Warpriest
04-10-2005, 19:36
Wie wir alle wissen ist sowohl im Kung Fu, als auch in anderen KKs das "Aufwärmtraining", sprich: das Kraft- Ausdauertraining und die Dehnübungen, relativ wichtig. Was findet ihr, ist das optimale Training in diesen Domänen?
jonnyflash
10-10-2005, 12:15
Also, sinnvoll wäre wohl auf jeden Fall
1.lockere Gelenkerwärmung, 2.leichtes Andehnen der Muskulatur 3.Erwärmung der muskulatur(Laufen, Hampelmänner, geführte Kniebeugen usw.)
das durchziehen bis man richtig aufgewärmt ist also die Bewegungen "geschmeidiger von der Hand gehen" und dann das Konditions und Kraftraining mit eingebundenen Techniken, also Liegestütz, Hocksprung u.ä. dann z.B. "Handkombination 1" die Kraft- oder Ausdauerübung fortführen usw.(so lernt man die SV-Techniken in Stresssituation durchzuführen, zumindest im Ansatz), dass sollte wohl so ca. 35-45 min dauern und dann kann für den Rest der Stunde genauer auf Techniken, Kampfprinzipien usw. eingehen um diese das nächste mal in das Aufwärm/Konditionstraining mit einzubeziehen, bzw. müssen die Techniken ja eh immer wieder wiederholt werden oder auch für einen Anfänger eingeführt werden.(dies wäre so ein ganz grober Umriss von unserem Basis-Training)
Bei einem Formen-Training muss natürlich noch auf koordinative Fähigkeiten, Ausdehnung, Haltung, Stände, Ausdruck, Genauigkeit, Brennpunkt usw. genauer eingegangen werden (wobei dies im Basis-Training natürlich auch mit einfließt).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.