PDA

Vollständige Version anzeigen : probleme mit dem rücken



Polymorph
04-10-2005, 20:03
ich habe unheimliche probleme mit dem rücken. Schmerzen. Sozusagen. Gibt es evtl. übungen um die lendenmuskeln zu stärken? ich hab auch schon gelesen das Bauchmuskeltraining und training für die beine die körperhaltung korigieren (und ich habe nicht gerade schwache beinmuskeln). dafür habe ich = 0 bauchmuskeln (wird auch nie bei uns trainiert) spanne aber ab und an die lendenmuskeln an, indem ich im liegestütz mit aufgelegten unterarmen diese muskeln anspanne. ich habe aber von vielen gehört das genau diese übung, obwohl sie die rückenmuskeln stärkt, sehr schlecht für den rücken ist. bitte helft mir, ich habe keinen bock auf fitness studio rückenschule...

polderi
04-10-2005, 20:34
für mich ist diese rückenübung die "unschädlichste" wenn man auf gewichte verzichten will.

wird schulterbrücke genannt und man kann fast nichts falsch machen ;)

http://www.kampfkunst-training.de/FighterFitness/Training/Anita/T06/FFA6.htm


eine andere auch sehr gute übung zusätzlich zur schulterbrücke sind normale klimmzüge:

http://www.kampfkunst-training.de/FighterFitness/Training/Bjoern/Normale/Normale.htm


du solltest aber den ganzen körper trainieren.
hier ein beispielplan 2-3 mal wöchentlich:

1. klimmzüge
2. schulterbrücke
3. liegestütz
4. kniebeugen
5. sit-ups

pro übung 2-3 sätze bis fast zum maximum (1-2 wdh. vorher aufhören)


viel spass!

Mars
05-10-2005, 12:18
Kreuzheben und tiefe Kniebeuge sind Deine Freunde: Sie stärken eigentlich alle Muskeln, die zum "aufrechten Menschen" gehören. Wenn Du Deine Bauchmuskeln noch zusätzlich stärken willst, kannst Du Rollouts oder Crunches mit Gewicht einbauen.
Für diese Übungen braucht es nur etwas Schweres wie eine volle Kiste. Einbeinige Kniebeuge kannst Du auf einem Kasten/ einer Bank machen. Auch Hyperextentions mit etwas Schwerem vor der Brust sollten auch gehen.
Wichtig ist die volle Bewegungsamplitude. Die Hamstrings (hinter Oberschenkelmuskeln) sind übrigens auch sehr wichtig für eine gerade Haltung.

Gruß

Polymorph
05-10-2005, 14:58
also klimmzüge sind mein tod - definitiv. ich bekomme keinen einzigen zustande. trainiert wohl den bizeps oder? ich habe nämlich keinen...liegestütze mach ich auch so zuhause. was sind rollouts? die meisten begriffe sagen mir nichts...

polderi
05-10-2005, 15:15
du kannst also nicht mit gewichten etc. trainieren also mach ein gutes training aus schulterbrücke, liegestütze, kniebeugen, situps. damit trainierst du den ganzen körper. später kannst du dir immer noch eine klimmzugstange (türeck)besorgen.

Polymorph
05-10-2005, 16:46
später kannst du dir immer noch eine klimmzugstange (türeck)besorgen.

etwas für den zweck entfremdetes "vergleichbares" haben wir im garten. aber die übung is echt zu heftig für mich...

Kudos
05-10-2005, 17:15
Es gibt Fitness-Studios (z.B. Kieser Training u.a.) die sich auf so etwas spezialisiert haben. Dort ist nach eigenen Angaben auch immer ein Arzt oder Physiotherapeut anwesend! Lass Dir ein paar Übungen von jemand zeigen und Dich dabei korrigieren, sonst machst evtl. mehr kaputt als gut.

Iceonly
05-10-2005, 21:32
richtig. bevor wir trainingstipps geben, sollten wir feststellen, wo die schmerzen herkommen bzw was der auslöser ist.
angenommen, die schmerzen kommen von einer muskulären dysbalance.
sprich: deine (untere) rückenmuskulatur ist sehr stark, deine bauchmuskulatur sehr schwach, sodass es zu einem ungleichgewicht kommt. in diesem fall wären übungen für die lenden extrem kontraproduktiv! versuch deinen schmerz mal zu beschreiben. bei welchen bewegungen? wo genau? stechend, oder eher dumpf? was die so auffällt.
die beste möglichkeit wäre, zum arzt zu gehen ;)

Polymorph
05-10-2005, 22:31
die schmerzen sind eher begrenzt. liege ich auf der sonnenbank z.b. ist es aber so das ich bequem beide hände hinter meinen rücken ins so entstandene hohlkreuz schieben kann. dementsprechend habe ich einen "krass" krummen rücken. es drückt auch schnell, wenn ich länger als 20 minuten stehe.

Mars
06-10-2005, 12:29
Ist die Krümmung am oberen Rücken? Dann würde ich Ruderübungen empfehlen (vorgebeugtes Rudern, einarmiges Rudern, Latzug statt Klimmzug) Auch umgekehrte Fliegende sind gut, weil sie noch zusätzlich die hinteren Schultermuskeln stärken.
Mit zunehmender Kräftigung werden die Schmerzen auch verschwinden. Sollten sie allerdings wirklich stark sein, würde ich zum Arzt gehen.

Gruß

Polymorph
11-10-2005, 15:23
aber die liegestütz...diamonds, auf den fäusten, normale oder doppelte schulterbreite? bisher habe ich immer diamonds gepumpt. und welche davon bringen was für die brust?

Mars
11-10-2005, 15:55
aber die liegestütz...diamonds, auf den fäusten, normale oder doppelte schulterbreite? bisher habe ich immer diamonds gepumpt. und welche davon bringen was für die brust?
Eigentlich alle Formen von Liegestütze, vor allem aber diejenigen mit breiter Handposition.

Gruß
PS: Was macht der Kreislauf?

Polymorph
11-10-2005, 17:32
PS: Was macht der Kreislauf?

besser. esse weniger süß, trink ab und an abends ein bierchen oder 2. esse aber im allgemeinen einfach weniger statt meine ernährung umgestellt zu haben.

tiamatus
11-10-2005, 18:05
Würdet ihr generell von Klimmzügen bei Hohlkreuz abraten?

jonnyflash
11-10-2005, 18:28
Also ohne zu wissen warum du Rückenschmerzen hast würde ich erstmal gar keine Übungen empfehlen dann kann es wenn du Pech hast noch schlimmer werden. Ich hatte das Anfang des Jahres auch und bin zum Ostheopazhen gegangen die hams echt raus. Und vor irgenwelchen Eigendiagnosen würde ich sowieso immer abraten, wenn du nicht gerade Arzt oder so bist. Also auch wenn du da kein Bock drauf hast, auf jeden Fall professionelle Hilfe aufsuchen bevor du irgendwas wirklich "kaputt" machst. Es könnte sich zum Beispiel um Fehlspannungen in der unteren Rückenmuskulatur handeln und die zieht dann an der Wirbelsäule, wäre dies der Fall muss das vernünftig behandelt werden, alles andere, auch wenn es gut gemeint ist, ist oft "gefährliches Halbwissen".
Also mein Tip ist wie gesagt einen Ostheopathen aufzusuchen, aber lass dir dafür
von nem Arzt n Rezept aufschreiben sonst zahlt man sich dumm und dämlichen und je nach Versicherung kriegst du die Kosten mit Rezept erstattet.

Mars
12-10-2005, 06:53
Würdet ihr generell von Klimmzügen bei Hohlkreuz abraten?
Nein, Klimmzüge sind da kein Problem. Da hilft in der Regel Training für die untere Rumpmuskulatur (Kreuzheben, Bauchmuskeln, etc.)

Bei Osteophaten muss man (leider) aufpassen. Da gibt es wie bei Physiotherapeuten viele schwarze Schafe (um nicht zu schreiben "Schwätzer.")
EIn grundsätzliches Problem ist bei dieser Ausrichtung, dass sie zu sehr auf die Knochen und den passiven Bewegungsapparat achten. Dabei bei vernachlässigen sie die Bedeutung, die der Muskulatur bei der Stabilisierung zukommt.

Gruß

Polymorph
15-03-2007, 17:36
nich schlecht, jetzt bin ich über die suchfunktion auf meinen eigenene thread gestoßen.

ich wollte wissen, ob für den oberen rücken kniebeuge und kreuzheben ausreicht?

klimmzüge sind nur bedingt möglich bei mir auszuführen und fürs rudern hab ich nicht genug hantelscheiben zu hause.

Mars
16-03-2007, 07:17
KB helfen dem oberen Rücken kaum.
KH auch nur bededingt, weil er hier lediglich zur Stablisierung eingesetzt wird.

Du hast genug Gewicht für KB und KH zur Hand, aber nicht genug für Rudern? Deinen Körperbau würde ich gerne einmal sehen ;)
Im Ernst: Selbst wenn Du nur eine Langhantel zur Verfügung hast, kannst Du auch T-Bar-Rudern (Langhantel nur an einer Seite beladen und vorgebeugt Ruderbewegungen machen), normales vorgebeugtes Rudern mit der Langhantel oder auch einen Gürtel durch eine Hantelscheibe ziehen und als Griff für einarmiges Rudern benutzen).

Gruß

Polymorph
16-03-2007, 15:05
ja, weiss auch nich. da der bizeps beim t-bar rudern ja der limitierende faktor ist, schaff ich es kaum dieses limit mit allen hantelscheiben auf ner lh zu erreichen.

ausserdem wollte ich ja auch lediglich ausdrücken, das ich rudern mit t-bar für ne blöde übung halte und sie deshalb nicht im trainingsplan mit drin habe. klimmzüge habe ich auch keine vernünftige möglichkeit zu. daher wollt ich wissen ob es nicht möglich ist, den oberen rücken über übungen zu trainieren, die diesen nur als nebengruppe ansprechen.

wenn nich, dann mach ich halt rudern. auch wenns mir nicht gefällt.

FASUHZELKAM
16-03-2007, 15:34
hi,
lws (lenden wirbel syndrom) kann ziemlich böse werden. Meine Schwester hat sich beim FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) sowas geholt durch zuschweres/falsches Kisten heben.

Du solltest unbedingt deinem Arzt sagen er soll dich röntgen und dann kann man auf den röntgenaufnahmen sehen wie es deinen Bandscheiben geht.
weil wenn da was ist mit den Bandscheiben, dann machst du es mit training nur schlimmer als besser. das ist so wie einen schritt vorwärts und drei schritte zurück.

mfg,
fasuhzelkam

Polymorph
16-03-2007, 15:47
hi,
lws (lenden wirbel syndrom) kann ziemlich böse werden. Meine Schwester hat sich beim FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) sowas geholt durch zuschweres/falsches Kisten heben.

Du solltest unbedingt deinem Arzt sagen er soll dich röntgen und dann kann man auf den röntgenaufnahmen sehen wie es deinen Bandscheiben geht.
weil wenn da was ist mit den Bandscheiben, dann machst du es mit training nur schlimmer als besser. das ist so wie einen schritt vorwärts und drei schritte zurück.

mfg,
fasuhzelkam

ja also moment mal, wer redet denn hier gleich von bandscheibenvorfall? oder nimmst du noch bezug auf den eingangspost von mir? das hat sich an für sich erledigt. es ging nur noch um den post kurz zuvor...

FASUHZELKAM
16-03-2007, 16:02
hi,
ich hab gedacht dein erster post ist noch aktuel.
aber wenn sich das mit deinem rücken verbessert hat ist das doch schön.
(ich muss gestehen ich hab nur die ersten drei posts dem themas gelsen :rolleyes:
mfg,
fasuhzelkam

Mars
17-03-2007, 09:05
ja, weiss auch nich. da der bizeps beim t-bar rudern ja der limitierende faktor ist, schaff ich es kaum dieses limit mit allen hantelscheiben auf ner lh zu erreichen.

ausserdem wollte ich ja auch lediglich ausdrücken, das ich rudern mit t-bar für ne blöde übung halte und sie deshalb nicht im trainingsplan mit drin habe. klimmzüge habe ich auch keine vernünftige möglichkeit zu. daher wollt ich wissen ob es nicht möglich ist, den oberen rücken über übungen zu trainieren, die diesen nur als nebengruppe ansprechen.

wenn nich, dann mach ich halt rudern. auch wenns mir nicht gefällt.

Auch bei Klimmzügen, anderen Ruderübungen oder Latziehen ist der Bizeps der limitierdende Faktor. Kurzhanteln hast Du keine? Kurzhantelrudern wäre nämlich eine Möglichkeit ohne viel Aufwand und mit relativ wenig Gewicht.

Es gibt noch eine Möglichkeit: Ein Mischung aus Bankziehen und umgekehrten Fliegenden: Du nimmst zwei Kurzhanteln, legst Dich mit dem Bauch auf die Bank und nimmst die Hanteln in die Hände. Die Unterarme sind im 90°-Winkel zu den Oberarmen gehalten. Jetzt ziehst Du Deinen Lat "zusammen" (stelle Dir vor, Du wolltest ein Ei zwischen den Schulterblättern zerdrücken). Der Winkel von Ober- und Unterarm ändert sich nicht sonderlich. Wichtig ist der Zug vom oberen Rücken her. Es ist auch eine Ruderübung, doch Du hällst die Oberarme im 90°-Winkel zum Oberkörper. Der Bizeps arbeitet weniger mit als bei anderen Übungen. Die Übung ist aber im Vergleich zum schweren Rudern eher von geringer Intensität.

Und Übungen müssen einem nicht immer gefallen. Entscheidend ist, was sie bringen. Und die Resultate für Gesundheit und Fitness geben einem Freude. Dann fällt einem die Übung auch leichter;)

Gruß

Polymorph
17-03-2007, 10:28
Auch bei Klimmzügen, anderen Ruderübungen oder Latziehen ist der Bizeps der limitierdende Faktor. Kurzhanteln hast Du keine? Kurzhantelrudern wäre nämlich eine Möglichkeit ohne viel Aufwand und mit relativ wenig Gewicht.

Es gibt noch eine Möglichkeit: Ein Mischung aus Bankziehen und umgekehrten Fliegenden: Du nimmst zwei Kurzhanteln, legst Dich mit dem Bauch auf die Bank und nimmst die Hanteln in die Hände. Die Unterarme sind im 90°-Winkel zu den Oberarmen gehalten. Jetzt ziehst Du Deinen Lat "zusammen" (stelle Dir vor, Du wolltest ein Ei zwischen den Schulterblättern zerdrücken). Der Winkel von Ober- und Unterarm ändert sich nicht sonderlich. Wichtig ist der Zug vom oberen Rücken her. Es ist auch eine Ruderübung, doch Du hällst die Oberarme im 90°-Winkel zum Oberkörper. Der Bizeps arbeitet weniger mit als bei anderen Übungen. Die Übung ist aber im Vergleich zum schweren Rudern eher von geringer Intensität.

Und Übungen müssen einem nicht immer gefallen. Entscheidend ist, was sie bringen. Und die Resultate für Gesundheit und Fitness geben einem Freude. Dann fällt einem die Übung auch leichter;)

Gruß

na gut überredet, kurzhanteln hab ich. dann mach ich halt kh - rudern.

vielen dank auch