)
Ich trainiere jetzt seit fast 5 Jahren Jiu Jitsu. Davor habe ich ein Jahr Aikido trainiert. Nebenher schnuppere ich gerne mal in andere KK/KS rein, z.B. Wushu, Escrima, Iaijutsu, Nihon Taijutsu... Aber davon trainiere ich nichts regelmäßig.
Ich hab früher ca. 2 Jahre JuJutsu gemacht und ich mache seit nun 4 Monaten Thaiboxen! In ein paar Monaten (hab ich heute in der Zeitung gelesen :p ) macht bei mir gegenüber ein Box-Club auf, wo ich aufjeden fall auch mal reinschaun werde. :D
Ju-Jutsu seit 8 Jahren
Bo-Jutsu 4 Jahren hab vor nem halben Jahr aufgehört
Kickboxen seit 2 Jahren mal ab und zu
Und noch Freestyle Capoeira, Tricken usw. seit eigentlich schon immer ;)
shotokan-man
31-03-2005, 06:45
Mache seit 3 Jahren Shotokan Karate, SV und Freikampf
shotokan-man
31-03-2005, 06:46
Ab und zu mal Tai Chi, Qi Gong und Tai Bo
karatefreak
31-03-2005, 09:21
Also ich mache jetzt seit *rechne* 7 Jahren Karate, SV und seit diesem Jahr Freikampf bei Wettkämpfen.
Ingrahin
31-03-2005, 10:11
Hm, fast 3 Jahre Shotokan Karate glaub ich , hab irgendwann so um Ostern angefangen.
rippenbrecher
31-03-2005, 10:25
seit 5 jahren ju-jutsu und seit 2 jahren wettkampf (das jetzige nicht mitgerechnet)
also...
7 jahre jiu-jitsu
6 jahre ju-jutsu
4 jahre taekwondo
1 jahr karate
1/4 jahr escrima
1/4 jahr wing tsun
3 jahre boxen
1 jahr kickboxen
1 jahr muay thai
1 jahr aikido
2 jahre judo
hab bestimmt was vergessen... aber so in der richtung schaut es ungefähr aus :)
Ingrahin
03-04-2005, 10:39
:ups: Hast du überhaupt Zeit für was anderes? Wie oft trainierst du jede Kampfkunst jeweils die Woche?
Ich trainiere seit 1973 die chinesische Shaolinkunst: Hung Kuen der Miu Hin Linie. Also mittlerweile seit 32 Jahre. Bin seitdem auch meiner KK treu geblieben.
Gruß,
BakMee
Na ja noch nicht so lange :(
ca. 1 Jahr JKD
2 Jahre Krav Maga bei 3-4 mal training die woche, also dienstag, mittwoch, donnerstag, freitag.
Und will aber bald mit ringen, jkd, fma anfangen. Warum hat die woche nur 7 tage:rolleyes:
Ein Jahr 3x wöchentlich Muay Thai / Kickboxen, allerdings schon etwas her, jetzt starte ich wohl wieder bei beinahe "null"...:( wer ich mal bei geblieben...:mad:
wing-chun-girl
26-01-2006, 17:00
Ich mache seit ca. 2 Jahren Wing Chun in der EWCO , und bin total begeistert vom ganzen verband , unserem Sifu , und natürlich hauptsächlich von der Technik !!!!
das längste was ich mache ist das "sing lung pai kung fu" das ich jetzt schon 19 jahre praktiziere und nächsten monat werde ich 26 jahre alt/jung. rechnet aus wie alt ich war. :D
joetokan
29-01-2006, 14:41
29 Jahre Karate.
Davon seit 1979 bis heute nun 26 Jahre Shotokan.
Früher, als Kind auch Judo (3 Jahre), etwas TKD und Kickboxen.
Danach mit 15 Jahren Goju-Ryu begonnen (ab 1976), 1979 dann endgültig Wechsel zum Shotokan-Karate.
KARATE-KID 2
29-01-2006, 14:56
Hi,
ich mach seit 9 Jahren Shotokan Karate und konzentriere mich erstmal auf Karate. Vielleicht :gruebel: in paar Jahren mal eine andere Kampfkunst dazu.
KARATE-KID 2
Judoka90
29-01-2006, 15:00
Seit 10 Jahren Judo!
Wenn ich 18 bin, darf ich endlich mit Muay Thai anfangen :)
tom herold
09-02-2006, 13:19
seit dreiunddreißig jahren judo, etwa vier jahre lang parallel dazu aikido, fünf jahre (ebenfalls parallel zum judo) wt/wc/vc, seit etlichen jahren mit meinem holländischen kumpel lejn ein wenig muay thai und fma - ach ja, wenn ich etwas zeit übrig habe, gehe ich immer mal wieder zum freistilringen, manchmal auch zum boxen (kann nur nützlich sein!), seit einiger zeit befasse ich mich auch heftig mit bjj. die intensivsten erfahrungen habe ich aber sammeln können, als ich für einen zeitraum von knapp zehn jahren (1990-2000) wochenende für wochenende als rausschmeißer in discos gejobbt habe. war anstrengend, manchmal schmerzhaftf, oft gefährlich und sehr, sehr lehrreich.
grüße
tom
itto_ryu
09-02-2006, 13:40
6 Jahre kyokushinkai und muay thai
2 Jahre Kraftsport nebenbei ein bisschen tai chi
seit nunmehr 6 Jahren kendo und iaido
...und eigentlich schon fast die ganze Zeit über beschäftige ich mich mit allem rund um Waffen- und Kriegsgeschichte und Kampfkünste im Allgemeinen.
Diokletian
09-02-2006, 14:10
Ok Leute, dann werde ich mich spasseshalber auch mal outen.
- ca. 22 Jahre Shaolin Kung Fu
- ca. 22 Jahre Judo
- ca. 22 Jahre Wi Wei Shu
- ca. 22 Jahre Jiu Jitsu
- ca. 18 Jahre Kempo
- ca. 15 Jahre Kobujutsu
- ca. 15 Jahre Stockkampf
- ca. 10 Jahre Wushu
Immer noch aktiv. :D
Zwischendurch zum anschauen und testen noch diverses andere.:pNacheinander oder gleichzeitig?
Diokletian
09-02-2006, 14:11
...und bin total begeistert fom ganzen ferband , unserem sifu , und natürlich haubtsächlich fon der technick !!!!
... unt ich fon Deina Otografie.
14 Jahre Kung-Fu Whkd und seit 3 Monatem Taijiquan Chen, Judo und Aikido hab ich auch mal probiert.
ca. 5,5 jahre ju-jutsu
während dessen ca. 3/4 jahr judo
seit knapp 5,5 jahren nun wing chun
that's it.
Rockronin
14-02-2006, 10:02
Insgesamt seit 22 Jahren (2 Jahre Judo, 4 Jahre Karate, 9 Jahre Muay Thai, bisher 7 Jahre BJJ bzw. Free Fight/ValeTudo/MMA).
Schnueffler
15-02-2006, 09:12
17 Jahre Jiu Jitsu,
seit dem auch ab und zu mal Karate, Kickboxen, ATS (in all dem sogar vor zig Jahren mal ne Prüfung abgelegt :D ) Judo und alles, was sonst noch so angeboten wird.
MfG
Markus
seit mai wt.
greetz aus graz
zig
hanzwurstli
22-06-2006, 12:54
10 jahre judo (2 jahre pause nach 5 jahren)
3 jahre goju ryu
und den rest seit 1 1/2 jahren
Budostar80
23-06-2006, 08:14
18 Jahre Judo,
11 Jahre Jiu-Jitsu
3 Jahre I.S.T.
1 1/2 Jahre Muay Thai
1 Jahr Aikido
Takayoshi
10-12-2006, 11:24
Bissle Muay Thai, Wushu und *ing *un, seit 8 Jahren Shaolin Quan.
Viele Grüße
Yoshi
Silverboy
10-12-2006, 11:40
Hallo,
4 Jahre Boxen
1 Jahr Kickboxen
5 Jahre EWTO WT
2 Jahre Ju-Jutsu
und seit neuestem PFS.
gruß an alle!
cherrychild
10-12-2006, 11:57
13 monate kickboxen...
davor 10 jahre hardcore-killer-ninja-ballett :D
Budostar80
21-12-2006, 16:09
Judo seit 18 Jahren,
Jiu-Jitsu seit 11 Jahren,
I.S.T seit 3 Jahren
Trainingszeit die ich gebe: 10 1/2 std.
Trainingszeit die ich bekomme: 3 std.
pro Woche gesehen.
Gruß
Dirk
!!! sorry doppelt gepostet, hab ja schon einmal im Juni drauf geantwortet !!!!!
0.5 jahre kickboxn, 3-4 h pro woche
dazu 5 tage die woche 1-2 stunden fitness und jeden tag bissel sandsack
3 1/2 Jahre (2 Jahre TKD, 1 1/2 Jahre Neijia)
Alexander Ivenz
23-12-2006, 12:33
Hallo,
7 1/2 Jahre Hap Ki Do
4 Jahre Taekwondo
2 Jahre Allkampf
1 Jahr Bo Jitsu
1 Jahr Ju Jutsu
Gordinho
23-12-2006, 13:32
Ab 2007 BJJ
TKD-ChRiZ
23-12-2006, 23:31
seit 2001 ITF TKD
seit ca 3 jahren ncoh kickboxen LK und SK
shosakura
19-04-2007, 21:39
Hallo zusammen,
also Karate mache ich ungefähr 13 Jahre jetzt. Vorher schon mal so für ca. 2,5 Jahre Teak Kwon Do. Da zwischen gab´s allerdings ne´ gute Pause, warum eigentlich *Kopf kratz*
Mach erst seit September letzten Jahres Ju-Jutsu, und bald steht die erste Prüfung an. Überleg mir ob ich vielleicht noch Capoeira mach... :)
peter schira
22-04-2007, 21:10
seit 21 shotokan krate
über 7 jahre bjj
16 jahre kick boxen
10 jahre jap. jiu jitsu
gruß peter
Seit Januar mache ich Aikido und seit ca. Ende Februar Judo.
Mittlerweile habe ich aber mit Aikido aufgehört, obwohl es mir gut gefällt.
Aber die Trainingszeiten kommen sich leider in die Quere.
Und da mir Judo etwas besser gefällt, konzentriere ich mich jetzt voll auf Judo.
Ev. mache ich bald noch etwas Ju-Jutsu nebenbei (ist im selben Club).
Später möchte ich noch andere KK/KS oder auch SV machen, mal schauen...
Gruss, izou
Seit August 2007 Kickboxen
unproVoked
22-04-2007, 23:40
Seit August 2007 Kickboxen
habe du dich vertippt oder biste du eine Keksscherz? ;)
dagukimm
20-05-2007, 07:09
Über "Si-Kung Da Gu Kimm“ gibt es folgendes zu berichten: er wurde im Jahr des Metall-Tigers (Hu, 1950) in Oakland, Kalifornien im Monat des Feuer-Hundes (Oktober) dem Tag des Wasser-Pferdes (12) der Stunde des Erd-Hahnes (10:30) im Prinzip Yang der Himmelsrichtung Ost - Nordost geboren. Vergleichbares Tierkreiszeichen im Westen Wassermann
1955 Da Gu Kimm beginnt seine Ausbildung im Hei Bau Kung Fu bei Si Jo Chen und erlangte nach 15 Jahren täglichen Trainings den Rang eines Sifu („Fortgeschrittener Ausbilder“)
1969 Eintritt in die U.S. Army, Ausbildung als Ranger und Erlangung des ersten Dan des Combat Karate
1971 Da Gu Kimm kommt als Soldat in die Bundesrepublik Deutschland, unterrichtet und trifft verschiedene Kampfkünstler, mit denen ein reger Erfahrungsaustausch statt findet
1972 erreicht er den zweiten Dan in Combat Karate
1973 arbeitet er als Kung Fu-Lehrer in einer der großen Sportschulen im Rhein-Main-Gebiet und veranstaltet jährliche Lehrgänge
1975 Teilnahme am Palm Beach International Tournament in Kalifornien
1977 Teilnahme am Northwest International Tournament in Ohio
1978 Teilnahme am U.S. Open “Battle of Atlanta” in Georgia
1979 Teilnahme am U.S. Open in Orlando, Florida, 3.Platz mit der Mannschaft der U.S. Army. Kimm legt die Prüfung für den 3. Dan in Combat Karate erfolgreich ab; seine Schüler, darunter auch das U.S. Army Team, erzielen über 100 erste Plätze in den Kategorien Kata, Waffen Kata und Kampf
1980 Teilnahme am U.S. Open Orlando Florida, 2. Platz mit der Mannschaft der U.S. Army. Teilnahme an internationalen und nationalen Wettkämpfen, Deutscher- und Europäischer Meister, erzielen über 100 erste Plätze
1981 Teilnahme am U.S. Open Orlando Florida, 1. Platz mit der Mannschaft der U.S. Army, erzielen über 100 erste Plätze
1982 erreicht er den 4. Dan in Combat Karate
1983 Eröffnung einer eigenen Schule in Aschaffenburg: „Kimm’s Kung Fuß Academy“
1984 Weltmeisterschaft in Koblenz: 3. Platz mit der U.S. Army Mannschaft, er selbst belegte in der Gesamtwertung Platz 6 (Platz 4 in Kata und Kampf und Platz 2 in Waffen Kata)
1985 Kimms Kung Fuß Academy erhält den Titel "Schule des Jahres", von der Armed Forces Karate Association, Da Gu Kimm erzielt 5. Dan in Combat Karate.
1986 Ernennung zum Europäischen Direktor der International Whu Shu Association und der Armed Forces Karate Association.
1987 Verleihung des Titels Si-Kung (Head Instruktor, ca. 10. Dan)
1988 Gründung der Kung Fu - Karate Abteilung des T.V. Laufachs 1902 e.V. mit Bernd Schreiber („Chairo-obi“, brauner Gurt); regelmäßige Lehrgänge
und Veranstaltungen
1989 Übungsleiterschein im T.V. Laufach.
1990 Eröffnung einer weiteren Kung Fu - Karate Abteilung im S.V. Schöllkrippen 1919 e.V. mit Bernd Schreiber
1991 Erfolge seiner Schüler bei der Weltmeisterschaft; Carolin Büttner (12 Jahre) 3. Platz im Kampf, 5. Platz in Kata und Patrick Beyl-Kimm (14 Jahre) 4. Platz in Kata
1992 Entschluss, beide Systeme zu „Hei-Bau – Nukite“ zu vereinigen
1993 im Alter von 43 Jahren ereichte Si-Kung Da Gu Kimm den 3. Platz im Vollkontakt bei der International Kung Fu - Whu Shu Championchips (nächst ältester Teilnehmer 27 Jahre alt), Veranstaltung des 1. Kinderturniers mit der Kund Fuß - Karate Gruppe in Schöllkrippen mit Bernd Schreiber.
1994 Veranstaltung des 2. Kinderturniers mit der Kung Fu - Karate Gruppe in Laufach mit Bernd Schreiber (erster Dan, schwarzer Gurt ) Hei Bau und Nukite Karate.
1995 Veranstaltung des 3. Kinderturniers mit der Kung Fu - Karate Gruppe in Laufach mit Bernd Schreiber. Übungsleiter bei der gesetzlichen Krankenkasse in Qi Gong und Tai Chi.
1997 Nach 25 Jahren in Deutschland Ausbildung von 8 Meistern; U.S. Presidential Sport Award in Tai Chi, Karate und Martial Arts
1999 Hei Bau - Nukite wird als Stil anerkannt. Si-Kung Da Gu Kimm und Bernd Schreiber bekommen die Grade von Jo Si (Gründer)
2001 Marco Kilgenstein mit 6 Jahren Unterfränkischer Meister in Kampf und Kata; 2. Platz in Waffenkata: Patrick Da Wa Beyl-Kimm To-Dié (ca. 1. Dan in Hei Bau Kund Fuß) und James Mc Queen Si-Sook (ca. 2. Dan in Hei Bau Kung Fu); Ausbildung von zehn Meistern
2002 3. Dan Bernd Schreiber in Nukite Karate hat Übungsleiter Schein in dem Bayerischen Karate Verband abgelegt und ist im DSB (Deutscher Sport Bund) mit diesem Stil anerkannt
2003 Felix Schuck erhielt die Nadel in Silber, Didier Tareau wurde als Schüler des Jahres ausgezeichnet, Marco Kilgenstein als Junior des Jahres.
2004 Sophia Rüdiger Europameisterin Kata und 5 Platz Weltmeister Kampf.
2005 James Mc Queen Si-sók (ca. 3. Dan in Hei Bau Kung Fu) Da Wa Beyl-Kimm 2. Meistergrad Si-Sook.
2006 6. Dan Karate
2007 T.V. Laufach Kampfsport Gruppe erhält den Titel "Schule des Jahres", von der Hon Kai Verband.
Aktive/Passive/Ehemalige Mitgliedschaft in folgenden Verbänden:
International Whu Shu Association (IWSA), American Combat Karate (ACK), Japanese Karate Association (JKA), Armed Forces Karate Association (AFKA), World Martial Arts Association (WMAA), Deutscher Verband Waffenloser Selbstverteidigung (DVWS), International Hei-Bau Kung Fu Association (HBKFA), International Budo Federation (IBF), U.S. Kung Fu Association (USKFA), American Martial Arts Association (AMA), The European American Martial Arts Association (TEAMA), Bayrischer Sportbund, Bayrischer Landessportverband (BLSV), Deutscher Sport Bund (DSB)
seit 21.8.01 karate, will noch ju-jutsu machen (darf ich im moment aber nich)
13 Jahre JJ (DJJV)
2 Jahre Judo
seit März 2007 Pekiti Tirsia Kali
Hi
Mache seit 6-7 Jahren so ne Art Free-Fight Karate
und seit ca. 4 Monaten Muay Thai
MfG
HISTHIS
Ich habe gerade neu mit Kung Fu angefangen:D
Max
ProtoTÜP
21-05-2007, 14:15
von 8 bis 13 karate
mit 16 ma ein jahr kick boxen
jetzt seid oktober kung fu grade den ersten schülergrad gepackt:)
und seid einem halben jahr muai thai und ein wenig groundgrappling ganz klein wenig:D
Samurai85
21-05-2007, 16:26
von 7 - 7,5 Jahren Judo :D
von 14 - 18 Jahre Uechi Ryu Karate Do
von 19 - ?? trad. Taekwon-Do (jetzt seit 2,5 Jahren)
:rolleyes:
Hug n' Roll
21-05-2007, 17:18
-
3 Jahre Judo (1993-1995)
0,5 Jahre Kickboxen (1997)
6 Jahre Boxen (seit 2001)
dazwischen parallel mehrere Jahre Leichtathletik
also
ich mach
Karate shorin ryu siu sin kan :4 jahre zweimal die woche eineihalb stunden
Capoeira:1jahr eimal die woche 3 stunden
kommt aber bald noch mehr
Hallo.
Seit so knapp 18 Jahren bin ich hauptsächlich im Bujinkan
unterwegs, Blicke über den Tellerrand habe ich mir aber
erlaubt und erlaube sie mir auch heute noch manchmal.
Das (zurzeit so genannte) Bujinkan Budo Taijutsu
ist dennoch stets der Dreh- und Angelpunkt.
Gruß aus Berlin,
Wilf Mücke
dann will ich auch mal...
seit 1998 Muay Thai
von 1998 bis 2000 Savate
seit 1999 JKD
seit 1999 Shooto/CSW (allerdings mit Unterbrechungen)
seit 2000 Panantukan (nicht so regelmäßig, wie gern würde)
seit 2006 BJJ (bin ich gerade faul..:rolleyes:)
und seit etwa 3 Monaten ein bißchen Kali/DBMA
Ich mach noch nicht solange Kampfsport. Ich mache seit 2 jahren Kung fu fast gleichzeitig kam ich zum Kickboxen. Seit Februar 07 mache ich auch noch Kampfsportakrobatik.
Früher gieng ich mal ins Ringen;) hab aber keine Ringerohren gekriegt:D
Mützchen
22-07-2007, 19:36
hmmh...ich mache seit ich aus den Windeln bin Judo :)... mein Vater hat mich immer mitgenommen zum training und so...aktiv mache ich es seit ca. 9 Jahren
4 mal die woche
joa würd ganz gerne mit Kickboxen anfangen muss aber noch meine eltern überreden :o
MFG Anna
Könnte vielleicht mal Großmeisterin werden, aber dazu brauche ich noch etliche Jährchen. Bin erst ein paar Jahre plus eins dabei.
xscooper
02-11-2007, 16:17
10 jahren judo
4 ju-jitsu
2 taijitsu
ich mach seit 10 jahren jiu-jitsu
Also, ich versuch mich seit einem Monat im Ju-Jutsu, werd aber auf jeden Fall dabei bleiben und weitermachen. Die Schnupperzeit hat mich überzeugt ;)
Gruß,
Juli
Samurai85
09-06-2008, 14:04
1/2 Jahr Judo irgendwann in der Kindheit :D
4 Jahre Uechi Ryu Karate
3 Jahre trad. Taekwon-Do
;)
Hi ich hab
ca. 5 Jahre Shotokan Karatedo
ca. 4 Jahre Taekwondo WTF Vollkontakt gemacht
und mach seit ein paar Monaten Kick/Thaiboxen mit SV für die Straße
GLG Dommi :)
Jess0017
13-06-2008, 20:06
hab mal kurze Zeit karate gemacht war mir aba zu blöd und bin auf tKD umgesiedelt...
Den sport hab ich übrigends bei ice age endeckt :D
naja ich mach des siet 3 oda 4 jahren...
LG
Huckebein
16-06-2008, 12:28
8 Jahre Judo (seit 2000)
seit einem Monat Boxen
man man man wenn ich sehe wieviel hier einige Leute trainieren komme ich mir ganz schlecht vor:o
2x die Woche Judo jeweils eine 1h.
1x Boxen 1 1/2h ich will und werde aber bald 2x die Woche hingehen.
Dazu na jeden tag ein bissl Boxsack aber das nur nebenbei.
mfG Hucke
Vamacara
16-06-2008, 12:30
Habe ein Jahr BBT gemacht, danach ein halbes Jahr Kravmaga und jetzt mach ich beides :D
Taekwondo-8 Jahre
Muay Thai-2 Jahre
3 Jahre Ninjutsu,
4 1/2 Jahre Kali u Panantukan,
und nun ein gutes halbes Jahr MT.
xPatrickx
21-06-2008, 09:23
uuuuuuuuuuuuuuuuuuuh,mal ganz weit hinten kramen....:
zuerst hab ich in nem verein angefangen der "ninjutsu" anbot,was sich kurz darauf als jiu-jitu mit späteren waffentechniken herausstellte,bin dan (in nem anderen verein) zum chan chuan,chan shaolin si,dju su und stockkampf gegangen für ca 1 1/2 jahre...dann lange nichts festes,immer wieder nech nem gutenverein gesucht und mich zuletzt für muay thai entschieden infolge diverser überlegungen rund um sv....und da bin ich nun seit ca einem halben jahr...und echt zufrieden damit!
wurde zwar schon 1 monat nix gepostet, will aba auch :)
-hab mit 8 jahren 1 jahr judo gemacht
-mit 10 hab ich 1 jahr kickboxen gemacht
-mit 13 habe ich dann 2 jahre karate gemacht
-und seit februar 2007 mache ich jetzt Muay Thai und da werde ich auch bei bleiben :D
UntilTheDayIFly
05-08-2008, 12:37
Ich mach so ca. 5 Jahre Judo (mit 13/14) angefangen und bin grad nach ner neuen KK am suchen^^
Ich trainiere seit ca. 3 1/2 Jahren Hapkido. Davor habe ich drei Jahre Karate gemacht, wobei ich mit letzterem nun zusätzlich zum Hapkido wieder anfangen möchte.
hmm 0 tage 0 monate 0 jahre
aber ich spiele schon seit ca 20 Jahren mit Stoeckchen.
S U P E R N O V A
16-11-2008, 16:42
Kung-Fu : ca. 3 Monate
Bujutsu : ca. 3,5 Monate
Und ca. 10 - 12 Stunden pro Woche.
Bin schon auf dem besten weg zum Großmeister:ironie::troete:
Vamacara
16-11-2008, 16:49
Knapp 2 Jahre Bujinkan Budo Taijutsu
1 Jahr Krav Maga
nebenher immer mal wieder n bissl Kickboxsparrings
und seit kurzem Ving Tsun
Samuraii
20-11-2008, 16:35
mache auch schon ungefair 7 jahre kampfsport und wöchentlich trainier ich 8 bis 10 Stunden
Ich betreibe Tae Kwon Do seit 3 Jahren!
Christoph1992
01-07-2009, 20:27
mache 10 Jahre Shotokan Karate und sonst noch nebenbei Escrima, Kobudo und teilweise Selbstverteidigung!
gruß christoph
Seit fast 1 Monat 3 mal die Woche 1,5 std. Muay Thai Training!
Ich mache seit ca. 6 Jahren Kickboxen um meine Fitness zu verbessern
Seit 5 Monaten Kickboxen :rolleyes:
Miyamoto_Musashi
22-02-2010, 19:29
Mittlerweile insgesamt knapp 15 Jahre. Und plötzlich komm ich mir so alt vor :(
Mittlerweile insgesamt knapp 15 Jahre. Und plötzlich komm ich mir so alt vor :(
Zja, wenn man auch schon mit 5 Jahren anfängt, dann ist es eine lange zeit :p
knapp 10 Jahre Shotokan, 6-8 Std. Woche/ + Wettkämpfe meist SA. o SO.
Seither sporadisch WT, viel Freestyle, paar Grabbling Stunden,..
Habe vor 2 1/2 Jahren mit Nunchux begonnen(privat), und geh an den Wochenenden seit nunmehr ca. 2 Jahren Klettern! :)...kann Ich jedem Kampfsportler nur wärmstens empfehlen. Habe eine bessere/höhere Körperspannung, enormen Kramftzuwachs in der gesamten Armmuskulatur, speziell Finger und Handgelenksstrecker. Du bist viel draussen, und die frische Luft hält fit!
LG
KlingonJake
22-03-2010, 13:50
...seit 14 Jahren Ching Wu Men Kung Fu...seit ca. nem halben jahr Keysi...in der richtung möchte ich mich dann auch weiterentwickeln...
Mach seit einer Woche Streetfight in einer krassen Streetfight Schule.
Caramujo
22-03-2010, 15:17
Meu deus!
Ich bin anscheinend total langweilig :p
"Nur" Capoeira - dafür aber schon seit 5,5 Jahren (3-4 mal pro Woche).
War was den Kampfsport angeht der totale Spätzünder :cool:
Hab allerdings Anfang des Jahres noch ein KM-Basisseminar besucht. Und wenn ich noch ein bissl mehr Zeit hätte ..... Macht nämlich echt Laune :D
Caramujo
samuraigladiator
22-03-2010, 15:28
Ich mache seit 4 Monaten EP...I love it!
seit 18 Monaten Capoeira und ab nächsten Montag wahrscheinlich BJJ ;)
Seit 1981 Nahkampf + Survival
Seit 1990 Karate + Kickboxen
Seit 1993 Gendai Jûjutsu
Bare-knuckle
23-03-2010, 18:14
6 monate MT, seit nem knappen monat nur boxen.
nächsten donnerstag ist ein probetraining im MMA geplant:)
4 Jahre Kendo, 1 Jahr Karate, 1 Jahr Jujitsu, 3 Monate Escrima, 5 Jahre Thaiboxen.
1 Jahr Karate
8 Jahre Wing Tsun
2 Jahre Escrima
3 Jahre Kendo
2 Jahre (bis jetzt) Muay Thai
begonnen vor 13 Jahren
aber ich sparre und trainiere auch mit ein paar Freunden die alle andere KKs machen.
Meistens gegen Judoka, BJJ, Kickboxer oder Krav Magisten;)
3 jahre und 1 halbes :):):):):):):):):):):):):):)
Sifu Mallory
15-08-2011, 16:02
12 Jahre Wing Tsun
vor meiner WT Zeit habe ich mehrere sachen ausprobiert
Karate
Judo
Taekwondo
Boxen
meistens aber nur für kurze zeit so 2 Monate, als ich WT gefunden hab bin dabei geblieben.
Legende112
16-08-2011, 07:24
Ich mach Kampfsport seit ich 14 bin und ich habe es bis jetzt noch nie bereut. Eine große Verletzung hat ich auch noch nie. Das schlimmste war bis jetzt ein Nasenbruch :D
Zingultas
20-08-2011, 22:51
Ich bin seit 13 Jahren aktiv dabei
Bei mir sind es jetzt 10 Jahre. (Mit einer kleinen Pause zwischendurch.)
ruffryder66
14-11-2011, 09:59
Hallo ich komme aus Augsburg und mache seit 31 Jahren Kickboxen, seit 21 Jahren Thaiboxen und seit 15 Jahren auch den Nahkampfstil der Navy Seals, der sehr effektiv ist. Zur Zeit überlege ich mir den Stil der Seals in Augsburg wieder zu unterrichten und fang jetzt mal an ein Studio dafür zu suchen! Seit 22 Jahren arbeite ich auch als Trainer..
Da fällt mir ein, dass hier Leute auch Schnuppertraining, Seminare und Lehrgänge nennen, also kommt doch noch was dazu :
- Bushido
.....
Ich wusste gar nicht, dass Bushido auch eine KK ist, ich dachte immer dass wäre nur der Ehrendodex der Samurai.
Ich mach auch noch nich so viel, seit 1 1/2 Jahren Taekwondo aber dafür auch mit Leib und Seele :cool: .
MMA ganz offiziell im Verein seit Anfang Oktober, aber davor schon hier und da trainiert und 2 Wochen Trainingscamp
Mittlerweile 8 Jahre Karate hatte aber 4 Jahre Pause zwischendurch
Hab 1 Jahr Boxen in der zwischenzeit gemacht machs jez nur noch sporadisch
Seit 1,5 Jahre Judo, dabei ab und an BJJ wenn sich etwas anbietet
Und wenn es die Zeit erlaubt mache ich seit kurzen Thaiboxen ;)
DerGroßer
15-11-2011, 09:21
Fechten 2 Jahre, Karate 8 1/2 , WT ca 3 Jahre , VT und JFGF > 3 Jahre und jetzt seit ~2Jahren WCHKD
Zwischendurch Vereinsloser Seminar Hüpfer ;)
Ich bin seit ich 16Jahre alt bin aktiv (mal mehr, mal weniger ;) )
Ringen seit 9 Jahren, MMA seit 15 Tagen :)
shorinryu
24-11-2011, 12:35
seit 40 jahren shorin kempo
seit 30 jahren kickboxen
7 jahre judo
2 jahre WT
1 jahr ju-jutsu
1/2 jahr reines boxen
1/4 jahr MMA
3/4 jahr Modern Arnis
1 1/2 monate alpha
Boxen seit 36 Jahren ! :D ( mit ein paar Unterbrechungen )
Antikörper
25-11-2011, 16:59
-
Ich trainiere seit 8 Jahren Judo und seit etwa 2 Kung-Fu. Insgesamt sind das 4 Stunden die Woche, ich würde gerne mehr machen, aber Schule hat nun einmal Priorität.
Ving Tsun igs. seit Ende 1998, intensiv seit etwa Mitte 2000. Unterrichte selber seit Mai 2007. :)
Gruß, Kai
servus
1 jahr geboxt
3 1/2 jahre BJJ
Bin 14 jahre alt...
Mache seit einem Jahr wing tsun, um mich auf der straße verteidigen zu können :D Ich bin jetzt assistent bei unseren Kids Wing Tsun programm^^
Hab mich vor kurzem hier angemeldet um erfahrung zu sammeln und zu geben^^ hoffe wir können uns gegenseitig unterstützen ;)
AlfaWhiskey
09-01-2012, 09:21
Bis jetzt mach ich 7 Monaten Taekwondo und Kickboxen. jedoch habe ich tkd 5-6 Stunden im der woche und kickboxen ca. 1 1/2 std. Außerdem gehe ich in der Woche boch ca. 2 - 4 Stunden laufen. Danach mach ich noch ca. 20 - 30 min Krafttraining zuhause^^
Benjamin98
28-05-2013, 12:55
5 monate Judo und aktuell seit knapp 12 Jahren Shaolin Kung fu und seit 2 jahren Muay Thai. :)
stehwiederaufmänchen
28-05-2013, 13:21
hi,
so angefangen hab ich damals mit tkd was ich damals knapp 2 jahre gemacht hab.
nach langem sportlichen hin und her probieren bin ich mit 14 zum ho sin do gekommen was ich bis heut noch trainiere also bald 9 jahre,parallel dazu hab ich mit kickboxen angefangen was ich nun auch schon seit auch ca 8 jahren betreibe.mach nem kickboxvereinswechsels kam ich neben dem kickboxtrainings noch zu kemo,kali und ein wenig anti terror streetfight da die in dem verein angeboten wurde und ich eh noch viel zu viel freizeit hatte :D dies hab ich leider nur ca nen jahr trainiert,da ich wieder umgezogen bin und wieder in nen anderen verein gegangen bin wo ich auch kickboxen und nen bißchen krav maga trainiert hab.mitlerweile trainiere ich aber wieder in meinem ursrungs
kickboxvereins und immer noch ho sin do
lg christian
JackSparrow
28-05-2013, 13:23
11 Jahre Shorin Ryu Karate
8 Jahre Shotokan Karate
2 Jahre Wing Chun
1 Jahr Ninjutsu
6 Monate Wado Ryu Karate
3 Monate Aikido
Systema seit 4 Wochen
KlingonJake
29-05-2013, 17:20
ich reih mich mal ein:
seit bald 19 Jahren: Ching Wu Men Kung Fu
zwischendurch mal 1 Jahr KFM
ein paar Seminare Krav Maga
und seit nem knappem Jahr jetzt Golkden Eagle Shaolin Selfdefense (ja, wie der Name vermuten laesst Gong Fu - mit ein paar indonesischen Einfluessen)
KlingonJake
29-05-2013, 17:21
ich reih mich mal ein:
seit bald 19 Jahren: Ching Wu Men Kung Fu
zwischendurch mal 1 Jahr KFM
ein paar Seminare Krav Maga
und seit nem knappem Jahr jetzt Golkden Eagle Shaolin Selfdefense (ja, wie der Name vermuten laesst Gong Fu - mit ein paar indonesischen Einfluessen)
Floyd W.
28-03-2015, 22:56
Seit ich 11 bin verschiedene FMA stile und Karate
Lohnstar85
08-12-2020, 16:26
Seit ich ca. 12 war, im Keller begonnen. (Boxen)
Da ich von 14 weg immer viel unterwegs war (Schule, Beruf) habe ich Jahrelang
quasi immer gewechselt, je nachdem wo ich war.
Aber es blieb immer bei KB oder MT bzw. Karate.
Als ich dann daheim wieder sesshaft wurde, startete ich vor ca. 3/4 Jahren mit dem SV System.
Also weit weg vom Großmeister. 😁
Beginn: Donnerstag, 13.01.1966 (in einer Falken - Jugendgruppe)
verschiedene koreanische, japanische, israelische Martial Arts Künste, bis heute dabei und immer noch großen Bock weiterzumachen.
Trainer seit August 1979.
Mit etwa 13 also ca 1986 hab ich mit dem Ju Jutsu angefangen.
Und etwa 5 Jahre durchgehalten.
Ende der 90er hab ich ne Weile Escrima und Wing Chun ausprobiert und Anfang der 2000er mit JKD gefangen.
Seit 2008 dann Boxen, Thaiboxen, BJJ und......Diverses
Macht alles in allem also 34 Jahre "brutto"
Seit ich ca. 12 war, im Keller begonnen. (Boxen)
Da ich von 14 weg immer viel unterwegs war (Schule, Beruf) habe ich Jahrelang
quasi immer gewechselt, je nachdem wo ich war.
Aber es blieb immer bei KB oder MT bzw. Karate.
Als ich dann daheim wieder sesshaft wurde, startete ich vor ca. 3/4 Jahren mit dem SV System.
Also weit weg vom Großmeister. 😁
Soso, mit 12 im Keller mit boxen begonnen....
Alleine, oder zu zweit, oder mehr..?
Wer war denn dein Trainer..?
Und dann ab 14 immer gewechselt, was denn, Trainer, Keller..?
Aber es blieb beim KB und MT, obwohl du immer geboxt hast..?
Sorry Hasi, aber ich glaub dir kein Wort und Im Vollkontakt(Boxen.KB,Mt) gibt es keine Grossmeister, nur Weltmeister...
Hafensänger detected..
schlagwerker
08-12-2020, 22:06
Soso, mit 12 im Keller mit boxen begonnen....
Alleine, oder zu zweit, oder mehr..?
Wer war denn dein Trainer..?
Und dann ab 14 immer gewechselt, was denn, Trainer, Keller..?
Aber es blieb beim KB und MT, obwohl du immer geboxt hast..?
Sorry Hasi, aber ich glaub dir kein Wort und Im Vollkontakt(Boxen.KB,Mt) gibt es keine Grossmeister, nur Weltmeister...
Hafensänger detected..
Das beschreibt er genauer in seinem Vorstellungsthread.
:-)
Lohnstar85
09-12-2020, 09:50
Soso, mit 12 im Keller mit boxen begonnen....
Alleine, oder zu zweit, oder mehr..?
Wer war denn dein Trainer..?
Und dann ab 14 immer gewechselt, was denn, Trainer, Keller..?
Aber es blieb beim KB und MT, obwohl du immer geboxt hast..?
Sorry Hasi, aber ich glaub dir kein Wort und Im Vollkontakt(Boxen.KB,Mt) gibt es keine Grossmeister, nur Weltmeister...
Hafensänger detected..
Servus,
also alleine im Keller mit Sandsack begonnen, ohne Trainer anhand von Büchern. (bei uns gab es in der Nähe nix...)
Ab 14 besuchte ich eine höhere Schule - auswärts.
Dort gab es einen Verein mit Thaiboxen (der hat aber nach ca. 1 Jahr wieder zugesperrt)
Dann im Nachbardorf bei einem Shotokankarateverein.
Ab 18/19 (mit der Schule fertig) - immer für 1 bis 2 Jahre quer durch Österreich, danach quer durch die EU gearbeitet.
Immer in der Umgebung geschaut, wo es Vereine gibt und meist für die Zeit dann dort trainiert.
(eben KB oder MT, damit es wenigstens nicht immer total wechselt)
Da ich jetzt eben seit ein paar Jahren fix daheim bin, habe ich dort durchgehend einen Verein mit Schwerpunkt SV.
Das mit dem Großmeister war auf den Eingangspost bezogen :)
Also quasi immer irgendwo was gemacht, aber leider nirgendwo länger.
(zwischendrinnen sogar mal in den Kraftdreikampf umgestiegen ...)
Servus,
also alleine im Keller mit Sandsack begonnen, ohne Trainer anhand von Büchern.
Dann bin ich mal so dreist und behaupte;
Was immer du mit 12 Jahren im Keller gemacht hast, Boxen wer es eher nicht.
Antikörper
10-12-2020, 09:30
Nach dem Motto: ich kann Boxen, Karate, KB, MT... und noch ein paar andere Worte :P
Lohnstar85
10-12-2020, 09:49
Dann bin ich mal so dreist und behaupte;
Was immer du mit 12 Jahren im Keller gemacht hast, Boxen wer es eher nicht.
auch möglich...
(deswegen habe ich oben geschrieben, immer irgendwo - irgendwas gemacht, aber leider nie länger ....)
Von mir aus rechne ich auch nur vom jetzigen Verein weg - macht micht jetzt nicht besser oder schlechter.
Wollte eigentlich nur etwas Smalltalken *gg*
auch möglich...
(deswegen habe ich oben geschrieben, immer irgendwo - irgendwas gemacht, aber leider nie länger ....)
Von mir aus rechne ich auch nur vom jetzigen Verein weg - macht micht jetzt nicht besser oder schlechter.
Wollte eigentlich nur etwas Smalltalken *gg*Böööser Fehler!
Kommt immer jemand um die Ecke, der als einzig wahrer Kämpfer anderen erklären muss, dass sie eben keine solchen sind.
Ist hier so.
Davon ab: Willkommen!
Lohnstar85
10-12-2020, 10:43
Böööser Fehler!
Kommt immer jemand um die Ecke, der als einzig wahrer Kämpfer anderen erklären muss, dass sie eben keine solchen sind.
Ist hier so.
Davon ab: Willkommen!
Danke :)
Och, sowas stört mich nicht.
Am Ende hält ein Gürtel nur die Hose *ggg*
Ich glaube die Boxgürtel sind für alles Mögliche gut, nur nicht um eine Hose festzuhalten :boxing:
Im Moment legt ihr aber auch jedes Wort auf die Goldwaage, hm?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.