Vollständige Version anzeigen : Schnelligkeit der Fäuste
Weiss jemand von euch vielleicht wie ich in kurzer Zeit die schnelligkeit meiner Fäuste steigern kann?
Bis jezt nehm ich Gewichte in die Hand und mach damit Schlag-Bewegungen!
Lars´n Roll
04-10-2005, 12:06
Das mit den Gewichten beim Schlagen soll schlecht für die Gelenke sein.
Um Deine Geschwindigkeit zu steigern ist wohl Sandsacktraining das beste.
Das mit den Gewichten beim Schlagen soll schlecht für die Gelenke sein.
Außerdem versaut es dir die Technik weil du immer gegen das Gewicht arbeitest
Um Deine Geschwindigkeit zu steigern ist wohl Sandsacktraining das beste.
Seh ich auch so wie Larsemann
Kazuko
Außerdem versaut es dir die Technik weil du immer gegen das Gewicht arbeitest
Seh ich auch so wie Larsemann
Kazuko
Also Sandsack wäre das effektivste,und Pratzen?
Gewichte sind also schlecht für die Gelenke
Aber warum soll es schlecht für die Technik sein?
Aber warum soll es schlecht für die Technik sein?
Wie ich schon geschrieben habe weil du gegen das Gewicht arbeitest.
Die Gewichte ziehen deine Arme ja nach unten und so gewöhnst du dir ein nach oben ziehen an.
Kazuko
Hab gehört für die Schlagschnelligkeit soll man am besten Maximalkraft trainieren. Also mach einfach irgendwelche schweren Liegestütze die nur nicht oft schaffst(max 10). Und dazu dann natürlich Training am Boxsack, Schattenboxen oder Prassen.
Aso hab überlesen dass du es möglichst schnell steigern willst. Dafür würd ich dir raten die Technik zu optimieren um die Addierung der Kräfte optimal auszunutzen. Ansonsten lässt sich so auf die Schnelle nicht viel machen.
Mokume Dojo
04-10-2005, 13:11
Immer wieder die jeweilige Technik (Fauststoß Faustrückenschlag...) beim Schattenboxen üben. So gewöhnt man sich an den Bewegungsablauf und man wird mit der Zeit immer schneller.
Meine Meinung ist allerdings, das die Geschwindigkeit nicht das entscheidende ist ob ich eine Technik ins Ziel bringe oder nicht. Es ist viel wichtiger den richtigen Moment abzuwarten bis sich ne Lücke bei Gegner ergibt oder er in einer Bewegung ist die er nicht mehr abbremsen kann so das es für seine Abwehr zu spät ist. Desweiteren nur auf schnelligkeit zu arbeiten kostet unheimlich viel Kondition. Geht zumindest mir so und dabei bin ich ein Leichtgewicht (71 kg bei 180 cm Körpergröße) gegenüber anderen .
Gruß Felix
Immer wieder die jeweilige Technik (Fauststoß Faustrückenschlag...) beim Schattenboxen üben. So gewöhnt man sich an den Bewegungsablauf und man wird mit der Zeit immer schneller.
Meine Meinung ist allerdings, das die Geschwindigkeit nicht das entscheidende ist ob ich eine Technik ins Ziel bringe oder nicht. Es ist viel wichtiger den richtigen Moment abzuwarten bis sich ne Lücke bei Gegner ergibt oder er in einer Bewegung ist die er nicht mehr abbremsen kann so das es für seine Abwehr zu spät ist. Desweiteren nur auf schnelligkeit zu arbeiten kostet unheimlich viel Kondition. Geht zumindest mir so und dabei bin ich ein Leichtgewicht (71 kg bei 180 cm Körpergröße) gegenüber anderen .
Gruß Felix
Ja leider sind meine Fäuste sehr langsam und das versuch ich halt zu beheben ich will ja auch nicht auf schnelligkeit bauen dafür bin ich nicht der Typ auf keinem Fall.Ich versuche halt der ausgelichne Kämpfer zu sein.Das ist auch mein Style.Meine Kondition ist leider auch nicht die Beste.
Mein Vorschlag wär ja unterstützendes Krafttraining und viel Skippings.
was is dir wichtiger schnelligkeit oder reaktion.
weil ne reaktion aufen angriff in direkter folge sehr sehr schnell wirken kann!!:confused:
Baphomet
05-10-2005, 18:24
mein trainer hat mir mal erklärt dass langsame techniken meistens schon im ansatz die ursache haben. man nimmt die bewegung, quasi das gewicht der eigenen faust um daraus die geschwindigkeit zu beschleunigen, die ansatztechnik sitzt aber nicht gut genug, um den schlag sozusagen schon vom körper weg ordentlich schnell zu machen.
dagegen hilft schattenboxen vor dem spiegel, und zwar ganz bewusst nur die halbe bewegung. also immer wieder sehr oft hintereinander nur den schlagANSATZ ausführen und schultern, oberkörper und fußhaltung sehr genau beobachten. da kann man meistens noch sehr viel an der technik feilen und so die geschwindigkeit enorm verbessern.
ist ne übung, die viel disziplin und geduld erfordert.
ein anderer aspekt ist auch die bloße reaktionszeit im kampf. dagegen gibts ne menge übungen, die reflexe zu verbessern.
also ich fand das beste immer für meine schnelligkeit skipping, dabei auch ruhig mal ein paar kombinationen mit reinbringen, aber versuchen sie sauber zu schlagen. probiere nicht zu verkrampfen, immer schön locker dann läufts nach der zeit wie von alleine.....
gruß milos
Meine theorie: Schnelligkeit kommt durch schnelle Ausführung der Bewegung. Klingt bescheuert is aber so.:D
Meistens hat man sich ein langsames Bewegungsmuster angeeignet und dieses muß man mit einem schnelleren überlagern. Dazu muß aber die Technik stimmen, z.B das der Impuls für den Schlag aus dem körper kommt.
Der SAndsack ist auch meiner Meinung nach das beste Trainingsgerät, bei höherem Niveau und gutem Trainer auch Pratzenarbeit um Reaktion zu verbessern. Man muß unbedingt darauf achten, das man die Schlaghärte minimiert und nur oberflächliche Kontakte macht.Die Arme müssen locker bleiben,die Spannung eher in den Beinen und der Bauchmuskulatur. Die Durchschlagskraft kommt in anderen Trainingseinheiten.
Man braucht sehr viel Konzentration um Bewegungen schneller ausführen zu können und man muß sich die Bewegung schneller vorstellen können um dies dann realisieren zu können. Also mehr mentale arbeit als Kraftbolzerei
Krafttraining im Bereich von 10 Wiederholungen halte ich für kontraproduktiv, da dies nur langsamere Ausführungen zulässt. Ausnahme extrem explosive Ausführungen. Alternative dazu: Maximalkrafttraining, Explosivkrafttraining und Schnelligkeitstraining. Ist aber meiner Meinung nach erst ab sehr hohem Niveau erfolgreich.
Schlagen mit GEwichten dient eher der Kraftausdauer und führt bei zu oftem Anwenden zu langsameren Bewegungsmustern. Die Geschwindigkeit danach ohne Gewicht ist nur subjetiv höher
bei höherem Niveau und gutem Trainer auch Pratzenarbeit um Reaktion zu verbessern. Man muß unbedingt darauf achten, das man die Schlaghärte minimiert und nur oberflächliche Kontakte macht.Die Arme müssen locker bleiben,die Spannung eher in den Beinen und der Bauchmuskulatur. Die Durchschlagskraft kommt in anderen Trainingseinheiten.
bravo !
schnell und schnell sin 2 paar schuh.
eine schnelle linke gerade is immer gut,aber ein schneller rechter haken der mit dem gesamten oberkörper eingedreht wird is nicht zu topen.
aufwärtshaken mit einbezogen!
die halbe distanz beim hacken wird mit der hüfte(oberkörper)gemacht der punch infolge is nur der rammbock.
soll heissen um so flüssiger der bewegungsablauf um so schneller.
du kannst eben schnell punkten oder schnell ausknocken.
schnelligkeit is meiner meinung nach angeboren.
reaktionstrainig an pratzen sind meiner meinung nach das beste.
es gibt auch einen sogenannten speedball der schult auch das auge beide zu empfehlen.
und natürlich liegestütze in allen varianten is ein muss.
was am meisten vernachlässigt wird, sind die muskeln durch dehnen geschmeidig zu halten.was der schnelligkeit zu gute kommt.
schattenboxen mit handeln is kacke.
vergleich mit nem baukran der nach vorne hin weniger gewicht hält.
deine schultergelenke werden dir dankbar sein wenn du darauf verzichtest.
bei mir wars so bin morgens aufgestanden un die schnelligkeit war da:cooolll:
puuuhh glück gehabt:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.